tip04sa21

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

KLIMARETTER GESUCHT: Erfolgreicher Abschluss der Aktion / Über 70 Bäume folgen in Lampertheim und den Stadtteilen

Zwei Penthouse-Wohnungen in Hofheim zu vermieten

Erster Baum als sichtbares Zeichen der Nachhaltigkeit gepflanzt

• Wohnflächen 88 m² / 2 Zimmer und 120 m² / 3 Zimmer • Klimaanlage • Fußbodenheizung

• Große Dachterrassen • Barrierefreier Zugang • Personenaufzug Weitere Informationen unter www.raiba-ried.de kontakt@raiba-ried.de Tel. 06206/7065-222

HÜTTENFELD – Es ist ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und den Umwelt- sowie den Klimaschutz: Am Mittwoch wurde am Sportpark in Hüttenfeld der erste Baum der Aktion „Klimaretter*in 2020 gesucht” gepf lanzt. Insgesamt werden mehr als 70 Bäume im Stadtgebiet und den Stadtteilen gepflanzt. Die weiteren Baumpflanzungen erfolgen im Lauf des Jahres. Die Stadt Lampertheim hatte zuvor für den Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2020 die entsprechende Kampagne ins Leben gerufen, um die Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen m  /  w  /  d  ) und Klimaanpassung Klimaschutz zu sensibilisieren und nachhaltige Verhaltensweisen zu fördern. „Dies ist sehr gut gelungen”, waren sich der Vorsitzende des Arbeitskreises Energie, Marius Schmidt, Hüttenfelds Ortsvorsteher KarlHeinz Berg sowie Sabine Vilgis und Anne Wick von der Stadtverwaltung einig. Der Wettbewerb Der erste Baum steht: Am Sportpark in Hüttenfeld wurde das erste sichtbare Zeichen der gelungenen Aktion „Klimaretter*in „Klimaretter*in 2020 gesucht” 2020 gesucht” gepflanzt – sehr zur Freude von Anne Wick, Karl-Heinz Berg, Sabine Vilgis und Marius Schmidt (v.l.). Foto: Benjamin Kloos bestand im Kern daraus, für be- stimmte Aktivitäten so genannte Klimapunkte zu vergeben, die in sammelt werden konnten. Die Kli- diese durch die Teilnahme an Sit- so wie für die energetische Sanieeinem Sammelheftchen, welches mapunkte wurden ausschließlich zungen des Arbeitskreis Energie rung. Wurden durch eine Bürgeüber den TIP an die Lamperthei- für in Lampertheim gekaufte Pro- oder einer entsprechenden Vor- rin oder einen Bürger ausreichend Fortsetzung auf Seite 5 mer Haushalte verteilt wurde, ge- dukte ausgegeben, zudem konnten tragsreihe erworben werden, eben-

EnEV: Bedarfsausweis, 21 kWh, Elektrische Energie/Gas, Bj. 2018, A+

Sam Ob Pharo,

mit

Wir sind im hinten rechts – Wonnegaustraße 102. Das Weinlädchen an der Straße gehört nicht zum . 67550 Worms-Abenheim · Tel. 06242/2427 · www.wein-falkenhof.de

WIRWERDEN HABEN IHREN  NEUENGESUCHT! JOB (m / w / d )(m/w/d) SIE DRINGEND  Staplerfahrer Kommissionierer Sachbearbeiter /Warenausgang  Elektriker Kundenbetreuer Logistik Export  Maschinenund Anlagenführer LKW-Fahrer  Chemikanten Langgabelstaplerfahrer

Wir bieten eine Zuverlässigkeitsprämie nach drei Einsatzmonaten. Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Wir sind für Sie da. Versprochen.

Mi., Fr. & So. von 12 bis 17 Uhr • Bestellungen bitte spätestens einen Tag im Voraus Jeden Mittwoch und Sonntag hausgemachte Kuchen und Torten ~ Für Valentinstag können Tortenherzen (15,- €) vorbestellt werden ! ~ 03.02. Kohlroulade mit Salzkartoffeln 05.02. Kartoffelsuppe, Dampfnudel, Vanille- oder Weinschaumsoße 07.02. Schweinelende in Pfefferrahmsauce, Bandnudeln, Salat und Dessert 10.02. Jägertopf mit Schweinefleisch, Spätzle und Salat 12.02. Saure Bohnen mit Bauchfleisch und Kartoffelpüree 14.02. Menü zum Valentinstag mit einer Rose Rinderbraten in Burgundersoße, Kroketten, Salat und Dessert 17.02. China Wok Gericht: Hähnchen mit Chinagemüse in pikanter Sweet Chilisoße dazu Basmatireis 19.02. Kabeljaufilet gebacken mit Kartoffelsalat und Remoulade 21.02. Kochkäse Schnitzel, Pommes, Salat und Dessert 24.02. Karotten-Kartoffel-Stampf mit Haschee 26.02. Frikadelle, Blumenkohl, Salzkartoffeln 28.02. Rumpsteak mit Zwiebel, Bratkartoffel, Salat und Dessert

