Portfolio Newsletter_Text Akademie_3/2017

Page 1

Newsletter der Text Akademie und der Fachstelle für Schreiben und Publizieren an der HWZ.

EDITORIAL

Storytelling – über Jahrtausende erprobt Liebe Leserinnen und Leser Der Soziologe und Systemtheoretiker Niklas Luhmann hat Kommunikation einst als das «kleinste soziale System» definiert. Denn Kommunikation hält alle weiteren Systeme unserer Gesellschaft zusammen. Oder einfach gesagt: «Kommunikation steht am Anfang von allem!» Aus dieser Perspektive überrascht es nicht, wenn sich die Kommunikationspraxis gelegentlich auf ihre Ursprünge besinnt – und auf uralte Kulturtechniken zurückgreift.

um ökonomische Fragen und Konfliktbewältigung drehten. Die Abendstunden jedoch waren beinahe ausschliesslich dem Erzählen von Geschichten gewidmet. Wichtiger noch: Die Abendgeschichten behandelten kaum Alltägliches, sondern transzendentale Reisen von Heilern oder das Schicksal entfernter Stammesangehöriger. Sie waren zudem deutlich emotionaler als die Tagesgeschichten. Das archaische Beispiel der Ju/’hoansi zeigt deutlich, warum Storytelling in menschlichen Gesellschaften eine solch grosse Bedeutung hat: Geschichten vermitteln ein kulturelles Fundament, stiften Sinn und bieten Zusammenhalt.

Zu diesen Techniken gehört Storytelling. Das Erzählen von Geschichten hat bei der Entstehung menschlicher Gesellschaften und Kulturen eine weit wichtigere Rolle gespielt, als dies gemeinhin angenommen wird. Die US-Anthropologin Polly Wiessner hat in einer 2014 erschienenen Studie den unterschiedlichen Tagesablauf der Ju/’hoansi-San beschrieben (s. http://www.pnas.org/content/111/39/14027.full). Die Ju/’hoansi gehören zu den ältesten Popula­ tionen unseres Planeten: Sie sind seit 20’000 Jahren im südlichen Afrika ansässig und betätigen sich als archaische Jäger und Sammler. Polly Wiessner stellte fest, dass sich die Gespräche der Ju/’hoansi während des Tages mehrheitlich

Uraltes Storytelling rund ums Lagerfeuer bei den Ju/’hansi-San

Wenn Unternehmen in ihrer Kommunikation vermehrt auf Geschichten setzen, tun sie dies folglich aus gutem Grund. Herzliche Grüsse Ivo Hajnal und Franco Item

OK TOBER 2017

eidg. stiftung für sprache in content marketing, medien und wirtschaft


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.