Heute mit jeder Menge Angeboten von roßshaltsgvollfee es Hau s, Kaf r eines f ein m Kau geräte s ode e. * Bei r EinbauFernseher hmark .ode aten, er Wunsc ab € 399 .€ 599 autommers Ihr - für Gerät ät ab 799.-.Bea pon für Ger ab €
SÜDHESSEN
ät € 999 Cou € 40.- Coupon - für Ger ät ab € 1499.9.ab € 70.-.- Coupon - für Ger Gerät € 199 - für Gerät ab € 100 .- Coupon € 150 .- Coupon - für € 250 .- Coupon € 500
DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Ab sofort finden Sie unsere Beilage samstags im
Dreifach donnerndes Helau auf die fünfte Jahreszeit Närrischer Auftakt am Sonntag / Kurze Kampagne treibt Narren zur Höchstform an NIBELUNGENLAND – Helau, Alaaf und ein dreifaches Hoch auf die Narretei – die närrische fünfte Jahreszeit steht unmittelbar vor der Tür. Und dank einer kurzen Kampagne dürfen sich alle Närrinnen und Narren auf ein wahres Festival an Fastnachtsterminen im Nibelungenland freuen. Aktuelle Informationen rund um die Veranstaltungen mit Musik, Garden, Tanz und Bütt erfahren Sie in den kommenden Ausgaben des TIP, hier vorab bereits ein Überblick über eine Auswahl einiger wichtiger Termine.
Couragorden und Fastnachtsgottesdienst
Sorgen traditionell für beste Stimmung auf der närrischen Bühne: Die Aktiven des CC Rot-Weiß Lampertheim. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Fastnacht. Die Sackschdoahogger laden am Samstag, 27. Januar, um 19.11 Uhr ins Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins H18 in Bürstadt zur 1. von zwei Sitzungen ein. Auch die traditionelle Kinderfastnacht wird besonders bei den jungen Karnevalisten wieder für Hochstimmung sorgen, der Kindermaskenball findet am 3. Februar statt. Der FFC Guud druff lädt auch in diesem Jahr wieder zur Frauensitzung ein, am Freitag, 9. Februar, ist das Bürgerhaus wieder fest in Frauenhand. Und der BFC setzt mit dem Frauenfrühstück „Narretei mit Frühstücksei” am 21. Januar im Bürgerhaus Riedrode ebenfalls ein närrisches Glanz-
licht. Die BFC-Sitzungsparty unter dem Motto „Think Punk” findet am 27. Januar im Bürgerhaus Riedrode statt. Der DFC lädt am 2. Februar zu seiner Fastnachtssitzung ein – im Bürgerzentrum Biblis hat der Bürstädter Verein erneut eine Heimat gefunden. In Riedrode wird die SG Ried- rode am 3. Februar für närrische Stimmung sorgen, während in Bobstadt die TG traditionell mit ihrer Faschingsparty am 10. Februar die Narren begeistern wird. Ein Höhepunkt des närrischen Treibens in der Sonnenstadt wird zudem der Fastnachtsumzug sein, der am Fastnachtssonntag, 11. Februar, durch die Straßen Bürstadts ziehen wird. Zuvor wird am Vormittag der beliebte und traditionelle Fastnachtsgottesdienst in der Kirche St. Michael gefeiert. Und auch der traditionelle Rathaussturm wenige Tage zuvor am 8. Februar wird wieder für großen Jubel sorgen – man darf gespannt sein, unter welchem Motto sich Bürgermeisterin Bärbel Schader und ihr Verwaltungsteam in diesem Jahr präsentieren.
