Tip03sa14

Page 4

STADTNACHRICHTEN Am 14. Januar 2014 ist meine liebe Schwester, Tante und Großtante

Elisabeth Hartnagel geb. Winkler *20.11.1924

im Alter von 89 Jahren friedlich eingeschlafen. In stiller Trauer Rita Müller Daniela und Christian Allstein mit Markus, Michael und Christopher Brigitte Weickert mit Familie sowie alle Angehörigen

Hofheim, den 18.01.2014 Die Beerdigung findet am Montag, dem 20.01.2014, um 13 Uhr auf dem Friedhof in Hofheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt auf.

Danksagung Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Heimgang von

Wilhelmine Seib

Hofheim, im Januar 2014

FamilienAnzeigen

natürlich im

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst

20. Januar: 21. Januar: 22. Januar:

BESTATTUNGEN

Feierliches Hochamt und kleines Programm

Bürstadt

BOBSTADT – Das Jahr 2013 war für die Kirchengemeinde St. Josef Bobstadt ein Jahr der Jubiläen. Vor 100 Jahren wurde die Kirchengemeinde gegründet, vor 50 Jahre wurde die Kirche geweiht, seit 30 Jahre gestaltet der Kirchenchor die Gottesdienste mit und seit 40 Jah-

Krabbelkäfer laden ein zum Homöopathiestammtisch am 21. Januar um 19.45 Uhr in Bürstadt

Wasser = Wasser? BÜRSTADT – Nüchtern betrachtet ist Wasser ist eine geschmacksund geruchlose, durchsichtig klare und farblose Flüssigkeit, die aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O) besteht. Der menschliche Körper besteht zu etwa zwei Dritteln aus Wasser. Wasser dient zum einen als Transportmittel für beispielsweise Blut, Harn, Schweiß, zum anderen als Lösungsmittel für fast alle Stoffe in der Zelle. Aber ist Wasser = Wasser? Dieser Frage wollen sich die Teilnehmer/innen beim nächsten Ho-

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

BÜRSTADT – Was brauchen Menschen in der letzten Lebensphase von uns? Dr. Ursula Becker, Ärztin für Allgemein und Palliativmedizin, will beim Vortragsabend am 20. Januar um 19.30 Uhr im Pfarrgemeindezentrum St. Michael, St. Michael-Straße 3, in Bürstadt, deut-

es können gerne auch vorab Frage per E-Mail an: praxis.hollaender@ web.de gestellt werden. Die Fragen werden dann direkt am Kursabend beantwortet! Der Kursabend selbst kostet pro Person 5 Euro. Eingeladen sind alle, die schon einmal einen Homöopathiekurs mitgemacht haben, bzw. über gute Grundkenntnisse verfügen – eine Mitgliedschaft bei den Krabbelkäfern ist keine Voraussetzung! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Fragen können an 06206zg 157606 gerichtet werden.

lich machen, was wir einem Menschen schenken, wenn wir einfach für ihn da sind, offen für das was von ihm kommt. Davon profitieren ganz besonders Menschen mit einer dementiellen Erkrankung. Die Referentin arbeitet seit Jahren nach dem Marte-Meo-Konzept.

Diese Methode gibt konkrete Antworten wie es gelingen kann, auch zu Menschen die in ihrer Kontaktfähigkeit stark eingeschränkt sind, Kontakt herzustellen und zu erhalten. Die Hospiz-Initiative Ried freut sich auf zahlreiche interessierte Bürger. zg

22. Januar, 13 Uhr, Bestattung, Lina Ruh, geb. Fürstenberger, 98 J.

Lampertheim

Waldfriedhof 21. Januar, 13 Uhr, Beisetzung, Karl Heinz Klotzbach, 78 J. 23. Januar, 14.30 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Friedrich Kirsch, 74 J. 24. Januar, 10.30 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Anna Günderoth, geb. Walter, 83 J. Hüttenfeld 23. Januar, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung Rudi Delp, 85 J.

Hofheim

20. Januar, 13 Uhr, Beisetzung, Elisabeth Hartnagel, geb. Winkler, 89 J. 20. Januar, 15 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Walter Gilberg, 69 J. Der Wirtschaftsplan der Ökumenischen Diakoniestation Lampertheim für das Jahr 2014 liegt in der Zeit vom 20.01.- 24.01.2014 in den Räumen der Diakoniestation, Hospitalstr.1, von 8-12 Uhr zur Einsicht offen. FLIESENLEGER GRANSON hat noch Termine frei

ERÖFFNUNGSPREISE Tel. (01 76) 26 15 60 53

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Kinder spielen in Martin-Luther-Gemeinde am 18. und 19. Januar die Hauptrolle

KARTENSHOP

„Gott geht mit auf dem Jahresweg“

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional

LAMPERTHEIM - An diesem Wochenende dreht sich in der Martin-Luther-Gemeinde in zwei besonderen Gottesdiensten alles um Kinder. Natürlich kommen dabei auch Familien und Große nicht zu kurz. Am Samstag, 18. Januar, beginnt um 16 Uhr in der Kirche der Erlebnisgottesdienst. Kinder ab einem Jahr sind hier mit Eltern, Großeltern und Geschwistern zu einer halben Stunde „Kirche erleben“ mit singen, spielen und basteln eingeladen. Diesmal sind zwei

