10z0017

Page 1

ORF-Lange Nacht der Museen 2010

Die vom ORF-Marketing ins Leben gerufene "ORF-Lange Nacht der Museen" fand am Samstag, dem 2. Oktober bereits zum elften Mal statt. Das traditionelle Kulturereignis wurde zu einer "Nacht der Rekorde": Rund 680 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen - so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte dieser Veranstaltung - öffneten im ganzen Land ihre Pforten und luden von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr früh zu einer kulturellen Entdeckungsreise ein. Auch bei der Besucherzahl gab es einen neuen Rekord mit einem leichten Plus: Insgesamt nahmen 443.800 museumsbegeisterte Besucherinnen und Besucher an der "Langen Nacht" teil, 2009 waren es 443.500. Darüber hinaus wurde heuer die drei Millionen Grenze durchbrochen: In elf Jahren konnte die "ORF-Lange Nacht der Museen" insgesamt rund 3.379.000 Gäste verzeichnen. Die meisten Besucherinnen und Besucher gab es auch heuer in Wien (200.100 Besuche), gefolgt von Salzburg (46.000 Besuche) und Kärnten (43.700 Besuche). Bestbesuchtes Haus war in diesem Jahr die Albertina in Wien (14.130 Besuche). Die Besucherzahlen der "ORF-Langen Nacht der Museen XI" im Überblick: Gesamt: 443.800 Burgenland: 12.000 Kärnten: 43.700 Niederösterreich: 21.000 Oberösterreich: 20.400 Salzburg: 46.000 Steiermark: 36.700 Tirol: 30.300 Vorarlberg: 33.600 Wien: 200.100


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
10z0017 by the Lounge interactive design - Issuu