Das religiöse Kalenderjahr 2010 im ORF-Programm Die Vielfalt an Sendungsthemen verschiedenster Religionen im Programm 2010 der Abteilung Religion Fernsehen: Religionen der Welt 09.1.2010 Muslime und ihr Einsatz für die Ärmsten Alli Milase ist Muslim. Viele Jahre hat er als Volontär seine Arbeitszeit für AIDS-kranke Kinder und Mütter eingesetzt. Heute ist er im Leitungsteam des Selbsthilfezentrums Jabulani angestellt. Sein soziales Engagement wurde in seiner Moscheegemeinde grundgelegt, sagt er. Zakat ist das, was jeder Muslim für die Armen gibt, ja, als seine Pflicht ansieht. In einem Township in der Nähe von Durban setzt sich seine kleine Moscheegemeinde für die Ärmsten der Armen ein. Gegründet haben sie bereits ein eigenes Spital und täglich wird für mehrere hundert Leute eine warme Mahlzeit gekocht. Gestaltung: Marcus Marschalek, Länge: 5’ Orientierung 17.1.2010 Buddhistisches Klosterleben Suche nach Erleuchtung: Die Klosterschüler von Palpung Sherab Ling „Ich möchte einmal ein guter Mönch werden“, sagt der zehnjährige Lobsang. Er ist einer von rund 250 Schülern, die im buddhistischen Kloster Palpung Sherab Ling, im nordindischen Bundesstaat Himachal Pradesh, ausgebildet werden. Für die Klosterschüler ist es eine große Ehre, von dieser renommierten Institution aufgenommen zu werden,