SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 15. Januar 2020 · KW 03 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
Bürgermeisterin Schader sieht die Kommune als Motor für Lösungen
SALE jetzt entdecken Strickpullover versch. Modelle 79,99 € 45,-€
Neujahrsempfang der Stadt Bürstadt in festlicher Stimmung mit Sportlerehrung
Demokratie brauche Demokraten, die mitgestalten und mitwirken, machte Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Eberle in seiner Rede deutlich. Foto: Hannelore Nowacki
das ausdrücke, „wie wundervoll unsere Schöpfung ist“, sagte Bürgermeisterin Schader in ihrer Neujahrsansprache. Die Bewahrung und Achtung dieser Schöpfung sei ein Auftrag, den man nur in Gemeinschaft bewältigen könne. Dem Klimawandel widmete Schader Überlegungen, die vom Einzelnen und von den Kommunen Verantwortung zum Handeln verlangen. In einer wirkungsvollen Energiewende- und Klimaschutzpolitik seien die Kommunen wichtige Akteure. Beschlüsse der Stadtverord-
netenversammlung wie die Haushaltsmittel für ein Klimaschutzkonzept, dokumentierten diese Verantwortung. Unzählige Solaranlagen gebe es bereits auf privaten Hausdächern und Werkshallen. Neben dem Klima- und Umweltschutz sieht Schader die Themen Mobilität, Wohnen, Digitalisierung und den sozialen Zusammenhalt als die großen Herausforderungen der Kommunen in den kommenden Jahren. Zahlreiche Maßnahmen nannte Schader, die bereits
zukunftsweisend geplant seien wie das Energiekonzept für den Sportund Bildungscampus, die Aufwertung von Grünflächen und Baumpflanzungen. Die biologische Vielfalt auf öffentlichen und privaten Grünflächen sei zu stärken. Sauberkeit und Sicherheit im öffentlichen Raum, ein sozial gerechtes und lebenswertes Stadtquartier und die gleichberechtigte Teilhabe am öffentlichen Leben rückte Schader in den Fokus. Den Individualverkehr in der Stadt und den Ortsteilen zu reduzieren nannte Schader als eines der nachhaltigsten Zukunftsthemen. Alternative Mobilitätskonzepte würden zu einem wichtigen Standortfaktor werden. Mit knapp 338.000 Euro beteilige sich Bürstadt jährlich am ÖPNV des Landkreises. In diesem Jahr sollen die Aufzüge zu den Bahnsteigen in Betrieb gehen. Die Verwaltung wird digitaler, wie es das Online-Zugangsgesetz vorschreibe. Mit dem neuen Internetauftritt der Stadt Bürstadt im Laufe des ersten Quartals sei geplant ein Onlinebezahlsystem einzurichten. Und wie ist es zu schaffen, dass die Gesellschaft nicht in Gruppen von Reichen und Armen, von Zufriedenen und Unzufriedenen, von Erfolgreichen und Abgehängten zerfällt? Fortsetzung auf Seite 2
„Eine ganz große Ehre“ Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat sich ins Goldene Buch eingetragen LAMPERTHEIM – Christine Lambrecht ist den Lampertheimern seit 22 Jahren als SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Bergstraße bekannt, zu vielen Gelegenheiten hat sie Lampertheim im Laufe der Jahre besucht. Seit Juni 2019 ist Lambrecht Bundesministerin der Justiz und
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
für Verbraucherschutz. Am Samstagnachmittag galt ihr Besuch im Stadthaus einem ganz besonderen Anlass – Bürgermeister Gottfried Störmer, Erster Stadtrat Jens Klingler und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass erwarteten gemeinsam mit dem SPDVorsitzenden Bergstraße und dem
Stadtverordneten Kurt Stass die Bundesministerin zum Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Lampertheim. „Von unserer Seite ist es eine Anerkennung Ihrer Leistung“, sagte Störmer dem hohen Gast aus Berlin mit Viernheimer Wurzeln und dortigem Büro und führte weiter aus: „Wir freu-
@
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht setzte mit ihrem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Lampertheim die lange Reihe prominenter Leute fort, die dem Buch Gewicht geben. Im Bild (von links): Bürgermeister Gottfried Störmer, Erster Stadtrat Jens Klingler, Christine Lambrecht, SPD-Vorsitzender Bergstraße Marius Schmidt und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass. Foto: Hannelore Nowacki
