1 minute read

Die Traumdoktoren

Next Article
NATIONALE PRÄSENZ

NATIONALE PRÄSENZ

Die Traumdoktoren sind speziell von der Stiftung Theodora für die Arbeit im Spitalumfeld ausgebildete Künstler. Bei ihrer Arbeit berücksichtigen sie die ethischen Richtlinien der Stiftung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Kindern im Spital oder in einer spezialisierten Institution dank künstlerischen, spielerischen, fantasievollen und lustigen Aktivitäten Momente der Freude und Leichtigkeit zu schenken und dadurch ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Die Ausbildung zum Traumdoktor erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule für Gesundheit La Source und Spezialisten aus diversen Fachgebieten. Der einjährige Lehrgang umfasst mehr als 200 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis. Erwerb, Erhalt und Weiterentwicklung der Kompetenzen der Künstler sind für die Stiftung Theodora von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund bietet sie allen Künstlern ein Weiterbildungsprogramm an.

Advertisement

Im Jahr 2022 zählte die Stiftung Theodora 74 Künstlerinnen und Künstler, wovon jede und jeder einzigartig ist und die Kinder bei den Besuchen in die eigene Welt mitnimmt.

Weitere Informationen: theodora.ch/traumdoktoren

«Uns Eltern beruhigt es bereits, dass ein Traumdoktor anwesend ist. Der Moment des chirurgischen Eingriffs, der ein bisschen schwierig ist und der einem Sorgen bereitet, wird in Magie verwandelt. Und dann ist Enes in seine Traumwelt eingetaucht. Vielen Dank, alles ist sehr gut verlaufen!»

Ardita, Mutter von Enes

This article is from: