Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Ein Leben lang mit Namen – und dann Anonym unter die Erde…
Zweithaar für Damen und Herren
Unsere Sterbekasse übernimmt alle Kosten • Eintrittsalter bis 90 Jahre – Bürstadt
Samstag, 1. Februar 2014 · KW 5 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
www.figaro-express.de
67547 Worms | Klosterstraße 32 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Voswinkel und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
lr45sa13
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
-.69
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Firma Krämer Saft Verkostung
Für Sie zum Probieren!
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
Bestattungshaus Sie bezahlen nur
das Pfand
Bürstadt Tel. 7038100 • Lampertheim Tel. 2282 Vergleichen Sie Preis und Leistung anderer
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
n
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
SPD-Fraktion und ZAKB informierten Bürger über ZAKB-Leistungen und Wertstoffhof -.37 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
2.99 Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
1.29
1.77
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
7-Jahre-Kia-Herstellergarantie 7-Jahre-Kia-Wartungspaket 7-Jahre-Kia Navigationsupdate 7-Jahre-Kia-Mobilitätsgarantie
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
TESTEN SIE UNS !
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
We change your look!
We change you!
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!
Wir fertigen Ihre ÜBERSETZUNGEN
06206 - 56777
Die SPD-Fraktion mit ihrem Vorsitzenden Hans Hahn hatte die Bürger zur offenen Fraktionssitzung unter freiem Himmel auf den Wertstoffhof eingeladen. Die Zukunft der Müllentsorgung in Lampertheim und die Aufgaben des Wertstoffhofes, der bereits seit Jahren vom Zweckverband betrieben wird, standen im Mittelpunkt der Informationen und Gespräche. Foto: Hannelore Nowacki „Die meisten Bürger werden Vorteile haben“. Viele Fragen drehten sich um die Müllabfuhr selbst, das ZAKB-System von Mindestangeboten und Zusatzleerungen mit Schlussabrechnung, die angebotenen Tonnengrößen und natürlich die Kosten. Die Gemüter erhitzten sich nicht erkennbar, wenn auch ein Mann einwarf: „Wie es jetzt ist, finde ich es nicht schlecht“. Wie wird die Sperrmüllabfuhr ausse-
hen? Diese ist anders organisiert als von der Stadt Lampertheim bisher angeboten (zweimal im Jahr kostenlose Abholung) und würde nach Anmeldung für jeweils zwei Kubikmeter und zehn Euro Gebühr zwölfmal im Jahr abgeholt. Der Rundgang führte durch riesige offene Hallen, in denen Kompostberge in verschiedenen Verrottungsphasen bis hin zum feinen, gebrauchsfertigen Produkt
lagern. Peter Volk, Technischer Leiter beim ZAKB, erklärte die Verrottungsprozesse, die in geschlossenen Verrottungsboxen rasant beginnen. Gerüche liegen in der Luft, an die sich die Nase nicht so schnell gewöhnen will. Doch Peter Volk wies motivierend auf das kompostierte Endprodukt hin: „Der fertige Kompost duftet nach frischer Walderde“. Hannelore Nowacki
rehn Friseure
Familienfeier mit Verwandtenbesuch ?
Yolanda Pérez Ruiz-Kern Zweite Neugasse 4, 68623 Lampertheim Telefon: 06206 / 56279
Übernachten im Gästehaus Bürstadt ab 25 € / Person in schicken Appartements (bis zu 12 Personen in 4 Appartm.)
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim
Tel: 06206-6305 und im Internet
www.GästehausBürstadt.de
Flüchtlinge beheimatet. Bis zum 30. Juni wird mit schätzungsweise 280 bis 300 weiteren Flüchtlingen gerechnet. Eine Hochrechnung für das ganze Jahr 2014 kommt
So wie im vergangenen Jahr in Worms werden jetzt auch im gesamten Kreis Bergstraße Flüchtlinge aufgenommen. Nach einer oftmals langen Odyssee sind diese froh, endlich am Ziel ihrer langen Reise angekomArchivfoto: Gernot Kirch men und den Verfolgungen in ihrer Heimat entronnen zu sein.
