TIP04mi11

Page 1

D

Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63

etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen

• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten

Jansohn GmbH · Hafenstr. 42 A · WO · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

jb.01sa09

Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz

Garten- Landschaftsbau und Pflege Hecken- und Baumpflege Baumfällung Seilklettertechnik Wurzelrodung Entsorgung u.v.m.

Ihre Experten für Garten & Landschaft

Mitglied im Fachverband Ga-La-Bau Hessen-Thüringen e.V.

KW 4 · Mittwoch, 26. Januar 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang

AB SOFORT EINZELTEILE

50 % REDUZIERT UHREN + SCHMUCK + BRILLEN

Stefan Friedrich • 68623 Lampertheim - Hofheim Tel. 06241 / 2001-566 • Handy 0172 - 873 53 51

Sabatina James vom HCV mit Courage-Orden ausgezeichnet / Empfang im Rathaus und Spende der Heinrich-Vetter-Stiftung

Ein Leben nicht nur im Verborgenen

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

CAR-AUTOGLAS Ihr Spezialist für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen für Ihre defekte Windschutzscheibe.

www.

Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33

.de

HAUSTÜREN? Die Haustürenadresse

Mo.-Fr. 15-18 Uhr Sa. 9-12.30 Uhr

Türen-Center

BÜRSTADT – Sabatina James ist eine außergewöhnliche Frau, was sie tut ist außergewöhnlich und mutig. Für ihr couragiertes Eintreten gegen die Unterdrückung muslimischer Frauen und Mädchen verlieh ihr der Heimat- und Carnevalverein Bürstadt (HCV) als Höhepunkt des Ordensfestes am Sonntag den Courage-Orden, der jährlich an eine verdiente Persönlichkeit

verliehen wird. Die Laudatio hielt Harriet Bruce-Annan, Ordensträgerin des Vorjahres. Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt die Mannheimer Heinrich-Vetter-Stiftung ihre Arbeit. Über ihre eigene, leidvolle Erfahrung hat Sabatina James vor sieben Jahren ein Buch veröffentlicht, dessen Titel ihr Lebensdrama bezeichnet: „Sterben

sollst du für dein Glück. Gefangen zwischen zwei Welten“. Wohnen an geheim gehaltenen Orten und Personenschutz sind Teil ihres Lebens geworden, aber auch ihr Engagement für ein freies und selbst bestimmtes Leben muslimischer Frauen und Mädchen, unter anderem als Botschafterin der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes. Die von ihr 2006 gegründete

Hilfsorganisation Sabatina e. V. begleitet muslimische Frauen und Mädchen auf vielfältige Weise. Der Heimat- und Carnevalverein Bürstadt (HCV) wurde durch eine Fernsehreportage auf die 28-Jährige aufmerksam, die als zehnjährige aus einem Dorf in Pakistan mit ihren Eltern zunächst in ein Dorf nahe Linz in Österreich kam. Fortsetzung auf Seite 5

Experimentieren, Basteln und Entdecken

@

Lessing-Gymnasium in Lampertheim möglich. Die Einrichtung hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und die Schüler sowie ihre Lehrkräfte hatten sich für die Besucher Spannen-

des, Überraschendes und Kreatives einfallen lassen. Jeweils um 10 und um 12 Uhr begrüßte der Schulleiter Dr. Jürgen Haist die Gäste. Unterstützt wurde er dabei durch den Chor

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Michelle Kaiser (vorne links), Chemie-LK der 11. Klasse, demonstrierte den Versuch „Bullrich Salze gegen überschüssige Magensäure“. Die Kinder durften ihr dabei über die Schulter schauen und auch selbst mithelfen. Foto: Vanessa Heß

Angebote 17% – 45% billiger 27.1. - 29.1.11 Schweinebauch frisch, gesalzen 36% 1 kg 3,90 Cordon Bleu vom Schwein 28% 1 kg 6,90 Zigeunergulasch 38% 1 kg 5,90 Paprikalyoner 45% 1 kg 4,90 Feine Mettwürstchen 27% 1 kg 5,90 Fleischwurst, rot + weiß 17% 1 kg 4,90 Freitag ab 10 Uhr: gegr. Haxen und Kartoffelsalat

