SÜDHESSEN Die GrATiSzeiTunG Für DAS rieD
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 21. Februar 2015 · KW 08 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Darmstädter KiKeriKi-Theater präsentiert am 6. März seine „dreigedrehte Dorfgeschichte“ / TiP verlost 3x2 Karten
„Der Deppenkaiser“ in der Hans-Pfeiffer-Halle Die Akteure des KIKERIKI-Theaters sehen sich als Komödianten, Gaukler und Narren, die in ihren Aufführungen, losgelöst von jeglichem Bildungs- oder Erziehungsauftrag, dem Alltäglichen mit Ironie trotzen. Seit 1980 hat das KIKERIKI-Theater mehr als 8.000 Vorstellungen vor über 1.600.000 großen und kleinen Zuschauern gegeben. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten im Vorverkauf sind im Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100 erhältlich. Veranstalter ist „cultur communal“ der Stadt Lampertheim mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Worms-AlzeyRied. Der TIP verlost 3x2 Karten für diesen Abend der Superlative. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Karte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort „Kikeriki” an TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Einsendeschluss ist der 25. Februar 2015, der Rechtsweg ist auszg geschlossen.
Bürgermeisterin Barbara Schader (l.) begrüßte neue Mitarbeiter für die Kernverwaltung sowie den Bauhof. Simon Metzner, Michaela Wilhelm, Sabrina Balzereit, Dibno Leggieri, Gerasimoula Grigoraki und Elke Held. Foto: Eva Wiegand
Leistungsstarkes Team für die Kernverwaltung und den Betriebshof / neue Öffnungszeiten im Bürgerbüro
Neue Gesichter, aber auch mit neuen Aufgaben betraute Mitarbeiter im Rathaus nen“, so die Rathauschefin. Seit dem 1. November verstärkt Michaela Wilhelm das Kämmereiamt mit 25 Wochenstunden und kümmert sich dort um Jahresabschlüsse sowie die Umsatzsteuer. Auch beim städtischen Betriebshof waren offene Stellen zu besetzten. Hier begrüßte die Bürgermeisterin gleich zwei neue Mitarbeiter: Simon Metzner, der zuvor als Saisonarbeiter beschäftigt war, nahm zum 1. Januar seine Tätigkeit beim Betriebshof auf. „Hier war es wichtig, freundliches, aufmerksames und motiviertes Personal zu gewinnen. Wir hatten viele Bewerber und haben uns bewusst entschieden“, so Schader. Neben Metzner ist seit dem 16. Februar auch Dino Leggieri beim Betriebshof beschäftigt. Letztendlich sorgte das drehende Stellenkarussell auch für einige
BÜRSTADT – Bei der Stadtverwaltung in Bürstadt, aber auch im Betriebshof verändert sich einiges: Bürgermeisterin Barbara Schader stellte am Freitag nicht nur ganz neue Gesichter, sondern auch langjährige Mitarbeiter vor, die in der Kernverwaltung ab sofort eine neue Herausforderung angenommen haben. Zum 8. Dezember 2014 trat Sabrina Balzereit als stellvertretende Leiterin der Stadtkasse ihre neue Stelle auf. Die Nachfolgerin von Alexandra Götz, die nun die Leitung der Stadtkasse übernommen hat, war zuvor beim Landkreis Nordwestmecklenburg als Teamleiterin in der Vollstreckung beschäftigt. Auch in der Kämmerei weht neuer Wind. „Mit den zur Verfügung stehenden Stunden haben wir eine Teilzeitstelle schaffen kön-
Erneut zu Gast in Lampertheim: Das beliebte Kikeriki-Theater. Foto: oh
LUST auf eine neue Frisur?
Ein ganz neues Wohnerlebnis
Veränderung macht Spaß!
Planen Sie jetzt Ihre Ganzglasdusche, oder Ihren Raumteiler mit uns.
06206 - 56777
rehn Friseure
Mit den Beschlägen des deutschen Premium-Herstellers
30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim
Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk.
Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de
Heute wieder mit tollen Angeboten vom
Bürstadt
Bürstadt Tel. 06251/787811
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Mannheim-Sandhofen
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Fit durch den Tag
Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung? 3.49
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Wir suchen Sie – jetzt und heute!
Für Sie zum Probieren!
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
Für Sie zum Probieren!
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
das Pfand
- Fahrlehrer/-in zur Festeinstellung für einen Kundenbetrieb in Worms Firma - CNC Dreher/-in und Fräser/-in für unsere Kunden in Worms, 1.49 -.69 Krämer 5.99 Bensheim und Frankenthal Saft Verkostung Firma ackstation - Schaltschrankverdrahter/-in und Elektriker/-in aller Bereiche -.69 Krämer gebacken: 1.49 Aus unsererlaufeSB-Bnd frisch 5.99 Saft Verkostung - Zerspanungsmechaniker/-in ackstation Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Aus unserer SB-B cken: - Staplerfahrer-/in gerne mit Schubmasterfahrung laufend frisch geba WohnungsundIndustriebau Industriebau Wohnungsund -.79 -.79 1.11 1.29 - Kommissionierer/-in und Fachlagerist/-in mit Berufserfahrung Balkone•· Terrassen Terrassen Balkone Gesellschaft für Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
das Pfand
lr52sa14
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Römerstraße 51 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Spargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Wir bitten um freundliche Beachtung Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Gourmet-
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Personaldienstleistungen mbH
gen der Besucher vor und sorgte Veränderung. Am Mittwochmittag, als schwächstem Tag in der Woche, bleiben – ebenso am Dienstag- und Freitagmittag – die Pforten geschlossen, allerdings ist bis 15.30 Uhr ein Mitarbeiter anwesend, hier werden vorrangig Terred mine vergeben.
INFO neue Öffnungszeiten im Bürgerbüro: Montag 8 bis 18 uhr Dienstag 8 bis 13 uhr (mindestens eine Person bis 15.30 uhr) Mittwoch 8 bis 13 uhr (mindestens eine Person bis 15.30 uhr) Donnerstag 8 bis 18 uhr Freitag 8 bis 13 uhr sowie jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 12 uhr
Tag der offenen Tür am Sa. 28.2.15
DRESCHER‘S
HAARMODEN EHEMALS UTE‘S HAARMODEN
Wir feiern
21 Jahre mit 21% Rabatt*
Natürlich mit Service nach Maß
GLAS
Neuerungen beim Standes- und Einwohneramt. Mit dem Weggang von Christine Giesler zum Kreis Bergstraße nahm sich eine Projektgruppe die Struktur des Standes- und Einwohneramt vor und sorgte für einige Veränderungen. „Wir hatten hier die Chance etwas zu verändern und das Bürgerbüro und das Standesamt neu zu überdenken“, erklärte Schader. Während Elke Held zum 1. Februar vom Bürgerbüro in das Standesamt wechselte, übernimmt Gerasimoula Grigoraki das Amt der externen Frauenbeauftragen und ist unter anderem auch Ansprechpartnerin für Integrationsfragen und Sprachkurse für Frauen. Das Bürgerbüro bringt aber noch weitere Neurungen mit sich. Die Projektgruppe dachte auch über die Öffnungszeiten nach, nahm Zählun-
-.37
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
*Beim Abschluß einer Haarverlängerung am Tag der offenen Tür.
Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30 - 18 Uhr. Sa. 8 - 13 Uhr
Gewerbestraße 10 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 56699
cr.0?sa15
LAMPERTHEIM - Am Freitag, 6. März, ist wieder einmal das KIKERIKI-Theater zu Gast in der Lampertheimer Hans-Pfeiffer-Halle. Dieses Mal hat das Darmstädter Kultensemble den „Deppenkaiser“ mit im Gepäck, ein echtes 3 D (drei drehendes) Puppenspiel. Es dreht sich um ein Dorf, in dem sich das Leben von drei Bewohnern in ihren drei Häusern tagtäglich im gleichen Kreise dreht. Bis eines Tages ein völlig aufgedrehter Fremder, plötzlich und unerwartet, ihre Kreise stört. Freiherr Franz von Zossenhain erkennt sehr bald, dass in diesem Dorf Vieles im Argen liegt. Beflügelt vom Glauben ein wirklich Wissender in dieser Welt zu sein, verdreht er den drei Dorfbewohnern nun so lange die Köpfe, bis sie letztlich völlig überdreht fast am Durchdrehen sind…. Es spielen Jeannette Dintelmann, Florian Harz, Felix Hotz und Hanno Winter. Die Musik stammt von Manfred Schmidt, Regie führten Lidija Zambelli und Roland Hotz.