Lampertheim Spargelweg 6
Tel. (0 62 06) 5 29 82 / 3 www.fsfliesenschmidt.de
Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr
10,- € für Ihren alten Topf (jedes Fabrikat). Beim Kauf eines neuen WMF- Kochtopfes Lampertheim Kaiserstraße zwischen Dom und Schillerplatz.
jb.40mi10
Wir bieten eine Komplettbad-Renovierung aus einer Hand. Besuchen Sie unsere Ausstellung!
Horlé
KW 1 · Mittwoch, 5. Januar 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang
In Lampertheim sind seit Sonntag die Sternsinger unterwegs / Häusersegnung am Dreikönigsabend in der St. Andreaskirche
Sternsinger bringen die frohe Botschaft
☎
Bitte mit einem grauen Rahmen (gleicher Farbton, etma - Transporte &wurde) Umzüge der als• Hintergrundfarbe verwendet Umzüge, Transporte • Haushaltsauflösungen • Küchen-, Büromöbel-Montage • Umzüge ins Seniorenheim einrahmen. • Entsorgungen • keine Anfahrtskosten Inserat Titelblatt TIP Samstag den 01.01.2011 und Mittwoch den 05.01.2011
W IN T E R - W O C H E N
ALLE SCHUHE SCHUHE mit
20% reduziert
*
AKTION
grünen Fähnchen
SCHUHE mit AKTION
roten Fähnchen
20% – 49% reduziert*
½ Preis*
* vom ursprünglichen Verkaufspreis unseres Hauses. ausgenommen von dieser Aktion sind Schuhe der Firmen Rieker und Camel
Lampertheim
Otto-Hahn-Str. 16 ehemals KIK-Textildiscount zwischen Norma und TEDI gegenüber Fa. Aldi und Rewe
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 Uhr – 19 Uhr Sa 9 Uhr – 16 Uhr
RÖHRIG Holzfachmarkt - Schreinerei
Besuchen Sie unsere Ausstellung
SchrankSysteme nach Maß
Derzeit ziehen die Sternsinger in Lampertheim bei eisigen Temperaturen von Haus zu Haus. Fotos: Kai Mühleck Kambodscha zu Gute kommen. Die andere Hälfte geht nach Samibia, wo die Arbeit der Lampertheimer Schwester Hildegard Nagel traditionell unterstützt
wird. Die Spendengelder, die die Sternsinger der Gemeinde St. Andreas am Abend ins Pfarrbüro tragen, gehen nach Tansania und kommen so der Gemeinde
in Morogoro zu Gute. Bis zum Dreikönigstag werden die 12 Jugendlichen von 10 Uhr bis zum Mittag und noch einmal am Fortsetzung auf Seite 2
Am Heiligabend brannte der Reptilienpark Weiss in Nordheim fast vollständig nieder Schausteller stehen vor dem Nichts
Brandkatastrophe mit verheerenden Folgen NORDHEIM – Ein Kabelbrand dürfte die Ursache für die verheerende Brandkatastrophe am Heiligabend in Nordheim darstellen, bei der der Anhänger mit den Terrarien des Reptilien-
Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63
parks Weiss fast vollständig ausgebrannt ist. Die Schausteller aus Hanau, die mit ihren Tieren bundesweit unterwegs sind, waren nach einigen Ortswechseln im August bei Biblis zu sehen,
bevor sie ihr Winterlager schließlich in Nordheim aufgeschlagen hatten. Bei der Brandkatastrophe waren 8 der 60 Tiere, darunter Agaven, Schlangen, Geckos, Skorpione, Spinnen und
Ob dieses Chamäleon die Folgen des Brandes überleben wird, ist ungewiss. Die Schausteller Arndt und Luise Weiss kämpfen nun nicht nur um sein Überleben, sondern auch um ihr eigenes. Foto: Kai Mühleck
Echsen gestorben, die meisten Terrarien wurden durch die Hitze und schmelzendes Styropor vollständig zerstört. Im Container nebenan, auf dem Gelände eines Bauern im Steiner Wald campiert die Familie noch immer. So wurde das Feuer, das gegen 16.30 Uhr ausbrach, schnell bemerkt. Aus Angst davor, die Feuerwehrleute könnten mit ihren großen Schläuchen und dem Schaum das Leben weiterer Tiere gefährden, bekämpfte die Familie selbst mit einem Feuerlöscher und dem frisch gefallenen Schnee die Flammen und erstickte recht schnell den Brandherd. Der Schaden ist dennoch katastrophal. Der Brandgeruch liegt noch in der Luft und der Schreck und die Verzweiflung ist der Familie Weiss noch anzusehen, ebenso wie die Verbrennungen an den Armen von Arndt Weiss. Der Anhänger ist in diesem Zustand zu nichts zu gebrauchen. Viel verdienen kann man mit dem Zuschaustellen der mitunter exotischen Tiere beileibe nicht – „dieses Jahr haben wir eigentlich keinen Umsatz gemacht.“, gesteht Luise Weiss. Der Reptilienpark, so erzählt die Schaustellerin weiter, ist vielmehr die Lebensaufgabe der Familie. Es geht ihnen nicht um das Zurschaustellen exotischer Tiere – sondern um die Fortsetzung auf Seite 2
29
jb.08sa10
LAMPERTHEIM – Am vergangenen Sonntag wurde beim morgendlichen Gottesdienst in der Kirche Mariä Verkündigung auch über die Kreide, Weihrauchgefäße und die Mission der Sternsinger der Segen gesprochen: Pfarrer Erhard Schmitt und Claus-Peter Stockh wünschten den Jugendlichen alles Gute und sprachen ihnen auch ein Dank für ihr Wirken aus. Die zwölf Schüler, die aus den Gemeinden St. Andreas und Mariä Verkündigung stammen, sollen die frohe Botschaft der Geburt Jesu nun bis zum Dreikönigstag in die Gemeinde tragen. Sie werden durch ihren Besuch nicht nur die Häuser und deren Bewohner segnen, sondern auch das Licht des Sterns und damit Hoffnung in die Herzen der Menschen bringen – in der Nähe und auch in die Ferne. Die Sternsingeraktion des Kindermissionswerkes steht in jedem Jahr unter einem bestimmten Motto. Dieses Jahr ziehen die Sternsinger für das Projekt „Starke Kinder“ an einem Strang. Die Hälfte der gesammelten Spendengelder der Gemeinde Mariä Verkündigung fließt in dieses Projekt und wird Kindern in
D
Lampertheim · Telefon 4003 Otto-Hahn-Straße 23
CAR-AUTOGLAS Ihr Spezialist für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen für Ihre defekte Windschutzscheibe.
www.
Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33
.de
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung.