10z0013

Page 1

Der ORF Off Air

Mit seinen zahlreichen Radiosendern ist der Österreichische Rundfunk ein Medienanbieter für ein breites Publikum. Dieses Publikum bedienen Ö1, Ö3, FM4 und die jeweiligen Landesstudios nicht nur als Sendungsmacher über die Distanz der Lautsprecher, sondern auch als Veranstalter mit zahlreichen Aktionen und Events, die das Radio zu den Menschen bringen – und die Menschen zusammen. Rausgehen, Raushören Unter dem Motto „Ö1 geht raus“ fand im September 2010 das Ö1 KulturPicknick statt: mit Klassik, Weltmusik, Literatur und einem Kinderprogramm. Zimt und Zauber, remasuri, Sigi Finkel, Cèlia Mara, Nifty´s, Beiträge von Autoren und Autorinnen des Ö1-Literatuwettbewerbes „WÖRTER.See“ und vor allem das Konzert des ORF RadioSymphonieorchesters Wien unter neuer Leitung von Cornelius Meister füllten den Schlosspark Grafenegg mit Wohlklängen und erfreuten Zuhörer und Zuhörerinnen. Traditionell ist die Teilnahme von Ö1 am Donauinselfest, das Ö1-Kulturzelt bot 2010 „Satire und Rock, Salon Hip-Hop und Popacapellacomedy“ u.a. mit Georg Ringsgwandl, dem „Welt Ahoi!“-Team und Alf Poier. Musikalische Highlights waren die Präsentation des ersten Soloalbums von „Blumfeld“-Sänger Jochen Distelmeyer sowie das Programm der jungen Band Lonely Drifter Karen und das der Amsterdam Klezmer Band. Auf Europas größtem Open-Air-Festival bei freiem Eintritt sind sind neben Ö1 auch alljährlich FM4, Radio Wien und Ö3 mit einer Bühne vertreten. Die Landesstudios sorgten mancherorts für begeistertes Publikum unter freiem Himmel, so war der ORF NÖ beim Skiweltcup am Semmering am 28. und 29. Dezember mit einer Radio NÖ Bühne präsent, Radio 4/4 wurde dabei ebenso


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
10z0013 by the Lounge interactive design - Issuu