Mehr Impfstoff für Impfstart im Kreis als erwartet che zur Verfügung, aber es gibt circa 17.000 Personen, die in die erste Kategorie fallen.” Darüber hinaus freute sich Landrat Engelhardt, „dass wir eine Sonderzuweisung an Impfstoff von der Firma Moderna erhalten. Dies versetzt uns in die Lage, bis Ende Februar Erstimpfungen in allen Pflegeeinrichtungen durchzuführen. Zudem bekommen wir derzeit Zuweisungen für die Zweitimpfungen.” Insgesamt konnten bisher mittlerweile 16 Pflegeeinrichtungen im Kreis komplett mit der Zweitimpfung geimpft werden, 18 Einrichtungen wurden zusätzlich erstbeimpft. Bis Ende Februar sollen

Gute Nachrichten: Der Start im Impfzentrum in Bensheim am 9. Februar erfolgt mit mehr Impfdosen als erwartet – und dennoch mit angezogener Handbremse, so dass Geduld gefragt ist. Foto: oh

auch die noch fehlenden elf Pflegeeinrichtungen erstgeimpft sein. Das Impfen mit den mobilen Teams wird gegen Ende März starten, wenn die Zweitimpfungen in den Pf legeeinrichtungen abgeschlossen sind. Dann werden die Personen geimpft, die zur Risikogruppe gehören und zuhause geimpft werden müssen. In den nächsten Tagen wird der Kreis Bergstraße eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der der Zugang zu Pflegeeinrichtungen anders geregelt wird als das Land Hessen vorgibt: „Ich richte den Appell an alle, die mit Pflegeeinrichtungen zu tun haben, die Hygienemaßnahmen außerordentlich einzuhalten. Wer Pflegeeinrichtungen besucht, muss einen aktuellen Corona-Test vorweisen, der höchstens 24 Stunden alt sein darf”, so Landrat Engelhardt abschließend. Die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz erläuterte, dass der Inzidenzwert am Donnerstag bei 127,62 und damit stabil, aber auf hohem Niveau lag. Positiv sei, dass die Zahlen bei Bergsträßerinnen und Bergsträßern, die sich in stationärer Behandlung befindet, sinken. In den Krankenhäusern selbst gibt es höhere Zahlen, was aber daran liegt, dass das Kreiskrankenhaus derzeit wieder Patienten aus anderen Kreisen aufnimmt, um die dortige Situation zu entlasten. Fortsetzung auf Seite 5

7,50 € 7,50 € 13,50 € 8,50 € 8,50 € 14,50 € 8,50 € 8,50 € 12,50 € 7,50 € 7,50 € 16,50 €

Café Originell Bahnhofstraße 2a • 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon: 0170 / 83 535 39

Trotz Corona sind wir für Sie da ! Unsere Outdoor-Ausstellung ist geöffnet ! Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.

Innovation und zukunftsweisende Technik.

Mitglied im Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 www.baier-ueberdachungen.de

dw03mi21

her die Handbremse mehr lockern als gedacht. Trotzdem trotzdem geht es natürlich mit angezogener Handbremse los.” Das Impfen beginnt wie vorgesehen am 9. Februar im Impfzentrum Bensheim, Anmeldungen hierfür sind ab dem 3. Februar für die impfberechtigte Gruppe über das Portal https://corona-impf-services-hessen.de möglich. Wichtig ist, sich im Vorfeld zu registrieren, dies ist bereits jetzt möglich. Gleichzeitig mahnte Landrat Engelhardt: „Auch wenn es mehr Impfstoff ist als geplant darf keiner erwarten, dass er sofort einen Impftermin bekommt. Es stehen 750 Impfdosen pro Wo-

Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de

Menüplan Februar 2021 – Abhol- & Lieferservice

COVID-19: Auftakt für höchste Kategorie im Impfzentrum Bensheim am 9. Februar / Termine können ab 3. Februar vereinbart werden / Registrierung bereits jetzt möglich

KREIS BERGSTRASSE – Am Donnerstag informierten Landrat Christian Engelhardt, die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz sowie der hauptamtliche Kreisbeigeordnete Karsten Krug über die aktuelle Entwicklung rund um die Coronavirus-Pandemie im Kreis. Landrat Christian Engelhardt hatte positive Nachrichten bezüglich des Impfens: „Wir haben heute den Einsatzbefehl für das Impfzentrum Bensheim bekommen – und darüber hinaus die Impfstoffzahlen, die über das hinaus gehen, was wir erwartet haben. Wir erhalten die dreifache Menge an Impfstoffen als bisher und können da-

s, nia im Gla to oder Ve s t’ h c a m Tröpfchen . ß a p S h c einfa

cf.40sa20

Samstag, 30. Januar 2021 · KW 4 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

Wintergärten • Sommerhäuser • Überdachungen Markisen • Carports • Vordächer • Fliegenschutz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
tip04sa21 by Tip-Verlag - Issuu