Preisträger/innen 2010
Ben Segenreich, langjähriger ORF-Korrespondent in Israel, wurde für seine Verdienste mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich
Leopold-KunschakPressepreis 2010
Ben Segenreich
Hanno Settele
„Dr. Ben Segenreich ist heute für viele Österreicher zum bekanntesten österreichischen Gesicht und zur vertrautesten österreichischen Stimme in Israel geworden, zu einem Anker für aktuelle, ausgewogene Informationen aus einem Land, das stets im Brennpunkt der internationalen Medienberichterstattung steht“, hieß es in der Laudatio. Hanno Settele reiht sich in die lange Liste von ORF-Journalisten und ORFJournalistinnen ein, die mit dem Kunschak-Preis geehrt wurden. Sie alle erhielten die Auszeichnung im Gedenken an den Gründer der christlich-sozialen Arbeiternehmerbewegung und ersten Nationalratspräsidenten der Zweiten Republik, Leopold Kunschak. Nikolaus Leytner erhielt für sein TV-Drama „Ein halbes Leben“ den Grimme-Preis für Drehbuch und Regie. In der Begründung der Jury heißt es: „Leytner macht es dem Zuschauer in diesem Drama nicht einfach, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Er schafft es, von Anfang an mit diffizilen psychologischen Beobachtungen und Vorgängen Spannung aufzubauen, doch er bietet keine einfachen Lösungen an.“
Adolf-Grimme-Preis 2010 Nikolaus Leytner Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2010
Außerdem wurde Nikolaus Leytners Film von der sechzehn Mitglieder zählenden Jury mit dem zum 42. Mal vergebenen Fernsehpreis der Erwachsenenbildung in der Kategorie „Film“ ausgezeichnet. Der „Fernsehpreis der Erwachsenenbildung“ wird für österreichische Produktionen oder Koproduktionen vergeben, die nach Inhalt und Form volksbildnerisch besonders wertvoll sind.