SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 30. Januar 2019 · KW 05 · Auflage 26.390 · 43. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Bärbel Schader erneut zur Bürgermeisterin gewählt
Jetzt nochmal zusätzlich
20% Extra-Rabatt
CDU-Kandidatin setzt sich gegen Steffen Lüderwald (SPD/Grüne) durch / Wahlbeteiligung erschreckend schwach BÜRSTADT — Bürstadt hat gewählt – dabei setzen die Bürger auf Kontinuität und bestätigten Bärbel Schader als Bürgermeisterin. Ingesamt kam sie auf 52 Prozent der Stimmen, ihr Herausforderer Steffen Lüderwald kam auf gute 45,7 Prozent der Stimmen und damit zu mehr als einem Achtungserfolg. Insgesamt lag Barbara Schader am Ende 368 Stimmen vor ihrem Herausforderer. Anna-Maria Sterz-Hofmeister, deren Namen ebenfalls auf dem Wahlzettel zu finden war, hatte bereits im Vorfeld erklärt, im Falle einer Wahl aus gesundheitlichen Gründen nicht für das Amt der Bürgermeisterin zur Verfügung zu stehen. Dennoch kam sie auf 2,3 Prozent der Stimmen.
auf alle bereits reduzierten Teile.
und weitere….
HORLÉ Lampertheim
Mode · Dessous · Living Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz
Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 horle.de
GOLD A N K A U F
ZU HÖCHSTPREISEN
Schwache Wahlbeteiligung Die Wahlbeteiligung war sehr gering, lediglich 44,6 Prozent der Bürstädter gingen zur Wahl. Bei der Politprominenz hingegen war das Interesse groß, sowohl die Bürgermeister aus Lampertheim, Gottfried Störmer, als auch aus Biblis, Felix Kusicka waren im Bürgerhaus, um das Ergebnis abzuwarten und Bärbel Schader zu gratulieren. Auch Landrat Christian Engelhardt sowie die beiden Kreisbeigeordneten Diana Stolz und Karsten Krug waren vor Ort.
Erfolge für Schader in der Innenstadt In Bürstadt selbst konnte Barbara Schader in mehreren Wahlbezirken punkten. So erreichte sie im Wahllokal Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth 56,7 Prozent, in der Schillerschule Pavillon 56,1 Prozent und in der ehemaligen Schillerschule 54,1 Prozent der Stimmen. Und auch die Briefwähler hatten sich mit 56,6 Prozent klar für die amtierende Bürgermeisterin aus-
Nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl in Bürstadt gratulierte Herausforderer Steffen Lüderwald (SPD/Grüne) der alten und neuen Bürgermeisterin Barbara Schader (CDU) zum Wahlerfolg. Foto: Benjamin Kloos
gesprochen. Steffen Lüderwald lag seinerseits im Wahlbezirk Kinderkrippe Wichtelburg mit 51,6 Prozent knapp vorne und im Kindergarten Spatzennest mit 49,1 Prozent genau gleichauf mit Barbara Schader.
Lüderwald in Bobstadt vorn Auffällig war das Ergebnis in Bobstadt. Hier kam Steffen Lüderwald in beiden Wahlbezirken auf einen deutlichen Vorsprung. Hier kam der Kandidat von SPD und Grünen auf starke 55 und 54,28 Prozent.
Unentschieden in Riedrode In Riedrode waren Barbara Schader und Steffen Lüderwald nahezu gleich auf. Die CDU-Kandidatin kam auf 49,1 Prozent, ihr Herausforderer von SPD und Grünen auf 49,5 Prozent der Stimmen – Stef-
fen Lüderwald hatte damit genau eine Stimme mehr. Barbara Schader war die Freude über den Wahlsieg deutlich anzusehen. „Erleichtert stehe ich hier, nach dem Krimi den wir heute erlebt haben. Es ist eine Riesenchance für die Demokratie, direkt wählen zu können, schade, wenn die Wahlbeteiligung so niedrig ist. Es ist schön, dass ich zum zweiten Mal das Vertrauen der Menschen in Bürstadt gewinnen konnte, vielen Dank hierfür!” Mit Blick auf das enge Ergebnis ergänzte sie: „Das Tempo in den vergangenen Jahren war sehr hoch, vielleicht für den ein oder anderen zu hoch und manch einer hat sich dadurch abgehängt gefühlt. Auch für meine Gesundheit wäre es sicher besser, einen Gang zurückzuschalten. Ich möchte mich bei Steffen Lüderwald für einen fairen Wahlkampf bedanken, es ist gut, dass Bürstadt die Wahl hatte. Es freut
mich, dass wir am Montag zur Sacharbeit zurückkehren können.”
