1 minute read

Damian Ebenkofler

Next Article
Loren Parker

Loren Parker

Pilot

Wann haben Sie die TFO besucht und welche Fachrichtung haben Sie gewählt? Von 2006 bis 2011, Fachrichtung Maschinenbau.

Advertisement

Wann und wie kamen Sie auf die Idee, Pilot zu werden? Das Fliegen hat mich schon als Kind fasziniert. 2013 habe ich dann beschlossen, es zumindest zu versuchen. Nachdem ich die Aufnahmeprüfungen alle bestanden hatte, konnte ich die Ausbildung dann 2016 beginnen.

Warum haben Sie sich für die Schweizer Fluggesellschaft „Swiss“ entschieden? Zum einen, weil Swiss in Europa zu den besten Airlines zählt, zum anderen wird die Ausbildung vorfinanziert, was es mir überhaupt erst möglich machte, diese zu absolvieren. Außerdem gab es danach gute Chancen auf eine Anstellung.

Wann war Ihr erster Flug und wie fühlten Sie sich dabei? Der erste Flug überhaupt war im Februar 2016 mit dem Ausbildungsflugzeug, der erste Linienflug mit dem Airbus im Februar 2019. Das Gefühl in diesem Moment war unbeschreiblich, von Nervosität bis Zufriedenheit war alles dabei.

Was waren Ihre weitesten Flüge? Bisher Moskau, Tel Aviv und Kairo. Ab ca. 2022 weltweite Flüge auf der Langstrecke.

Bereuen Sie manchmal Ihren Beruf als Pilot? Bisher zumindest noch keine Sekunde. Ich hoffe, dass es so bleibt. Sie stammen aus Ahornach und leben jetzt in der Schweiz. Was vermissen Sie von Ihrer Heimat? Was gefällt Ihnen an der Schweiz? Die Blödsinne und „Feiralan“ mit den Kollegen und manchmal ein gscheiter 4er-Watta fehlen mir schon teilweise. Sonst ist die Schweiz aber ziemlich ähnlich, sowohl landschaftsmäßig als auch was die Leute anbelangt. Daher lässt es sich schon recht gut leben.

Was machen Sie in Ihrer Freizeit? Wenn es möglich ist, bin ich hauptsächlich in den Bergen unterwegs: Skifahren, Skitour, Wandern usw. Was möchten Sie noch erreichen? Der größte Schritt, der noch vor mir liegt, ist der Aufstieg zum Kapitän. Das wird mich in den nächsten Jahren wohl noch ausreichend beschäftigen.

Was ist Ihnen von Ihrer Schulzeit an der TFO Bruneck am meisten in Erinnerung geblieben? Dante Alighieri

Welche Tipps würden Sie einem TFO -Schüler mit auf den Weg geben? Wichtig ist es, die eigenen Ziele zu verfolgen und niemals aufzugeben.

Sonst einfach Augen zu und durch!

This article is from: