2 minute read

Jugendbücher

Eindringliche literarische Signale-Eine Auswahl an nachhaltiger Jugendliteratur

Every Day for Future: 100 Dinge, die du selbst tun kannst, um das Klima zu schützen, nachhaltig zu leben und die Natur zu bewahren. Every Day for Future Frech Verlag, 2019

Advertisement

Dieses Buch unterstützt die Arbeit von PRIMAKLIMA e.V.: Ein Teil des Erlöses pro verkauftem Exemplar wird gespendet, damit neue Bäume gepflanzt werden können und der ökologische Fußabdruck jedes Einzelnen von uns reduziert werden kann.

Vom Ende der Klimakrise: Eine Geschichte unserer Zukunft Luisa Neubauer & Alexander Repenning Tropen, Stuttgart 2019

Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft - alle müssen aktiv werden. Aber wie?

Wie viel wärmer ist 1 Grad? Was beim Klimawandel passiert Kristina Scharmacher-Schreiber, Stephanie Marian Beltz, 2019

Wird es wirklich immer wärmer? Kann man ein Grad Unterschied überhaupt spüren? Kinder wollen verstehen, was Klimawandel bedeutet. In anschaulichen Bildern und kurzen Texten werden die Zusammenhänge erklärt: Warum gibt es auf der Erde verschiedene Klimazonen? Wie funktioniert der Treibhauseffekt? Woher weiß man, wie das Klima früher war? Es wird auch gezeigt, wie unser Handeln im Alltag das Klima beeinflusst. Und wie jeder die Erde schützen kann!

Kleine Gase – Große Wirkung David Nelles und Christian Serrer Klimawandel, Friedrichshafen 2018

Der Klimawandel ist zwar sehr relevant - aber nicht gerade einfach zu verstehen. Die Studenten David Nelles und Christian Serrer sehen das ähnlich und haben ein Buch geschrieben, wo jeder ohne großen Aufwand und in kürzester Zeit das A und O des Klimawandels versteht. Durch die vielen anschaulichen Grafiken macht es Spaß, das Buch zu lesen!

Es ist DEIN Planet: Ideen gegen den Irrsinn Sascha Mamzak & Martina Vogel Heyne fliegt, München 2019

Wer klaut dir die Zukunft? Und was kannst du dagegen tun? Eigentlich kann sich doch jeder von uns eine andere, bessere Welt vorstellen: eine Welt, in der wir mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen so schonend umgehen, dass die jungen Menschen von heute eine lebenswerte Zukunft haben werden. Die Frage ist nur: Welche Möglichkeiten gibt es, sich dem Irrsinn entgegenzustellen, den wir mit unserem Planeten veranstalten? DRY Neal Shusterman & Jarrod Shusterman Sauerländer, Frankfurt 2019

Als Alyssa an einem heißen Junitag den Wasserhahn aufdreht, passiert nichts, kein einziger Tropfen Wasser kommt heraus. In den Nachrichten heißt es nur, die Bewohner Kaliforniens sollen sich gedulden, doch als sich nach einigen Tagen die Lage noch nicht verbessert, geduldet sich niemand mehr. Die Supermärkte und Tankstellen sind auf der Jagd nach Wasser schon längst leergekauft. Jetzt geht es ums Überleben.

Die Mauer John Lanchester Klett- Cotta, Stuttgart 2019

Die Welt hat sich gewandelt. Aufgrund des Klimawandels müssen die Menschen nach einem neuen Lebensraum suchen. Um sich vor dem Ansturm von Migranten zu schützen, hat Großbritannien eine Mauer errichtet, die sehr schwer zu überwinden ist. Während in England der Brexit vorbereitet wird, legt Bestsellerautor John Lanchester einen brisanten neuen Roman vor.

Klima: Eine neue Perspektive Charles Eisenstein Europa Verlag, 2019

Charles Eisenstein plädiert dafür, dass wir uns wieder dem Wasser, dem Boden, den Wäldern zuwenden, denn unser separatistisches Weltbild hat letztlich zur Krise unseres Planeten geführt.

This article is from: