SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 5. Januar 2019 · KW 52 · Auflage 26.390 · 43. Jahrgang
Die Heiligen drei Könige ziehen von Haus zu Haus Aussendungsfeier in Mariä Verkündigung für die rund 50 Sternsinger LAMPERTHEIM - Rund um den Dreikönigstag machen sich bundesweit zahlreiche Kinder und Jugendliche auf den Weg um Spenden für arme Kinder in der ganzen Welt zu sammeln – so auch im Nibelungenland. Seit Mittwochmorgen klingeln sie auch an den Haustüren in Lampertheim: Große und kleine Kinder mit gekrönten Häuptern ziehen seit der Aussendungsfeier, zu der ein Großteil der rund 50 Sternsinger der beiden Gemeinden St. Andreas und Mariä Verkündigung gekommen waren, in Lampertheim von Haus zu Haus und bringen Segen. In diesem Jahr kommen die gesammelten Gelder Kindern mit Behinderung zu Gute. Unter dem Motto „Wir gehören zusammen – in Peru und auf der ganzen Welt“ machten die Kinder im Rahmen eines Rollenspiels bei der Aussendungsfeier deutlich: Eine Behinderung muss niemanden hindern, am Leben teilzuhaben. Mit Unterstützung anderer und dort, wo sich Menschen helfen, spielen Behinderungen – so ist auch die Botschaft des Evangeliums – keine Rolle. Die Sternsinger sammeln 2019 konkret für eine Einrichtung im Armen-Viertel Limas, das „Yanca-
Am Mittwoch machten sich die Sternsinger in Lampertheim auf den Weg, um Segen in die Häuser zu bringen. Auch im gesamten Ried sind viele Kinder und Jugendliche rund um den Dreikönigstag unterwegs. Foto: Eva Wiegand
na Huasy“ heißt. In diesem „Haus der Arbeit“ helfen die Mitarbeiter Kindern mit Behinderung. „Wie ihr im Film gesehen habt, geht es um die Kinder, die benachteiligt sind, die nicht laufen, hören oder sehen können. Diese Kinder unterstützt ihr mit dieser Aktion“, machte die Gemeindereferentin von St. Andreas, Birgit Bongiono, die den Wortgottesdienst leitete, deutlich. „Schließlich sind wir alle anders, aber wir gehören alle zusammen mit dem was wir können, aber auch mit dem was wir nicht können“, ergänzte sie und berichtete von dem achtjährigen Mädchen Angeles, die mit angeborener Muskelschwäche im Rollstuhl sitzt und auf dem Plakat der Sternsinger zu sehen ist, wo sie fröhlich mit ihren Freundinnen spielt. Dank der Spenden an das „Yancana Huasy“ kann Angeles zur Kranken-Gymnastik gehen und bekommt auch Unterstützung in ihrer Schule. Am Samstagabend, 5. Januar, kommen alle Sternsinger aus den Gemeinden Mariä Verkündigung und St. Andreas um 18 Uhr in die Vorabendmesse von St. Andreas zusammen. Hier wird auch die Summe der gesammelten Spenden bekannt gegeEva Wiegand ben.
Courage-Orden für sozialen Einsatz zugunsten von Kindern Designierter Preisträger Bülent Ceylan sieht Engagement als Herzensangelegenheit / Verleihung durch den HCV Bürstadt am 20. Januar de des HCV, Frank Reichmann, bei der Vorstellung des künftigen Preisträgers betonte. „Mit dieser Entscheidung hat er ein sehr gutes Gespür bewiesen, denn schnell etablierte er sich in der Spitze der deutschen Comedians. In seinen Programmen präsentiert er deftige Karikaturen mit messerscharfen Pointen, ist schlitzohrig, aber nie gemein und immer authentisch. Durch diese Authentizität hat der Deutsche mit Migrationshintergrund viel für die Integration in Deutschland lebender Migranten getan. Auf humoristische Art zeigt er, dass man seine Wurzeln und seine Kultur nicht aufgeben muss, um sich erfolgreich einzugliedern. Der Deutsch-Türke lebt vor, dass man mit harter Arbeit, Talent und Ehrgeiz seine Ziele erreichen kann.”
