SÜDHESSEN Die GrATiSzeiTunG Für DAS rieD
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 7. Februar 2015 · KW 06 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Spargelrat und Bürgermeister freuen sich auf Bewerbungen Sympathische Werbeträgerin für Heimatgemeinde
@
LSNS – Lampertheim sucht neue Spargelkönigin LAMPERTHEIM - Die Mitglieder des Lampertheimer Spargelrates sind sich einig: Die Spargelkönigin ist eine charmante Repräsentantin und werbewirksame Botschafterin für Lampertheim und die gesamte Region. Neben zahlreichen Auftritten in Lampertheim absolvierte die Spargelkönigin 2014, Melanie I., viele Termine im Umkreis, um äußerst erfolgreich und sympathisch für ihre Heimatstadt zu werben. Besondere Highlights setzten der Mannheimer Maimarkt, die Lam-
INFO interessierte Kandidatinnen können sich ab sofort mit einem tabellarischen Lebenslauf und einer aktuellen Fotografie beim Spargelrat bewerben. Auch Bewerberinnen aus den vergangenen Jahren sind herzlich eingeladen, erneut für das Amt der Lampertheimer Spargelkönigin zu kandidieren. Ansprechpartner ist der Fachbereich Kultur, Herr eichenauer, telefonisch unter 935-233 oder per e-Mail unter d.eichenauer@lampertheim.de
pertheimer Spargelwanderung und ein Empfang des Hessischen Ministerpräsidenten. Im Laufe ihrer Amtszeit konnte die Spargelkönigin nicht nur die unterschiedlichsten Veranstaltungen besuchen und interessante Kontakte knüpfen, sondern auch neue Erfahrungen sammeln, die ihre persönliche Entwicklung fördern. Da die Regentschaft Melanie I. bald endet, sucht der Spargelrat nun nach einer geeigneten Nachfolgerin, die in diesem Jahr am Spargelfestes inthronisiert wird. Die Anwärterinnen für das Amt der Spargelkönigin sollten zwischen 18 und 30 Jahre alt sein, in Lampertheim wohnen und sich der Lampertheimer Spargelkultur verbunden fühlen. Darüber hinaus erfordern die jährlich 60 bis 70 Termine der Spargelkönigin mit Schwerpunkt in der sommerlichen „Hochsaison“ Engagement und ein gewisses Maß an zeitlicher Flexibilität. Finanzielle Aufwendungen, wie etwa Ausstattungskosten, kommen auf die neue Spargelkönigin jedoch nicht zu. zg
Krone neu zu vergeben: Der Spargelrat sucht die Nachfolgerin für Spargelkönigin Melanie I.. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Bürgermeisterin Barbara Schader lag daran, dass alle Generationen beim Hissen der Fahne mitmachen.
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Foto: Hannelore Nowacki
Jetzt geht’s los – alla hopp!-Anlage im Bürgerhauspark in Planung
Fahne gehisst und Federbank feierlich übergeben BÜRSTADT – Die Zeichen sind gesetzt. Zuerst wird gemeinsam geplant, dann baut die DietmarHopp-Stiftung die außergewöhnliche Bewegungs- und Begegnungsanlage im grünen Herzen der Stadt – alla hopp! Seit Donnerstagvormittag weht vor dem Rathaus die weiße Fahne, die im Wind stehend mitteilt: „Wir sind in Bürstadt alla hopp!“ Außerdem spendierte die Dietmar-Hopp-Stiftung eine Federbank zum schwungvollen Beginn der Planungsphase für die alla hopp!-Anlage im Bürgerhauspark, der oft auch noch Briebelpark genannt wird. Diese ganz besondere weiße Sitzbank beeindruckt durch Design und gefeder-
ten Sitzkomfort – ideal, um beim Sitzen und Unterhalten in Bewegung zu kommen. Die Kinder vom Kindergarten „Sonnenschein“, die gemeinsam mit dem Männertreff und Jugendrat beim Hissen der Fahne geholfen hatten, probierten die Federbank mit viel Spaß sogleich aus. Der Generationen übergreifende Bewegungs- und Begegnungsraum wird mit Modulen für jedes Alter ausgestattet und soll im Spätsommer 2016 eingeweiht werden. Zur Feierstunde in frischer Winterluft mit Sonnenschein hatte die Stadt Bürstadt unter anderem Vertreter der Schulen und Vereine eingeladen, der Kreis Bergstraße war durch Kurt
Job gesucht?
Knapp vertreten, der Sportkreis Bergstraße durch Günter Bausewein, der das rote Kuppelzelt zur Verfügung gestellt hatte. Bürgermeisterin Barbara Schader hatte zur Begrüßung der Projekt-Mitarbeiter eine Torte mit der MottoAufschrift des Karnevalumzugs backen lassen, die anschließend von allen Besuchern vernascht werden durfte. Alla hopp!-Projektleiterin Sandra Zettel erhielt von Bürgermeisterin Schader und Erstem Stadtrat Walter Wiedemann ein Exemplar des neuen Bürstadt-Bildbandes. Die Aktion „alla hopp!“ ist ein Angebot für Jung und Alt und verbindet durch die Freude an der Bewegung. Das ganzheit-
liche Konzept zur Bewegungsförderung wurde von der DietmarHopp-Stiftung gemeinsam mit Experten erarbeitet und wird nun von März bis Weihnachten unter der Leitung von Landschaftsarchitekt Dirk Schelhorn mit Kindern und Jugendrat, Sportvereinen und Altenheim St. Elisabeth, am Runden Tisch, in Workshops und Seminaren besprochen und die Gestaltung im Einzelnen geplant. Wie die Anlage genau aussehen wird, steht also noch nicht fest. „Das ist auch das Spannende daran“, meinte Bürgermeisterin Schader. Ein wenig bescheiden hielt sich der alla hopp!-Bus im HinterFortsetzung auf Seite 2
lr52sa14
14. Februar ist Valentinstag
Wir kaufen Ihre Metalle, Annahme von Schrott und
(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de
Altmetallen
LUST auf eine neue Frisur?
Veränderung macht Spaß!
von Privat- und Gewerbekunden
Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 9510626, www.sm-metals.com Tel. 06206/9510626, www.sm-metals.com Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 Uhr bis 17 Uhr Öffnungszeiten: Mo. –Sa. Fr. 8.00 9Uhr 16.30 Uhr– bis 14 Uhr Uhr
Heute wieder mit tollen Angeboten vom
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
06206 - 56777
rehn Friseure
30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim
Tel. 06251/787811
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Mannheim-Sandhofen unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bürstadt
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49
Bürstadt
Fit durch den Tag
3.49
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Wir bitten um
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Fit durch den Tag
1.49
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
zum
Für Sie Telefon 0 06 //70 7028 286-11 6-0 Probieren! Telefax 0 62 62 06 Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11 und Internet www.asphaltbrenner.de 3. 30.0 Kiste erhalten Freitag, Beim Kauf einer freundliche Beachtung . zum .2012 dazu Internet www.asphaltbrenner.de Sie s 31.03 Für Samstag, Sie 1 Flasche grati
Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher
Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
das Pfand
1.49
Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
Firma Krämer
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
das Pfand
GourmetSpargelkartoffeln
HORLÉ Lampertheim Mode ∙ Wäsche ∙ Haushalt
Kaiserstraße19, zwischen Domkirche und Schillerplatz. Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de
Bitte mit einem blauen Rahmen (gleicher Farbton, wie bereits verwendet) einrahmen. Inserat Titelblatt TIP rechts oben. Samstag den 07.02.2015
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Gussasphaltestriche Gussasphalt-Estriche imim
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Kette mit Anhänger ab 24,95 €
1.49