Steffen Lüderwald mit Ergebnis zufrieden Steffen Lüderwald zeigte sich mit den Ergebnis zufrieden, „und ich denke, das können wir auch sein. Wir haben die Menschen mitgenommen und einen guten Wahlkampf geführt.” Bedauerlich fand er die Wahlbeteiligung: „Alle Parteien und Fraktionen müssen überlegen, wie man die Menschen wieder zu den Wahlen bringen kann. Dies wäre auch wichtig und gut für die Legitimation der Gewählten.” Landrat Engelhardt ließ es sich nicht nehmen, Barbara Schader ebenfalls zu gratulieren: „Sie haben weiter die Geschicke dieser tollen Stadt mit Herz in der Hand und können diese weiterentwickeln. Herzlichen Glückwunsch!” Benjamin Kloos
Die Lochmanns – vom TIP in die große, weite Fernsehwelt TV-Familie wie Du und ich startet 2019 mit eigener Sendung durch / Ursprünge für Erfolg liegen im TIP RIED – Sie sind eine TV-Familie wie Du und ich: Die Lochmanns. 2018 startete für die Familie aus Lorsch eine besondere Karriere, die in diesem Jahr mit einer neuen, eigenen Sendung einen weiteren – hoffentlich vorläufigen – Höhepunkt erfährt. Der TIP traf sich mit Theresa, René und zwei der insgesamt fünf Kinder – denn im TIP hat alles angefangen und die Erfolgsgeschichte von Familie Lochmann ist eng mit dem TIP verbunden. Zu sehen waren die Lochmanns bereits in zahlreichen TV-Formaten, unter anderem bei „Hebammen im Einsatz – Hausgeburt Lochmann-Weber” auf RTL, bei „Mein Kind/Dein Kind” bei VOX, in „Extra – Das Magazin” bei RTL, in der „Klinik am Südring” auf
SAT 1 oder auch in „Hotel Heidelberg“ in der ARD sowie im Ludwigshafener Tatort mit Lena Odenthal. Ann-Sophia, zweitjüngs-
te Tochter der Familie, hat zudem in der Serie „Der Lehrer“ eine der Hauptrollen und hierbei offiziell Schauspielerstatus erhalten – als
Tochter der beiden Hauptfiguren. Für 2019 ist mit „Das Ehehaus” eine neue, eigene Sendung geplant, die verschiedene Ehemodelle aufzeigen und Paare im Alltag unterstützen soll – geplant sind die Dreharbeiten im Kreis Bergstraße, und hier werden bei Facebook unter „Casting Bergstraße” Familien gesucht, die Interesse haben, daran teilzunehmen.
Wurzeln des Erfolges
In der Sendung „Hebammen im Einsatz” hatten „Die Lochmanns” einen ihrer ersten Fernsehauftritte. Foto: oh
„Die Wurzeln für unseren medialen Erfolg liegen in Lampertheim, genauer gesagt beim Kinderfest Anfang der 2000er-Jahre”, erinnert sich René Lochmann, der die Idee hierfür hatte. Die Umsetzung des überaus erfolgreichen Fortsetzung auf Seite 3
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 11 % - 25% billiger 31.01. - 02.02.19
Schweineschäufele o. Knochen 11% 1 kg 8,90 Oberschal- + Partyschnitzel 25% 1 kg 7,90 gefüllte Schweinelende 15% 1 kg 11,90 gekochter Hinterschinken 24% 1 kg 9,90 Bierschinken + -würstchen 24% 1 kg 9,90 Fleischwurst rot + weiß 13% 1 kg 6,90
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 04.02. - 06.02. 2019
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 gek. Kamm- + Stielrippchen 12% 1 kg 7,90 grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 7,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90
Wir bitten um freundliche Beachtung
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12