WORMS - Noch ist es kalt und früh dunkel draußen. Das ist die beste Zeit, um mit der Familie oder Freunden einen Spielenachmittag zu veranstalten. Wer gerne Gesellschaftsspiele spielt aber nach neuem Input sucht oder keinen Spielpartner hat, der ist vom 20. bis 26. Januar in der Kaiser Passage bestens aufge-

Augenärzte

am 18. und 19. Januar: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24

WoM_Lampertheim_2x50_4c.indd 1

möopathie-Stammtisch am 21. Januar, um 19.45 Uhr widmen und erweiternd zu diesem Thema soll noch der Bereich Gelenke/Rheuma angesprochen werden – gibt es da vielleicht einen Zusammenhang und welche Möglichkeiten bietet die Homöopathie?! Treffpunkt ist wie immer der Raum 1 in den Räumlichkeiten der Krabbelkäfer in der alten Schillerschule (Magnusstraße 37/Eingang Augustinerstraße). Geleitet wird der Stammtisch von der Homöopathin Doris Holländer aus Mannheim. Übrigens:

Leute schon besonders aufgeregt: Die sind nämlich zum ersten Mal da und sollen gleich eine tragende Rolle übernehmen. Das Thema dieses quirligen Gottesdienstes lautet „Gott geht mit auf dem Jahresweg“. Lebendig und voller Freude geht es am Sonntag, 19. Januar, um 10 Uhr weiter mit dem nächsten Gottesdienst: Die Kirchenkinder der Kita Falterweg präsentieren ihren Jesus-Sandkasten. Über fast ein viertel Jahr hinweg haben die Kinder gemeinsam mit den Erzie-

IM

herinnen Edith und Christine einen Sandkasten mit Stationen aus dem Leben Jesu gefüllt. Da wurde erzählt und gebastelt, gesungen und gestaltet. Nun ist es soweit, dass in einem Gottesdienst für Kleine und Große das Erlebte noch einmal erinnert und dargestellt wird. Den Kindern angemessen wird der Gottesdienst kinderfreundlich gestaltet und alle sind dazu herzlich willkommen. Natürlich fehlen auch nicht die übrigen Kinder aus der Kita Falterweg und die Erzieherinnen. zg Anzeige

Neuheiten probespielen

Zahnärzte

Hans-Pfeiffer-Halle 04.04. | 20:00 h

chen Hochamt unter der Mitwirkung des Kirchenchors am Sonntag, 19. Januar um 10.45 Uhr in der Pfarrkirche „St. Josef“ Bobstadt ein. Im Anschluss trifft sich die Gemeinde zum Neujahrsempfang mit kleinem Programm und Umtrunk im Pfarrzentrum. zg

COM Spielen vom 20. bis 26. Januar 2014 in der Kaiser Passage

Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248

L a m pe r t h e i m

ren ist die Kindertagesstätte Pater Maximilian Kolbe Teil der Gemeinde. Jetzt ist es an der Zeit ein Resümee zu ziehen und gemeinsam auf 2014 zu blicken. Pfarrer Malczyk und der Pfarrgemeinderat laden Sie aus diesem Anlass sehr herzlich zum feierli-

„Einfach nur da sein”

Die Angehörigen

19. Januar:

Neujahrsempfang St. Josef Bobstadt am 19. Januar um 10.45 Uhr in der Pfarrkirche Umtrunk im Pfarrzentrum

Hospiz-Initiative lädt am 20. Januar zu Vortragsabend ein / Umgang mit Menschen in der letzten Lebensphase

durch Wort und Schrift, Blumen- und Geldspenden sagen wir unseren aufrichtigen Dank.

18. Januar:

SAMSTAG, 18. JANUAR 2014

cf.48mi13

4

Sichern Sie sich ihre Karten einfach und schnell über www.ResetProduction.de sowie an allen bek. VVK-stellen in der region.

16.01.14 11:57

hoben. In Zusammenarbeit mit dem Spieleclub des WSB e.V. können Sie während der Spielewoche COM Spielen Neuheiten probespielen und sich beim Turnierspiel „Carcasonne“ in Südseeatmosphäre gegen Mitstreiter behaupten. Falk Ruckert, Projektleiter des Spieleclubs, und sein Team steht Ihnen als Erklärbär zur Verfügung.

- V E R L AG

MUSIK

DAS PHANTOM DER OPER

mit dem Opern-Weltstar Deborah Sasson Worms - Das Wormser

Sitzplatz 44,70,- € bis 57,90,- € .........12.02.2014

CARMEN

Oper von Georges Bizet Worms - Das Wormser

Sitzplatz 20,- € bis 29,- € ..................19.03.2014

SONSTIGES GANZE KERLE

Aufführung des Ohnesorg Theaters Worms - Das Wormser

Sitzplatz 13,- € bis 22,- € Senioren ab 60 Jahren 10,- € ..............23.02.2014

URLAUB MIT PAPA

Komödie nach dem Roman von Dora Held Worms - Das Wormser

Sitzplatz 14,- € und 23,- € ..................09.03.2014

SISSI - Liebe, Macht und Leidenschaft Worms - Das Wormser

Sitzplatz 37,90,- € bis 67,90,- € .........12.03.2014

Abgerundet wird das Angebot durch einen Bring-and-Buy-Flohmarkt. Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.kaiserpassageworms.de Und für alle die eine Pause von Gesellschaftsspielen brauchen, steht im 1. OG die neue PS4 oder Xbox One zur Verfügung. zg

BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann Worms - Das Wormser

Sitzplatz 14,- € bis 23,- € ..................20.03.2014

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.