Tip01sa11

Page 1

Verlauf von 15%Cyan zu 95%Cyan Sterne Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Schatten 45º versetzt Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta weiss schwarz

Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta

DE

S

RE

PA

SE RA

RI

E

A

Pantone 1505 | Fläche HKS 7 | RAL 2008 | 60%Magenta, 100%Gelb Typo Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta

Die Unfallprofis mit Rundum-Service • 24-Std.-Abschleppservice • Bei Reparaturauftrag kostenloses Abschleppen und kostenloser Mietwagen • 3 Jahre Garantie auf alle Arbeiten

Drucksachen Farben Logos

D

Fläche Pantone 254 | HKS 33 | RAL 4006 | 30%Cyan, 100%Magenta

Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63

etma - Transporte & Umzüge

Typo Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Logo mit 0,5 mm Blendkante und weisser Fläche hinterlegen. Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Schrift negativ weiss

Weiß

• Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen

• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten

Pantone 340 | HKS 54 K | RAL 6024 | 100%Cyan, 70%Gelb

 Pantone 108 | HKS 3 K | RAL 1023 | 100%Gelb Schwarz

Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta

    Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta

ie- und Lackierzentr

Verlauf von 15%Cyan zu 95%Cyan Sterne Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Schatten 45º versetzt Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta

ss e r aro

Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta

DE

S

RE

PA

SE RA

A

RI

E

Pantone 1505 | Fläche HKS 7 | RAL 2008 | 60%Magenta, 100%Gelb

K

Typo Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta

um

Fläche Pantone 254 | HKS 33 | RAL 4006 | 30%Cyan, 100%Magenta

Typo Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Logo mit 0,5 mm Blendkante und weisser Fläche hinterlegen. Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Schrift negativ weiss

www.

KW 01 · Samstag, 8. Januar 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang

.de

Otto-Hahn-Straße 6 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 91 07 33

• • • • • • •

      

Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta

Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta

Stand: Januar 2009

Metzgerei und Partyservice Biblis

Weiß

Ausverkaufte Schlagerparty im Alten Kino / Lisa Bund als Ehrengast in Lampertheim Pantone 340 | HKS 54 K | RAL 6024 | 100%Cyan, 70%Gelb

„Flugzeuge im Bauch“ LAMPERTHEIM – Die erste Veranstaltung der Reihe „Musikkultur im Alten Kino“ im neuen Jahr war gleich ein Volltreffer. Bei vollem Haus gaben sich am vergangenen Donnerstagabend zahlreiche Superstars des deutschen Schlagers das Mikrofon in die Hand. So schlüpfte bspw. Helmut Wehe mit geradezu diebischer Freude in die Rolle von Udo Lindenberg und sang in charakteristischem Nuschelton „Stell dein Bett auf die Straße“. Schlagerhits in deutscher Sprache aus mehreren Jahrzehnten wurden von den Lampertheimer

Pantone 108 | HKS 3 K | RAL 1023 | 100%Gelb Schwarz

Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta

Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta

Ab Dienstag 11. Januar 2011 wieder geöffnet ! Stielkotelett 1 kg 3,90 Schlachtfrische Schweineleber 1 kg 3,90 Hackfleisch gemischt, 10% Fett 1 kg 5,50 Fleischwurst, rot + weiß 1 kg 4,90 Hausm. Leber- und Blutwurst 1 kg 5,90

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

RÖHRIG

Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta

Holzfachmarkt - Schreinerei

Besuchen Sie unsere Ausstellung

Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta

SchrankSysteme nach Maß

Stand: Januar 2009

Lampertheim · Telefon 4003 Otto-Hahn-Straße 23

Wir bitten um freundliche Beachtung

Ihr zuverlässiger Werbepartner Bei der „Deutschen Schlagerparade“ sangen und tanzten 230 Lampertheimer bei bester Stimmung zu Hits aus mehreren Jahrzehnten. Foto: Kai Mühleck

Der Saal kochte am Donnerstag im Alten Kino in Lampertheim. Künstlern performt, darunter viele Klassiker wie „Ich will ‘nen Cowboy als Mann“, „Schuld war nur der Bossa Nova“, „Zwei Kleine Italienier“ und viele mehr. Barbara Boll, Kathrin Karb, Patrick Embach, Karl Thomas, Bernd Schäfer, Frank Willi Schmidt, Alex Kiesow und Hans-

Jürgen Götz schlüpften vor 230 ausgelassen feiernden Lampertheimern in die Haut von Freddie Quinn, Manuela Schuld und anderen. Ehrengast des Abends war aber die Frankfurterin Lisa Bund. Die junge Blondine ist durch die vierte Staffel der Castingshow DSDS bekannt gewor-

den. 2007 erreichte sie dort den dritten Platz, nahm ein Album auf und war in mehreren TVSendungen zu sehen, darunter „Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“ und in der „ChartShow“. Während draußen zahlreiche Spätzügler vergeblich neidische Blicke ins Alte Kino warfen, wurde drinnen ausgelassen gefeiert, getanzt und vor allem kräftig mitgesungen. Denn die Texte der meisten Lieder kannten die Spargelstädter natürlich auswendig. Zwei Sets und eine Zugabe waren fällig. Die Musi-

kerinitiative Lampertheim und cultur communal waren die Veranstalter der gelungen Veranstaltung. Die Organisation und Gestaltung der einzelnen Events liegen aber vollständig in Hand der auftretenden Künstler. Musikfreunde kommen im Alten Kino sicherlich wieder auf ihre Kosten, wenn am Donnerstag, 17. Februar, beim modernem Blues mit Alex Conti, Timo Gross und Richie Arndt und am Samstag, 26. Februar, die Wormser „The incredible firecacadoos“ aufspielen. Kai Mühleck

Indira Weis dreht Video zum neuen Hüttengaudi-Hit „Hol’ de Radio“ in Heppenheim und Bensheim Projekt wird mit Unterstützung der Indo-German Film Agency verwirklicht

Vom Heppenheimer Marktplatz direkt ins Dschungelcamp HEPPENHEIM - Das ehemalige Mitglied der bekannten Musikband Bro´Sis Indira Weis

dreht ihr neues Musikvideo auf dem historischen Marktplatz in Heppenheim sowie in der se-

henswerten Altstadt von Bensheim. „Einfach klasse hier, so eine Promidichte wie an der

Indira Weis zeigte sich begeistert von der malerischen Kulisse des historischen Marktplatzes in Heppenheim. Für den Dreh ihres Videos erhält sie einigen Anweisungen. Foto: oh

Bergstraße und das in solch traumhafter Kulisse“, zeigte sich Indira vor den schneebedeckten Weinbergen am Fuße der Ruine Starkenburg begeistert.Tatsächlich standen hier schon Stars wie Karoline Herfurth („Das Parfum“ u.v.a), Peter Lohmeyer („Das Wunder von Bern“ u.v.a.), Boxweltmeister Henry Maske („Max Schmeling“) und Bollywood-Größen wie Himesh Reshammiya („Aap Kaa Surroor“) vor der Kamera, ganz zu Schweigen von Formel Eins-Weltmeister Sebastian Vettel, der hier im vergangenen Sommer mit seinem Boliden auf dem Marktplatz fuhr und der als Sohn der Stadt eine herausragende Sonderstellung unter den Prominenten einnimmt. Die Altstadt in Bensheim und der historische Platz im Zentrum der Kreisstadt, wo bereits die Großmutter von Grace Kelly wohnte, haben Magnetwirkung. „Die Bergstraße entwickelt sich zum Hollywood DeutschFortsetzung auf Seite 2

WoChEnAngEBoT gültig vom 10.01. bis 22.01.2011 Der Weg zu H&P immer lohnt, auch wenn man etwas weiter wohnt.

Fleischwurst im Ring Metzgerqualität

p.kg € 5,90

Hausmacher Art

p.kg € 4,99

pikant gewürzt

p.kg € 6,90

die leichte Kost

p.kg € 6,90 p.kg € 4,99

Bratwurst frisch

Gyros

Putenschnitzel oder Putengeschnetzeltes Hackfleisch gemischt

Das H&P Team wünscht seinen Kunden ein frohes neues Jahr 2011. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 - 17.00 Uhr Samstag von 09.00 - 13.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Inhaber: Rolf Jäger • Carl-Benz-Straße 9 • 64683 Einhausen Tel. 06251 / 85591 - 14 info@hpfleisch.de · www.hpfleisch.de

TOTALRÄUMUNGSVERKAUF wegen Geschäftsaufgabe

% Demnächst werden wir unser Modehaus nach 72-jähriger Geschäftstätigkeit schließen.

Damen- und Herren-Oberbekleidung

½ Preis Miederwaren, Damen- und Herrenschlafanzüge

(auch in den Sondergrößen 58, 62 und 64 noch vorrätig)

30% reduziert

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 - 12.30 Uhr und 14.30- 18.30 Uhr Sa. 9.30 - 17.00 Uhr

@

Marktstr. 8 · Bürstadt · Tel. 06206-63 48

Kostenlos schneller informiert sein ...Stellenmarkt Online-Galerie

www.tip-verlag.de Kleinanzeigen Täglich Lokalberichte

Immobilien


lokales

seite 2

Robuster Arbeitsmarkt auch im Wintermonat Dezember / Positive Wirtschaftsprognosen

Quote bleibt nahezu konstant SÜDHESSEN - Auch der sehr kalte und schneereiche Wintermonat Dezember kann der positiven Entwicklung auf dem südhessischen Arbeitsmarkt nichts anhaben. „Wir sind sehr froh darüber, dass die saisonalen Witterungseinflüsse durch die positive wirtschaftliche Entwicklung und der Inanspruchnahme von Saison-Kurzarbeitergeld kompensiert werden konnten“, so Birgit Förster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Darmstadt. Im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim ist die Arbeitslosigkeit von November auf Dezember um 19 auf 2.780 Personen gestiegen. Das waren 337 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Dezember 5,7 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,3 Prozent. Dabei meldeten sich 709 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 113 mehr als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 661 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+112). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 6.995 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 434 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 6.902 Abmeldungen von Arbeitslosen (-59). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Dezember um 27 Stellen auf 304 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 158 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im Dezember 135 neue Arbeitsstellen, 70 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 1.888 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 786. Im Dezember waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 28.071 Menschen arbeits-

los gemeldet. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag unverändert bei 5,3 Prozent. Im Vorjahr waren es 5,8 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat November ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um nur 37 Personen (0,1 Prozent) gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Arbeitslosenzahl um 2.901 Personen (-9,4 Prozent). Bei den Frauen lag die Arbeitslosenzahl im Dezember bei 13.403. Hier kam es im Dezember zu einem Rückgang von 49 Frauen (-0,4 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Frauen ebenfalls zurück. Im aktuellen Berichtsmonat waren 567 Frauen (-4,1 Prozent) weni-

ger von Arbeitslosigkeit betroffen als noch vor einem Jahr. „An dieser Entwicklung zeigt sich, dass witterungsbedingt eher die Männer von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Die Tätigkeit in den Außenberufen ist eine reine Männerdomäne. Die typischen „Büro und Verkaufsjobs , die im Weihnachtsgeschäft stark nachgefragt sind, werden im Allgemeinen eher von Frauen als von Männer besetzt“, so Birgit Förster weiter.

Ausblick 2010

„Wir freuen uns auf die Entwicklung im Jahr 2011. Die Wirtschaftsprognosen sind positiv, die Betriebe in der Region Südhessen zeigen sich einstellungsbereit. Jedoch erfordert auch diese günstige Situation besondere

Maßnahmen zur Stabilisierung. Gerade jetzt nach der Wirtschaftskrise und in der Zeit des erhöhten Fachkräftebedarfes in der Region Südhessen müssen wir die Wirtschaft erfolgreich unterstützen und die Fachkräfte von Morgen sichern. Die Qualifikationsentwicklung der Bevölkerung in Verbindung mit dem Strukturwandel und dem demografischen Wandel lässt einen erhöhten Fachkräftebedarf erwarten. Wir werden auch im neuen Jahr mit unseren Möglichkeiten dazu beitragen, dass einerseits die Unternehmen ihre Fachkräfte erhalten und andererseits arbeitsuchende Menschen einen Arbeitsplatz und Jugendliche einen geeigneten Ausbildungsplatz finden“, betont Birgit Förster. zg

Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, wertet die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt als „ausgesprochen positiv“. Die Zahl der offenen Stellen sei auf dem höchsten Stand seit der Wiedervereinigung, sagte von der Leyen. Foto: Patrick Sinkel/dapd

samstag, 8. Januar 2011

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen auf Jahrestiefstwert

Erfreulicher Rekord zum Jahreswechsel KREIS BERGSTRASSE - Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße vermeldet trotz des starken Wintereinbruchs einen weiteren Rückgang bei allen relevanten Kennzahlen. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist gegenüber dem Vormonat um 59 auf 4.596 gesunken. Mit 7.734 Bedarfsgemeinschaften verzeichnet der Eigenbetrieb Neue Wege wie bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen den geringsten Wert im Jahresverlauf. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsbe-

rechtigten ist erstmals seit Bestehen des Eigenbetriebs Neue Wege unter 11.000 auf 10.943 gesunken. Allerdings erwartet der Eigenbetrieb Neue Wege zum Jahresbeginn 2011 eine leicht negative Entwicklung. „Im Januar und Februar 2011 rechnen wir mit einem leichten Anstieg. Das stabile Winterwetter wird wohl zu einem Rückgang der Arbeitskräftenachfrage führen“ berichtet der Kaufmännische Betriebsleiter Stefan Rechmann. kb

Zahlreiche Änderungen für LeistungsBezieher (Hartz IV) im SGB II ab Januar

Neue Regelungen ab 2011 KREIS BERGSTRASSE - Zum Jahresbeginn treten einige gesetzliche Veränderungen im SGB II (Hartz IV) in Kraft: Das Elterngeld war bisher in Höhe von 300 Euro monatlich anrechnungsfrei, zukünftig ist es vollständig als Einkommen zu berücksichtigen. Ein Freibetrag bis zu 300 Euro besteht dann noch, wenn die Eltern vor der Geburt ihres Kindes erwerbstätig waren. Der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung entfällt. Stattdessen werden die Zeiten des Leistungsbezuges unter bestimmten Voraussetzungen als Anrechnungszeiten an die Rentenversicherung gemeldet. Entsprechend wird auch der Zuschuss zu den Beträgen zur Rentenversicherung nicht mehr gezahlt. Dies betrifft Leistungsberechtigte, die vor Bezug der

Grundsicherungsleistung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung befreit waren. Dies betrifft größtenteils Selbstständige. Der befristete Zuschlag zum Arbeitslosengeld II ist gestrichen. Bisher bestand nach dem Ende des Bezuges von Arbeitslosengeld I für eine Übergangszeit von zwei Jahren monatlich ein Zuschlag zum Arbeitslosengeld II. Dieser betrug im ersten Jahr höchstens 160 Euro, im zweiten Jahr 80 Euro. Die Bundesregierung beabsichtigt die Einführung von Leistungen für Kinder für Bildung und Teilhabe. Zurzeit wird darüber im Vermittlungsausschuss beraten, es bestehen noch keine gesetzlichen Regelungen. Über weitere Änderungen werden wir informieren. kb

„The Beatles Story“ ist am 13. Januar live in der Hans-Pfeiffer-Halle zu sehen und zu hören

DRK Bürstadt bittet um rege Teilnahme am 10. Januar in der Erich Kästner Schule

Die Beatles kommen !

Blutspende möglich

LAMPERTHEIM - Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren für das große Musikevent, das am Donnerstag, 13. Januar um 19.30 in der Hans-PfeifferHalle zu sehen und vor allem zu hören sein wird. Pünktlich zum 50-jährigen Jubliäum der vier Liverpooler Pilzköpfe im Hamburger Kiezclub Indra, der in die Musikge-

schichte eingehen sollte, ist „The Beatles Story performed by the Beatles Tribute Sensation“ in der Spargelstadt zu sehen. Erzählt wird die Geschichte über Karriere, Leben und Musik der „Fab Four“. Natürlich kommen auch die großen Hits live und unglaublich authentisch zu Ohr. Bei folgenden Vorverkaufsstellen können noch Karten er-

worben werden: Ticketservice Sperl, Reisecenter Beth, beim TIP-Verlag und allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet auf den Seiten www.ticketonline.de, www.reservix.de oder www.tixoo.de sowie unter der Tickethotline 06206-9290, 01805-4470 (14 Cent / Min, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Min). zg

ENERGIERIED löst EWR in Lampertheim und Bürstadt ab Vertrag läuft ab 2012

Konzessionsvertrag geschlossen LAMPERTHEIM - Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim hat in ihrer Sitzung am Freitag, 10. Dezember, beschlossen, den Konzessionsvertrag (Strom) für das Stadtgebiet Lampertheim mit dem lokalen Unternehmen ENERGIERIED abzuschließen. Die Laufzeit des Konzessionsvertrages beginnt am 1. Januar 2012

und beträgt 20 Jahre. Damit ist der Weg auch in Lampertheim für den lokalen Energieversorger frei, nachdem kurz zuvor auch die Bürstädter dem Unternehmen den Zuschlag erteilt hatten. Die für die Entscheidung maßgeblichen Gründe waren laut Pressemitteilung neben dem von der ENERGIERIED GmbH & Co. KG angebotene Konzessi-

onsvertrag auch kommunalpolitische Erwägungen, insbesondere die Möglichkeit der kommunalen Einflussnahme auf den Netzbetrieb und auf die Investitionstätigkeit des Netzbetreibers. Für das Unternehmen ist damit ein wichtiger Schritt in Sachen Vollversorgung gemeistert. Ende Januar steht die Entscheidung für das Gebiet Hüttenfeld an. zg

Jugendfeuerwehr sammelt im Stadtgebiet erst am 14. und 15. Januar

Christbaumaktion in Bürstadt verschoben BÜRSTADT - Auch im Januar findet im Stadtgebiet Bürstadt die Christbaumaktion der Jugendfeuerwehr statt. Sie sammeln das ausrangierte weihnachtliche Grünzeug ein. Unterstützung erhalten die Jugendliche auch von Seiten der aktiven Mitglieder der Wehr und von

ortsansässigen Landwirten, die ihre Traktoren mit Anhängern zum Sammeln zur Verfügung stellen. Die Bewohner werden gebeten, die Chrisbäume gut sichtbar hinzustellen. Die Christbaumaktion beginnt am Freitag, 14. Januar, um 16 Uhr in folgenden Gebieten:

Bubenlache, Rodstücke, Sonneneck Boxheimerhof - Gärtnersiedlung - Wasserwerk und Außerhalb. Im restlichen Stadtgebiet wird dann am Samstag, 15. Januar ab 8.30 Uhr gesammelt. Die Feuerwehrjugend freut sich über kleine Spenden. zg

BÜRSTADT - Am Montag, 10. Januar hält das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Bürstadt, einen weiteren Blutspendetermin in der Erich-Kästner-Schule ab. Von 17 bis 21 Uhr besteht somit wiederum die Möglichkeit eine Blutspende zu leisten. Seit über drei Jahrzehnten hat das Deutsche Rote Kreuz auch die Aufgabe übernommen den ständig steigenden Bedarf an Blutkonserven in unseren hessischen Krankenhäusern sicherzustellen. Wie wichtig diese Aufgabe inzwischen geworden ist, er-

sieht man, dass heute über 90 Prozent des Gesamtverbrauches an Blutkonserven in Hessen vom DRK-Blutspendedienst aufgebracht werden. Jede Woche werden in unserem Land über 5.000 Blutkonserven benötigt, immer wieder werden die Konserven bedrohlich knapp. Ohne die Unterstützung der Bevölkerung ist es nicht möglich , diese lebensnotwendige Hilfe für den Nächsten zu leisten. Um die Blutversorgung auch in Zukunft aufrecht erhalten zu

können, ist es notwendig, dass immer wieder neue Blutspender gewonnen werden. Z u beachten ist, dass jeder Blutspender kostenlos einen Unfallhilfe- und Blutspenderpass mit Eintragung der Blutgruppe und des Rhesusfaktors erhält. Im Interesse der Gesundheit des Blutspenders und zum Schutze des Patienten wird das gespendete Blut untersucht. Von der Norm abweichende Ergebnisse werden dem Spender persönlich mitgeteilt. Das DRK hofft auf rege Beteiligung. zg

