Heute mit jeder Menge Angeboten von
REI REI! E F E I L TENF KOS Im N
arkt.
SÜDHESSEN
Diesesukt Prod
DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
e inklusivng Lieferu
55 JU 6450 SAMSUNG UE mit WLAN TV UHD-SmartTuner • HD Triple efunktion • USB-Aufnahm Prozessor • Quad-Core ndex 900 PQI • Bildqualitäti Art.Nr.: 1969589
0%
G FINA NZIE RUN
25.-
33
1400 in.
riesiger Neuheit mit ommel 8kg Schontr
U/M
28430 BOSCH WAQ tomat Waschvollau • 8 Kg Füllmenge z • Knitterschut Drive • EcoSilence ige ahl • Restzeitanze Startzeitvorw • stufenlose matik • Mengenauto Art.Nr.: 2003621
1399.-
574.-
Energie-
8 kg
138"cm
Klasse
Waschladung
55
es HD ng normal UHD Upscali in 4K erleben Fernsehen
0 % FINA NZIE
Diesesukt Prod
e inklusivng Lieferu
13.76
RUN G
me von € 99.-.
Jahreszins.
Ab 6 bis zu
33 Monate
Laufzeit und
einer monatlichen
Mindestrate
von € 10.- ab
Vermittlung
erfolgt ausschließlich
749.-
295.-
33 tner: Commerz
NG
LIEFERU
für unseren
Finanz GmbH,
Schwanthalerstr.
31, 80336 München
Finanzierungspar
einer Finanzierungssum
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
„Wir schaffen was - Mach mit !”
(0 62 41) 9
jg.03sa16
Job gesucht?
Freiwilligentag in der Metropolregion Rhein-Neckar am 17. September / Lampertheim erneut dabei
72 70
www.ame-zeitarbeit.de Wir suchen dringend:
LAMPERTHEIM/KREIS BERGSTRASSE – Eine ganze Region engagiert sich: Am Samstag, 17. September, heißt es in der Metropolregion Rhein-Neckar wieder „Wir schaffen was”. Denn an diesem Tag geht von 10 bis 16 Uhr der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die fünfte Runde. Erneut haben Vereine, Firmen, Schulen, Kindergärten, Kirchen und weitere Einrichtungen die Chance, an diesem Tag gemeinnützige Projekte mit Hilfe von Freiwilligen umzusetzen.
• Industriemechaniker/-in • Betriebsschlosser/-in mit Auto und FS für 3-Schicht-Betrieb
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Urlaub vom 08.02. bis 14.02.2016
Angebote vom 15.02. - 17.02. 2016
grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 feine Mettwürstchen eig. Herst. 10% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 kesselfrische Leberwurst 34% 1 kg 5,90
Lampertheim dabei Bereits zum vierten Mal nach 2010, 2012 und 2014 wird sich Lampertheim an der bundesweit größten Aktion dieser Art, die alle zwei Jahre stattfindet, beteiligen – und möchte dabei seinem Ruf als „Stadt des Ehrenamtes”, wie der ehemalige Landrat Matthias Wilkes die Spargelstadt im Rahmen des letzten Freiwilligentages bezeichnete, alle Ehre machen. Denn vor zwei Jahren beteiligen sich in Lampertheim 739 Freiwillige in 42 Projekten – Rekord für die Metropolregion. „Ich würde mich freuen, wenn wir abermals eine solche Zahl abrufen könnten, dass es erneut eine so große Zahl an Menschen gibt, die sich an diesem Tag in Lampertheim ehrenamtlich engagie-
NG
LIEFERU
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0% effekt.
