Tip01mi11

Page 4

NOTDIENSTE • WAS ? WANN ? WO ?

Seite 4

Mittwoch, 5. Januar 2011

Weltstar Deborah Sasson brilliert wieder in der Hauptrolle am 6. Januar 2011 im Bensheimer Parktheater

100. Geburtstag von Phantom der Oper Das Baby der Woche

Zoe Haßlöcher

geboren am 27. September 2010 um 4.22 Uhr Geburtsgewicht: 3.610 g · Größe: 54 cm

Die glücklichen Eltern freuen sich

Marcus & Bianca Haßlöcher

NOTDIENSTE ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Chirurgisch/Unfallchirurgischer Notdienst Bergstraße/Lampertheim Tel. 06204-703106 Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

APOTHEKEN 5. Januar: 6. Januar: 7. Januar: 8. Januar: 9. Januar:

Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 DocMorris-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Stadt-Apotheke, Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196

ZAHNÄRZTE Für Bürstadt, Lampertheim (Hofheim), Viernheim, Groß-Rohrheim und Biblis (Bergstraße West) am 8. und 9. Januar: Dr. Peter Rudnay, Viernheim Birkenstr. 1, Tel. 06204/8587 privat: 06204/78228 Zahnärztliche Notfallvertretung Kreis Bergstraße ist unter der Service-Nr. 0180 - 5 60 70 11 erfragbar. (14 Cent / Mobil 42 Cent) (Sprechzeiten: An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 11 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr. Telefonische Rufbereitschaft in dringenden Notfällen: von Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr. An Feiertagen: vom Vorabend 18 Uhr bis zum anderen Morgen 8 Uhr.)

AUGENÄRZTE Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis Bergstraße am 5. Januar nachmittags: Dr. Wolff, Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36

BENSHEIM - Die Stadtkultur Bensheim lädt am Donnerstag, 6. Januar 2011 um 19 Uhr zu einem Gastspiel der besonderen Art in das Bensheimer Parktheater ein. Zum 100. Geburtstag des Phantoms der Oper von Gaston Leroux konnte das International bekannte Musik-Produzententeam Heck/Köthe gewonnen werden, neue Musik und neue Texte für dieses bedeutende Ereignis zu komponieren. In der Hauptrolle der Christine brilliert wieder, wie die Jahre zuvor, die bekannte Sängerin Deborah Sasson. Ihre facettenreiche, sehr kraftvolle Sopranstimme überzeugt dabei und kann die Mischung aus klassischer Musik, Oper und Musical-Genre sehr gut zum Ausdruck bringen. Das Phantom wird gespielt von Axel Olzinger, Darsteller in „Grease“, und prominenter Graf Krolock in “Tanz der Vampire“. Eine Vielzahl von Darstellern aus Deutschland und Österreich wirken in der Produktion mit, die eine zeitgemäße Mischung aus schaurig-schönen Szenen, festlichen Elementen und frischen Gags ist. Beeindruckend packend und einfühlsam wachsen während der Aufführung Buch und Musik zu einem geschlossenen Werk zusammen.

Dazu gibt es technisch perfekte Bühnenillusionen und ein raffiniertes Spiel mit Verwandlungen und Spezialeffekten. Karten gibt es ab sofort bei den bekannten

Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen bei: Stadtkultur Bensheim, Am Wambolterhof 2, 64625 Bensheim, Tel. 062511778-16, Fax 1778-2. zg

Beim 100. Geburtstag des „Phantom der Oper“ am 6. Januar 2011 im Bensheimer Parktheater steht wieder Weltstar Deborah Sasson auf der Bühne. Foto: oh

TERMINBOARD

6. Januar Gedächtnistraining in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr Jugend-Hallen-Turnier des Tennis-Club Biblis im Rahmen des 4. Entega Wintercups bis zum 9. Januar MusikKultur im Alten Kino Lampertheim - Deutsche Schlagerparade, 20.30 Uhr Tauschabend des Vereins für Briefmarken und Münzenkunde in der Pfaffenauhalle, Josef-Seib-Straße in Biblis, von 20 bis 22 Uhr 8. Januar Blutspendetermin in Lampertheim, DRK, Technisches Zentrum, Florianstr. 6, von 14 bis 19 Uhr BluesHotel im Bistro Neckartal, Lampertheim, um 21 Uhr 9. Januar 11. AH-Neujahrsturnier des SV DJK Eintracht Bürstadt in der Sporthalle der Erich Kästner-Schule, ab 10 Uhr Neujahrsempfang der CDU Frauenunion Lampertheim, im Litauischen Gymnasium Hüttenfeld, um 11 Uhr Neujahrsempfang der SPDBürstadt im Hotel Berg, Vincenzstr. 6 - 8, um 14 Uhr

Geselliger Jahreseinstieg der SPD

10. Januar Blutspendetermin Bürstadt, in der Erich-Kästner-Schule, Wolfstr., von 17 bis 21 Uhr

Der SPD-Ortsbezirk Hofheim lädt auch im neuen Jahr die Hofheimer Bürger zu einem festlichen Jahreseinstieg ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 7. Januar, um 19 Uhr, im Bürgerhaus in Hofheim statt. Gemeinsam mit der politischen Prominenz (eingeladen sind: MdB Christine Lambrecht, MdL Nor-

12. Januar Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrerkabarett (ausverkauft) im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr 13. Januar Energieberatung- der Hessischen Verbraucherzentrale, Rathaus Bürstadt, Rathausstr. 2, ab 16 Uhr

Am 7. Januar im Bürgerhaus Hofheim um 19 Uhr / Alle Bürger eingeladen

bert Schmitt, Kreistagsfraktionsvorsitzende Katrin Hechler, Bürgermeister Erich Maier, Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass und die Parteispitze aus Lampertheim) werden Ortsvorsteherin Rita Rose und Vorsitzender Hans Hahn mit kurzen Reden und Grußworten die anwesenden Gäste begrüßen

und auf das neue Jahr einstimmen. Im Mittelpunkt dieses Abends aber steht die Geselligkeit, bei der die Hofheimer Genossinnen und Genossen sich auf gute Gespräche mit den Bürgern freuen. Deshalb würden sie sich sehr freuen, wenn möglichst viele Bürger ihrer Einladung folgen würden. zg

Aktion Dreikönigssingen 2011 in Rosengarten / Hilfe für Kambodscha

„Kinder zeigen Stärke“ ROSENGARTEN - Die Sternsinger sind am Sonntag, 9. Januar, in Lampertheim-Rosengarten unterwegs. Mädchen und Jungen beider Konfessionen kommen ab 10.30 Uhr in Begleitung Erwachsener als „Heilige Drei Könige“ gekleidet und bitten um eine Spende. Die 53. Sterns-

ingeraktion 2011 steht unter dem Motto „Kinder zeigen Stärke“. Als Beispielland wird das südostasiatische Land Kambodscha in besonderer Weise in den Blick genommen. Kambodscha musste lange unter Bürgerkriegen leiden. Noch immer gibt es ein großes Problem mit den

Landminen. Vor allem für die Kinder ist es von besonderer Bedeutung, Zukunftsperspektiven zu erkennen. Sie müssen Stärke zeigen, um selber etwas zu verändern, damit sie auch die Zukunft ihres Landes gestalten können. Die Sternsinger wollen dabei helfen. zg

Energieberatung hilft Einsparpotentiale zu erkennen Am 13. Januar neue Termine im Bürstädter Rathaus

Strenger Winter lässt überall die Heizkosten steigen BÜRSTADT - Auch im Jahr 2011 wird der Beratungsstützpunkt der Hessischen Verbraucherzentrale seine Arbeit im Bürstädter Rathaus fortsetzen. Seit zwei Jahren gibt es diese kompetente Anlaufstelle rund um das Thema Energie in der Sonnenstadt.

Einmal im Monat berät Diplom-Ingenieur Karl Rösch Hausbesitzer und Mieter in allen Energiefragen. Das Angebot kann auch von Bürgern aus Biblis oder Lampertheim genutzt werden. Die Kosten für ein 45-minütiges Beratungsgespräch betra-

gen 5,- Euro. Der nächste turnusmäßige Beratungstermin findet am Donnerstag, 13. Januar, im Bürstadter Rathaus statt. Interessenten können beim Bürstädter Umweltbeauftragten Micha Jost telefonisch einen Termin reservieren. Tel. 06206701235. zg

Närrisches Treiben des Hofheimer Carneval Vereins (HCV) im Februar

Vorverkauf für Prunksitzungen HOFHEIM - Am 29. Januar lädt der Hofheimer Carneval Verein (HCV) zu seinem Festkommers im Bürgerhaus ein. Neben einem offiziellen Teil wartet auf die geladenen Gäste ein buntes Highlight aller Aktiven aus den letzten 22 Jahren in einem Kurzprogramm. Die Proben haben bereits begonnen.

Kaum ist der Festkommers vorüber, lädt der HCV dann auch schon zu den beiden Prunksitzungen am 12. und 19. Februar (jeweils Samstag) ein. Auch hierfür üben die vielen Aktiven des Vereins bereits seit mehreren Wochen. Ein gewohnt abwechslungsreiches und buntes Programm mit Bütten, Tänzen und Gesang

macht Lust auf die fast fünfstündige Veranstaltung. Der morgendliche Vorverkauf am 11.11. hat bereits großes Interesse und Anklang gefunden. Aber noch gibt es gute und ausreichende Restkarten ab sofort in der Raiffeisenbank Ried eG in Hofheim und bei Vereinsmitgliedern zu einem Preis von 10 Euro zu erwerben. zg

14. Januar Neujahrsempfang der Stadt Bürstadt im Bürgerhaus,, Rathausstr.2, ab 18.30 Uhr 16. Januar Neujahrsempfang in GroßRohrheim in der Rathausscheune, mit Ehrungen, um 11 Uhr 17. Januar Neujahrsempfang der SPD Lampertheim im Sitzungssaal des Alten Rathauses, Römerstraße, ab 19 Uhr 19. Januar Bücherstunde für die Kleinsten, Stadtbücherei Lampertheim, um 10 Uhr 30. Januar „Die Kleine Meerjungfrau“ Gastspiel der Musikbühne Mannheim (ausverkauft) im Bibliser Bürgerzentrum 5. Februar Prunksitzung des 1. FCC Dumm gelaufen, in der Siedlerhalle Lampertheim, um 20.11 Uhr 8. Februar Blutspendetermin in Hofheim, Nibelungenschule, in der Balthasar-NeumannStr., von 16 bis 20 Uhr 12. Februar Prunksitzung des CCRW Lampertheim in der HansPfeiffer-Halle, 19.11 Uhr 18. Februar 1. Sitzung der Bürstädter Sackschdoahogger, beim Kaninchenzuchtverein H18, um 20.11 Uhr Weitere Termine auf www.tip-verlag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.