
1 minute read
NATIONALE PRÄSENZ
Jede Woche besuchen die Künstlerinnen und Künstler der Stiftung Theodora 33 Spitäler und 27 spezialisierte Institutionen in der Schweiz . Die Zusammenarbeit mit den Spitälern und den spezialisierten Institutionen ist sehr wichtig, um den Kindern Besuche anzubieten, die auf ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten in den jeweiligen Einrichtungen angepasst sind.

Advertisement
2022 feierte die Stiftung ihre 20-jährige Zusammenarbeit mit drei Partnerinstitutionen, den Spitälern von Baden und Münsterlingen sowie der Institution Clair-Bois in Lancy. In den zwei Jahrzehnten der gegenseitigen Unterstützung konnten fast 54’500 Einzelbesuche bei den Kindern durchgeführt werden.
Weitere Informationen: theodora.ch/besuchte-institutionen
33 Spitäler
27 spezialisierte Institutionen
Die unten stehende Tabelle zeigt eine Liste der 60 Einrichtungen , mit denen die Stiftung Theodora im Jahr 2022 zusammengearbeitet hat, sowie die in den jeweiligen Institutionen angebotenen Programme.
Spit Ler Beginn Der
Die kleinen Champs
Das Programm «Die kleinen Champs» wurde im Jahr 2022 an folgenden Orten umgesetzt: Kinderspital Luzern (Programm «Hulahopp»), Kantonsspital Graubünden in Chur (Programm «Kinderleicht»), Ostschweizer Kinderspital (Programm «KIG-together»), Centre Pédiatrique Pluridisciplinaire du Chablais Valaisan in Monthey und Médecine de la ville de Fribourg.
Kleines Orchester der Sinne
Herr und Frau Traum
Kleines Orchester der Sinne 2022 besuchte das «Kleine Orchester der Sinne» auch die Fondation de Cassagne und die Fondation de Verdeil, beide in Lausanne.