Vom Heppenheimer Marktplatz direkt ins Dschungelcamp Fortsetzung von Seite 1 lands“, so Indira, dies habe genauso den Ausschlag für sie gegeben diesen Drehort zu wählen wie das kreative und wirtschaftlich interessante Umfeld. Unterstützung erhielten die Dreharbeiten von der Indo-German Film Agency, die unter dem Dach der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) tätig ist, und der Green Point Entertainment GmbH in Bensheim, die auch das renommierte Varieté Pegasus betreibt. Wie aus Medienberichten bekannt wurde, fährt Ex-Bro´Sis-Star Indira Weis vom historischen Marktplatz in Heppenheim direkt ins Dschungelcamp. „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ heißt es dann für sie bei der RTLShow. zg

Indira vor der romantischen Starkenburg auf dem Heppenheimer Marktplatz, im Hintergrund links das Fachwerkhaus der Großmutter von Legende Grace Kelly. Fotos: oh


TIP

Samstag, 8. Januar 2011

Seite 3

Wirtschaftsförderung Bergstraße setzt Mentoren zur Unterstützung von Gründern ein / Für eine erfolgreiche Gründungsoffensive

Gründer profitieren vom Wissen erfahrener Geschäftsleute KREIS BERGSTRASSE - Für eine erfolgreiche berufliche Selbstständigkeit braucht es mehr als nur eine überzeugende Geschäftsidee. Neben dem reinen Fachwissen sind kaufmännische Kenntnisse, Disziplin, strategisches Geschick und zahlreiche weitere Faktoren ausschlaggebend, um auf dem Markt dauerhaft sicher auf den eigenen Beinen stehen zu können. Nicht allen Existenzgründern sind all diese Eigenschaften in die Wiege gelegt. Hier setzt das Projekt „Mentoring“ der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) an. Innerhalb der „Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald“ bilden die Mentoren neben dem Gründerwettbewerb eine wichtige Säule, mit der die WFB-Gründerinnen und -Gründern den Übergang in die berufliche Selbstständigkeit erleichtern will. Erfahrene Geschäftsleute fungieren als Mentor für die Gründer und stellen ihnen ihre umfangreichen Kenntnisse zur Verfügung. „Die WFB leistet die Initialberatung, für eine weiterführende Beratung sind unsere Netzwerkpartner zuständig, zum Beispiel die Handwerkskammern, die Industrie- und Handelskammer, das RKW Rationalisierungsund Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. und die Mentoren – der neueste Baustein innerhalb der Gründeroffensive Bergstraße-Odenwald, mit der wir noch mehr angehende Unternehmer in eine erfolgreiche Gründung begleiten wol-

len“, erläutert WFB-Geschäftsführer Dr. Carl-Christian Beckmann. Die insgesamt elf Mentoren haben jeweils unterschiedliche berufliche Hintergründe. Ihre Erfahrungen und ihr Expertenwissen decken so die verschiedensten Anforderungen ab, so dass Gründer aus beinahe allen Sparten von der Betreuung profitieren können. Eingesetzt werden die Mentoren von der Gründerberatung. „Dabei betrachten wir jeden Fall individuell und wägen sorgfältig ab, welcher Mentor zu welchem Gründer passt“, erläutert Rainer Sens, Leiter der Gründerberatung. Nicht jedes Gründungsvorhaben eignet sich für das Mentoring. Vor allem werden damit Gründer gefördert, deren Geschäftsidee noch entwickelt werden muss oder die einen besonderen Organisationsbedarf haben.“ Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR Die Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald ist ein Gemeinschaftsprojekt der WFB und der Odenwald Regionalgesellschaft mbH (OREG), um die Gründungsbereitschaft in der Region zu steigern. Für den Gründerwettbewerb können sich alle bewerben, die konkrete Pläne für eine Gründung haben oder mit einer Idee für eine Gründung spielen. Alle qualifizierten Gründer können im Rahmen des Wettbewerbs Preise bis zu 5.000 Euro gewinnen. Die Mentoren der Gründerberatung Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH: Dr. Robert Beier – Dr. Beier & Partner Rechtsanwälte, Dr. Man-

fred Bernhardt – ehem. Leiter Career Center der Hochschule Darmstadt; Norbert Golzer – ehem. u.a. Marketing und Vertrieb Wella Haarkosmetik AG und Geschäftsführer re KücheUnsePersonal n-Kolle k tion Service Heppenheim GmbH (Arbeitsvermittlung); Hilde Katharina Herrnböck – ehem. IT-Management und Mitarbeiterentwicklung, zertifizierte Gutachterin der BIVA e.V. und Redaktionsmitglied des SeniorenJournals Bergstrasse; Olaf Kittel – Handwerkskammer Rhein-Main; Ulrich T. Kühnhold – ehem. geschäftsführender Gesellschafter der Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH, Dresden; Harald Maiberger – ehem. Geschäftsbereichsleiter Industriepumpen Deutschland der Scanpump AB; Eberhard Neth – Handwerkskammer Rhein-Main; Dr. HansJoachim Otto – ehem. stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK Frankfurt am Main; Dr. Joachim Plenz – ehem. Vors. der Geschäftsführung Ciba Lampertheim GmbH (jetzt BASF); Eberhard Riethmüller – ehem. internationaler technischer Einkauf Heidelberger Druckmaschinen AG; Paul R. Schneider – ehem. Manager eines Chemie-Unternehmens sowie aktiv beim Senior Expert Service (SES), Bonn. zg

nraum Küche

Willkommen im

.

®

3998.-

24 Monate Laufzeit

Auswahl

verschiedene

Fronten und Farben

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

1898.-

Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur, Reling und Geschirrspüler.

Inklusive

hochwertiger

Geräte Ausstattung Elektro

Inkl. Lieferung

· · · · · ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Mikrowelle Kühlschrank Einbauspüle

Einbauküche in Crema Hochglanz/amerikanische Walnuss Nachbildung, ca. 290 cm Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Alles im Preis enthalten!

Auswahl

verschiedene

Fronten und Farben

Inklusive

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

· · · · ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle

Alles im Preis enthalten!

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

BRANDHEISS! 2298.Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Reling Armatur und Geschirrspüler.

Attraktive Küchenzeile, in Eiche graphit Nachbildung/ Magnolia matt, ca. 245x305 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Inklusive

hochwertiger

Inkl. Lieferung Geräte Ausstattung Elektro

· · · · ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

Alles im Preis enthalten!

107002-303-A4P 09.07.10 09:20

enqualität

AR

0% 0. Zinsen

Winkelküche Auswahl Front creme vanilleverschiedene HochFrontencm. glanz, ca. 215x310x155 und Farben Inklusive CONSTRUCTA Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Wählen Sie aus verschiedenen

Fronten und Farben

in großer Auswahl

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Als Ansprechpartner für den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit geben die Mentoren wertvolle Tipps zu beispielsweise Organisationsfragen und vermitteln wichtige Kontakte und Netzwerke. Foto: zg

PLANBAR

Ausstellung im Landratsamt des Kreises Bergstraße zu sehen Kommunale Projektbeispiele für nachhaltiges Flächenmanagement

„Alte Fläche neu gewinnen“

KREIS BERGSTRASSE - „Nachhaltiges Flächenmanagement“ ist ein Schlagwort geworden. Die Erkenntnis, dass die Bodenfläche eine Ressource unseres Planeten ist, die nicht unbegrenzt zur Verfügung steht, ist dabei genauso Thema wie das vielschichtige Spannungsfeld ökologischer, ökonomischer und sozialer Anforderungen an die Flächennutzung heutiger Generationen. Ein zielgerichtetes Informationsangebot vor Ort für Entscheidungsträger aller Institutionen und der Öffentlichkeit möchte die Ausstellung „alte Fläche neu gewinnen“ geben, die am gestigen Freitag, von Landrat Matthias Wilkes eröffnet wurde und unter der Schirm-

herrschaft von Staatsministerin Lucia Puttrich vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz steht. Die Ausstellung ist bis zum 24. Januar zu den Öffnungszeiten der Kreisverwaltung im Foyer (Erdgeschoss), Graben 15 anzuschauen. Aktuell setzen sich viele Forschungsprojekte und regionale Planungskonzepte das Ziel, Kriterien und Instrumentarien für die Umsetzung einer intelligenten Flächennutzung für Städte und Gemeinde anzubieten. Ansprechend werden die unmittelbaren Beziehungspunkte zwischen Flächenmanagement und dem alltäglichen Leben des einzelnen anhand der unterschiedlichen Wünsche

Designküche in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm.

*

ohne Anzahlung ohne Gebühren

Kontakt: Rainer Sens, Leiter Gründerberatung bei der WFB, Tel. 06252-6892960, E-Mail: rainer.sens@wr-bergstrasse.de, Internet: www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de.

hochwertiger

®

WENIG GELD

KEINE ZINSEN

FINANZIERT

Info

Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.

elstahlltlich.

VIIIIIIEL KÜCHE

und Bedürfnisse an Wohnraum und Wohnortlage in unterschiedlichen Lebens- und Altersphasen in den Mittelpunkt gestellt. Aus dem Kreisgebiet werden u.a. die Städte Bensheim und Viernheim ihre Konzepte vorstellen. Unter dem Motto „Wo früher gearbeitet wurde, wird heute gewohnt“ präsentiert die Stadt Bensheim, dass in den vergangenen 15 Jahren die meiste Wohnfläche durch die Umnutzung von Gewerbeflächen entstand. Attraktivitätssteigerung innerstädtischen Wohnens auch durch eine positive Gestaltung des Wohnumfeldes. Öffnungszeiten der Ausstellung jeweils montags bis donnerstags, von 8 bis 16 Uhr, Freitags von 8 bis 12 Uhr. zg

2598.-

Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.

Inklusive

· · · · ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle

DieInkl. passende Küche gibt´s bei Lieferung Geräte Alles im Preis enthalten! hochwertiger Elektro

Ausstattung

…über

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

70 x

PLANBAR

in Deutschland!

Auswahl. Planung. Markenküche.

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de


NOTDIENSTE • WAS ? WANN ? WO ?

Seite 4

NOTDIENSTE ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

APOTHEKEN 8. Januar: 9. Januar: 10. Januar: 11. Januar: 12. Januar:

Stadt-Apotheke, Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Apotheke Klose im Wormser Einkaufspark, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355

Samstag, 8. Januar 2011

Feuerwehrjugend sammelt Weihnachtsbäume / Spenden erbeten

Lagerfeuer am Bürgerhauspark HÜTTENFELD - Am heutigen Samstag, 8. Januar, sammelt die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hüttenfeld die alten Weihnachtsbäume in dem Lampertheimer Ortsteil ein. Wer seinen Baum gegen einen

kleinen Obolus entsorgt haben möchte, lege diesen am Samstag ab 9.30 Uhr deutlich sichtbar vor dem Haus ab. Bitte Weihnachtsschmuck vollständig entfernen und die Bäume nicht zusammenbinden.

Am Abend ab 17 Uhr gibt es dann auf dem Bürgerhausparkplatz ein Lagerfeuer. Zu dieser Aktion ist jedermann eingeladen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. ehr

Galerie am Markt zeigt ab 8. Januar die Werke der Künstlergruppe ARTiB

Gemeinschaftsausstellung BENSHEIM - Am Samstag und Sonntag lädt die Stadtkultur Bensheim – Galeriewesen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zu einer interessanten Ausstellung in die Galerie am Markt in Bensheim ein. Unter dem Titel „Im Garten“ stellen insgesamt 24 Künstlerinnen und Künstler der ARTiB-

Gruppe ihre Arbeiten aus. Mit dabei sind in diesem Jahr Horst und Klaus Hertling, Ute Lütke, Dieter Bühring, Karin HellertKnappe, Erika van Mark-Wolf, Heidrun Abromeit, Uschi Webler, Klaus Kraft, Renate Ch. Bausch, Doris Bambach, Gudrun Pranich, Ursula Müller, Helga Rummel, Ute Rappel, Rose-Ma-

rie Becker, Nancy Haag, Sabine Nelles, Ulrike Werner, Christine Wachtel, Ulrike Fried-Heufel, Eva Ch. Bechtold und Gigi Ickler. Als Gastkünstler und ehemaliger ARTiBler hat auch HansDieter Jung zwei Arbeiten in der Ausstellung. 0Die Ausstellung wird bis zum 16. Januar geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. zg

Vernissage ab 9. Januar im Bensheimer Bilderkabinett

Fotografien von Ingo Dierking

ZAHNÄRZTE

11. Januar Neujahrsempfang in der „Alten Schule“, Lampertheim, Römerstr. 39, von 14.30 bis 16.30 Uhr

AUGENÄRZTE Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis Bergstraße am 8. und 9. Januar: Dr. Kröning, Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24

Festliches Kirchenkonzert der KKM Biblis BIBLIS - Am Sonntag, 9. Januar, um 17 Uhr veranstaltet die KKM Biblis wieder ihr Festliches Kirchenkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Biblis. Zu Hören sind sowohl weihnachtliche als auch kirchliche Werke, gespielt vom Orchester der KKM Biblis, dem Flötenensemble Flötissimo und Solisten an Blasinstrumenten und Orgel. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei. zg

Berichtigung Gottesdienst Martin-Luther-Gemeinde LAMPERTHEIM - Am kommenden Sonntag, 9. Januar feiert die Martin-Luther-Gemeinde um 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Der angekündigte Abendgottesdienst mit der Verabschiedung von Martin Göbel, Dirigent des evangelischen Posaunenchores findet am Sonntag, 16. Januar um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. zg

Berichtigung Stadtverwaltung: Änderung der Öffnungszeiten LAMPERTHEIM - Mit Beginn des Jahres 2011 werden die Öffnungsund Sprechzeiten der Stadtverwaltung (Stadthaus und Haus am Römer) wie folgt geändert: Montag bis Freitag: 7.30 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14 bis 16 Uhr. Die Öffnungszeiten des Rathaus-Services bleiben unverändert. Tel. 06206-9350 (Zentrale) und 935100 (Rathaus-Service). zg

… immer mit interessanten Sonderthemen

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 1, vom 01. 01. 2010 gültig

Auflage geprüft durch:

9. Januar Sternsinger in Bobstadt unterwegs, ab 12.30 Uhr 11. AH-Neujahrsturnier des SV DJK Eintracht Bürstadt in der Sporthalle der Erich Kästner-Schule, ab 10 Uhr Neujahrsempfang der CDU Frauenunion Lampertheim, im Litauischen Gymnasium Hüttenfeld, um 11 Uhr Neujahrsempfang der SPDBürstadt im Hotel Berg, Vincenzstr. 6 - 8, um 14 Uhr Abendgottesdienst der Martin-Luther-Gemeinde mit dem Posaunenchor, in Lampertheim, um 18 Uhr 10. Januar Blutspendetermin Bürstadt, in der Erich-Kästner-Schule, Wolfstr., von 17 bis 21 Uhr Spielenachmittag in der „Alten Schule“, Lampertheim, Römerstr. 39, von 14.30 bis 16.30 Uhr

Für Bürstadt, Lampertheim (Hofheim), Viernheim, Groß-Rohrheim und Biblis (Bergstraße West) am 8. und 9. Januar: Dr. Peter Rudnay, Viernheim Birkenstr. 1, Tel. 06204/8587 privat: 06204/78228 Zahnärztliche Notfallvertretung Kreis Bergstraße ist unter der Service-Nr. 0180 - 5 60 70 11 erfragbar. (14 Cent / Mobil 42 Cent) (Sprechzeiten: An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 11 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr. Telefonische Rufbereitschaft in dringenden Notfällen: von Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr. An Feiertagen: vom Vorabend 18 Uhr bis zum anderen Morgen 8 Uhr.)

KURZ NOTIERT

TERMINBOARD

8. Januar Sternsinger in Bobstadt unterwegs, ab 12.30 Uhr Blutspendetermin in Lampertheim, DRK, Technisches Zentrum, Florianstr. 6, von 14 bis 19 Uhr BluesHotel im Bistro Neckartal, Lampertheim, um 21 Uhr

Foto: Dierking / oh BENSHEIM - Am kommenden Sonntag lädt die Stadtkultur Bensheim – Galeriewesen um 11 Uhr zur einer neuen Ausstellungseröffnung in das Bensheimer Bilderkabinett, Am Wambolterhof 2 ein. Zu sehen sein

werden unter dem Titel „Fassaden und Einsichten“ Fotografien von Ingo Dierking. Stadtrat Matthias Schimpf wird die Gäste begrüßen und Anna Belonogova wird die einführenden Worte halten.

Die Ausstellung ist bis zum 6. März während der Geschäftszeiten geöffnet. Diese sind: Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch und Donnerstag, 14 bis 16 Uhr und Dienstag von 14 bis 18 Uhr. zg

Aktion Dreikönigssingen 2011 in Rosengarten / Hilfe für Kambodscha

„Kinder zeigen Stärke“ ROSENGARTEN - Die Sternsinger sind am Sonntag, 9. Januar, im Ortsteil Rosengarten unterwegs. Mädchen und Jungen beider Konfessionen kommen ab 10.30 Uhr in Begleitung Erwachsener als „Heilige Drei Könige“ gekleidet und bitten um eine Spende. Die 53. Stern-

singeraktion 2011 steht unter dem Motto „Kinder zeigen Stärke“. Als Beispielland wird das südostasiatische Land Kambodscha in besonderer Weise in den Blick genommen. Kambodscha musste lange unter Bürgerkriegen leiden. Noch immer gibt es ein großes Problem mit

den Landminen. Vor allem für die Kinder ist es von besonderer Bedeutung, Zukunftsperspektiven zu erkennen. Sie müssen Stärke zeigen, um selber etwas zu verändern, damit sie auch die Zukunft ihres Landes gestalten können. Die Sternsinger wollen dabei helfen. zg

Einblicke für werdende Eltern am 11. Januar im Heilig-Geist-Hospital

Informationsabend „Rund um die Geburt“ BENSHEIM - Das Heilig-GeistHospital in Bensheim lädt werdende Eltern zu einem Informationsabend am Dienstag, 11. Januar, um 20 Uhr, ein. Gynäkologen, Kinderärzte, Hebammen, Kinderkranken-

schwestern und Krankenschwestern beantworten alle Fragen zu Geburt, Wochenbett, „Rooming in“, Stillen und Rückbildungsgymnastik. Sowohl die Geburtshilfestation sowie der Kreißsaal kön-

nen besichtigt werden. Bei Rückfragen stehen die Hebammen im Kreißsaal (Tel. 06251-132375) zur Verfügung. Weitere Termine für das Jahr 2011: 15. Februar, 15. März, 12. April, 17. Mai. zg

Energieberatung hilft Einsparpotentiale zu erkennen Am 13. Januar neue Termine im Bürstädter Rathaus

Der strenger Winter lässt die Heizkosten steigen BÜRSTADT - Auch im Jahr 2011 wird der Beratungsstützpunkt der Hessischen Verbraucherzentrale seine Arbeit im Bürstädter Rathaus fortsetzen. Seit zwei Jahren gibt es diese kompetente Anlaufstelle rund um das Thema Energie in der Sonnenstadt.

Einmal im Monat berät Diplom-Ingenieur Karl Rösch Hausbesitzer und Mieter in allen Energiefragen. Das Angebot kann auch von Bürgern aus Biblis oder Lampertheim genutzt werden. Die Kosten für ein 45-minütiges Beratungsgespräch betragen 5 Euro.

Der nächste turnusmäßige Beratungstermin findet am Donnerstag, 13. Januar, im Bürstadter Rathaus statt. Interessenten können beim Bürstädter Umweltbeauftragten Micha Jost telefonisch einen Termin reservieren. Tel. 06206701235. zg

12. Januar Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrerkabarett (ausverkauft) im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr 13. Januar Energieberatung- der Hessischen Verbraucherzentrale, Rathaus Bürstadt, Rathausstr. 2, ab 16 Uhr Seniorennachmittag im Jugendheim Mariä Verkündigung, Lampertheim, Hagenstraße, um 14 Uhr 14. Januar Neujahrsempfang der Stadt Bürstadt im Bürgerhaus,, Rathausstr. 2, ab 18.30 Uhr 15. Januar Glühweinfest der Fußballabteilung der SG Hüttenfeld, Sportpark am Hegwald, Hüttenfeld, um 17 Uhr 16. Januar Neujahrsempfang in GroßRohrheim in der Rathausscheune, mit Ehrungen, um 11 Uhr Neujahrsempfang beim FC Boys, Sportheim, Wattenheim, um 11 Uhr 17. Januar Neujahrsempfang der SPD Lampertheim im Sitzungssaal des Alten Rathauses, Römerstraße, ab 19 Uhr 19. Januar Bücherstunde für die Kleinsten, Stadtbücherei Lampertheim, um 10 Uhr 30. Januar „Die Kleine Meerjungfrau“ Gastspiel der Musikbühne Mannheim (ausverkauft) im Bibliser Bürgerzentrum 5. Februar Prunksitzung des 1. FCC Dumm gelaufen, in der Siedlerhalle Lampertheim, um 20.11 Uhr

Weitere Termine finden Sie auch auf www.tip-verlag


LOKALES

Samstag, 8. Januar 2011

VHS LAMPERTHEIM Neue vhs-Seminare für Frauen 2011 jährt sich der Internationale Frauentag zum 100. Mal. Aus diesem Grund bietet die Volkshochschule Lampertheim zwei Wochenendseminare an.

Seite 5

e g n u o L t h g i e UNG unserer W 62 06/ 5 65 55

FFN pertheim, Industriestraße 39a, Tel.: 0.01.11 NEUEimRMÖ - 14 y Life in Lam ge vom 10.01. t die Testta

Nutzen Sie jetz

In Szene gesetzt - Kabarettseminar von Frauen für Frauen Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Januar Wollten Sie nicht immer schon einmal auf der Bühne stehen, sich “in Szene setzen”? Unter der Leitung von Jeanette Giese können Sie sich dem Thema “Frau” auf kabarettistische Weise nähern. In ausgewählten Sketchen, Songs, Liedern, Chansons, Texten haben Sie die Möglicheit, selbst gespielt, gesungen und gesprochen, Ihre ganze (und vielleicht auch ganz überraschend andere) Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen und in Szene zu setzen! Der Kurs widmet sich folgenden Themen: Körper, Atmung und Stimme, Kreativität und Improvisation, Bühne frei!, Szenische Erarbeitung und Aufführung vorbereiteter Texte und Lieder. Am letzten Tag präsentieren die Teilnehmerinnen ein kurseigenes Kabarettprogramm mit Sketchen, mit pianobegleiteten Chansons und Songs vor Gästen. Unterricht: freitags, 18.30 bis 21.30 Uhr, samstags, 10 bis 18 Uhr und sonntags, 11 bis 13 Uhr

Unser Tipp

zum wirklichen Abnehmen ist: Testtage nutzen & Anweisungen genau befolgen ... dann versprechen wir Ihnen + + + +

Genieße Dein Leben...

Gezielten Fettabbau an BBP abnehmen mit Erfolgsgarantie kein Hungergefühl schnell und effektiv

46 Pfund an Bauch, Beine, Po abgenommen Helga S., 58 Jahre sagt über den Hypoxi Ich war am Anfang richtig verblüfft, wie mühelos und angenehm ich 46 Pfund abnehmen konnte. Die Idee ist ebenso einfach wie genial – Unterdrucktherapie. (Erwärmung der kalten Hautstellen zum gezielten Fettabbau) Das Beste an diesem Abnehmkonzept war, ich konnte immer essen bis ich satt war. Meine Empfehlung: Probieren Sie es aus, ganz ohne Risiko, Sie erhalten kostenlos und unverbindliche Testtage. Was könnte fairer sein? Tel.: 0 62 06/ 5 65 55 Bitte reagieren Sie gleich heute, denn die Testtage sind begrenzt!

Gestaltungsseminar zu 100 Jahre Frauentag Freitag, 25. bis Sonntag 27. Februar Zeichnerische und malerische Darstellungstechniken und Collagen (mit Bleistift, Tusche, Kreide, Aquarell, Acryl …. keine Ölmalerei) sind in diesem Seminar die Basis und das Ziel. Kreative künstlerische weibliche Interpretationen zum Thema „100 Jahre Frauentag“ sollen erarbeitet werden. Der Fantasie und den Fähigkeiten jeder einzelnen Teilnehmerin sind keine Grenzen gesetzt. Die Kursleiterinnen unterstützen und begleiten die Realisation dieser Ideen. Alle Arbeiten werden zum Schluss präsentiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unterricht: freitags, 18 bis 21 Uhr (Themenbesprechung, Gestaltungsgrundlagen, Ideensammlung), samstags, 10 bis 18 Uhr (praktische kreative Umsetzung, sonntags, 11 bis 13 Uhr (Präsentation der Arbeiten). Kursleitung: Anouk Bourrat-Moll und Veronika LüdkePaulshofen Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs (06206935-204/-364), im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim; per Internet – http.//www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de; E-mail: vhs@lampertheim.de zg

32 Pfund nur an den Beinen abgenommen Jutta K., 45 Jahre sagt über die Simply Short Am Anfang war ich sehr skeptisch, aber die kostenlosen Testtage haben mich total Überzeugt. Und dann ging alles an meinen Beinen und meinem Po Schlag auf Schlag. In wenigen Wochen habe ich 4 kg reines Fett reduziert. Meine Arbeitskollegen trauten Ihren Augen nicht. Sie sahen mich immer essen und trotzdem nahm ich zusehends ab. Mein Tipp: Nutzen Sie das Gratis-Geschenk mit den kostenlosen Testtagen!

22 Pfund am Bauch abgenommen Kathrin C., 45 Jahre sagt über den Simply Belt Befolgen Sie die genauen Anweisungen, dann werden sie glücklich feststellen, da Sie wie ich, ganz schnell 22 Pfund gezielt an Bauch und Taille abgenommen haben. Sie werden stolz sein, wie Ihre Freunde sehen, dass Sie den Gürtel 4 bis 5 Löcher enger schnallen können. Wichtig: Glauben Sie es nicht einfach, sondern beweisen Sie es sich selbst und vereinbaren Sie noch jetzt einen kostenlosen Termin unter der Tel.: 5 65 55

Am 8. und 9. Januar sind in Bobstadt die Sternsinger unterwegs

CGT-Workshop mit Stefan Reusch im London Pub

Unter dem Licht des Sterns

Sprache hat und ist komisches Potenzial

BOBSTADT - Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende Sterne: heute und am Sonntag, 9. Januar sind die Sternsinger der Pfarrgemeinde St. Josef jeweils ab 12.30 Uhr in den Straßen von Bobstadt unterwegs. Etwa 10 Kindergruppen in Begleitung bringen den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, übernehmen

Verantwortung für Gleichaltrige und sammeln für Notleidende Kinder in aller Welt. 35 Bobstädter Kinder im Alter von 5-15 Jahren haben sich dazu bereits mehrfach getroffen. Neben organisatorischen Vorbereitungen erhielten sie Informationen über die Aktion Dreikönigssingen, auch über das Motto der 53. Aktion „Kinder zeigen Stär-

ke“ im Beispielland Kambodscha wurde gesprochen. Beim 2. Treffen wurden die Gewänder verteilt, Königskronen ausgeschnitten und liebevoll verziert. Nach einem dritten Treffen, bei dem Lieder und Fürbitten noch einmal geprobt wurden, wurde es schließlich Zeit hinauszuziehen und den Segen zu sprechen. zg

LKV feiert dritte Saal-Fastnacht „Tierisch gut!“ Buntes Programm am 25. Februar im Schwanen-Saal

Noch wenige Karten vorhanden LAMPERTHEIM - Am Freitag, 25. Februar, findet die alljährliche Narrenschau des Lampertheimer Karneval Vereins 2008 e.V. statt. Aufgrund des guten Zuspruchs findet dieses Jahr die Narrenschau im Schwanen-Saal statt. Ein abwechslungsreiches und lustiges Programm erwartet die närrischen Besucher. Seine Bewährungsprobe hat der Schwanen-Saal als neuer Veranstaltungsort bereits am 11. November letzten Jahres mit Bravour gefeiert. Nachdem die Narrenschau in den beiden zurück-

liegenden Jahren jeweils vorab schon ausverkauft war, haben dieses Jahr mehr Lampertheimer Narren durch den neuen, größeren Saal die Chance, die bunte Narrenschau zu besuchen. Das Angebot an Karten ist aber stark begrenzt. Wer noch in den närrischen Genuss kommen will, muss sich also sputen. Das närrische Team des LKV um Präsident Lutz Krieger hat wieder ein vierstündiges Mitmachprogramm auf die Beine gestellt.

Die Gardeprinzessin Jenny Jöst sowie Büttenrednerin Laura Krieger stehen hierfür schon in den Startlöchern. Weitere Überraschungspunkte warten auf die Gäste des LKV. Ab 20.11 Uhr lädt der LKV alle Lampertheimer Narren zu Saalfastnacht ein, deren Motto sich mit dem Slogan „Mitgemacht und Mitgelacht“ einfach umschreiben lässt. Eintritt: 7 Euro. Auch für das leibliche Wohl der närrischen Gäste ist bestens gesorgt. Karten unter Tel. 0620657938. zg

LAMPERTHEIM - Aktuell stekken die Mitwirkenden des Carnevals-Gremium des Turnverein Lampertheim (CGT) mitten in den Vorbereitungen für ihre Darbietungen für die große Prunksitzung am Samstag, 5. März 2011. Passend dazu organisierten die Verantwortlichen um CGT-Präsident Roland Ihrig einen internen Redner-Workshop mit dem bekannten Kabarettisten, Sprecher und Referenten Stefan Reusch. Reusch, der für den WDR oder SWR3 aktiv ist und als Referent an der Pop-Akademie Mannheim und der Universität Tübingen doziert, gab den CGT-Aktiven viele amüsante Weisheiten mit auf den Weg: „Komisch ist, was als komisch empfunden wird. Jeder wird behaupten, er habe Humor.“ Anhand plakativer Beispiele erklärte er die Funktionsweise jeder Menge hilfreicher Kreativitätstechniken: vom Wechseln der Perspektive über „sich das Bekannte fremd machen“ bis hin zum Brechen mit dem „Normalen“. Reusch, der für London-Pub-Be-

sitzer Friedrich Hackstein und seine Besucher alljährlich auf höchstem Wortwitz-Niveau die Welt rettet, erklärte an welchen sprachlichen Schrauben gedreht werden kann, um neue, witzige Wortschöpfungen zu kreieren. Zum Ende der Veranstaltung holten sich die TV-Eigengewächse, die ausschließlich unentgeltlich und in ihrer Freizeit aktiv sind, persönliche Tipps vom Meister der Sprache ab. Die CGT-Redner hatten jeweils ein

eigenes kleines Stück dabei, das der neunköpfigen Runde präsentiert wurde. Gemeinsam mit Stefan Reusch wurde auf humorvolle und kurzweilige Art und Weise die Optimierung von Lautstärke, Verwendung von Dialekt und Geschwindigkeit erörtert. Für die CGT Prunksitzung am Samstag, 5. März 2011 ist die Kartenbestellung bei Autohaus Rauch, Tel. 06206-94380, möglich. zg

Workshop des CGT um eine „ernste” Sache.

Foto: oh


KARL HEINZ

Inhaber: Ralf Jährling

BAUEN

WOHNEN WISSENWERTES

Fliesendesign 2011 setzt auf zeitlos schönes Wohnambiente

Schön, komfortabel und gesund wohnen mit Fliesen

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

UZER

Mehr Behaglichkeit und bis zu 35% weniger Heizkosten.*

Gipser & Stukkateurmeister Betrieb Innenputz · Außenputz Vollwärmeschutz Anstrich

* Kostenersparnis bezieht sich auf die durch die Außenwände abgegebene Heizenergie.

Bonifatiusstr. 84 Bürstadt 68642 Tel. 0 62 06 / 71 01 67 Fax 0 62 06 / 96 46 51 Mobil 01 71 / 6 21 49 61

Edle keramische Fliesen bilden den passenden Rahmen für ein stimmungsvolles Wohnambiente.

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

Wir sanieren und renovieren Ihren Altbau Wärmeschutz nach neuester EnEV

Alles aus einer Hand

Sämtliche Handwerksarbeiten werden von Meister-Fachbetrieben ausgeführt.

Ihr Ansprechpartner: Schreinerei Huber-Gruppe Tel 06206-12583

E-Mail: info@schreinereihuber.de Telefax: 06206-12562

BAIER Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 32 86 Fax 0 62 06 - 951 32 87

www.baier-ueberdachungen.de

• Überdachungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Eindeckungen

Hagenstraße 51 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 seit über 10 Jahren Mobil 01 71 - 458 75 38 e-mail: fdajaku@aol.com • Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Kehr- und Winterdienst • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • sämtliche Transportarbeiten

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06-5 27 69 · Fax 0 62 06-5 65 58 fensterbau-schuster@gmx.de

Mo.- Fr. 8 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr · Sa. nach Vereinbarung

geben. Während Flüssigkeiten in die feine Kapillarstruktur von Natursteinen eindringen und Flecken hinterlassen können, nehmen Fliesen selbst Fettspritzer, Fingerfarben oder ein umgestürztes Rotweinglas nicht übel. Zur Pflege ist nichts weiter nötig als klares Wasser und ein einfacher Haushaltsreiniger. Das ist komfortabel - und nicht nur den Bewohnern, sondern auch der Umwelt bleibt das umfangreiche Chemie-Arsenal mit speziellen Flecklösern oder Pflegepolituren erspart. Noch mehr als durch diese praktischen Seiten

überzeugen die deutschen Hersteller mit der Vielgestaltigkeit und Eleganz ihrer aktuellen Fliesenkollektionen. Die Dekore greifen die Anmutung von Naturmaterialien auf und präsentieren sich in Holzoder Natursteinoptik, in Lederoder Textilstruktur. Ein Wechsel von matter und glänzender Oberfläche sorgt für optisch lebendige Flächen. Selbst barocke Üppigkeit in Form und Farbe erlebt eine Renaissance. Unter www.deutschefliese.de gibt es zahlreiche Einrichtungsideen sowie eine regionale Händler- und Handwerkersuche.

Vielseitigkeit ist Trumpf Ihre Vielseitigkeit hat die Fliese längst über ihre angestammten Einsatzfelder im Bad, in der Küche oder im Flur hinauswachsen lassen. Sie schafft Atmosphäre im Wohn- und Essbereich, mit einer Fußbodenheizung macht sie auch im Schlafzimmer eine gute Figur. Egal, wo sie eingesetzt ist, durch ihre bequeme Reinigung und ihre nachhaltigen Materialeigenschaften lässt sie jeden Wohnbereich für viele Jahre im besten Licht erscheidjd/pt nen.

Garten- und Landschaftsbauer entdecken den Werkstoff Beton

Reizvoller Kontrast in der grünen Oase Naturraum und Zweitwohnzimmer: Die Gestaltung des Gartens ist für viele Hausbesitzer fast genauso wichtig wie die Einrichtung der Wohnräume. Im Idealfall ist das häusliche Grün so geplant und angelegt, dass es die Architektur und die Innenraumgestaltung des Hauses fortführt und erweitert. Passend zur Immobilie spielen raumbildende, tragende und gliedernde Elemente aus Beton dabei immer öfter eine wichtige Rolle. Denn auch Garten- und Landschaftsplaner entdecken neben den funktionalen Fähigkeiten des Werkstoffs auch seine ästhetischen Seiten. Als Sichtbeton lässt sich der formbare Baustoff vielseitig gestalten und variieren. Sichtschutz als Blickfang Schutzmauern etwa halten nicht nur neugierige Blicke und unerwünschte Eindringlinge fern. Hersteller wie Heidelberger Beton liefern dafür komplett durchgefärbte Betonmischungen, die interessante Akzente zum Grün des Gartens setzen. Struktur und Oberfläche kann man auch mit den Zuschlagstoffen beeinflussen. Natursteinsplit aus Granit etwa erzeugt interessante Farben und Strukturen, die sich durch Bearbeitungstechniken wie Sandstrahlen, Scharrieren, Bossieren, Stocken oder Spitzen noch besser herausarbeiten lassen. An Naturstein angelehnte Oberflächenbearbeitungen mit rauer Textur geben dem einfallenden Licht Raum für interessante Spiele aus Helligkeit und Schatten. Damit bieten sie eine

Wo war noch mal der Reis? Und wo die Dosen mit den passierten Tomaten? In modernen Küchen fehlt oftmals ein spezieller Schrank für Trockenvorräte. Reis, Konserven, Mehl oder Zucker müssen stattdessen an vielen verschiedenen Stellen untergebracht und mühsam gesucht werden. Eine unbefriedigende Situation, finden 87 Prozent der für eine aktuelle Studie vom TÜV Rheinland Befragten. Die Testpersonen wünschen sich einen zentralen Vorratsschrank, in dem der gesamte Bedarf für ein bis zwei Wochen übersichtlich und leicht zugänglich in der Küche gelagert werden kann. Wie ein solcher Vorratsschrank ausgestattet sein muss und wo er in der Küche am besten platziert wird, mit diesen Fragen setzt sich der Beschlagsspezialist Kesseböhmer seit Jahren auseinander und hat dabei interessante Problemlösungen gefunden. Neu ist auch das werbeneutrale Internet-Portal www.besserhaushalten.de, das über Tipps für eine richtige Vorratshaltung hinaus viel Interessantes und Wissenswertes zum Lebensraum Küche bietet. Kosten sparen und den Überblick behalten Was für die Lebensmittel im Kühlschrank gilt, sollte gleichermaßen für die Unterbringung von Lebensmittel-Trockenvorräten gelten: Werden sie in einem einzigen Vorratsschrank gelagert, muss man nicht auf verschiedene Schränke zugreifen, um sich die Zutaten für ein Mittagessen zusammen zu suchen. Außerdem hat man immer den Überblick über seine gesamten Bestände. Etiketten und Füllstände sind auf einen Blick erkennbar, schnell weiß man, welche Lebensmittel nachgekauft oder aus Haltbarkeitsgründen verbraucht werden müssen. Das spart Kosten und unnötige Wege. Für die zentrale Lagerung aller Trockenvorräte sind Apothekerauszüge oder Vorratsschränke mit Tandem-Auszug besonders geeignet. Sie bieten beste Übersicht über den gesamten Schrankinhalt und zugleich den direkten Zugriff auf das Staugut. Der beste Platz ist direkt neben dem Kühlschrank oder der Kühl-Gefrierkombination. Denn so hat man alle Lebensmittelvorräte, ob gekühlt oder ungekühlt, ganz nah beisammen. djd/pt

Schnappschüsse auf Rollos und Flächenvorhänge bringen

Die Renaissance der Natürlichkeit

Schnappschüsse halten die Erinnerung an unbeschwerte, sonnige Urlaubstage und an besonders erinnerungswürdige Ereignisse fest. Dank einer pfiffigen Dekorationsidee können diese Fotos - vergrößert ins XXL-Format - nun die eigene Wohnung verschönern. Der Clou: Die Motive finden sich auf Rollos und Flächenvorhängen wieder, die sich nach den eigenen Wünschen bedrucken lassen. Die Lieblingsfotos im XXL-Forschönsten Fotos im Großformat mat: Individuelle, bedruckbasind ein echter Hingucker und re Rollos sind ein besonderer geben jedem Raum eine indivi- Raumschmuck. duelle Note. Anfertigen lassen kann man die Drucke beispielsweise in den Filialen der Fachhandelskette JalouCity. Fast jedes Motiv lässt sich auf das Rollo bringen - egal ob es die Lieblingsmannschaft aus der Bundesliga, die Landschaftsaufnahme, das Familienportrait, ein Muster oder eine Grafik ist. Dabei muss aber bedacht werden, dass das Bild auch dann noch gut aussehen sollte, wenn das Rollo nur halb abgerollt ist. Auch das Bedrucken von Flächenvorhängen stellt kein Problem dar. Die Stoffpaneelen können zusammen ein großes Bild ergeben, jedes Paneel kann aber auch ein einzelnes Bild zeigen. Alle Produkte werden jeweils auf Maß gefertigt.

entwickeln kann. Viele Anregungen für Gestaltungen mit Beton

WISSENWERTES Regen sammeln für den Garten Regenwasser für den Garten einzusetzen - das ist nicht nur preiswerter als mit Wasser aus der Leitung zu gießen. Das kalkfreie Nass bekommt zudem auch den meisten Gartenpflanzen besser. Eine Regenwasserzisterne ist im Rahmen eines Neubaus mit geringem Aufwand einzubauen, auch eine nachträgliche Installation kann sich lohnen. Richtig dimensioniert, lassen sich neben dem Garten mit der Waschmaschine und der WC-Spülung auch die beiden größten Wasserschlucker im Haus „vom Netz nehmen“ und mit kostenlosem Regenwasser versorgen. Mehr Infos: www.heidelbergcement.de. djd/pt

gibt es unter www.heidelbergerbeton.de. Terrassenaufbauten aus Beton kontrastieren beispielsweise sehr gut mit Naturmaterialien wie Thermoholz, das mit der Zeit einen natürlichen Silbergrauton entwickelt, oder mit Natursteinen. Eine ganz besondere Atmosphäre schaffen Wasserflächen, etwa mit einer passend zur Hausarchitektur gestalteten Umrandung aus wasserfestem Beton. Neuester Designtrend sind Möbel, die aus dem grauen dauerhaften Werkstoff gegossen sind und sich dank ihrer Wetterfestigkeit perfekt für den Außeneinsatz eignen. djd/pt

Die einzige Voraussetzung für diesen ungewöhnlichen Raumschmuck: Die privaten Schnappschüsse sollten eine Mindestauflösung von fünf Megapixeln besitzen und in einem gängigen Bilddateiformat (beispielsweise als tiff-, jpg- oder psd-Datei) vorliegen. Die Bestellung der Rollos und Flächenvorhänge ist in jeder Filiale sowie online unter www.jaloucity.de möglich. Die Erstellung dauert maximal drei Wochen. Individuell bedruckte Rollos oder Flächenvorhänge können im Übrigen auch als Blickpunkte im Objektbereich oder als originelle Werbeträger genutzt werden.

Mineralische Kalkputze wirken authentisch und lassen Farben strahlen. Fotos: djd/Industrieverband WerkMörtel Mit Farben und Oberflächenstrukturen trägt die Gestaltung der Wände in einem Haus maßgeblich dazu bei, wie wir uns in einem Raum fühlen und welche Stimmung er vermittelt. Natürliche Werkstoffe mit ihrer fast endlosen Gestaltbarkeit erleben in diesem Zusammenhang heute eine Renaissance. Kreative Wandbearbeitungen mit mineralischen Kalkputzen etwa wirken authentisch und natürlich und lassen sich je nach dem gewünschten Charakter des Raumes ganz unterschiedlich einsetzen. Angenehmer Nebeneffekt: Die mineralischen Zutaten, aus denen der Putz zusammengesetzt ist, wirken sich aufgrund ihrer baubiologischen Eigenschaften positiv auf die Raumluft und die Luftfeuchtigkeit aus. Edel oder rustikal? Eine glatte Oberfläche aus sehr feinkörnigem Mörtel, der strukturlos aufgetragen wird, schafft ein elegantes und zeitloses Ambiente. Eine edle Anmutung ergibt sich

ebenfalls durch die Bearbeitung als Filzputz. Das Abreiben mit einer Filzkelle ergibt eine besonders feine und gleichmäßige Kornverteilung mit dezenter Strukturierung. Als Spritzputz aufgetragen, erzeugt die Fläche eine harmonische und gleichmäßige Struktur, die sich von dezent fein bis rustikal grob variieren lässt.

Jalousien und Rollos richtig pflegen Auch an einem schön bedruckten Rollo nagt der Zahn der Zeit. Für die Pflege und Reinigung gibt es genau wie bei Kleidung Fachbetriebe, die sich mit der richtigen Handhabung auskennen. Vielfach bieten Fachhändler einen Abhol- und Bringservice an. Adressen sind unter www.jaloucity.de abrufbar. Wer zwischendurch selbst das Rollo reinigen möchte, sollte sich auf ein vorsichtiges Abbürsten und Absaugen beschränken. Vorsicht vor einem feuchten Abwischen: In Abhängigkeit vom Material kann dies schlimmstenfalls zu Stockflekken führen. djd/pt

Große Gestaltungsvielfalt Einen großen Einfluss auf die Gestaltung hat auch die Korngröße etwa bei der Verarbeitung als Struktur- oder Rillenputz. Je grober gekörnt, desto charaktervoller ist die Oberfläche - und je feiner, desto edler das Ergebnis. Die größte Gestaltungsfreiheit gibt so genannter Modellierputz, der mit Rolle, Bürste, Kelle oder Spachtel frei strukturiert wird. Wer Ideen und Anregungen sucht, findet sie unter www.mineralisch.de, dort gibt es auch Adressen von Herstellern. Eine kostenlose Infobroschüre kann unter 0203-9923947 auch telefonisch angefordert werden. djd/pt

Hausmeisterservice Raumausstatter Nicole Wolf Tel. 06206-703630 Handy 0178-4081373

www. hausmeisterservice-wolf. de Günstiger

Handwerker

Tel. 0176-67058474

Fliesenverlegung nscht ein Gerardi frowü hes neues Jahr Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

SH02mi09

Bäder Heizung Schwimmbad Fliesen

Gängiges Dateiformat als einzige Voraussetzung

Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

Gussasphalt-Estrich auch für den privaten Bauherren! Vom Keller bis zum Dach, Höfe, Terrassen und Garagen, inkl. Wärme- und Trittschalldämmung verarbeiten wir individuell für Sie. Über 40 Jahre Erfahrung

Fachbetrieb nach § 19 WHG Tel. 0 62 06/7 50 11

www.asphaltbau-buerstadt.de

Inserieren Sie in der

nächsten Ausgabe

Durchgefärbt mit natürlichen Pigmenten, bekommen mineralische Kalkputze eine besonders authentische Farbwirkung.

Im Großformat auf einen mehrteiligen Flächenvorhang gedruckt, werden die Lieblingsschnappschüsse des vergangenen Urlaubs zu echten Hinguckern. Fotos: djd/JalouCity

Verbinden Sie Räume …

Zuhause

Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26 schwara@tip-verlag.de

mit Glasschiebetüren natürlich von SystemPartner

FZ Glas & Spiegel Berliner Str. 10–12 67551 Wo.-Pfeddersheim

ein M Schönes

Kontaktieren Sie unsere Anzeigenberater

Kompetenz in Glas

Gartenarchitektur aus Beton bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten- und Landschaftsbau. Foto: djd/HeidelbergCement gute Grundlage, auf der sich mit der Zeit eine natürliche Patina

Ihr Dienstleister

WISSENSWERTES

Mineralische Kalkputze schaffen eine Atmosphäre nach Maß

awa10sa09

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

Wohnlich, sinnlich und natürlich sollen sie sein, zugleich aber auch pflegeleicht, hygienisch und schadstofffrei: All das verlangt der Mensch von den Materialien, mit denen er sich in den eigenen vier Wänden umgibt. Wand- und Bodenbeläge aus Keramik sind wohl das einzige Material, das diese Ansprüche ohne Kompromisse erfüllt. Anders als Holz benötigt die gebrannte Oberfläche der Fliese keine aufwendige Pflege mit Ölen oder Wachsen und auch keine Versiegelungen, die möglicherweise flüchtige Stoffe an die Luft ab-

Foto: djd/IV-Jasba.

In der Küche alles im Griff

WOHNEN

UND

IHR SPEZIALIST

KOCH Bäder & Heizung

UND

Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18 steigner@tip-verlag.de

Tel. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de 24-h-Glasbruch-Notdienst

Fenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastüren u. -Anlagen

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND - STAUBFREI DANK AIRCLEAN

Für die zentrale Lagerung aller Trockenvorräte sind Apothekerauszüge oder Vorratsschränke mit Tandem-Auszug besonders geeignet. Foto: djd

nseren ie mit u ewannen S n e b Erle aus chen Br superfla nsionen des ime schens neue D hen Du ic le g n bode

www.bad-quintett.de

BAUEN

Anzeige

Das Bad-Quintett bietet

Unser Partner für Sanitär- und Heizungstechnik

6.500,-

zum Festpreis Termin-Hotline:

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 68

Wormser Str. 42

Unser Bad "Quinto" fix und fertig

Unser Fliesenprofi

Albert-Schweitzer-Str. 5

Ihnen alle Sanitär-, Heizungs-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Holzarbeiten

06206 - 2880

direkt an der B 44 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 28 80

Unser Spezialist in allen Elektrofragen

Kaiserstr. 37

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 24 47

Unser Fachmann für Holz

Otto-Hahn-Str. 15

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 69

Unser Experte für Malerarbeiten

Sandtorfer Weg 65

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 43 83

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG · BAUSCHUTTENTSORGUNG · AUSFÜHRUNG IN WENIGEN TAGEN · EIGENLEISTUNGEN SIND MÖGLICH


KARL HEINZ

Inhaber: Ralf Jährling

BAUEN

WOHNEN WISSENWERTES

Fliesendesign 2011 setzt auf zeitlos schönes Wohnambiente

Schön, komfortabel und gesund wohnen mit Fliesen

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

UZER

Mehr Behaglichkeit und bis zu 35% weniger Heizkosten.*

Gipser & Stukkateurmeister Betrieb Innenputz · Außenputz Vollwärmeschutz Anstrich

* Kostenersparnis bezieht sich auf die durch die Außenwände abgegebene Heizenergie.

Bonifatiusstr. 84 Bürstadt 68642 Tel. 0 62 06 / 71 01 67 Fax 0 62 06 / 96 46 51 Mobil 01 71 / 6 21 49 61

Edle keramische Fliesen bilden den passenden Rahmen für ein stimmungsvolles Wohnambiente.

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

Wir sanieren und renovieren Ihren Altbau Wärmeschutz nach neuester EnEV

Alles aus einer Hand

Sämtliche Handwerksarbeiten werden von Meister-Fachbetrieben ausgeführt.

Ihr Ansprechpartner: Schreinerei Huber-Gruppe Tel 06206-12583

E-Mail: info@schreinereihuber.de Telefax: 06206-12562

BAIER Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 32 86 Fax 0 62 06 - 951 32 87

www.baier-ueberdachungen.de

• Überdachungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Eindeckungen

Hagenstraße 51 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 seit über 10 Jahren Mobil 01 71 - 458 75 38 e-mail: fdajaku@aol.com • Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Kehr- und Winterdienst • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • sämtliche Transportarbeiten

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06-5 27 69 · Fax 0 62 06-5 65 58 fensterbau-schuster@gmx.de

Mo.- Fr. 8 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr · Sa. nach Vereinbarung

geben. Während Flüssigkeiten in die feine Kapillarstruktur von Natursteinen eindringen und Flecken hinterlassen können, nehmen Fliesen selbst Fettspritzer, Fingerfarben oder ein umgestürztes Rotweinglas nicht übel. Zur Pflege ist nichts weiter nötig als klares Wasser und ein einfacher Haushaltsreiniger. Das ist komfortabel - und nicht nur den Bewohnern, sondern auch der Umwelt bleibt das umfangreiche Chemie-Arsenal mit speziellen Flecklösern oder Pflegepolituren erspart. Noch mehr als durch diese praktischen Seiten

überzeugen die deutschen Hersteller mit der Vielgestaltigkeit und Eleganz ihrer aktuellen Fliesenkollektionen. Die Dekore greifen die Anmutung von Naturmaterialien auf und präsentieren sich in Holzoder Natursteinoptik, in Lederoder Textilstruktur. Ein Wechsel von matter und glänzender Oberfläche sorgt für optisch lebendige Flächen. Selbst barocke Üppigkeit in Form und Farbe erlebt eine Renaissance. Unter www.deutschefliese.de gibt es zahlreiche Einrichtungsideen sowie eine regionale Händler- und Handwerkersuche.

Vielseitigkeit ist Trumpf Ihre Vielseitigkeit hat die Fliese längst über ihre angestammten Einsatzfelder im Bad, in der Küche oder im Flur hinauswachsen lassen. Sie schafft Atmosphäre im Wohn- und Essbereich, mit einer Fußbodenheizung macht sie auch im Schlafzimmer eine gute Figur. Egal, wo sie eingesetzt ist, durch ihre bequeme Reinigung und ihre nachhaltigen Materialeigenschaften lässt sie jeden Wohnbereich für viele Jahre im besten Licht erscheidjd/pt nen.

Garten- und Landschaftsbauer entdecken den Werkstoff Beton

Reizvoller Kontrast in der grünen Oase Naturraum und Zweitwohnzimmer: Die Gestaltung des Gartens ist für viele Hausbesitzer fast genauso wichtig wie die Einrichtung der Wohnräume. Im Idealfall ist das häusliche Grün so geplant und angelegt, dass es die Architektur und die Innenraumgestaltung des Hauses fortführt und erweitert. Passend zur Immobilie spielen raumbildende, tragende und gliedernde Elemente aus Beton dabei immer öfter eine wichtige Rolle. Denn auch Garten- und Landschaftsplaner entdecken neben den funktionalen Fähigkeiten des Werkstoffs auch seine ästhetischen Seiten. Als Sichtbeton lässt sich der formbare Baustoff vielseitig gestalten und variieren. Sichtschutz als Blickfang Schutzmauern etwa halten nicht nur neugierige Blicke und unerwünschte Eindringlinge fern. Hersteller wie Heidelberger Beton liefern dafür komplett durchgefärbte Betonmischungen, die interessante Akzente zum Grün des Gartens setzen. Struktur und Oberfläche kann man auch mit den Zuschlagstoffen beeinflussen. Natursteinsplit aus Granit etwa erzeugt interessante Farben und Strukturen, die sich durch Bearbeitungstechniken wie Sandstrahlen, Scharrieren, Bossieren, Stocken oder Spitzen noch besser herausarbeiten lassen. An Naturstein angelehnte Oberflächenbearbeitungen mit rauer Textur geben dem einfallenden Licht Raum für interessante Spiele aus Helligkeit und Schatten. Damit bieten sie eine

Wo war noch mal der Reis? Und wo die Dosen mit den passierten Tomaten? In modernen Küchen fehlt oftmals ein spezieller Schrank für Trockenvorräte. Reis, Konserven, Mehl oder Zucker müssen stattdessen an vielen verschiedenen Stellen untergebracht und mühsam gesucht werden. Eine unbefriedigende Situation, finden 87 Prozent der für eine aktuelle Studie vom TÜV Rheinland Befragten. Die Testpersonen wünschen sich einen zentralen Vorratsschrank, in dem der gesamte Bedarf für ein bis zwei Wochen übersichtlich und leicht zugänglich in der Küche gelagert werden kann. Wie ein solcher Vorratsschrank ausgestattet sein muss und wo er in der Küche am besten platziert wird, mit diesen Fragen setzt sich der Beschlagsspezialist Kesseböhmer seit Jahren auseinander und hat dabei interessante Problemlösungen gefunden. Neu ist auch das werbeneutrale Internet-Portal www.besserhaushalten.de, das über Tipps für eine richtige Vorratshaltung hinaus viel Interessantes und Wissenswertes zum Lebensraum Küche bietet. Kosten sparen und den Überblick behalten Was für die Lebensmittel im Kühlschrank gilt, sollte gleichermaßen für die Unterbringung von Lebensmittel-Trockenvorräten gelten: Werden sie in einem einzigen Vorratsschrank gelagert, muss man nicht auf verschiedene Schränke zugreifen, um sich die Zutaten für ein Mittagessen zusammen zu suchen. Außerdem hat man immer den Überblick über seine gesamten Bestände. Etiketten und Füllstände sind auf einen Blick erkennbar, schnell weiß man, welche Lebensmittel nachgekauft oder aus Haltbarkeitsgründen verbraucht werden müssen. Das spart Kosten und unnötige Wege. Für die zentrale Lagerung aller Trockenvorräte sind Apothekerauszüge oder Vorratsschränke mit Tandem-Auszug besonders geeignet. Sie bieten beste Übersicht über den gesamten Schrankinhalt und zugleich den direkten Zugriff auf das Staugut. Der beste Platz ist direkt neben dem Kühlschrank oder der Kühl-Gefrierkombination. Denn so hat man alle Lebensmittelvorräte, ob gekühlt oder ungekühlt, ganz nah beisammen. djd/pt

Schnappschüsse auf Rollos und Flächenvorhänge bringen

Die Renaissance der Natürlichkeit

Schnappschüsse halten die Erinnerung an unbeschwerte, sonnige Urlaubstage und an besonders erinnerungswürdige Ereignisse fest. Dank einer pfiffigen Dekorationsidee können diese Fotos - vergrößert ins XXL-Format - nun die eigene Wohnung verschönern. Der Clou: Die Motive finden sich auf Rollos und Flächenvorhängen wieder, die sich nach den eigenen Wünschen bedrucken lassen. Die Lieblingsfotos im XXL-Forschönsten Fotos im Großformat mat: Individuelle, bedruckbasind ein echter Hingucker und re Rollos sind ein besonderer geben jedem Raum eine indivi- Raumschmuck. duelle Note. Anfertigen lassen kann man die Drucke beispielsweise in den Filialen der Fachhandelskette JalouCity. Fast jedes Motiv lässt sich auf das Rollo bringen - egal ob es die Lieblingsmannschaft aus der Bundesliga, die Landschaftsaufnahme, das Familienportrait, ein Muster oder eine Grafik ist. Dabei muss aber bedacht werden, dass das Bild auch dann noch gut aussehen sollte, wenn das Rollo nur halb abgerollt ist. Auch das Bedrucken von Flächenvorhängen stellt kein Problem dar. Die Stoffpaneelen können zusammen ein großes Bild ergeben, jedes Paneel kann aber auch ein einzelnes Bild zeigen. Alle Produkte werden jeweils auf Maß gefertigt.

entwickeln kann. Viele Anregungen für Gestaltungen mit Beton

WISSENWERTES Regen sammeln für den Garten Regenwasser für den Garten einzusetzen - das ist nicht nur preiswerter als mit Wasser aus der Leitung zu gießen. Das kalkfreie Nass bekommt zudem auch den meisten Gartenpflanzen besser. Eine Regenwasserzisterne ist im Rahmen eines Neubaus mit geringem Aufwand einzubauen, auch eine nachträgliche Installation kann sich lohnen. Richtig dimensioniert, lassen sich neben dem Garten mit der Waschmaschine und der WC-Spülung auch die beiden größten Wasserschlucker im Haus „vom Netz nehmen“ und mit kostenlosem Regenwasser versorgen. Mehr Infos: www.heidelbergcement.de. djd/pt

gibt es unter www.heidelbergerbeton.de. Terrassenaufbauten aus Beton kontrastieren beispielsweise sehr gut mit Naturmaterialien wie Thermoholz, das mit der Zeit einen natürlichen Silbergrauton entwickelt, oder mit Natursteinen. Eine ganz besondere Atmosphäre schaffen Wasserflächen, etwa mit einer passend zur Hausarchitektur gestalteten Umrandung aus wasserfestem Beton. Neuester Designtrend sind Möbel, die aus dem grauen dauerhaften Werkstoff gegossen sind und sich dank ihrer Wetterfestigkeit perfekt für den Außeneinsatz eignen. djd/pt

Die einzige Voraussetzung für diesen ungewöhnlichen Raumschmuck: Die privaten Schnappschüsse sollten eine Mindestauflösung von fünf Megapixeln besitzen und in einem gängigen Bilddateiformat (beispielsweise als tiff-, jpg- oder psd-Datei) vorliegen. Die Bestellung der Rollos und Flächenvorhänge ist in jeder Filiale sowie online unter www.jaloucity.de möglich. Die Erstellung dauert maximal drei Wochen. Individuell bedruckte Rollos oder Flächenvorhänge können im Übrigen auch als Blickpunkte im Objektbereich oder als originelle Werbeträger genutzt werden.

Mineralische Kalkputze wirken authentisch und lassen Farben strahlen. Fotos: djd/Industrieverband WerkMörtel Mit Farben und Oberflächenstrukturen trägt die Gestaltung der Wände in einem Haus maßgeblich dazu bei, wie wir uns in einem Raum fühlen und welche Stimmung er vermittelt. Natürliche Werkstoffe mit ihrer fast endlosen Gestaltbarkeit erleben in diesem Zusammenhang heute eine Renaissance. Kreative Wandbearbeitungen mit mineralischen Kalkputzen etwa wirken authentisch und natürlich und lassen sich je nach dem gewünschten Charakter des Raumes ganz unterschiedlich einsetzen. Angenehmer Nebeneffekt: Die mineralischen Zutaten, aus denen der Putz zusammengesetzt ist, wirken sich aufgrund ihrer baubiologischen Eigenschaften positiv auf die Raumluft und die Luftfeuchtigkeit aus. Edel oder rustikal? Eine glatte Oberfläche aus sehr feinkörnigem Mörtel, der strukturlos aufgetragen wird, schafft ein elegantes und zeitloses Ambiente. Eine edle Anmutung ergibt sich

ebenfalls durch die Bearbeitung als Filzputz. Das Abreiben mit einer Filzkelle ergibt eine besonders feine und gleichmäßige Kornverteilung mit dezenter Strukturierung. Als Spritzputz aufgetragen, erzeugt die Fläche eine harmonische und gleichmäßige Struktur, die sich von dezent fein bis rustikal grob variieren lässt.

Jalousien und Rollos richtig pflegen Auch an einem schön bedruckten Rollo nagt der Zahn der Zeit. Für die Pflege und Reinigung gibt es genau wie bei Kleidung Fachbetriebe, die sich mit der richtigen Handhabung auskennen. Vielfach bieten Fachhändler einen Abhol- und Bringservice an. Adressen sind unter www.jaloucity.de abrufbar. Wer zwischendurch selbst das Rollo reinigen möchte, sollte sich auf ein vorsichtiges Abbürsten und Absaugen beschränken. Vorsicht vor einem feuchten Abwischen: In Abhängigkeit vom Material kann dies schlimmstenfalls zu Stockflekken führen. djd/pt

Große Gestaltungsvielfalt Einen großen Einfluss auf die Gestaltung hat auch die Korngröße etwa bei der Verarbeitung als Struktur- oder Rillenputz. Je grober gekörnt, desto charaktervoller ist die Oberfläche - und je feiner, desto edler das Ergebnis. Die größte Gestaltungsfreiheit gibt so genannter Modellierputz, der mit Rolle, Bürste, Kelle oder Spachtel frei strukturiert wird. Wer Ideen und Anregungen sucht, findet sie unter www.mineralisch.de, dort gibt es auch Adressen von Herstellern. Eine kostenlose Infobroschüre kann unter 0203-9923947 auch telefonisch angefordert werden. djd/pt

Hausmeisterservice Raumausstatter Nicole Wolf Tel. 06206-703630 Handy 0178-4081373

www. hausmeisterservice-wolf. de Günstiger

Handwerker

Tel. 0176-67058474

Fliesenverlegung nscht ein Gerardi frowü hes neues Jahr Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

SH02mi09

Bäder Heizung Schwimmbad Fliesen

Gängiges Dateiformat als einzige Voraussetzung

Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

Gussasphalt-Estrich auch für den privaten Bauherren! Vom Keller bis zum Dach, Höfe, Terrassen und Garagen, inkl. Wärme- und Trittschalldämmung verarbeiten wir individuell für Sie. Über 40 Jahre Erfahrung

Fachbetrieb nach § 19 WHG Tel. 0 62 06/7 50 11

www.asphaltbau-buerstadt.de

Inserieren Sie in der

nächsten Ausgabe

Durchgefärbt mit natürlichen Pigmenten, bekommen mineralische Kalkputze eine besonders authentische Farbwirkung.

Im Großformat auf einen mehrteiligen Flächenvorhang gedruckt, werden die Lieblingsschnappschüsse des vergangenen Urlaubs zu echten Hinguckern. Fotos: djd/JalouCity

Verbinden Sie Räume …

Zuhause

Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26 schwara@tip-verlag.de

mit Glasschiebetüren natürlich von SystemPartner

FZ Glas & Spiegel Berliner Str. 10–12 67551 Wo.-Pfeddersheim

ein M Schönes

Kontaktieren Sie unsere Anzeigenberater

Kompetenz in Glas

Gartenarchitektur aus Beton bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten- und Landschaftsbau. Foto: djd/HeidelbergCement gute Grundlage, auf der sich mit der Zeit eine natürliche Patina

Ihr Dienstleister

WISSENSWERTES

Mineralische Kalkputze schaffen eine Atmosphäre nach Maß

awa10sa09

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

Wohnlich, sinnlich und natürlich sollen sie sein, zugleich aber auch pflegeleicht, hygienisch und schadstofffrei: All das verlangt der Mensch von den Materialien, mit denen er sich in den eigenen vier Wänden umgibt. Wand- und Bodenbeläge aus Keramik sind wohl das einzige Material, das diese Ansprüche ohne Kompromisse erfüllt. Anders als Holz benötigt die gebrannte Oberfläche der Fliese keine aufwendige Pflege mit Ölen oder Wachsen und auch keine Versiegelungen, die möglicherweise flüchtige Stoffe an die Luft ab-

Foto: djd/IV-Jasba.

In der Küche alles im Griff

WOHNEN

UND

IHR SPEZIALIST

KOCH Bäder & Heizung

UND

Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18 steigner@tip-verlag.de

Tel. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de 24-h-Glasbruch-Notdienst

Fenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastüren u. -Anlagen

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND - STAUBFREI DANK AIRCLEAN

Für die zentrale Lagerung aller Trockenvorräte sind Apothekerauszüge oder Vorratsschränke mit Tandem-Auszug besonders geeignet. Foto: djd

nseren ie mit u ewannen S n e b Erle aus chen Br superfla nsionen des ime schens neue D hen Du ic le g n bode

www.bad-quintett.de

BAUEN

Anzeige

Das Bad-Quintett bietet

Unser Partner für Sanitär- und Heizungstechnik

6.500,-

zum Festpreis Termin-Hotline:

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 68

Wormser Str. 42

Unser Bad "Quinto" fix und fertig

Unser Fliesenprofi

Albert-Schweitzer-Str. 5

Ihnen alle Sanitär-, Heizungs-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Holzarbeiten

06206 - 2880

direkt an der B 44 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 28 80

Unser Spezialist in allen Elektrofragen

Kaiserstr. 37

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 24 47

Unser Fachmann für Holz

Otto-Hahn-Str. 15

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 69

Unser Experte für Malerarbeiten

Sandtorfer Weg 65

Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 43 83

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG · BAUSCHUTTENTSORGUNG · AUSFÜHRUNG IN WENIGEN TAGEN · EIGENLEISTUNGEN SIND MÖGLICH


VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN

Seite 8

LAMPERTHEIM

BÜRSTADT

BIBLIS

Samstag, 8. Januar 2011

NORDHEIM

HOFHEIM

Kath. Kirchengemeinden

Odenwaldklub

Kath. Kirchengemeinden MGV Liederkranz 1920

SPD Nordheim

Evang. Kirchengemeinde

Sa., 8. Januar, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse zur Taufe des Herrn; 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit; 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse zur Taufe des Herrn So., 9. Januar, 9 Uhr St. Andreas Hochamt; 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt; 10 Uhr Marienkrankenhaus; Eucharistiefeier; 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst Mo., 10. Januar, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe Di., 11. Januar, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen, anschl. Rosenkranzgebet; 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mi., 12. Januar, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der AH-Kapelle; 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst

Achtung! Änderung zum Wanderplan am Sonntag, 9. Januar, liebe Wanderfreunde vom Odenwaldklub Lampertheim entgegen der Ankündigung im Wanderplan findet unsere erste Wanderung im Neuen Jahr witterungsbedingt nicht nach Schriesheim statt, sondern wir wandern in den Steiner Wald. Bitte auch geänderte Abfahrtszeit beachten: Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Bahnhof, fahren mit den Autos über Nordheim an den Rhein zum dortigen Ausflugslokal „Zur Rheinfähre“. Danach wandern wir einen leichten Rundweg Unseren Abschluss machen wir dann im oben genannten Ausflugslokal gegen 13 Uhr. Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf rege Teilnahme.

Sa., 8. Januar, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe So., 9. Januar, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe – Abschluss der Sternsingeraktion; 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Mo., 10. Januar, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Di., 11. Januar, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe 14 Uhr St. Michael Hl. Messe für die Senioren Mi., 12. Januar, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung 9 Uhr St. Michael Hl. Messe

Zu unserer traditionellen Winterwanderung am Samstag, 8. Januar sind alle Sängerinnen und Sänger sowie Freunde sehr herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bürgerzentrum. Für eine Stärkung unterwegs ist wie immer gesorgt. Heimweg bei Fackelschein. Abschluss bei unserem Mitglied Reinhold Brückmann in der Bibliser Stubb. Die erste Chorprobe im Neuen Jahr ist am Dienstag, 11. Januar, um 19.30 Uhr für alle.Der Junge Chor Freestyle probt erstmals am Donnerstag, 13. Januar um 20.15 Uhr.

Die SPD Nordheim lädt auch in diesem Jahr die Bevölkerung ganz herzlich zu Ihrem Neujahrsempfang ein. Er findet am Sonntag, den 9. Januar 2011 in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim statt. Beginn ist um 11.Uhr. die SPD Nordheim hat auch in diesem Jahr ein unterhaltsames Programm zusammen gestellt.

Fr., 7. Januar, 9.30 Uhr Krabbelgruppe So., 9. Januar, 19 Uhr Abendgottesdienst Mo., 10. Januar, 15 Uhr, Kindergruppe 6-10 Jahre Di., 11. Januar, 20 Uhr Kirchenchor Mi., 12. Januar, 15 Uhr Frauenhilfe; 19 Uhr Abendandacht

KKM Biblis

Evang. Kirche

Am Sonntag, 9. Januar, um 17 Uhr veranstaltet die KKM Biblis wieder ihr festliches Kirchenkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Biblis. Zu Hören sind sowohl weihnachtliche als auch kirchliche Werke, gespielt vom Orchester der KKM Biblis, dem Flötenensemble Flötissimo und Solisten an Blasinstrumenten und Orgel. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei.

Nordheim/Wattenheim So., 9. Januar, 18.30 Abendgottesdienst gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel, Kollekte: für die eigene Gemeinde Mo., 10. Januar, 19 bis 20 Uhr Flötenkreis Di., 11. Januar, 15.30 bis 17 Uhr Jungschar im Ev. Gemeindehaus 16 bis 17.30 Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Mi., 12. Januar, 10.30 bis 11.30 Uhr Sprechstunde von Pfr. Dr. Wetzel Do., 13. Januar, 10 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus

Evang. Lukas-Gemeinde So., 9. Januar, 10 Uhr Gottesdienst mit Liedpredigt zu „Herr Christ, der einig Gotts Sohn“; 15 Uhr Du bist nicht allein; 16 Uhr Eröffnungsgottesdienst zur Allianz-Gebetswoche „Gemeinsam beten und dienen“ bei der Freikirchlichen Gemeinde der Baptisten, Römerstr. 120 Mo., 10. Januar, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters; 16 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Hesse-Keil Di., 11. Januar, ab 14.30 Uhr Flötengruppen, Frau Harres; 15 Uhr Blockflöten-Ensemble, Frau Hege; 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege; 17 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Herbert; 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung; 19.30 Uhr Dekanatskantorei Mi., 12. Januar, ab 13.30 Uhr Trompetenschüler; ab 14.30 Uhr Flötengruppen, Frau Harres; ab 18 Uhr Pfadfindergruppen „Sippe Wolf“ und „Sippe Luchs“; 19 Uhr Allianzgebetswoche zum Thema „…weil wir nicht für uns selber da sind“ im Gemeinderaum1 der Lukasgemeinde

AZ Vogelpark Der AZ-Vogelpark lädt am 9. Januar zur Neujahrswanderung um 14.30 am Vogelpark ein. Schlußeinkehr ist um ca. 16 Uhr im Geflügelzuchtverein Phönix.

Freiwillige Feuerwehr Am Montag, 10. Januar, um 19 Uhr, Unterricht.

Evang. Kirchengemeinde

Mo., 10. Januar, 19 Uhr, Gymnastikgruppe, Altrheinhalle Di., 11. Januar, 14 Uhr, Seniorentreff, NFH Am Samstag, 15. Januar, Fischessen bei den Anglern. Treff 15 Uhr, Altrheinbrücke oder 16 Uhr bei den Anglern. Anmeldung bis 10. Januar unter 06206-4153.

So., 9. Januar - 1. Sonntag nach Epiphanias, 10 Uhr Gottesdienst, Predigt: Pfarrer Friedolf Jötten, Kollekte für die eigene Gemeinde Mo., 10. Januar, 20 Uhr Kirchenchor Di., 11. Januar, 15 Uhr Konfirmandenunterricht Mi., 12. Januar, 19.30 Uhr Posaunenchor

AWO Lampertheim

SPD Bürstadt

Am Donnerstag, 13. Januar, findet ab 14.30 Uhr unser Neujahrsempfang in der Zehntscheune statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Freunde recht herzlich ein.

Der FC Waldhorn lädt alle Mitglieder recht herzlich zu seiner Generalversammlung ein, am 16. Januar um 15 Uhr, im Vereinsgaststätte in der Edisonstraße 2. Anträge von Mitgliedern, über welche auf der GV beschlossen werden soll, bitte bis zum 14. Januar schriftlich an den Vorstand richten.

Am Sonntag, 9. Januar, um 14 Uhr laden wir Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich zum Neujahrsempfang in das Hotel Berg, Vincenzstr. 6 - 8, ein. Bei dieser Gelegenheit möchten wir Euch einen Jahresrückblick über unsere Arbeit und Veranstaltungen mit Bildvortrag geben. Für Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sorgt das Hotel Berg. Traditionell möchten wir Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft ehren. Die Mitglieder erhalten eine gesonderte Einladung. Zur besseren Planung bitten wir um Rückmeldung bei Elisabeth Dornbusch unter Tel. 062458258.

1. Carneval-Club Rot Weiß

www.TIP-Verlag.de

Für die Prunksitzung am Samstag, 12. Februar 2011, 19.11 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle und die Weiberfastnacht am Donnerstag, 3. März 2011, 20:11 Uhr in der Zehntscheune kann man Karten bei Ilonka Grosch vorbestellen. Montags, dienstags und donnerstags, jeweils zwischen 12 und 15 Uhr. Telefon 06206 / 91 14-24 oder 0173 / 3 02 23 99.

Am Montag, 24. Januar, treffen sich die Krabbelkäfer in der Gaststätte „Ratskeller“ in Bürstadt ab 20 Uhr zur Jahresmitgliederversammlung. Eingeladen sind alle Mitglieder, um zahlreiches Erscheinen der wird gebeten. Jede Gruppe sollte mindestens durch die Gruppensprecherin vertreten sein.

Naturfreunde

FC Waldhorn

Krabbelkäfer Bürstadt

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

   5,-€  bis sechs  Zeilen  10,usw.

Je drei Zeilen

e

können Si Ihre Anzeige

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

So., 9. Januar, 10 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Dr. Wetzel, Kollekte: für die eigene Gemeinde Di., 11. Januar, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff Mi., 12. Januar, 9 bis 9.45 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Wetzel; 18 Uhr Allianzabend gehalten von Pfr. Dr. Wetzel

GV Frohsinn Biblis Mittwoch, 12. Januar, probt um 19 Uhr der Frauenchor, 19.30 Uhr Männerchor. Wir proben für den Jahresgottesdienst. Dieser findet am Sonntag, 16. Januar, ab 11 Uhr statt. Die Zeit des Einsingen wird während der nächsten Chorprobe bekannt gegebeben. Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes in der kath. Kirche Biblis für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des GV Frohsinn. Anschließend treffen sich die Chormitglieder mit ihren Partnern zum Mittagessen in der Gaststätte „Zum Netzroller“. Eine Liste zum Eintragen liegt am 12. Januar aus. Mi., 9. Februar, 19.30 Uhr Generalversammlung mit Neuwahlen in der großen Altentagesstätte

So., 9. Januar, 11 Uhr Mitwirkung Neujahrsempfang, 10 Uhr Einsingen Mo. 10. Januar, 20 Uhr Theaterprobe

Nordheimer Senioren Auch im neuen Jahr gehen die Nordheimer Senioren wieder auf Reisen. Das Ziel am 11. Januar ist die Gaststätte „Kühler Grund“ in Scharbach-Tromm. Für diese Fahrt sind noch Plätze frei. Der Fahrpreis beträgt 10 Euro. Anfragen an Valentin Kling, Tel. 06245-906565. Abfahrtzeiten: Biblis 10 Uhr, Wattenheim 10.10 Uhr, Nordheim 10.15 Uhr und Hofheim 10.20 Uhr.

NABU und Vogelfreunde Am Samstag, 15. Januar, trifft sich die Jugendgruppe um 14 Uhr in der Schutzhütte. Ein guter Zeitpunkt für Kinder ab 7 Jahre einzusteigen und mitzumachen. Wir bauen Nistkästen für den Gartenrotschwanz.

Verein f. Heimatgeschichte Das Burg-Stein Museum in Biblis-Nordheim ist noch bis zum 15. Januar geschlossen. Ab Sonntag, den 16. Januar, ist das Museum, wie gewohnt, jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr geöffnet.

IMMOBILIEN

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

Evang. Kirche Biblis

Volkschor Nordheim

VERMIETUNGEN Hüttelfeld: 3 ZKB, 76 m², großer Balkon, Stellplatz, 450,– € + NK, zvm. priv. Tel. 0175-1206024 Hüttelfeld: 4 ZKB, 105 m², 510,– € + NK, ab sofort zvm. priv. Tel. 01751206024 LA: 3,5 ZKBB, ca. 87 m², im 3-FH, 2. OG, an 2–3 Personen zu vermieten, keine Hunde, KM 480,– € + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-3250 Bobstadt: EFH, ca. 160 m², 8 ZK, 2 Bäder, G-WC, Garage, kl. Garten, KM 750,– EUR + NK + KT. Tel. 06245-8119

GEWERBE LA., Ernst-Ludwig-Str., Ladengeschäft ab sofort zu vermieten. Tel. 06206-156368 od. 0176-25269685

VERKÄUFE Haus am See (Riedsee) von privat zu verkaufen, 60 m² Wfl., neuw. Küche, gr. WiGa, gr. Garage, komf. Ausstattung, Preis 195.000,- €. Tel. 0160-92235317

www.TIP-Verlag.de

Jahrgang 1942/43 Erinnerung: Anmeldefrist mit Anzahlung für das Spanferkelessen am 14. Januar ist der 8. Januar.

Liebenzeller Gemeinde 9. Januar um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung

Reitverein Hofheim Am Montag, 28 Januar, haben wir um 19 Uhr im Bürgerhaus Hofheim unsere Jahreshauptversammlung. Einer der Tagesordnungspunkte ist die Neuwahl des Vereinsvorstandes.

vereine@tip-verlag.de

BOBSTADT Evang. Kirchengemeinde So., 9. Januar - 1. Sonntag nach Epiphanias, 9 Uhr Gottesdienst, Predigt: Pfarrer Friedolf Jötten, Kollekte für die eigene Gemeinde Di., 11. Januar, 14.30 Uhr Singkreis; 15 Uhr Konfirmandenunterricht in Bürstadt

TG Bobstadt Unser diesjähriger Neujahrsempfang mit Ehrungen unserer Sportler und Jubilare findet am Sonntag, 9. Januar um 11 Uhr in der Sporthalle Bobstadt statt.