Engagement für Kinder Der HCV hat sich bewusst für Bülent Ceylan als Preisträger entschieden: „Auszeichnen möchten wir den sympathischen Mannheimer für sein vielfältiges soziales
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Kindern in Not zu helfen ist Herzensangelegenheit für Bülent Ceylan. Für diesen Einsatz wird er am 20. Januar mit dem HCV Courage-Orden ausgezeichnet. Foto: Gaudenz Danuser
www.Triumph-Rheinhessen.de 0 62 47 / 50 79
Engagement. So setzt er sich beispielsweise für die Mannheimer Aidshilfe und das Kinderhospiz Sterntaler ein. Er ist immer spontan bereit zu kommen, wenn auf der Wunschliste eines der schwer erkrankten Kinder ein Treffen mit ihm steht”, erläuterte Frank Reichmann. Auch für verschiedene Anti-RassismusProjekte setze sich Bülent Ceylan aktiv ein. Ganz besonders liegen ihm jedoch die Kinder am Herzen. Ganz nach dem Motto „Ohne Kinner geht nix” gründete er 2017 seine eigne Stiftung für Kinder. Es ist für ihn eine Herzensangelegenheit, Kindern in Not helfen zu können. „Er sieht dies als eine große Aufgabe an, da es seiner Meinung nach leider noch zu viele Probleme für Kinder, denen es nicht so gut geht, zu lösen gibt”, so Frank Reichmann weiter. Der designierte HCV CourageOrdensträger hatte daher zu seiner Vorstellung eigens eine Videobotschaft gesandt, in der er auch seine Stiftung vorstellte – dabei schlüpfte er in zahlreiche Rollen seiner beliebten Figuren.
67591 Mörstadt bei Worms (A61)
im Wir bitten um freundliche Beachtung
www.tip-verlag.de
Info Das Ordensfest am 20. Januar um 14.11 Uhr ist eine öffentliche Veranstaltung, Einladungen sind kostenlos über die Homepage des HCV beim Vorstand unter www.hcv-buerstadt. de zu bekommen.
WIR HABEN IHREN NEUEN JOB (m / w)
Marcel Schmidt
Immer aktuell informiert
Zweck der Stiftung sind die Förderung von Kindern und Jugendlichen, Bildung und Erziehung, des Sportes und der Völkerverständigung. Der gebürtige Mannheimer, Sohn einer deutschen Mutter und eines türkischen Vaters, möchte mit seiner Stiftung für Kinder etwas von dem Guten, das er erfahren hat, zurückgeben. Deshalb ruft er unermüdlich weitere Spender auf, es ihm gleich zu tun, wie Melanie Magin, Geschäftsführerin der Bülent Ceylan für Kinder Stiftung, betonte. Die gebürtige Bürstädterin war eigens aus Mannheim zur Präsentation des künftigen Preisträgers gekommen um nochmals die Dankbarkeit Bülent Ceylans für die Auswahl zu vermitteln. Benjamin Kloos
cf.25sa18
BÜRSTADT – Es ist einer der Höhepunkte der jährlichen Fastnachts-Kampagne des Heimat- und Carneval-Verein Bürstadt (HCV): Die Verleihung des Courage-Orden. Preisträger in diesem Jahr wird Bülent Ceylan sein. Der in der Region verwurzelte Comedian ist kein unbekanntes Gesicht in Bürstadt, so trat er bereits zum Beginn seiner Karriere im Bürgerhaus und später nochmals im Stadion auf. Der Träger des deutschen Comedypreises wird den Orden am Sonntag, 20. Januar, um 14.11 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt empfangen. Die Laudatio wird der Courage-Ordensträger von 2013, Franz Lambert, halten. Der designierte HCV CourageOrdensträger 2019 wurde am 4. Januar 1976 in Mannheim geboren. Nachdem Abitur absolvierte er ein Praktikum bei RPR 1 sowie als Redakteur beim Fernsehsender Viva, bevor er 1998 sein Studium in Philosophie und Politikwissenschaft begann. Dieses gab er jedoch für seine im selben Jahr beginnende Bühnenkarriere auf. „Eine gute Entscheidung”, wie der Vorsitzen-
Wir sind für Sie da. Versprochen. Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Römerstraße 51 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de
Fachkraft Lagerlogistik Mechatroniker Elektriker Löter CNC-Dreher Maler