tip03sa21

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Samstag, 23. Januar 2021 · KW 3 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

ÖPNV: Positive Nachricht für Bürger in Hofheim, Nordheim, Wattenheim und Biblis / Fünf Fahrtenpaare von Ringlinie geplant

WIRWERDEN HABEN IHREN  NEUENGESUCHT! JOB (m / w / d )(m/w/d) SIE DRINGEND

m  /  w  d  ) Montag bis Freitag mit direkter/  Anbindung / Zusätzliche

Mit der Linie 642 wieder direkt nach Worms

Langgabelstaplerfahrer

Wir bieten eine Zuverlässigkeitsprämie nach drei Einsatzmonaten. Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Wir sind für Sie da. Versprochen.

Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de

Liebe Kundinnen und Kunden,

cf.51sa20

leider ist unser Verkauf bis auf Weiteres geschlossen. Unser Zweithaarstudio bleibt geöffnet, bitte vereinbaren Sie einen Termin. Telefonisch erreichen Sie uns Mo.–Fr. von 9 bis 13 Uhr unter (0 62 41) 66 55. Unser Online-Shop ist geöffnet mit täglichem www.figaro-express.de Versand.

Klosterstraße 32 · 67547 Worms · Tel.: 06241 – 6655 Service nach Maß seit 1993

Gute Nachricht im Bereich des ÖPNV: Die Linie 642 führt ab Mitte Februar nun doch von montags bis freitags fünfmal täglich direkt von Biblis über Wattenheim, Nordheim und Hofheim nach Worms. Foto: Benjamin Kloos

stadt und Bürstadt nach Lampertheim führt und diese Gemeinden so direkt miteinander verbindet. Karsten Krug bezog mit Blick auf den aktuellen Stand der Umsetzung des Nahverkehrsplans zunächst zu dieser Ringlinie Stellung: „Wir werden mit der VTL diesbezüglich besprechen, wie wir

hier den Lückenschluss hinbekommen. Wir haben diese Verbindung mit in den Nahverkehrsplan aufgenommen, denn es ist eine sinnvolle Verbindung für die ganze Region. Die Realisierung ist frühestens 2022 möglich, wir werden aber hier intensive Gespräche führen.” Zur Linie 642 betonte der Kreis-

beigeordnete: „Die Bürgerinnen und Bürger der betroffenen Gemeinden haben nie aufgegeben, die Linie 642 nach Worms wieder ins Leben zu rufen. Mit Erfolg: Die ursprünglich vorgesehene Rufbusverbindung ab Hofheim wird durch eine Linienverbindung Fortsetzung auf Seite 2

COVID 19: Kreisspitze informiert über aktuellen Stand rund um Corona / Neue Regeln ab Samstag in Kraft

Fenster für Generationen Unsere Premium Fenster aus deutscher Herstellung werden ausschließlich von unseren eigenen zertifizierten Monteureneingebaut. Damit Sie sich nicht ärgern müssen, sondern Freude an Ihrer Investition haben – ein Leben lang. Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

„Neue Maßnahmen zeigen, dass wir im Kreis den richtigen Weg gehen” der Einführung kritisiert, da es für den ländlichen Raum mehr Probleme mitbringt als beispielsweise für städtische Gebiete. Und drittens fällt auch das generelle Verbot des öffentlichen Alkoholkonsums weg und wird durch eine auf bestimmte Straßen und Plätze beschränkte Regelung ersetzt. Ich halte die Maßnahmen generell für vertretbarer. Denn bisher wurden die Maßnahmen immer mit Bezug auf die Inzidenzzahlen

ergriffen, im Kreis haben wir diese allein nie als Maßstab genommen. Denn wir haben durch die Arbeit des Gesundheitsamtes den Blick darauf, in welchen Bereichen des öffentlichen Lebens Infektionen stattfinden. Dies ist der richtige Maßstab.” Mit Blick auf den Start der Impfzentren am 9. Februar betonte Landrat Engelhardt, dass es „gut ist, dass die Impfzentren starten. Ich finde es auch richtig, dass

Am 9. Februar öffnen die lokalen Impfzentren ihre Pforten – wenn auch nicht unter Vollauslastung. Wie viele Impfdosen in der ersten Woche zur Verfügung stehen, wird nächste Woche feststehen.

man dann beginnt, wenn man sich einarbeiten kann und nicht unter Vollauslastung. Wir werden in der nächsten Wochen erfahren, mit welchen Impfstoffmengen wir rechnen können. Es ist aber davon auszugehen, dass wir vermutlich nur einige hundert Dosen in der ersten Woche verimpfen können. Das heißt, leider darf zunächst keiner erwarten, dass wenn das Impfzentrum in Bensheim die Türen öffnet, das Impfen schnell voranschreitet.” Anmeldungen für Impftermine sind vermutlich eine Woche vor Öffnung des Impfzentrums möglich, diese erfolgen nicht über den Kreis Bergstraße, sondern über die Plattform des Landes Hessen unter 116 117 oder über die entsprechende Internetseite. Der größte Teil der Rathäuser hat mittlerweile Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger vor Ort benannt, „wir erarbeiten gerade zusätzlich eine Information rund um das Impfen, die über die Städte und Gemeinden an Personen, die Fragen zur Impfung haben, verteilt werden. Generell denke ich, wir sind beim Impfen auf einem guten Weg”, so Landrat Engelhardt abschließend. Fortsetzung auf Seite 2

Wir bitten um freundliche Beachtung. Foto: iStock-1137926557

KREIS BERGSTRASSE – Der Lockdown wird – zunächst – bis zum 14. Februar verlängert. Darauf und über weitere Maßnahmen haben sich am Dienstag Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer verständigt. Landrat Christian Engelhardt, die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz sowie der hauptamtliche Kreisbeigeordnete Karsten Krug informierten am Donnerstag im Rahmen einer Videopressekonferenz über die für die Region relevanten Neuigkeiten rund um die Pandemie. Landrat Christian Engelhardt bezog zunächst zu der seit Mittwoch geltenden neuen hessischen Verordnung Stellung und nannte hier drei Punkte: „Jetzt gilt in Hessen, dass Besucher von stationären Pflegeeinrichtungen einen negativen Test haben müssen. Das gilt im Kreis Bergstraße schon seit längerem und zeigt, dass wir mit unserem eigenem Handeln den richtigen Weg gehen. Ebenfalls betätigt fühle ich mich darin, dass der 15-Kilometer-Radius in Hessen wegfallen soll, falls die 7-Tage-Inzidenz von 200 überschritten wird, dies habe ich bereits nach

U n se r

FITNESS M PROGRreAicM here für er folg um Werbung z rt Jahressta

cf.53sa20

HOFHEIM – Es ist eine wesentliche Verbesserung für die Mobilität der Menschen in der Region: Ab Mitte Februar wird es montags bis freitags mit der Buslinie 642 eine Direktverbindung von Biblis über Wattenheim, Nordheim und Hofheim nach Worms geben! Diese positive Mittelung machte der für den ÖPNV zuständige Kreisdezernent Karsten Krug am Mittwoch Abend in einer Videokonferenz der SPD Hofheim. Generell war die Mobilität in Hofheim Thema des Abends, wie Marius Schmidt zu Beginn betonte. „Uns ist ein gutes, verlässliches und bezahlbares Verkehrskonzept für Hof heim ganz wichtig. Die Linie 642 war in den letzten Jahren immer wieder im Mittelpunkt der Diskussion. Früher fuhr ein Bus von Biblis über Wattenheim, Nordheim und Hof heim direkt nach Worms. Diese Anbindung war wichtig, um Fachärzte direkt in der Wormser Innenstadt besuchen zu können. Eine erste Unterschriftenaktion war im Kreis nicht ernst genommen worden, ab 2016 haben wir immer wieder beim dann neuen Verkehrsdezernent Karsten Krug nachgefragt und dieses wichtige Thema vorgebracht”, so Marius Schmidt, der als zweites Thema einen Prüfantrag ansprach: Dabei geht es um eine neue Busverbindung, die von Hofheim über Bob-

 Staplerfahrer Kommissionierer Sachbearbeiter /Warenausgang  Elektriker Kundenbetreuer Logistik Export  Maschinenund Anlagenführer LKW-Fahrer  Chemikanten

2 Anzeigen schalten – nur 1 Anzeige zahlen* * Angebot gilt für Aktions- und Angebotsinserate bei Schaltung in zwei aufeinanderfolgenden Ausgaben bis 31. Januar 2021. Abrechnung zum aktuell gültigen Tarif, keine weiteren Rabatte, nicht in Verbindung mit weiteren Angeboten. Gilt nicht für Rubrikenanzeigen.

Schützenstraße 50 | 68623 Lampertheim | (06206) 94 50 0 www.tip-verlag.de | E-Mail: info@tip-verlag.de

Südhessen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.