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
15 Jahre
Menschliche Unterstützung bei Zuweisung an die Kommunen gefragt as Schimpf am Mittwoch bei einer Pressekonferenz mit aktuellen Informationen und Zahlen. Derzeit sind im Kreis nach einem aktuellen Zugang von 42 Personen 980
Probleme
Wir feiern
Kreis Bergstraße nimmt mehr Flüchtlinge auf – geeigneter Wohnraum gesucht
HEPPENHEIM – „Die steigende Zahl der Zuwanderung von Flüchtlingen macht auch vor dem Kreis Bergstraße nicht Halt“, das belegte Kreisbeigeordneter Matthi-
KERN
ackstatio Wir bitten um freundliche Beachtung Aus unsererlaufSB-B cken: end frisch geba
Rundgang auf Wertstoffhof mit Bürgern bei „bürgeroffener“ SPD-Fraktionssitzung der SPD auf dem Wertstoffhof lockte -.79 -.79 interessierte Bürger / Fraktionsvorsitzender Hans Hahn: Viele Vorteile mit Zweckverband
LAMPERTHEIM – Über den Wertstoffhof in der Klärwerkstraße wehte am frühen Donnertagabend ein eisiger Wind und bei nur zwei Grad über Null ging es nur in einigen der gelagerten Kompostberge wirklich heiß zu. Die SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung hatte die Bürger zu einer „bürgeroffenen“ Fraktionssitzung auf den Wertstoffhof eingeladen, um vor Ort Informationen zum angestrebten Beitritt der Stadt Lampertheim zum Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) zu geben. Fraktionsvorsitzender Hans Hahn begrüßte die gar nicht so kleine Gesprächsrunde unter freiem Himmel, später folgte ein informativer einstündiger Rundgang über das weitläufige Gelände mit zahlreichen Geruchseindrücken. Hahn nannte gewichtige Gründe für einen Beitritt zum Zweckverband, denn neue abfallrechtliche Vorschriften würden kostentreibende Änderungen des jetzigen Müllentsorgungskonzeptes der Stadt Lampertheim nach sich ziehen. Beim ZAKB seien Strukturen und ein Konzept vorhanden, die sich einfacher an die neuen Vorschriften anpassen ließen. ZAKB-Geschäftsführer Gerhard Goliasch gab Auskunft über die Leistungen des ZAKB, seine Geschichte und Details zur Müllentsorgung. Gibt es Vorteile für die Bürger, wenn zukünftig der Müll vom ZAKB entsorgt wird? Eine Frage, zu der Hahn sagte:
Wir sind auf allen 1.49Friedhöfen tätig.
auf 600 Personen. Damit zeigen sich die Auswirkungen von Krisen, Kriegen und Bürgerkriegen auf der Welt bis hinein in die einzelnen Kommunen des Kreises Bergstraße. Gemeinsam mit dem Leiter des Amtes für Soziales Erich Renner zeigte Schimpf auf, wo derzeit die Schwierigkeiten liegen: Für die menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge muss in den Kommunen geeigneter Wohnraum gefunden werden. Da nur wenige Gemeinden im Kreis ausreichend eigene Wohnungen und Häuser zur Verfügung stellen können, sind nun vor allem private Eigentümer von geeigneten Objekten gefragt. Der Kreis Bergstraße und die betroffenen Kommunen haben bereits Kontakt zu Interessenten aufgenommen oder sind mit Aufrufen an die Öffentlichkeit gegangen. Für die dezentrale Unterbringung gibt es gute Gründe, wie Schimpf erklärte: „In kleinen Gruppen ist die Integration erfolgreicher und menschenwürdiger“. Auch sei die Ortskenntnis bei der Beschaffung von Unterkünften von Fortsetzung auf Seite 6
Marktstraße 14 68642 Bürstadt
Döner Döner
2,- ¤ klein 1,50 groß
0 62 06 -71 02 92 Angebot täglich geöffnet von 11 bis 23 Uhr
30. Januar bis 8. Februar 2014
Professioneullneg Zahnreinig Bei Ihrem TruDent-Zahnarzt übernimmt die TK 50 Prozent der Kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Probieren Sie’s aus: Dr. Rolf Lützenkirchen & Marc Gierich & Melanie Heyd Am Rebstock 14 68309 Mannheim Tel. 06 21 - 73 41 63
sk.05sa14
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Bera und tung friseu Verkauf re Haark xklusiver mit Zwosmetik eith Studio aar
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
Keine Gesundheitsfragen. • Ab 60 Jahren – voller Anspruch nach bereits 1 Jahr
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
cr.05sa14
Wir sind Mitglied im Bundesverband zertifizierter Zweithaarpraxen.
© Karl Dichtler / www.PIXELIO.de
Schnell können für ein Begräbnis 5.000,- € und mehr entstehen. Das muss nicht sein !!!
• natürliches Aussehen • persönliches Wohlbefinden • perfekter Sitz und sicherer Halt • individueller & typgerechter Schnitt • einfache Handhabung und Pflege