Samstag, 13. Februar 2016 · KW 06 · Auflage 27.000 · 40. Jahrgang
t!
r jetz
u etz. N
im Bei Kaufeene Tür.Bei Onlin hloss t. Mark versc erste km vom r die 30 s von bis hinte Radiu ung eines Liefer halb 299 EUR. inner ung räts ab oßge t die Liefer altsgr Haush Markt erfolg TV- oderlung im nd. eines Kauf g mit Bezah che Festla 6 bei deuts bis 18.2.1 e-Bestellun auf das n gültig bei Onlin ung nur Aktio sowie t die Liefer Mark n erfolgt Käufe
Im M
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
„Wir schaffen was”: Am 17. September heißt es wieder gemeinsam ehrenamtlich anpacken – so wie 2014 im Pfarrgarten in Wattenheim, wo dank der freiwilligen Helferinnen und Helfer ein grünes Paradies entstanden ist. Archivfoto: Hannelore Nowacki
ren”, wirbt Bürgermeister Gottfried Störmer um rege Teilnahme und lädt alle Lampertheimer Vereine, Institutionen und Verbände ein, sich mit einem Projekt zu beteiligen.
Ab 1. März anmelden Seit Aschermittwoch werden die Vereine angeschrieben und auf diesen Tag aufmerksam gemacht. Ab dem 1. März können im Internet unter www.wir-schaffen-
was.de Projekte eingetragen werden. Bei Fragen – auch und gerade in Bezug auf die Anmeldung eines Projektes – steht die Stadtverwaltung Lampertheim gerne zur Verfügung. Ansprechpartner Dirk Eichenauer ist telefonisch unter 06206/935-233 sowie per E-Mail unter d.eichenauer@lampertheim. de zu erreichen. Doch auch in den anderen Riedgemeinden, in Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim, sind die Vereine und Verbände wieder aufgefordert,
Projekte anzumelden. Gleichzeitig werden auch hier wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer gesucht. Der Freiwilligentag ist eine ideale Gelegenheit, um ein geplantes Projekt mit Hilfe von Freiwilligen zu verwirklichen, Ihre Einrichtung zu präsentieren und langfristig Freiwillige und Unterstützer zu gewinnen. Deshalb gilt: Machen Sie sich bereits jetzt Gedanken, melden Sie Ihr Projekt an und werden Sie Teil eines einzigartigen Tages. Benjamin Kloos
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de ©
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Friseur/in
Wir stellen ein: Wenn Sie mit Leib und Seele Friseur/in sind und ihr größtes Ziel ist, Kunden mit ihren Haarschnitten zu begeistern, dann sind Sie bei uns richtig. Mehr Info´s - gerne!
rehn Friseure Domgasse Lampertheim
0171- 4343797
Von Bürstadts Leuchtturmprojekten begeistert Europaministerin Lucia Puttrich informierte sich über das Projekt „Lokale Ökonomie – Bürstadt Innenstadt“ und Verwendung der EU-Fördergelder BÜRSTADT – „Ich bin heute hierher gekommen, weil ich sehen wollte, was sich in Bürstadt im Bereich der Stadtentwicklung getan hat – gerade auch mit Blick auf die hierfür zur Verfügung ge-
stellten Mittel aus der EU”, betonte Hessens Europaministerin Lucia Puttrich bei ihrem Besuch in der Sonnenstadt am Donnerstag Vormittag. 14 neue Geschäfte und 76 neue Arbeitsplätze in
der Innenstadt von Bürstadt sind das Ergebnis des EU-Förderprojekts „Lokale Ökonomie – Bürstadt Innenstadt“. „Lokale Wirtschaftsförderung ist ein elementarer Baustein für
eine nachhaltige Stadtentwicklung. Die Entwicklung der Innenstadt in Bürstadt ist ein gelungenes Beispiel dafür“, sagte die Ministerin bei ihrem Rundgang. Fortsetzung auf Seite 3
Bestell- und Lieferservice 06206 - 9270 391 06206 - 9270 414
elnde Täglich wechs hte! ic er sg ag Mitt
Trattoria Da Riccardo Am Sportfeld 6 68623 Lampertheim
www.pizza-dariccardo.de
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. von 11 bis 14 Uhr und 17 bis 23 Uhr So. von 11 bis 23 Uhr
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Mitten in Bürstadt entsteht Großes: Hessens Europaministerin Lucia Puttrich (3.v.r.) überzeugte sich vor Ort von der Verwendung von EU-Fördermitteln – so wie hier beim künftigen Back- und Brauhaus Drayß. Foto: Benjamin Kloos
Bürstadt
Bür
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
bitten um freundliche Beachtung Mainstraße 137 • Tel.: 06206Wir 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Fit durch
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Für S Prob