Stas Zhyrkov, der die vorstehende TdZ-Umfrage „Was soll das Theater jetzt tun?“ eröffnet, ist Intendant des Kiewer Theaters am Linken Ufer. Er konnte die Ukraine verlassen mit einer besonderen Genehmigung des Kulturministeriums. Daran kann man erkennen, dass die Regierung der Ukraine den russischen Angriffskrieg auch als Vernichtungskrieg gegen die ukrainische Kultur versteht und entsprechende Maßnahmen ergreift. Künstler wie Zhyrkov müssen überleben, um im Ausland den Wiederaufbau der Kultur in der Heimat vorzubereiten oder erst mal an der Bewahrung der ukrainischen Kultur im Ausland mitzuwirken. Dafür brauchen sie aber nicht nur die Genehmigung ihrer Regierung, sondern auch alle Unterstützung hier.
Kathrin Röggla ist eine der gesellschaftlich wachsten Dramatiker:innen im deutschsprachigen Theater und mit gleich drei Uraufführungen in Dresden, Saarbrücken/Stuttgart und Dortmund in diesem Heft diskutiert. Mit dem Abdruck der Laudatio von Frank Raddatz und der Veröffentlichung ihres Stücks „Das Wasser“.