Angebote vom 31.1. - 02.2. 2011 Schweinehackfleisch 24% 1 kg 4,90 Zwiebel-, Leber- u. Fleischkäse 25% 1 kg 4,90 Schlachtfr. Schweineleber 21% 1 kg 3,90 Zungenblutwurst 28% 1 kg 6,90 Stielkotelett 35% 1 kg 3,90

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte bei von:

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Jeden Freitag ab 18 Uhr

Schnitzel satt 8,90 €

Trucker‘s Inn Hafenstr. 11 · Industriegebiet Nord Lampertheim · Tel. 06206-951450

Wir bitten um freundliche Beachtung.

Ab 19 Uhr jedes Getränk bis 0,33 € 1,50

Tel. 06206-1306817

Das Lessing-Gymnasium Lampertheim lud zum Tag der offenen Tür ein

LAMPERTHEIM - „Die Welt des Kleinen“ erleben, ein spanisches Unterrichtsbuch basteln oder bei chemischen Versuchen mit experimentieren: All das war am vergangenen Samstag im

Biblis

HEBLING über 50 Ausstellungs-Haustüren 68647 Biblis · Berliner Str. 32 Telefon 0 62 45/ 81 72 www.tuerencenter-hebling.de

Das prächtige Gruppenfoto zeigt die neue Courage-Ordensträgerin im großen Kreis der HCV-Akteure mit den vorjährigen Ordensträgerinnen Harriet Bruce-Annan und Jutta Fleck und der Sonnenbotschafterin Jasmin I. Foto: Hannelore Nowacki

Metzgerei und Partyservice

der Jahrgangsstufen 5 bis 7 und die Bläser der 6. Klasse. Während die Eltern durch den Schulleiter ausführlich über die Einrichtung und ihre Lehrtätigkeit informiert wurden, durften ihre Kinder die Schule entdecken, unter ihnen vor allem Viertklässler, die ab dem nächsten Schuljahr das Lampertheimer Gymnasium besuchen. Sie wurden von Paten, Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis 13, und von Mädchen und Jungen der Klassen 5e und 6e durch das Gebäude geführt. Auch Marisa Strassner führte die jungen Besucher durch die Räumlichkeiten und zeigte ihnen unter anderem die Sporthalle. Hier standen viele Geräte für die Kinder bereit, die unter Aufsicht der Sportlehrer ausprobiert werden durften. In den Räumlichkeiten der Physik angekommen, stellte unter anderem die Physik-AG die „nichtnewtonsche Flüssigkeit” vor. „Es ist eigentlich eine Flüssigkeit. Durch Bewegung wird sie fest und im Ruhezustand ist sie wieder flüssig“, erklärt Fiona Grüll von der PhysikAG. Einige Räume weiter stellte Fortsetzung auf Seite 5

„Kappe owend“ 11.2. ab 20.30 Uhr „Nachthemdenball“ 25.2. ab 20.30 Uhr „Single-Party“ 28.1. ab 20.30 Uhr

68623 Lampertheim · Ringstraße 99 · gegenüber Autohaus Rauch

Für unser neues Stück

„Ärre is doch menschlich“ Lustspiel in 3 Akten (Bürstädter Mundart) verkaufen wir nunmehr Karten für folgende Termine: 26. März, 1./2./8./9./13./14./15. April 2011 Eintritt: 7,- € Ort: BÜRGERHAUS RIEDRODE

Seit über

25 Jahren

www.sainaewwel.de

Bahnhofstraße 2, Bürstadt-Riedrode

Beginn: jeweils um 20 Uhr Infos unter: www.sainaewwel.de Karten-Vorverkauf: Samstag, 29. Januar 2011, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr, Pfarrsaal St. Peter Bürstadt, Siegfriedstraße - neben der Kirche. Vorraumöffnung: 6.00 Uhr. Telefonische Kartenreservierung am Vorverkaufstag von 8.30 – 12 Uhr unter Tel.-Nr. 0152 - 089 180 04 möglich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.