en uns, dass wir in der Bundesregierung jemanden aus unserer Nähe haben“. Bürgermeister Störmer blätterte im Goldenen Buch zurück und förderte ganz erstaunliche Einträge zutage, die nicht nur auf Lambrecht großen Eindruck machten. Der frühere Bundeskanzler Konrad Adenauer und der damalige Vizekanzler Ludwig Erhard und viele weitere Persönlichkeiten hatten Lampertheim besucht und sich eingetragen. Mit Schwarzweißfoto war der Eintrag von Willy Brandt illustriert, der sich am 3. August 1961 im Goldenen Buch verewigt hatte, damals als Regierender Bürgermeister von Westberlin. Das berührte die Ministerin, zumal sie an die schwierige Zeit damals dachte, nur wenige Tage vor dem Mauerbau in Berlin. Neueren Datums sind die Einträge des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und von Sportlern wie der Olympiasiegerin im Kanurennsport Nicole Reinhardt. „Es ist mir eine ganz große Ehre“, sagte Christine Lambrecht, „und heute ein besonderes Highlight“. Den Bürgerinnen und Bürgern in Lampertheim fühle sie sich seit langer Zeit verbunden. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch führte sie der Weg ins alte Rathaus, um am Neujahrsempfang der SPD Lampertheim teilzunehmen. Hannelore Nowacki
Steppmäntel versch. Modelle 129,95€ 99,-€ Teddymäntel 129,95 € 99,-€ Blusen versch. Modelle 59,95 35,-€ Sweatshirt´s versch. Modelle 59,95 35,-€
HORLÉ Lampertheim
Mode ∙ Dessous ∙ Living Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz
Großer kostenloser Parkplatz 06206-2239 horle.de
SALE + SALE + SALE + SALE
20 - 50 % auf ALLES • SCHMUCK • • UHREN • OPTIK •
Juwelier und Optik Kaiserstraße 5 • 68623 Lampertheim Telefon: 06206 - 4231
cr.1sa20
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
GmbH
BÜRSTADT – Volles Haus und gute Stimmung. So war der Neujahrsempfang der Stadt Bürstadt am Freitagabend im voll besetzten Bürgerhaussaal zu erleben. Während auf der Großleinwand vor Beginn Bilder aus dem vergangenen Jahr das pralle Leben zeigten, wie es in Bürstadt bei Festen und Begegnungen zu vielen Gelegenheiten pulsiert und mit welcher Freude man in Bürstadt an Laufveranstaltungen teilnimmt, gleich welchen Alters, strömten die Besucher in den Saal. Am Saaleingang hatten Bürgermeisterin Barbara Schader und Ehemann Klaus, Erster Stadtrat Walter Wiedemann und Ehefrau Margarita viele Hände zu schütteln. Zahlreiche Ehrengäste aus Bürstadt und der Umgebung waren der Einladung gefolgt, deren Namen auf der Leinwand zu lesen waren. Mehrere Amtskollegen von Bürgermeisterin Schader aus Biblis, Einhausen, Lampertheim, Lorsch und Zwingenberg waren gekommen. Majestätischen Glanz brachten die Bürstädter Sonnenbotschafterin Saskia I. und das Stadtprinzenpaar Sabine III. und Michael II. mit. Für den klangvollen Musikgenuss sorgte Tobias Molitor am Klavier mit mehreren Stücken, beginnend mit „Colors of the Wind“ aus dem Film Pocahontas. Ein Stück,
• Unser Angebot gilt noch bis 25. Januar 2020 •
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 12 % - 23% billiger 16.01. - 18.01.20
Partyschnitzel 19% 1 kg 8,90 Hähnchenfilet natur + gewürzt 17% 1 kg 9,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Dauertiefpreis 1 kg 5,99 Grillleiterchen Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 20.01. - 22.01. 2020
30% Wir bitten um freundliche Beachtung
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 11% 1 kg 8,90 gek. Kamm- + Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Schlachtfrische Schweineleber 13% 1 kg 6,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Laufen Sie gesund. Die leichten Schuhe von Legero sind perfekt geeignet für lose orthopädische Einlagen. Bei uns schon ab:
120,-
€
Kompetente Beratung für Orthopädische Einlagen im MEISTERBETRIEB
ORTHOPÄDIE -SCHUHTECHNIK MEISTERBETRIEB
Andreasstraße 43 | 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12 Parken Sie bequem am „WORMSER“