GROSS-ROHRHEIM Geflügelzuchtverein Achtung Terminänderung! Aufgrund der Rückmeldungen haben wir den Termin der Jahresabschlussfeier vorverlegt. Die Feier findet jetzt am Samstag, 8. Januar, statt! Beginn ist um 18 Uhr im Vereinsheim auf der Geflügelzuchtanlage. An der Abschlussfeier werden die Preisgelder der Lokalschau ausgezahlt. Außerdem können die Ringbestellungen für 2011 abgegeben werden.

PINNWAND GESUCHE Suche in Biblis od. Gr.-Rohrheim EFH, ohne Hzg. zu mieten, Innenrenov. wird übern. Tel. 06245-3852 Private Kleinanzeigen sind günstig

STELLENANGEBOT Suche Putzstelle im Raum Biblis. Tel. 0179-8957723 Suche Putzstelle in Lampertheim, Di. u. Fr. von 9 bis 11 Uhr Tel. 0160-99524063

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN


LOKALES Junge Judoka des 1. Judo-Club Bürstadt beim stark besetzten Zwing Cup in Landau auf den Plätzen eins, drei und fünf

Neujahrsempfang in Neuschloss

Erfolgreicher Jahresabschluss

LAMPERTHEIM - Der CDU Stadtverband und die CDU Frauenunion Lampertheim laden alle interessierten Bürger zum Neujahrsempfang am 9. Januar um 11 Uhr im Litauischen Gymnasium in Hüttenfeld recht herzlich ein. Es werden unter anderem Mitglieder geehrt. Gastredner ist der Spitzenkandidaten der Kreis-CDU Thomas Metz. Die Gäste können mit den gewählten Vertretern ins Gespräch kommen und ein paar schöne Stunden verbringen. zg

BÜRSTADT / LANDAU - Am dritten Adventswochenende fand in Landau der 7. Internationale Zwing Cup statt. In der Altersgruppe bis 13 Jahre konnten die Nachwuchsjudoka des 1. Judo-Club Bürstadt wieder gute Leistungen abrufen. Den dritten Platz erreichte Kimberly Hertling trotz ihrer Auftaktniederlage, bei der sie von der späteren Gewinnerin mit einem Tai otoshi überrascht wurde. In den fol-

genden Kämpfen konnte sich Kimberly dann nach einer kleinen Wertung (Yuko) für O Soto Gari im Boden mit einem Haltegriff Kesa Gatame und danach mit Ippon für Tani Otoshi durchsetzen. Hart umkämpft war der dritte Platz doch Kimberly konnte sich gegen die starke Gegnerin aus Lengenfeld mit zwei erfolgreichen Kontern durchsetzen. Für Luka Müller reichte es nur für Platz fünf,

Spielegruppe in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Am kommenden Montag, 10. Januar, findet von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Cafeteria der Seniorenbegegnungsstätte der Spielenachmittag statt. Ebenso am 24. Januar. Die Cafeteria der Seniorenbegegnungsstätte ist dienstags und donnerstags von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. zg

Neujahrsempfang in „Alter Schule“ LAMPERTHEIM - Am kommenden Dienstag, 11. Januar, von 14.30 bis 16.30 Uhr laden wir alle Senioren und Seniorinnen ein, bei Sekt und Canapés gemeinsam mit uns das „Neue Jahr“ zu beginnen. Die Öffnungszeiten der Seniorenbegegnungsstätte sind dienstags und donnerstags von 14.30 bis 16.30 Uhr, Römerstraße 39. zg

Seniorennachmittag im Rosengarten ROSENGARTEN - Die evang. und kath. Kirchengemeinden Rosengarten laden zum Seniorennachmittag ein. Am Mittwoch, 12. Januar, um 15 Uhr wird im Dorfgemeinschaftshaus Kaffee und Kuchen gereicht. Herr Adams trägt Gedanken zum Jahreswechsel vor. zg

Glühweinfest der Fußballer HÜTTENFELD - Am Samstag, 15. Januar, feiert die Fußballabteilung der SG Hüttenfeld mit ihren Fans sein Glühweinfest. Alle Mitglieder und Freunde des Vereines sind zu diesem Neujahrsempfang eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Und sollten die Temperaturen wieder nach unten gehen, wird das heiße weinhaltige Getränk sicherlich großen Absatz finden. Das Fest auf dem Sportpark am Hegwald beginnt um 17 Uhr. ehr

Neujahrsempfang mit Sportlerehrung GROSS-ROHRHEIM - Die Gemeinde Groß-Rohrheim lädt die Bevölkerung recht herzlich zum Neujahrsempfang am Sonntag, 16. Januar, um 11 Uhr, in die Rathausscheune ein. Im Rahmen des Neujahrsempfanges werden auch die Ehrungen der sportlichen und züchterischen Meister des Jahres 2010 vorgenommen. Durch die Veranstaltung führt Moderator Ralph Baumann. zg

Fußballer sammeln Altpapier in Biblis BIBLIS - Im Jahr 2011 findet die Altpapiersammlung des FV Biblis an folgenden Terminen statt: 22. Januar, 16. April, 16. Juli und 29. Oktober – jeweils ab 9.30 Uhr. Die Fußballer bitten die Bürger die Termine vorzumerken. zg

In Landau auf dem ersten Platz: Lars Kilian vom 1. Judo-Club Bürstadt. Foto: oh

nachdem er zu Beginn gegen einen bärenstarken Gegner aus der Pfalz am Boden mit Sankaku Kamishio Gatame verlor. Danach zeigte Luka großen Kampfgeist und bezwang seinen Gegner aus Eppelsheim mit Yuko für Seoi Nage und Haltegriff Kesa Gatame nach O Goshi Ansatz. Sein nächster Gegner nutzte dann eine Unachtsamkeit zu einem erfolgreichen Uki Goshi, der für Luka die Niederlage bedeutete. Die hervorragende Form der letzten Woche bestätigte Lars Kilian mit vier Siegen, die ihm den ersten Platz gegen Konkurrenten aus Dudweiler, Nürnberg und Bad Säckingen einbrachten. Zuerst gewann Lars mit O-Goshi und anschließendem Ashi Gatame, dann nach O Goshi Ansatz wieder mit Haltegriff Yoko Shio Gatame. Den dritten Kampf entschied Lars bereits nach fünf Sekunden mit O Goshi für sich bevor er sich im Finale gegen seinen sehr kräftigen Gegner mit O Goshi und Seoi Nage durchsetzte. Kimberly Hertling und Lars Kilian waren in ihrer Altersklasse wie gewohnt erfolgreich und zeigten, dass sie bereits in der höheren Altersklasse mithalten können. zg

Die Märsche durch Schnee und Eis haben eine lange Tradition und erfreuen sich großer Beliebtheit in Nordheim

Winterwanderung des Volkschors NORDHEIM - Bereits seit etwa 25 Jahren führt der Verein nach Weihnachten für Mitglieder und Freunde eine Winterwanderung durch. Auch in diesem Jahr trafen sich 20 Erwachsene mit Kindern und Hund. Startpunkt war am Rathaus, dann ging es über die Brücke nach Hofheim. Dort am Stellwerk gab es für alle ein mitgebrachte Stärkung in flüssiger Form, sodass alle munter und aufgewärmt einen Teil von Hofheim umrundeten und an der Landstraße entlang Richtung Bobstadt wanderten. Nach dem Bahnübergang folgte der Einkehrschwung zum Burgsee. In den dortigen Räumlichkeiten war bereits gut eingeheizt worden und einige Mitglieder hatten den selbst zubereiteten Eintopf und den Glühwein auf Temperatur gebracht. Weitere Mitglieder warteten schon und so wurden schöne

Stunden in großer aber gemütlicher Runde zugebracht. Gut gestärkt und in bester

Laune ging es dann am späten Nachmittag wieder zu Fuß zurück. zg

Wir suchen eine freundliche und motivierte

FLEISCHEREI-

FACHVERKÄUFERIN mit entsprechender Berufserfahrung. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an: Metzgerei Fritz Härtel KG Wilhelmstr. 34 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 2586 Wir suchen eine freundliche und sympathische Person, die uns bei der Durchführung, 2 bis 3 mal pro Woche, für je 2 Std., ab 17 Uhr des Telefonreports auf 400-Euro-Basis unterstützt. Haben wir Ihr Interesse geweckt ? ! Dann senden Sie eine Kurzbewerbung an

Autohaus

Wir suchen freundliche

Bedienung in Teil- und Vollzeit

Zur Linde Alte Viernheimer Straße 26

Tel. 0157 - 75280592

Haben Sie Freude an hochwertiger Mode ? Dann kommen Sie zu uns.

Wir suchen aushilfsweise eine nette, freundliche

Verkäuferin

auf 400,- €-Basis, flexible Arbeitszeit Bitte rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin.

Lindenstr. 44 • 68623 La-Hofheim

Tel. (06241) - 8 00 15

Wir suchen ab 17.01.2011 Bürstädter Str. 112, 68623 Lampertheim

K.H.A. Werbeservice sucht zuverlässige

Prospektverteiler

für Groß-Rohrheim, Bürstadt, Bobstadt, Lampertheim, Biblis und Ortsteile.

Tel. 06206 - 5 30 62 (Mo. – Fr. von 8.30 bis 18.00 Uhr)

Suche aufgeschlossene und kontaktfreudige

Mitarbeiter/-innen für eine Nebentätigkeit bei freier Zeiteinteilung. (Auto von Vorteil)

Nähere Infos bei HAKA-Bezirksleitung Sibylle Schmenger, Tel. 06206 - 96 45 34

Reinigungskräfte

für Objekt in Lampertheim auf Minijob-/Teilzeit-Basis, Arbeitszeit: Mo. bis Fr. je 1,5 Std. Telefon: 0 61 96 / 77 57 86 Bockholdt Gebäudedienste KG Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zuverlässige Mitarbeiter/-innen, auch Studenten, Schüler und Rentner zur telefonischen Betreuung für Firmenkunden. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung, hohe Provision, langfrist. Arbeitsplatz, persönliche Betreuung, Einarbeitung in ein erfahrenes Team! Mo.-Fr. von 8.30 bis 19 Uhr · (0 62 06) 90 900 30

Suche erfahrenen Glasreiniger mit FSK 3 auf 400-Euro-Basis. Kurzbewerbung an:

HMS Zielonka

Rheinstraße 7 · 68623 Lampertheim

Zur Erweiterung unseres Fuhrparks suchen wir ab sofort oder später zuverlässige

LKW-Fahrer/in

Fahrerlaubnis/Kartenführerschein der Klasse C1E (alte Klasse 3) mit Hängererfahrung, für den Fernverkehr.

Martin Grüters GmbH & CoKG Mo-Fr. 9.00-17.00 Uhr / Tel. 02157-815563

Suchen Zeitungsträger für Sonntags

in Groß-Rohrheim, Biblis, Lampertheim, Bürstadt, Bobstadt, Hofheim und Nordheim

und einen

Postzusteller (FSK 3)

Bitte telefonische Bewerbung von Mo. - Fr. unter Telefon 06206 - 954602 Anruf von 8 – 12 Uhr, Barvels Vertriebs GmbH

IMMOBILIEN AUS UNSERER REGION Mit Kind, Hund und Gepäck wanderten die Mitglieder des Volkschors Nordheim durch die winterliche Landschaft. Foto: oh

Nationale Bundes-Siegerschau Frankfurt / GZV 1903 Biblis war dabei

Siegerband geht nach Biblis BIBLIS - Vom 17. bis 19. Dezember 2010 fand in Frankfurt mit mehr als 23.000 Tieren, die größte Rassegeflügelausstellung des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter (BDRG) des Jahres statt. Auch die Jugend kam nicht zu kurz und sorgte mit der angeschlossenen 47. Bundesjugendschau, die sich mit einer Gesamttierzahl von ca. 3000 Tieren präsentierte und einer Bastelschau für großes Aufsehen. Diese Ausstellung kann ohne Zweifel als das „Mekka der Rassegeflügelzucht” bezeichnet werden. Reinrassig gezüchtetes Geflügel (dazu zählen neben Hühnern und Tauben auch Gänse, Enten, Puten und Perlhühner) leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der genetischen Vielfalt und eine ganze Reihe von Rassen wurde mit Hinblick auf eine optimale Anpassung an

STELLENANZEIGEN

cf.01mi11

AKTUELL

Seite 9

ihre Umwelt gezüchtet. Unter den Ausstellern befanden sich, neben anderen Spitzenzüchtern aus dem gesamten Bundesgebiet, auch wieder Vertreter des Geflügelzuchtvereins (GZV) Biblis. 19 Vereinsmitglieder trafen sich früh morgens bei eisiger Kälte am Bahnhof und waren schon (tierisch) gespannt, welche Platzierungen ihre Schützlinge erzielen konnten. Die Stimmung war bereits bei der Abreise bestens obwohl natürlich zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt war, welche großartigen Erfolge erzielt wurden. Hervorragende Plätze belegten die Züchter Hubert Willwohl („hervorragend Ehrenpreis“, „sehr gut Ehrenpreis“ mit Starblassen schwarz ) sowie Heini Fettel („hervorragend Ehrenpreis“, „sehr gut Zuschlagspreis“, „2x sehr gut“ mit Antwerpener Bartzwergen gesper-

bert) und Wolfgang Kuhn („hervorragend - Frankfurter Band“ und „2x sehr gut - Zuschlagspreis“). Mit der besten Platzierung konnte jedoch der Zuchtwart Wolfgang Wetzel sein erfolgreiches Zuchtjahr krönen. Er gewann mit der Bewertung „vorzüglich“ das Siegerband als höchste Auszeichnung auf Rassegeflügel und verbuchte zusätzlich 2x „hervorragend Ehrenpreis“ sowie „sehr gut - Zuschlagspreis“ mit seinen Brünner Kröpfer gelb. Damit geht zum 4. Mal in der weit über 100-jährigen Vereinsgeschichte ein Siegerband nach Biblis. Dies bestätigt einmal mehr die züchterische Leistungsfähigkeit der Vereinsmitglieder und bildete einen perfekten Abschluss für das Zuchtjahr 2010. Der GZV gratuliert seinen Mitgliedern zu diesem Erfolg. zg

3-ZKBB-WOHNUNG IN BÜRSTADT ZUM 1.2.2011 ZU VERMIETEN 85 m² teilw. Laminat und Fliesen. KM 510,– EUR + NK 160,– EUR = WM 670,– EUR + 2 MM KT. Tel. (0 62 06) 5 99 31 ab 18 Uhr

BÜRSTADT: Helle, sehr gepflegte ETW, 78 m², mit Balkon, Bj. 91, 3. OG, Fahrstuhl, Stellplatz, Fahrrad-, Wäscheund Kellerraum, inkl. Küche, Einbauschränke. 110.000,- € Telefon 0173 / 5 86 17 20

LA., Wohngebiet Guldenweg von privat zu verkaufen 3 ZKBB, WC, ca. 75 m², im 10. OG VKP 83.000,- € - mit Garage 95.000,- €

Tel. 06206-55085

Biblis-Nordheim:

Nachmieter gesucht, sehr schöne Mais.-Whg., ca. 120 m², 4 Zimmer, Küche, 2 x Bad, 2 x Abstellraum, Kellerstpl., Balkon, neue EBK ohne Geräte mögl., ruhige Lage, in 3-FH, Fbdg.-Hzg., WM 770,- € + 1 MM KT Tel. 06245-2975858 od. 06245-8223

Neues Jahr – Eigenes Haus! Das ideale Familienhaus in Lorsch, zentrale Lage, ca. 170 m², freistehend mit Garten und Garage. Preis 249.000,- €

Aristik-Immobilien

Tel. 06251-849455 · 0177-5685903

NACHPÄCHTER ab 1.4.2011, für Lokal in Lampertheim

Tel. 0151 - 20198181

GESUCHT!

Lampertheim: 2,5-Zi.-Maisonette-Whg., 2 Etagen, 60,2 m², kl. Wohneinheit mit Tgl.-Bad, Eckbadewanne, Dusche, sep. WC, EBK, Einbauschr., KorkParkettboden, Balkon, Markise, TGP und Kellerraum, VHB 136.000,– € Tel. 06245-5869 La.-Hofheim: Erstbezug, neu renov., EFH, 5 ZKB, sep. G-WC, Wfl. ca. 137 m², mit Nebengebäude, Energieausweis, Vollwärmeschutz, Kachelofen, große Terrasse, neues Dach usw., von privat zu verkaufen oder zu vermieten. VKP: 179.000,- €. Tel. 0173-3431771

Kellerraum oder Abstellraum, ca. 20 m², gesucht in Lampertheim. Tel. 0171-4343797 Freistehendes EFH in Biblis von privat zu verkaufen Grundstück: ca. 480 m2 Wohnfläche: ca. 120 m2 Garage, Wintergarten, Freisitz, gehobene Ausstattung, voll unterkellert 210.000,– EUR

Tel. (0 62 45) 67 63

cf.01sa11

Samstag, 8. Januar 2011


LOKALES

Seite 10

Clean Car Lampertheim

AutopflegeService

Behringstraße 9

Tel. 06206-307 407

KURZ NOTIERT

Buchen-, Birke- oder Eichenbrennholz

Gymnastik nach der Pause in der Luther-Gemeinde

Oksana‘s Gesteck Paradies

LAMPERTHEIM - Nach der Weihnachtspause startet die Funktionsgymnastik in der Martin-Luther-Gemeinde. Wer etwas für seinen Rücken und seine Fitness unternehmen möchte, ist herzlich eingeladen. Treffpunkt ist montags um 18 Uhr im Martin-LutherHaus, Königsberger Straße 2830, bitte eine Gymnastikunterlage mitbringen. Genauere Informationen erhalten Sie auch im Gemeindebüro und am Telefon 06206-2627. zg

ofenfertig gespalten in ihrer Wunschlänge. Preise auf Anfrage. Tel.-Nr. 06206 / 75968

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06-15 88 28 Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375 Dr. rer. nat. und Pädagoge gibt

NACHHILFE

in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie - für Realschule u. Klausurvorbereitung für die gymnasiale Oberstufe. 15,- €/Std. - komme ins Haus.

Tel. 06206 - 91 19 26 Ich freue mich auf Ihren Anruf.

5. ENTEGA City-Cross-Cup am 8. und 9. Januar 2011 in Lorsch:

Brennholz Schweikert liefert trockenes

Grab- und Urnengestecke Hochzeitsgestecke Innen- & Außendekoration Kaiserstraße 29 · Lampertheim Telefon 06206-9374732 0163 - 7239413 Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 8.30-16 Uhr Feiertage 9-14 Uhr

… aktuell informiert!

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Samstag, 8. Januar 2011

Deutsche Radcross-Meisterschaften LORSCH - Viel Spannung verspricht am Sonntag das Rennen der Elite um 15 Uhr. Mit Christoph Pfingsten geht ein Favorit ambitioniert ins Rennen. Der Vorjahressieger in Lorsch will auch in diesem Jahr auf dem Siegerpodest ganz oben stehen. Der Cross-Vizeweltmeister von 2009 trifft dabei auf starke Konkurrenz. Pfingsten hat wie im vergangenen Jahr den Silvestercross in Herford gewonnen. Bei der 51. Austragung des Rennens am Elisabethsee verwies der Stahnsdorfer Gert-Jan Bosman sowie Wenzel Böhm-Gräber auf die nächsten Plätze. Die Cleverness zeichnete ihn abermals aus. „Ich wusste, ich habe eine Stunde Zeit“, sagte der Deutsche Vizemeister. Zwei Tage nach dem Silvestercross in Herford gewann Pfingsten auch das Finale des SKS Deutschland-Cup in Vechta. In der Gesamtwertung belegte Christoph Pfingsten hinter Johannes Siekmüller, Karsten Volkmann und René Birkenfeld Rang vier nach 14 Rennen.

Top-Konkurrenz hat Christoph Pfingsten im gebürtigen Potsdamer Philipp Walsleben. Der kommt mit der Empfehlung des Cross-Weltmeistertitels der U23 nach Lorsch. Der mehrfache Deutsche Meister im Radcross ist zugleich der Titelverteidiger, übrigens vor Christoph Pfingsten und Paul Voß. Walsleben derzeit auf Rang 17 in der wohl wichtigsten aller Serien, dem Weltcup, ist das Aushängeschild des deutschen CrossSports. Walsleben gilt als das größte deutsche Talent im Querfeldein-Fahren nach Mike Kluge und Klaus-Peter Thaler. 2005 wurde der Kleinmachnower erstmals Deutscher Meister in der Jugend, im selben Jahr gewann er auch den Titel auf dem Mountainbike. Seinen größten Erfolg feierte Walsleben, der auch auf der Straße zahlreiche Erfolge vorweisen kann, mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft der U23 sowie mit dem Gewinn des Gesamtweltcups. Pfingsten und Walsleben stehen für die Cross-

experten auf der Favoritenliste ganz oben. Mit Johannes Siekmüller (Deutschlandcup-Sieger) und René Birkenfeld (Deutscher Meister 2007) kommen weitere namhafte Fahrer nach Lorsch, die vorne mitfahren werden. Das Fahrerfeld hat sicherlich auch die ein oder andere Überraschung parat. Der Sieger der SKS-Deutschlandcup-Wertung der U 23, Ole Quast, ist in Lorsch übrigens ebenso am Start wie der Zweitplatzierte Michael Schweitzer und der Dritte Enno Quast. Haushoher Favorit ist in diesem Rennen ist Geburtstagskind Marcel Meisen (U23-Meister 2008). U23-Titel-verteidiger Sascha Weber geht in Lorsch übrigens bei den Elitefahrern an den Start. Die Region ist ihm nicht fremd. Im November 2010 siegte er beim Crossrennen rund um die Radrennbahn in Mannheim. Das Eliterennen der Männer wird am Sonntag gegen 15 Uhr gestartet und verspricht viel Spannung. mp

ANZEIGE

Blickpunkt Radtke investiert in Lampertheim in die Zukunft Ende Januar beginnt der große Umbau

In Zukunft heißt es beim Blickpunkt Radtke Team „Besser Sehen und Hören“ LAMPERTHEIM - In Zukunft heißt es beim Blickpunkt Radtke Team „Besser Sehen und Hören“ Das Optikfachgeschäft Blickpunkt Radtke in Lampertheim in der Bürstädter Straße 4 (gegenüber dem Amtsgericht) ist eines der bekanntesten und größten Fachgeschäfte der Region. Seit über 40 Jahren bietet das Optikfachgeschäft alles rund ums gute Sehen. Vor über fünfzehn Jahren hat Augenoptikermeister Axel Buchner das Geschäft übernommen, und hat es mit seinem Team stetig ausgebaut und weiterentwickelt und so zu einem hochmodernen Dienstleistungsbetrieb mit jederzeit attraktiven Angeboten und modernster computerunterstützter Beratung gemacht. Nicht ohne Grund hat Europas führender Branchendienst „markt intern“ das Blickpunkt-Fachgeschäft in Lampertheim mehrere Jahre in Folge, zuletzt 2010, als „1a-Augenoptiker“ ausgezeichnet. Das Optikfachgeschäft erfüllt höchste Standards in der Branche. Auch der Kreisseniorenbeirat würdigte es als „seniorenfreundliches Fachgeschäft“. Ende Januar – und das macht die auffällige Schaufenster-

dekoration schon deutlich – wird umgebaut. Es werden die Prüfräume und Beratungsplätze nach modernen Gesichtspunkten optimiert und neu gestaltet. Es kommt ein neuer Refraktions- und Bildschirmarbeitsplatz-Prüfraum, ein Refraktions- und Kontaktlinsenraum und neu ein Hörakustikprüfraum dazu. Geplant ist nach dem Umbau auch die Erweiterung um den Bereich Hörgeräteakustik. In Zukunft heißt es beim Blickpunkt Radtke Team „Besser Sehen und Hören... alles aus einer Hand“. Schon heute ist die Technik auf dem neuesten Stand. Selbst die Wunschbrille nach eigenen Ideen und Vorstellungen können die Optiker beim Blickpunkt Radtke realisieren und so neue Akzente in Sachen Individualität setzen. Mit dem Angebot „Brille24plus“ lässt sich die Wunschbrille individuell zusammenstellen und auf 12/24 Monate zinslos finanzieren und absichern, ein einmaliges Angebot in der Region. Hochmoderne computerunterstützte Untersuchungsmethoden, die ausführliche persönliche Beratungen für die optimale Brille, Kontaktlinse oder Hörgeräte bietet das Blickpunkt Radtke Team. Die

Experten beim Blickpunkt Radtke können anhand ihrer Beratungsprogramme wichtige Informationen über Funktionsweisen der Augen, mögliche Ursachen für Sehschwächen und Korrekturhilfen anschaulich erklären, z. B. mit der digitalen dreidimensionalen Bildvermessung oder den digitalen Computertests zur Augenvermessung. Nur wenn die Gläser optimal auf die Augen abgestimmt sind, erfüllt sich deren Zweck. „Brillenkauf ist Vertrauenssache“, sagen dazu die Augenoptikermeister Axel Buchner und Alexandra Pasch. Mit Umbaurabatten von 20, 40 oder gar 60 Prozent auf Sonnenbrillen, Fassungen und Gläser lassen sich jetzt noch mehr „Schnäppchen“ machen. Ende des Monats beginnt der Umbau und der wird neugierig machen. Übrigens: Während der Umbauphase steht das Blickpunkt-Team in einem Verkaufscontainer auf dem Kundenparkplatz vor dem Geschäft gerne zu ihrer Verfügung. Infos und Kontakt: Blickpunkt Radtke, Bürstädter Str. 4, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/910472, www.blickpunkt-optiker.de

Das freundliche und kompetente Team im Blickpunkt Radtke freut sich auf ihren Besuch: Rita Himmelmann, Anja Wolter, Axel Buchner, Lilli Eberhard, Alexandra Pasch und Julia Dorow. Vor dem großen Umbau des renommierten Fachgeschäftes gibt es Umbau-Preise mit Nachlässen von 20, 40 und 60 Prozent auf Sonnenbrillen, Fassungen und Gläser. Foto: mp

Der Rundkurs der Deutschen Meisterschaften im Radcross in Lorsch am Wochenende hat etliche Schwierigkeiten parat. Dazu zählt auch der Treppenabgang hinter der Wingertsbergschule, den die Fahrerinnen und Fahrer mit viel Tempo und einer gehörigen Portion Mut bewältigen müssen, bevor es wieder in Richtung Feldstrecke geht. Foto: mp

Vom Mountainbike auf die Radcross-Strecke

Olympiasiegerin Sabine Spitz in Lorsch am Start LORSCH - Sabine Spitz kann sich in Lorsch ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk (27. Dezember) machen. Die erfolgreichste deutsche Mountainbikerin ist in Lorsch dabei. Goldmedaille in Peking, Bronze in Athen, Weltmeisterin 2003, Vize-Weltmeisterin 2007 und 2008, Vize-Weltmeisterin im Radcross 2005, Europameisterin, Weltcupsiegerin, ehemalige Weltranglistenerste, zigfache Deutsche Meisterin - die Erfolgsliste ist ellenlang. Am letzten Tag des alten Jahres siegte Sabine Spitz beim internationalen Radcrossrennen in Beromünster bei Luzern vor der deutschen Radcross-Vizemeisterin Elisabeth Brandau aus Stuttgart. Dort unterlag sie 2005 nur Hanka Kupfernagel. In Lorsch wird im hervorragend besetzten Eliterennen der Frauen (Patronat der Sparkasse Bensheim) viel Spannung und Rivalität auf der drei Kilometer langen Strecke zu finden sein. Ob die mehrfache Weltmeisterin Hanka Kupfernagel, Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz oder Trixi Worrack - der City-Cross-Cup in Lorsch ist bei über 350 Nennungen aus ganz Deutschland gespickt mit großen Namen. mp

Sabine Spitz ist die erfolgreichste deutsche Mountainbikerin. Die Goldmedaillengewinnerin von Peking, Weltmeisterin von 2003 ist neben Hanka Kupfernagel Topfavoritin bei den Deutschen Radcrossmeisterschaften in Lorsch am Wochenende. Foto: R.Schäuble


Fotos: pixelio

Gut und lecker

ANZEIGE

Essen und Trinken im südlichen Ried

Ristorante

„ Da Rosario “ Bei uns ist jeder Gast herzlich willkommen, ob im Restaurant, Wintergarten oder auf der Terrasse

JÄGERHOF - Gaststätte

Feiern UND Sie doch einmal bei unsIN Hochzeiten, ESSEN, TRINKEN, FEIERN ENTSPANNEN TRAUMHAFTEM AMBIENTE Geburtstage, Taufen, Firmenveranstaltungen etc. Unser Restaurant bietet über 200 Sitzplätze und unsere Terrasse hat ebenfalls über 200 Sitzplätze

Golfparkallee 2 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 06245 3440 · Fax 06245 908550 · www.darosario.eu Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11.00 bis 24.00 Uhr · durchgehend warme Küche bis 22.00 Uhr

JÄGERHOF - Gaststätte Banketträume von 20 – 300 Personen. · Das Jägerhof-Team freut sich auf Ihren Besuch.

ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE

Werte Kundschaft, unsere Gaststätte bleibt in der Zeit vom 26.12.2010 bis 01.02.2011 geschlossen. Wir bedanken uns für Ihre Treue und würden uns freuen Sie auch im neuen Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Eine gemütliche Atmosphäre und beste italienische Küche aus frischen Zutaten der Saison erwartet die Gäste im Wattenheimer Ristorante „Da Rasario“ im Golfplatz Biblis-Wattenheim.

Golfpark-Ristorante „Da Rosario“ lockt mit italienischen Spezialitäten und saisonaler Küche

Exzellentes Essen in neuem Ambiente WATTENHEIM - Seit bereits vier Jahren beglückt Inhaber Rosario Gueli im Ristorante „Da Rosario“ einen großen Kundenstamm aus Nah und Fern mit leckeren Spezialitäten in der Golfparkallee 2. „Deshalb ist es auch empfehlenswert, sich vorher telefonisch einen Tisch zu reservieren”, weiß Mitarbeiter Rosario Prutti. Von den exzellenten Fleisch- und Fischgerichten bis zur original

Jahreszeit gerade hergibt. So standen im Herbst zum Beispiel hausgemachte Bandnudeln im Parmesanlaib mit schwarzen Trüffeln auf der Speisekarte. Mit den verschiedenen Menüs ist immer für kulinarische Abwechslung gesorgt. Wer nach der Hauptspeise noch nicht genug hat, kann sein Menü mit einem passenden Dessert und einem Espresso abrunden.

Kulinarische Abwechslung mit frischen Produkten der Saison runden das Angebot des Ristorantes ab. italienischen Pizza reicht die Speisekarte. Zahlreiche frische Vorspeisen laden schon vor dem Hauptgang zum Schlemmen ein. Die Gerichte werden aus frischen Produkten der Saison zusammengestellt - je nachdem was die

Zum Nachtisch bietet das Ristorante eine Auswahl an verschiedenen Süßspeisen an. Zu dem köstlichen Essen gibt es im Ristorante „Da Rosario“ eine schöne Auswahl an passenden Rot- und Weißweinen aus Italien

und Deutschland, aber auch aus Übersee. In dem gemütlichen Ambiente des frisch renovierten Gaststättenraums lässt es sich nach einer Partie Golf bestens entspannen. Aber selbstverständlich sind auch alle „Nicht-Golfer“ herzlich willkommen. Der große Nebenraum wird als Raucherraum genutzt und verfügt über rund 200 Sitzplätze. Dieser Raum eignet sich für alle Festlichkeiten von der Geburtstagsfeier, Hochzeit und Kommunion bis zum Geschäftsessen. Hier sind sowohl kleine als auch große Gesellschaften sehr gut aufgehoben. Im Sommer können die Gäste das leckere Essen wieder unter freiem Himmel genießen, denn dann öffnet wieder die große und gemütliche Terrasse. Inhaber Rosario Gueli lässt sich für seine Gäste immer wieder etwas Besonderes einfallen. An Silvester fand bspw. im Ristorante eine große Festlichkeit statt, bei der die Gäste mit einem köstlichem Menü sowie Musik und Tanz verwöhnt wurden. Reservierungen, Bestellungen und weitere Anfragen werden gerne unter der Telefonnummer 06245-3440 entgegen genommen. Das Ristorante hat täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet und bietet durchgehend warme Küche. Eva Wiegand

Ihr Jägerhof - Team

Mi. - Sa. 17:00 - 23:00 Uhr

Sonntag: 11:00 - 23:00 Uhr

Mo. + Di. Ruhetag

Tel.: 0 62 45 / 29 91 73

www.jaegerhof-biblis.de Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium

Erlebn

Am Freitag, 28.01.

isgastronomie

TC Inh. Gaststätte Klaus Langer

Tapas-

Am Sportfeld 16 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206-4332 Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag ab 18 Uhr sowie nach Vereinbarung

B u ff e t

pro Person € 19,90

Am Donnerstag, 27.01.

Wir haben eine große Auswahl an erstklassigen Weinen und

vom Fass.

Wir bieten für Sie verschiedene Feierlichkeiten an:

am Donnerstag, 13.01. und Freitag, 14.01.

R indf leischSuupppe

Wildesuclhe wmeinit K e t n t e k i n v ö del S er

www.jaegerhof-biblis.de umpsteak- Geburtstagsfeier, Hochzeit, Beerdigung, R Williamsbirne für Fenster, Türen und Wintergärten Weihnachtsfeier, Firmenjubiläum, Catering. nd Spezialist AbeIhr in Rotwein inund Kunststoff Aluminium Auskunft Reservierung: Tel. und 06206-910740 oder 0171-2019248

m. Preiselbeeren

Seit 50 Jahren

Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher · 68647 Biblis Telefon 0 62 45 / 72 84

Ihr Ausf lugslokal zu jeder Jahreszeit

Hähnchenbraterei am Bruchweiher

mit gemütlichem Gastraum, großem Biergarten, Minigolfanlage, Spielplatz Familienfreundlich und "rolligerecht" Öffnungszeiten: Mi.-Sa. 17-22 Uhr · So. + Feiertags 11-22 Uhr · Mo. + Di. Ruhetag

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr 2011

Die nächste Ausgabe von

Gut und lecker Essen und Trinken im südlichen Ried

Inhaber Rosario Gueli und seine Frau freuen sich selbstverständlich auch stets über Nicht-Golfer. Fotos: oh

erscheint am 12. Februar 2011


{}

Sie Sucht ihn

ab

Sympathische Sie, 56/164, blond, NR, aufgeschl., mag gern auch mal kochen... und sucht einen liebenswerten, aufrichtigen Partner, NR/NT - aber keinen Macho! Du willst dich fest binden? Rufe an! TEL.-MAILBOX 1204389 Frau, 54 J., sucht einen gefühlvollen, ehrlichen Partner u. treuen Kameraden, mit Bildung u. Niveau, NR, bis 70 J. TEL.-MAILBOX 5626925 Jetzt gehts los, selbst eine Anzeige aufzugeben! Ich, 58 J., mittelschlank, durchaus vorzeigbar, suche eine feste Partnerschaft pass. Alters, ab 174 cm. Melde dich. TEL.-MAILBOX 3420220 Sie, 69/164, NR, mobil, naturverbunden, liebt die Musik, sucht einen Partner als Freund u. Kameraden, zw. 6575 J. - vielleicht wird auch mehr daraus. TEL.-MAILBOX 9226739 Treue Sie, 47/165, mit 3 erw. Kindern, Sternzeichen Schütze, wünscht sich einen treuen und ehrlichen Mann, zw. 47-54 J., ab 170 cm, für gute und schlechte Zeiten. Wenn du auch so denkst, melde dich. TEL.-MAILBOX 3131833 Jung gebliebene, romant. Sie, Ende 60/168, NR, rötl. Haare, für alles offen u. vielseitig interessiert, sucht netten, sportl., niveauv. Partner, ab 180 cm, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 2361234 Gefühlvolle, sympath. Sie, 37/174, normale Figur, mit Kind, sucht den niveauv., gr., gebildeten Partner mit Tiefgang. Interessen: Natur, Sport, Kultur, Spiritualität, Tanzen. Ich freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 2457153 FoTo Sie, 70/168/55, schwarze Haare, br. Augen, unternehmungs- und reiselustig, sucht gleich gesinnten, finanz. unabhg. Partner zw. 60-65 J. für harmonisches Miteinander. TEL.-MAILBOX 4172272 Attraktive, sportl. Löwe-Frau, 40/168/ NR, ohne Kinder, mit fraul. Figur, Hobbys: Tanzen, Skifahren, Sauna, sucht sportl., attr. Mann ab 180 cm, zw. 35-45 J., für gemeins. Freizeit + gerne auch mehr. TEL.-MAILBOX 9900998 Sie, 62/172, schlk., mag Tanzen, Wandern, Radeln, Schwimmen, Kochen, sucht Mann zw. 60-67 J., mit Herz u. Verstand, zum Kennenlernen u.v.m. TEL.-MAILBOX 6309266 FoTo Attraktive Sie, 57 J., mit Hirn, Herz und Humor, sucht attr., charmanten, interessanten Ihn mit Hirn, Herz und Humor. Freu mich auf deine Antwort... TEL.-MAILBOX 1257694 Einsame Maus sucht liebevolles Bärchen zw. 45-55 J. Wer hat Lust, neu anzufangen? Kein Abenteuer! TEL.-MAILBOX 4297588 Du auf der Suche, ich auf der Suche - viell. finden wir uns hier? Bin 47/163, mittelschlk., berufst., aufgeschl. für viele Dinge im Leben, suche pass. Partner, zw. 47-54 J., zum Kennenlernen u.v.m. TEL.-MAILBOX 6142873 47-jährige, lebens- u. reiselustige Sie, 172 cm, schlk., kurze, dkl. Haare, sucht charmantes, gleich gesinntes, männl. Wesen, zw. 45-55 J., zum Kennenlernen. Vielleicht wird ja mehr daraus?! TEL.-MAILBOX 2056835 Suche lebensfrohen Mann mit Herz u. Verstand für den Austausch von Ideen u. Eindrücken aus Kultur u. Natur, von Wärme u. Körperlichkeit. Bin eine attr. 60erin u. wünsche mir eine dauerh. Beziehung. TEL.-MAILBOX 3009269 Natürliche Sie, 58/160, schlk., bodenständig, warmherzig, ehrl. u. treu, sucht Ihn bis

Antworten – so geht’s: Wählen Sie täglich von 9-22 uhr:

i I

0180-525 13 68 617 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.

Oder wählen Sie:

09003-001 065 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-001 118 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOtO-Kennzeichnung:

K k

Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben HV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

84384 (1,99 EUR/SMS

inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : FOTO HV7890923

65 J. mit gleichen Eigenschaften zum Aufbau harmon., fester Beziehung. Nur ernst gemeinte Anrufe! TEL.-MAILBOX 6331261 Sie, 50/161, aus Baden-Württemberg, schlk., dkl.-bld., sucht häusl., Natur liebenden Partner mit Charisma und Stil, bis 62 Jahre. TEL.-MAILBOX 0949962 Bin vielseitig interessiert, 58 J., schlank, habe dunkle, lange Haare, suche einen lieben Partner bis 65 Jahre. TEL.-MAILBOX 7501386 Attraktive, gebildete Sie, jung geblieben, mit viel Herzenswärme u. Ausstrahlung, sucht Ihn zw. 55-65 J. fürs Leben. TEL.-MAILBOX 5541865 Ich finde, ich habe einen tollen Mann verdient, einen mit Geist + Witz, empathisch u. mit starker Schulter. Ich mag gute Gespräche, bin gerne ein Weib, 55/170 u. freue mich auf eine spontane Antwort. TEL.-MAILBOX 9442623

85% unserer inserenten haben nach kurzer Zeit ein Date!

Gespräche mit einer Kaffeemaschine sind nicht das Wahre. Bin 40 J. jung, mit Anhang u. suche kinderlieben Weggefährten mit Humor u. Niveau. TEL.-MAILBOX 9325988 Frisch gewagt ist halb gewonnen! Eine Frau mit Klasse, 53/168, leicht mollig, lebensl., wünscht sich einen ehrlichen, lieben, niveauvollen Herrn mit viel Humor für eine lebendige, solide Beziehung. TEL.-MAILBOX 3758479 Jung gebliebene Witwe, 64/168, dkl.hrg., gepfl., schlk., sportl., mag Tanzen, Radeln, Schwimmen u. gemütl. Zuhause. Welcher große, schlk. Mann bis 65 J. traut sich, mit mir einen Neuanfang zu wagen? TEL.-MAILBOX 0300364 Bin weiblich, 41 J. u. suche männliche Freundin zum Pferdestehlen, einfach einen super Kumpel zum Reden und für Unternehmungen wie Kino, Konzerte, Kneipe. Später ergibt sich vielleicht mehr. TEL.-MAILBOX 5684013 Suche netten, ehrl., Single, 39-49 J., tierlieb. Lebe mit meinen beiden Wölfen Hunde, trotz ein o. anderer kleiner Macke, bin ich sehr pflegeleicht. Bei gegens. Sympathie sehen wir, was draus wird. TEL.-MAILBOX 3698376

Suche dynamischen, jg. gebl., intelligenten u. gepfl. Mann, der zu mir passt. Ich, Anfg. 50/168, schlk., dkl.-hrg., attr., niveauv., liebe das Leben und die Natur, viels. interess. u. offen für Neues. TEL.-MAILBOX 6363388 Ich suche a. d. Wege einen netten, treuen u. ehrl. Freund, zw. 45-50 J., zum Kennenlernen u. bei Sympathie gerne mehr. Keine Abenteuer. Bin 48/170/65. TEL.-MAILBOX 3306637 Gibt es noch treue, liebe, ehrl. Männer? Dann darfst du dich gerne bei mir, 43 J., melden. Ich wurde leider sehr enttäuscht u. möchte endlich wieder glückl. werden u. mit dir durch dick + dünn gehen. TEL.-MAILBOX 3131970 FoTo Fische-Frau, sympathisch, attr., etwas mollig, 40/174, möchte dich kennen lernen. Wenn du viel Herz, Hirn und Humor besitzt, zw. 35-47 J., ab 178 cm bist, dann freue ich mich auf dich! TEL.-MAILBOX 2389758 FoTo Wer hat Lust: zu zweit auf Skiern durch den Winter? Lebenslustige, jung gebliebene Sie, sportlich, sucht passendes Gegenstück, ca. 62-73 J., NR, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 3989819 FoTo Sie, sehr verschmust, romantisch, kuschelt und küsst gerne und sucht ebensolchen Mann zwischen 27-37 Jahren, für feste Beziehung - vielleicht für immer?! TEL.-MAILBOX 9826441 Katharina, 57 J., berufstätig, mit vielerlei Interessen, möchte einen Partner und Freund ab 180 cm zum Allesteilen. Bitte Nichtraucher. Sport zu zweit würde mir viel Freude bereiten, ebenso Kultur. TEL.-MAILBOX 3786069 Weiblicher Wassermann, 58/NR, humorvoll, spontan, sportlich, knuddelig, dkl.hrg., tierlieb, naturverb., nicht auf der Nudelsuppe daher geschwommen, Sekretärin, sucht männl. Gegenstückle +/- 65 Jahre. TEL.-MAILBOX 9772381 Krebs-Frau in den besten Jahren, Mitte 50/162, bld. Haare, NR, fraul. Figur, sucht lieben Mann zw. 52-58 J., ab 178 cm, für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. Freue mich auf einen Dialog mit dir! TEL.-MAILBOX 1056450 Attraktive Frau, 47/173/R, schlank, aktiv - aber auch häuslich, sucht berufstätigen Ihn zw. 45-57 J., ab 180 cm, der Nähe u. auch Freiraum zulässt, für eine harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 6917952 Unternehmungslustige Sie, Ende 50/165, schlk., wünscht sich liebev., zuverl., humorv. Partner, mind. 180 cm, zw. 58-65 J., für alles Schöne im Leben. TEL.-MAILBOX 2243771

eine Stimme Für Die Liebe

Alles, was zu zweit mehr Spaß macht, möchte ich, 52 J., wieder erleben. Ich mag wandern, tanzen, gute Bücher lesen, Kunst, anregende Gespräche u.v.m. Wünsche mir einen Partner mit gleichen Interessen. TEL.-MAILBOX 7976329 Attraktive, allein erziehende, jg. gebliebene Sie, 44/160, mit Tochter, 11 J., schlk., dkl.-hrg., humorv., spontan, sportl., sucht ebensolchen, kinderlieben Mann, zw. 38-48 J., für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 4792138

path., liebev. Partnerin 27-33 J. zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 2731612 Hi, ich bin der Gregor, 196 cm groß, schlank, 21 Jahre alt und suche eine feste Beziehung! Freue mich auf eure Antwort. Kiss TEL.-MAILBOX 3736299 Schütze-Mann, 63/176, R, unternehmungslustig, sportlich, mag Tanzen u.v.m., sucht gleich gesinnte Partnerin zw. 5358 J. für harmonisches Miteinander. TEL.-MAILBOX 9051245

Herzenswunsch! Ruhige Waage-Frau, 52/168, etwas mollig, NR, sucht treuen, vertrauensv. Partner zw. 55-65 J., gerne Frühaufsteher, für harmonische Partnerschaft. Ich freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 5891797

Sehr sportlicher, naturverb. Mann, 44/172, mit übersichtlicher Frisur, getrennt lebend, möchte dich, zw. 38-46 J., für Neuanfang kennen lernen. Ich mag ein gemütl. Zuhause, aber auch Unternehmungen. TEL.-MAILBOX 4161460

Unkomplizierte Sie sucht spontanen und humorvollen Ihn für interessante und aufregende Beziehung. Bin 46/170, R und freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 9247291

Aufmerksamer, ehrl., gefühlv. Mann in handlicher Größe, 44/180/NR, wegen ein paar Lackfehlern günstig abzugeben. Investieren Sie etwas Liebe und Verständnis, dann haben Sie einen treuen Begleiter. TEL.-MAILBOX 3279243

Welcher liebev. Gärtner ab 60 J. traut sich einen verwüsteten Garten in den Garten Eden zu verwandeln - für immer. Treue, Ehrlichk., liebev. Charakter + materielle Stabilität sind mir, 50 J., wichtig. TEL.-MAILBOX 6701259

Hallo! Er, kontaktfreudig, 58/176/76, NR, keine Verbindlichkeiten, unternehmungs- und reiselustig, humorv., romant., bodenst., sucht nette, schlk. Sie, 49-54 J., für eine dauerhafte, feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 5522979 FoTo

Hi, ich heiße Steffi, bin 27/160, schlank, trage eine Brille. Suche einen ehrlichen, treuen, verständnis- und liebevollen Mann fur eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 9788661

Suche a. d. Wege eine liebevolle Partnerin zw. 18-30 J., spontan, humorvoll, treu u. ehrlich. Ich bin 23/180 u. freue mich auf deine Antwort. TEL.-MAILBOX 7716981 FoTo

Kennen lernen, austauschen, Freunde werden, vielleicht mehr - das wünscht sich Frau, 52/167, bld., mit Tochter. Liebe Tiere, die Natur, Musik, Kochen, Reisen. Möchtest du mein Wegbegleiter sein? TEL.-MAILBOX 8724884

Ich bin 54/180, kräftige Statur, mit Schulter zum Anlehnen, gesch., ohne Anhang, berufstätig, mache Kampfsport, bin Fußball begeistert und reise gerne. Suche dich bis 54 J. mit weiblichen Rundungen. TEL.-MAILBOX 7696760

Suche ehrlichen, zärtlichen, gepflegten, treuen Mann mit viel Humor, 43-53 Jahre, einfach lieb, mit dem Herz am richtigen Fleck und einer Schulter zum Anlehnen. Mut? TEL.-MAILBOX 5807222

Hallo! Netter, romantischer und zärtlicher Er, 57/180, schlank, sucht eine schlanke und romantische Sie bis 58 J. für eine schöne Beziehung. Vielleicht auf bald?! TEL.-MAILBOX 5710665

{}

Sie Sucht Sie

Ich, 22 Jahre, suche eine nette Frau zum Kennenlernen u.v.m. Freue mich auf Nachrichten. TEL.-MAILBOX 8542756 Die Reise endet, wenn ich dich gefunden habe. Ich, 39 J., feminin, mit weiblicher Figur, langen braunen Haaren u. Augen, suche dich, feminin, humurvoll, für den Rest meines Lebens. TEL.-MAILBOX 5667660 Ich, 45 J., bodenständige Frau, mit Herz u. Verstand, möchte a. d. Wege eine ehrl., nette Sie kennen lernen. Treue u. Ehrlichkeit sollten dir auch wichtig sein! Freue mich auf einen Anruf von dir! TEL.-MAILBOX 6422035

{}

er Sucht ihn

Wo ist der liebe Mann zw. 35-45 J., R und Autofahrer? Alle Voraussetzungen für ein sorgenfreies Leben sind bei mir gegeben. Du fehlst mir noch! TEL.-MAILBOX 0954966

Wenn du ein Mann der alten Schule bist, 58-64 J., ab 170 cm, niveauv., romant., gepfl., aufmerksam, dann denke ich, 59 J., passen wir zusammen. Im Anzug sowie in Jeans solltest du dich wohl fühlen. TEL.-MAILBOX 6507429

Möchtest du auch nicht mehr alleine sein? Humorvolle Frau, 56/176, naturverbunden, sucht einen warmherzigen, tierlieben und lieben Partner zum Kennenlernen und Verlieben. TEL.-MAILBOX 5440058

Solide, mollige Frau, 40 J., mit Kind, 12 J., Katze u. Hase, sucht ehrlichen, schlanken, gerne jüngeren Partner, mit Humor u. guten Nerven, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 2289918 FoTo

Freundliche, aufgeschlossene u. spontane Frau, flexibel u. dynamisch, 23/167, korpulent, schwarzes Haar, sucht die Liebe ihres Lebens. Du solltest tierlieb, einfühlsam, treu + ehrl. sein, zw. 23-30 J. TEL.-MAILBOX 9750945

Herzenswunsch! Ich, 27/160, blond, blaue Augen, schlank, berufst., ohne Anhg., mag Schwimmen und Reisen, suche verständnisvollen, liebevollen Ihn, zw. 2733 J., zum Aufbau gemeinsamer Zukunft. TEL.-MAILBOX 8552994

Hallo, ich, 23 J., suche jemanden für eine gemeinsame Zukunft. Du solltest zwischen 25-29 Jahren sein. Ich bin 170 cm groß, habe blaue Augen, schwarze kurze Haare und ich freue mich sehr auf dich. TEL.-MAILBOX 6784846 FoTo

Das Leben zu zweit wäre einfach schöner! Bin 60 J., jünger ausssehend, schlk., attraktiv. Suche passendes Gegenstück bis 64 J. für eine harmonische, feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 7412762

{}

Meine Mama, 31 J. u. ich suchen dich. Bist du bereit - auch für mich? Du bist 178 cm, 35-40 J. u. hast dir die Hörner abgestoßen? Dann bist du der Richtige für uns. Interesse, dann melde dich?! TEL.-MAILBOX 9705268

Attraktive, jg. Frau, schlk., sportl., sehnt sich nach Zärtlichkeit, Liebe u. träumt von romant. Abenden zu zweit u. dem Lebensgefühl - wünscht sich treuen, lieben Partner bis 44 J. an ihrer Seite. TEL.-MAILBOX 4667722

Attraktive, weltoffene, 48-jähr., schlk., unternehmungsl. Sie, mit Herz + Verstand, viels. interess., sucht den Mann u. die Liebe fürs Leben. Wünsche mir einen Partner, der genau weiß, was er will. TEL.-MAILBOX 8343629

Wo finde ich dich? Weibl. 52/168, zwei Kinder, lieben die Natur, gehe gerne wandern, mache Sport, male u. singe gerne, suche dich, zw. 50-60 J., NR, einfühlsamen, adäquaten Partner. TEL.-MAILBOX 8445154

28-jährige Mama sucht lieben Mann, dem ihr Übergewicht nicht stört, der kinder- u. tierlieb ist, Ausflüge, Konzerte, Kino mag. Du solltest mit beiden Beinen im Leben stehen u. eine Beziehung wollen. TEL.-MAILBOX 5096164

Liebe ist das einzige Spiel, bei dem es zwei glückl. Gewinner gibt. Möchtest du, bis 55 J., ab 180 cm, mein Gegner sein? Romantische, vollschlk. Sie, 52/168/R, sucht pass. Ihn für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 6748851

Tierliebe, 19-jähr. Sie, 160/NR, mollig, treu, ehrl. u. schüchtern, sucht dich. Wenn die Chemie stimmt gerne auch für mehr. Du solltest Tiere mögen, ehrl. u. treu sein. Freue mich über deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 8121344

Liebe und Glück auf morgen verschieben? Bin 50 J., nett auss., romant., tanze gerne, suche einen sportl., humorv. Partner bis 54 J., ab 175 cm, gerne mit Haaren auf dem Kopf, um das Leben zu genießen. TEL.-MAILBOX 2253859 FoTo

Er, 62 J., sucht netten Mann ab 62 Jahre, gerne korpulent, zum Aufbau einer festen Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 9164499

er Sucht Sie

Leben, lieben, lachen - vieles gemeinsam machen... Er, 43/186, schlank, NR, studiert, Hobbys: Tanzen, Natur, Radfahren, Kino, sucht liebe Sie zw. 26-46 J. zum Kennenlernen u. Verlieben. TEL.-MAILBOX 0033337 Jung gebliebener Rentner, 70/175/75, NR, sportl., seit zwei Jahren verwitwet, sucht eine unternehmungslustige Partnerin, zw. 50-70 J., für ein Kennenlernen, vielleicht wird mehr daraus. TEL.-MAILBOX 6596681 Ich, 32/174, braune Haare, blaue Augen, suche eine Frau, die so wie ich einfach was zum Kuscheln, Reden und Zärtlichsein braucht - erst beschnuppern und sehen, was danach kommt. Ich bin Papa... TEL.-MAILBOX 7601763 FoTo Herzblatt gesucht! Sympathischer Skorpion, 49/176/R, braune Augen, dkl.-bld. Haare, schlk., Hobby: Pferdesport, sucht liebenswerte Frau zw. 40-50 J., gerne mit Kind, für eine Beziehung mit Zukunft. TEL.-MAILBOX 7375067 Suche keine Traumfrau, sondern eine Traumbeziehung, um Träume gemeinsam zu verwirklichen. Er, 29/173, unternehmungsl., naturverb., romant., sucht sym-

Ich, 38/183, XXL-Typ, bl. Augen, möchte nicht mehr alleine sein, sondern mit dir, liebev., naturverb., aufgeschlossen, zw. 3342 J., Pläne für eine gemeinsame Zukunft schmieden. TEL.-MAILBOX 8972419 Wer möchte einen Youngtimer aus der Baureihe 62 kennen lernen? Tanze, koche und backe sehr gerne, bin Nichtraucher. Vielleicht wird ja mehr aus uns?! TEL.-MAILBOX 9208592 FoTo Hallo, du! Ich bin 23 J. und habe mal wieder festgestellt, alleine sein ist doof. Daran möchte ich für die Zukunft etwas ändern u. hoffe dich zu finden. TEL.-MAILBOX 6549420 Den ersten Schritt habe ich getan, trau dich u. mach du den zweiten. Bin über 190 cm groß, blond, stehe mit beiden Beinen fest auf der Erde, suche nette Sie zwischen 25 und 45 Jahren zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 6855358 Bin 35 Jahre, 186 cm groß, habe blonde Haare, blaue Augen, suche eine Partnerin. TEL.-MAILBOX 3154094 Ich bin ein 45-jähriger Mann, der eine Frau zwischen 30-35 Jahren sucht zum Verlieben. Sie sollte ca. 155 bis 165 cm groß sein und 60 bis 70 kg wiegen, treu, ehrlich und verschmust sein! TEL.-MAILBOX 0520335

groß, habe blonde Haare, grüne Augen! Na, wie wärs mit uns beiden? TEL.-MAILBOX 8222868 Bin ein jung gebliebener Geschäftsmann, 73 Jahre, sehr an Musik und Kultur interessiert und freue mich auf ein Kennenlernen. Suche eine junge, spontane Frau bis 50 J. für ein Miteinander auf Dauer. TEL.-MAILBOX 5186465 Bin 49 Jahre, zuverl., ehrl., treu, romant., offen, selbstbew., hilfsbereit, kann auch spontan sein, kuschel, lache, rede + flirte gern. Suche auf diesem Wege eine Partnerin. TEL.-MAILBOX 6095043 FoTo Bin 40 Jahre, sehr nett, lustig, treu und suche dich zum Leben, Lieben und Lachen. Melde dich! TEL.-MAILBOX 5804416 Bin ein dunkelhäutiger, gut aussehender, zärtlicher Mann, 44 J., sehr humorvoll und suche dich zum Kennenlernen, Reden und Spaßhaben. TEL.-MAILBOX 1714391 Michael, 180 cm, Abitur, schlank, bld., bl. Augen, mag shoppen, Billard spielen, sucht dich zw. 34-38 J. um sich zu verlieben. TEL.-MAILBOX 7913360 Hallo! Gibt es irgendwo noch eine Frau, 25-35 Jahren, die noch weiß, was Liebe, Treue und Ehrlichkeit bedeuten und selbst sucht? Dann melde dich bitte. TEL.-MAILBOX 7195841 Sympathischer Mann, 44/186, sportl., schlk., liebev., treu, unternehmungsl., naturverb., sucht humorv., treue Partnerin zw. 40-50 J., auch gerne eine Ausländerin, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 5987522 Suche eine liebe Frau zw. 50-60 Jahren zum Kennenlernen und Verlieben. Ich bin 180 cm groß und 80 kg leicht. TEL.-MAILBOX 8781196 Witwer, Anfg. 60/175, möchte gerne nette, unternehmungsl. Frau, NR, kennen lernen. Ich mag die Natur u. das Wandern in den Bergen. Bitte nur ernst gemeinte Antworten. TEL.-MAILBOX 5409913 Sympathischer Mann, 59/187, NR, berufstätig, Hobbys: Kochen, Reisen usw., sucht humorvolle, schlanke, attraktive Partnerin ab 50 J. für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 7714159 Du suchst die große Liebe? Bist du zw. 2835 J., na dann los! Ich, Marco, 34 J., möchte die Liebe finden. Bin sportlich gebaut, 173 cm, 68 kg, berufstätig, zurückhaltend, ungebunden. TEL.-MAILBOX 3225250 FoTo Sportlicher, sympathischer, attr. Er, 65/170/74, NR, mit viels. Interessen, mag Natur u. Reisen, sucht liebevolle, attraktive, schlanke, nette Sie bis 62 J. für harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 1960276 FoTo Romantischer, sportlicher Akademiker, 62/182, R, möchte attraktive Frau für interessante Zukunft kennen lernen. TEL.-MAILBOX 6074223

Flirts finden mit amio-SmS-chat! s! mit vielen Foto

ab

Hi, mein Name ist Alex, ich bin 28 Jahre alt und suche ein nettes Mädel, eine nette Frau, im Alter von 18 bis 39 Jahren, die auch auf der Suche ist! TEL.-MAILBOX 8907882 FoTo Hallo, bin 37 Jahre, geschieden und suche eine liebe Sie zwischen 30-45 Jahren zum Kennenlernen und dann vielleicht eine schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 9346552 Hallo, du! Das könnte passen... Bin 39 Jahre alt, kräftig gebaut, dazu 185 cm

Senden Sie jetzt

tiP

an

86111

Nach der Anmeldung zu normalen SMS-Gebühren, können Sie sofort losflirten. Jede weitere SMS kostet 0,99 EUR, zzgl. 0,12 EUR/SMS T-Mobile Transportleistung. Und jetzt viel Spaß!

Auch mit dabei sein – so geht‘s:

() i

einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Täglich von 9-22 Uhr unter:

0180-525 13 68 617

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

kontakt@amio.de

oder per Mail: Noch mehr Singles finden Sie online:

www.amio.de

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.