Vierteljährlicher Sicherheitsbericht
TikTok soll die sicherste Entertainment-Plattform der Welt sein. Der Grundstein dafür ist die Sicherheit unserer Community. Im Folgenden bieten wir einen Einblick in einige Maßnahmen, die wir in diesem Quartal im Sinne von Sicherheit , Datenschutz und Transparenz implementiert haben.
Erweiterter Datenschutz durch neue Kontrollmöglichkeiten für Nutzer* innen und Werbetreibende 1
Umfassender Datenschutz für unsere Nutzer*innen und Transparenz zu Werbeinhalten aufseiten unserer Inserent*innen sind essenziell. Beide Faktoren unterstützen wir nun mit verschiedenen neuen Features und Updates. Hierzu gehören Kontrollmechanismen zur Anzeigenpersonalisierung sowie weitere Änderungen, die sowohl Werbetreibenden als auch unserer Community mehr Datenschutz und -transparenz bieten.
Unser Brand Safety Studio geht an den Start 2
Im Brand Safety Studio finden Marketer*innen komplett zentral eine Vielzahl an Videoressourcen zum Thema Markensicherheit auf TikTok – von Schwerpunkt-Talks bei wichtigen Events über MultimediaTutorials bis hin zu Interviews mit Branchenexpert*innen.
Schutz der Wahlintegrität 3
Auch die Integrität von Wahlen auf TikTok ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Zuge der jüngsten Wahlen zum Europäischen Parlament haben wir über 2.600 Inhalte entfernt, weil sie gegen unsere Richtlinien zur Integrität zivilgesellschaftlicher Prozesse und Wahlen verstießen, und über 43.000 Inhalte, die nicht im Einklang mit unseren Richtlinien zur Bekämpfung von Fehlinformationen waren. Außerdem haben wir in jedem der 27 EU-Mitgliedstaaten einen eigenen Wahl-Hub in der jeweiligen Landessprache eingerichtet. Die Hubs wurden insgesamt mehr als 7,5 Millionen Mal besucht.

Maßnahmen gegen Cybermobbing im Rahmen der UEFA EURO 2024
Auch im Sport hat Cybermobbing keinen Platz. Zu seiner Bekämpfung hatte die UEFA auch zur EURO 2024 ein spezielles Programm aufgelegt, das TikTok ebenfalls unterstützte. Hier konnten wir helfen, indem wir ausgewählte Profile als Teil eines umfassenden Präventionsplans überwachten, um potenzielle Probleme im Turnierverlauf besser antizipieren und adressieren zu können. Dank des konzertierten Engagements mehrerer TikTok Fachbereiche vor und während des Turniers konnten keine Fälle von Cybermobbing auf der Plattform festgestellt werden.
Project Clover für mehr Datensicherheit
In unserem Update zu Project Clover berichten wir über die neuesten Entwicklungen unserer branchenführenden Initiative, mit der wir unseren mehr als 150 Millionen TikTok Nutzer*innen in Europa noch mehr Datensicherheit bieten. Hierzu gehören unter anderem zusätzliche Schutzmaßnahmen, neue Datenenklaven und Sicherheitstests durch unsere Partner*innen bei der NCC Group.

Regelmäßige Updates zu unseren neuesten Sicherheitsmaßnahmen erhältst du in unserem Newsletter