Die Lokale
NOVEMBER
2013
MEISTERBETRIEB Königstr. 46 Bad Bergzabern Tel. 06343 989900
DIE LOKALEDIE ZEITUNG LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, BELLHEIM, RÜLZHEIM UND BADUND BERGZABERN LOKALEFÜR ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN DAHN Südpfalz-Verlag
•
Herausgeber: Thomas Danzer
•
Kandeler Straße 2
•
76865 Insheim
•
Telefon 0 63 41/9 94 77 31
•
Fax 0 63 41/9 94 77 39
•
www.suedpfalz-verlag.de
Philipp hat in Deutsch eine Fünf. Wenn er groß ist, will er Pilot werden.
Das LOS bei bei Problemen undRechtschreiben. Rechtschreiben. Dashilft LOS hilft Problemenim im Lesen Lesen und
Nachdem Philipps Deutschnote im Zeugnis wieder so schlecht war, entschloss sich seine Mutter endlich zu schauen, wo die Probleme ihres Kindes liegen.
seine Probleme zu lösen. In seiner kleinen Fördergruppe arbeitet Philipp nun zweimal pro Woche an dem, was ihm bislang so schwer fiel.
Probleme erkennen
Dank erster Fortschritte ist er wieder richtig motiviert – schließlich, das weiß er, braucht man gute Zeugnisse, um Pilot werden zu können.
Dass es Philipp nicht an Intelligenz fehlte, merkte man deutlich: In Mathematik etwa konnte er durchaus glänzen. Nur seine Hefte waren voller Rechtschreibfehler – ganz zu schweigen von den Diktaten. Alles Üben half nichts. Philipps Mutter war ratlos – bis sie auf das LOS stieß.
Gut beraten im LOS
Philipps Mutter vereinbarte sofort einen Gesprächstermin. Im LOS stellte man dann unter anderem in Tests fest, wo Philipps individuelle Schwächen liegen. Auf Basis dieser Diagnose wurde ein Förderplan exakt auf ihn zugeschnitten, um
Kaminöfen in vielfältigen Variationen !
Der Weg zum LOS Über den individuellen individuellenFörderunFörderÜber den unterricht Kind informiert terricht für für Ihr Ihr Kind informiert Sie: Sie Vorname Nachname, LOS Ingo Meyerer · LOS Landau Musterstadt, Musterstr. 13, TeleOstbahnstraße 33 fon 0123 456789. Tel. 06341/918430 xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx E-Mail: LOS-Landau@t-online.de
Wau, wau! Hündische Erziehung ist gefragt Landau – In Parks und Grünanlagen ist man besonders empfindlich…. Hundekot ist ekelig. Durch ihn werden auch Krankheitserreger übertragen und mit den Schuhen in die Wohnung geschleppt. „Hier ist kein Hundeklo!“ steht auf dem großen, nicht zu übersehenden Hinweisschild im Vorgarten einer Landauer Villa. Eigentlich müssten solche Schilder überflüssig sein, wenn sich alle Hundebesitzer an ein Mindestmaß an Umgangsformen halten würden. Zu diesem Mindestmaß gehört, dass man die Hinterlassenschaften seines Vierbeiners entfernt. Ebenfalls muss der Hund im Stadtgebiet angeleint sein und darf nicht frei herumspringen und andere Passanten anschnüffeln oder anspringen. Es gilt: Die unliebsamen Hinterlassenschaften des Vierbeiners muss man – egal, ob es mitten auf der Straße oder
Auf dem Wochenmarkt in Landau sind die Hunde unerwünscht! Auch die gut erzogenen Vierbeiner haben hier nichts zu suchen, schreibt die Marktordnung vor. Anscheinend gibt es zu viele schlecht erzogene Hunde, die partout überall ans Obst und Gemüse ihre Nase ranschieben. Foto: Scherz-Schade versteckt hinter Grasbüscheln landet – entfernen. Leider halten sich nicht info@simsek-bau.de www.simsek-bau.de
Am Hölzel 6 Industriegebiet Ost 76829 Landau Telefon: 0 63 41 - 98 75 30 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-14:00 Uhr www.feueroase-landau.de
Erfolg in der Schule
Ihr Spezialist •
für Hofbefestigungen, Parkplätze u. Außenanlagen
Am Gäxwald 30 76863 Herxheim
•
für Edelstahlaußenkamine u. Kaminsanierungen
Tel. 0 72 76 / 50 30 85-0 Fax: 0 72 76 / 50 30 85-4
Si
Goldankauf
Goldschmiede AURELIA
„VERTRAUEN IST GUT, KONTROLLE IST BESSER“ Testen Sie uns! Auch Reparaturen aller Art.
alle dran... Ein Hund braucht Aufgaben. Man muss mit ihm spielen, er braucht Auslauf und Beschäftigung. Und wenn man sich mit ihm beschäftigt, kann man ihm sinnvolle Aufgaben und Verhaltensweisen beibringen. Zum Beispiel, dass er bei Fuß geht und nicht mit der Leine Schnappi spielt, wegrennt. So etwas kann man von erfahrenen Fachleuten lernen. Doch leider besuchen längst nicht alle Hundebesitzer solche Hundeschulen. Auch besuchen meist nur Hundebesitzer von größeren Hunden diese Erziehungseinrichtungen oder –initiativen. Besitzer von kleinen „Kläffern“ und „Schoßhündchen“ halten Erziehung und Hundeschule oftmals für überflüssig, weil der Hund ja nicht „gefährlich“ sei. So leidet letzten Endes das Miteinander. Umgekehrt darf man auch mal fragen: Was tut die Stadt für die Hundebesitzer? Sie nimmt die Hundesteuer (jährlich 110,00 €, bestimmte Rassen wie Bullterrier 612,00 €) ein und was wird von diesem Geld für die Hunde gemacht? Gibt es Auslaufflächen? Oder andere hundefreundliche Initiativen? Okay, es wird der Hundekot entfernt. Aber den zu entfernen, soll doch selbstverständliche Aufgabe für den Hundebesitzer selbst sein. Und wer sich als Hundebesitzer dran hält, zahlt ja auch Hundesteuer… (svs)
lb au er ch an ka uf
Schuhe - Boots und Stiefelmoden für die ganze Familie
www.sport-thomas.de · www.facebook.com/marktstrasse4411
Pfarrer-Anselmann-Straße (Nähe Im Tabakfeld)
Erleben Sie die TÜV-geprüfte Bauqualität von Kern-Haus und sprechen Sie mit den Bauherren über deren Erfahrungen und Eindrücke. Schauen Sie am Samstag, den 26.10.2013 zwischen 13.00 und 16.00 Uhr doch mal rein! Bis dahin, Ihr Kern-Haus Team Ludwigshafen
Werden Sie bei uns Kunde und Ihre Treue wird belohnt
(auch bei Goldankauf)! Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr – Samstag 10.00 - 14.00 Uhr
Die neuen HerbstKollektionen sind eingetroffen
ROHBAUFEST in Hatzenbühl
Ankauf in bar, je nach Tageskurs, keine Bearbeitungsgebühr
Schwanengasse 4 am Elwetritsche-Brunnen, Neustadt – Tel: 0 63 21 / 9 26 26 95
www.billig-reifen-shop.de
Sebastian Uehlin Augenoptikermeister www.brillen-edenkoben.de Bahnhofstraße 3 67480 Edenkoben Telefon 0 63 23 70 42 80