„Africa” in Biblis Einer der zahlreichen närrischen Höhepunkte in Bürstadt: Der Rathaussturm. Archivfoto: Hannelore Nowacki
164 65 cm "
83.78 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins
33 Monate
Laufzeit
0% effekt. Jahreszins
33
z und Perfektes Schwar durch OLED-TV brillante Farben
Monate Laufzeit
m für SportSpezialprogramr-Kleidung und Outdoo
1.400 n. U/Mi
softTromme
CB ct SIEMENS WM14W5F speedPerfe chine Waschmas schneller waschen durchder vier • Bis zu 3 mal -System zur Entfernung b) • Antiflecken iQdrive Motor sten Flecken hartnäckig langlebiger und leiser 47 dB/71 dB er, chleudern: • Intelligent ert Waschen/S kWh/11.220 l • Geräuschw r: 152 swerte/Jah • Verbrauch Art. Nr.: 1890410 Energie-
l
B7D LG OLED 65 65" 4K OLED-TVBlade-Slim-Design HLG • Sehr dünnes Dolby Vision™, HDR10, mit Dimming • Active HDR ich durch Pixel dienung • Kontrastre ote-Fernbe • Magic-Rem berfläche webOS 3.5 • Smart-TV-O Art. Nr.: 2241967 EnergieKlasse ch • Targobank
9 kg
Waschladung
erfolgt ausschließlich Klasse 100.-. Vermittlung mme von € und Gras. rtner. Blut, Rotwein ab einer Finanzierungssu Finanzierungspa durch den b) Wie Butter/Öl, Mindestrate von € 10.12. weiterer Prüfungen Sie auf Seite einer monatlichen zur Aktion finden Laufzeit und80336 München. Vorbehaltlich . 31, * Alle Informationen Ab 10 bis zu 33 Monate Schwanthalerstr Jahreszins. 0% effekt. • Commerz Finanz GmbH, Düsseldorf
für unsere
rtner: Santander
Consumer Bank
AG, Santander-Platz
AG & Co. KGaA,
Kasernenstr.
10, 40213
1, 41061 Mönchengladba
Finanzierungspa
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 3. Januar 2018 · KW 01 · Auflage 27.000 · 42. Jahrgang
Den Auftakt des närrischen Reigens macht in diesem Jahr am Sonntag, 7. Januar, das traditionelle „Tollitäten- und Vereinsschießen” im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereines H18 Bürstadt, bei dem sich die närrischen Hoheiten messen. Eine Institution der Bürstädter Fastnacht läutet dann den Reigen närrischer Sitzungen ein: Der HCV lädt am Freitag, 12. Januar, zur 1. Prunksitzung ins Bürgerhaus ein. Nach drei weiteren Sitzungen ist dann alles angerichtet für ein närrisches Highlight: Die große Ordensgala mit Verleihung des Courageordens des Heimat- und Carnevalvereins Bürstadt am 21. Januar. Der Frohsinn wird auch beim SKK nicht zu kurz kommen, so warten neben Prunksitzungen – die erste findet am 27. Januar im Bürgerhaus Bürstadt statt– und einer Rosenmontagsparty auch wieder die beliebte Kinder- und Jugendsitzung – in diesem Jahr am 4. Februar – auf die Freunde der
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
15.12 €
monatl. Rate
In Biblis lädt traditionell die Turngemeinde zum Sitzungskarneval ein, in der Ortsgeschehen, lo-
kale Politik oder einfach nur Klamauk, Tanz und Spaß im Mittelpunkt stehen. In diesem Jahr wird am 9. – mit Verleihung des Zündstoffordens – und 10. Februar unter dem Motto „Africa” unter lautem „Helau” kräftig geschunkelt. Am Rosenmontag, 12. Februar, steigt dann um 14.33 Uhr wieder die Kindersitzung der TG. In Lampertheim wird ebenfalls bereits bald die närrische Zeit eingeläutet: Der 1. CC Rot-Weiß Lampertheim lädt am 14. Januar zur Ordensgala ein, gefolgt von zahlreichen weiteren Veranstaltungen des Flaggschiffs der Spargelstädter Narrenzunft.
Rathaussturm und Fastnachtsumzug Am 19. Januar übernimmt Stadtprinzessin Jennifer I. endgültig das Zepter – zumindest dann, wenn der Rathaussturm ebenso erfolgreich für die Karnevalisten abläuft wie in den vergangenen Jahren. Am 27. Januar lädt der 1. CC Rot-Weiß zur Prunksitzung in die Hans-Pfeiffer-Halle ein und am 8. Februar folgen die Weiberfastnacht in der Zehntscheune und am Rosenmontag der Kindermaskenball, bevor am 13. Februar mit Fortsetzung auf Seite 2
Gefiederte Gäste am Futterhäuschen zählen Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel” vom 5. bis 7. Januar 2018 RIED – Vom 5. bis 7. Januar 2018 findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. „Nachdem im vergangenen Winter ungewöhnlich wenige Vögel in Gärten und Parks bei der „Stunde der Wintervögel“ gesichtet worden waren, deuten erste Beobachtungen darauf hin, dass in diesem Jahr wieder mehr gefiederte Gäste an die Futterhäuschen kommen”, sagt Dr. Kienzl vom NABU Worms-Wonnegau. Das hat laut NABU wahrscheinlich mit dem Nahrungsangebot zu tun. Vermutlich gab es in Polen, dem Baltikum und Russland im vergangenen Winter so viel zu fressen, dass Vögel, die sonst zu uns kommen, dort überwintert haben. In diesem Jahr deute sich an, dass wieder mehr Vögel aus Nordosteuropa in Deutschland überwintern. Möglicherweise tragen die Bäume dort in diesem Jahr weniger Samen. Die Wintervogelzählung funktioniert ganz einfach: Von einem ruhigen Beobachtungsplätzchen aus wird von jeder Art die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig zu beobachten ist. Die Beobachtungen können dann im Internet unter www. stundederwintervoegel.de bis zum 16. Januar gemeldet werden, die Ergebnisse werden dort ausgewertet. Zudem ist am 6. und 7. Januar je-
weils von 10 bis 18 Uhr die kostenlose Rufnummer 0800/1157/115 geschaltet.
Wintervögel am Futterhaus live im Internet „Wer den Postweg bevorzugt, kann sich die beliebten Faltblätter besorgen”, so Pressesprecher Dr. Kienzl. Sie liegen in folgenden Geschäften bereit: In Worms beim Samengeschäft Schwemler, in Horchheim in Melanies Obstund Gemüselädchen und der Bäckerei Seiler, in Ibersheim in der Bäckerei Münk und in Gundheim in der Bäckerei Weber. In der NABU-Infobox auf dem Hauptfriedhof, im Tiergarten und in der Beobachtungshütte in Rheindürkheim sind ebenfalls Faltblätter vorhanden. In diesem Jahr können Wintervögel am Futterhaus erstmals den ganzen Winter über live im Internet beobachtet werden. Der NABU hat eine Webcam an einem Futterhäuschen eingerichtet, die das Geschehen unter www.NABU. de/webcam überträgt. „Das entschädigt alle, die keine Fütterung anbieten können„, so Dr. Kienzl.
Größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands Die „Stunde der Wintervögel“ ist die größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands, bei der möglichst viele Menschen gemeinsam große Datenmengen sammeln und so wichtige Hinweise zur Entwicklung der heimischen Vogelbestände geben. Das pure Interesse und die Freude an der Vogelwelt reichen zur Teilnahme aus, eine besondere Qualifikation ist Fortsetzung auf Seite 4
Einer der heimischen Wintervögel – die Haubenmeise. Foto: NABU/Frank Derer
www.facebook.com/TIPgratiszeitung Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 13 % - 28% billiger 04.01. - 06.01.
gefüllter Schweinebug
28% 1 kg 6,90 Oberschal- + Partyschnitzel 25% 1 kg 7,90 Griechischer Rahmbraten 21% 1 kg 7,90 Rindergulasch ganz mager 16% 1 kg 10,90 hausgem. Schwartenmagen 21% 1 kg 7,90 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat
Auflage 27.000
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
… mittwochs und samstags
Urlaub vom 08.01. bis 13.01.18
WWW.TIP-VERLAG.DE