"Die Lokale" für die Südpfalz Ausgabe MÄRZ 2016

Page 1

Die Lokale

MÄRZ 2016

DIE LOKALEDIE ZEITUNG FÜR LANDAU, HERXHEIM, BELLHEIM,HERXHEIM, RÜLZHEIM, KANDEL, JOCKGRIM, WÖRTH UNDUND BAD BERGZABERN LOKALE ZEITUNGLANDAU-LAND, FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, ANNWEILER, HAUENSTEIN DAHN

Südpfalz-Verlag

Hörgeräte Kehrel OHG Altenstrasse 3 76855 Annweiler Tel: 0 63 46 / 901 106

Herausgeber: Thomas Danzer • Kandeler Straße 2 • 76865 Insheim • Telefon 0 63 41/9 94 77 31 • Fax 0 63 41/9 94 77 39 • www.suedpfalz-verlag.de

Hinter den Kulissen Jugendstil-Festhalle in Landau in der Pfalz

Landau – Sie arbeiten hinter den Kulissen. Ohne sie geht eigentlich nichts an der JugendErfahrung in der stilfesthalle Landau, wenn am 4. Generation Abend die Scheinwerfer angehen und das Bühnenprogramm startet. Ricky Wagner ist Meister für Veranstaltungstechnik und Walter Hochdörffer ist Hausinspektor bei der Stadtholding Landau, die die JuNACHHALTIG ENERGIE SPAREN gendstilfesthalle bespielt. „Es ist ein sehr schöner VeranMIT PETER BURG HAUS staltungssaal“, sagt Walter Die Jugendstilfesthalle wurde saniert und Original-Bau-Substanz Hochdörffer. Er kennt den wei- nicht nur erhalten, sondern sichtbar und erlebbar gemacht. Viele Besuten Klang im nicht allzu großen cher von heute kennen das Vorher und Nachher. Foto: stadt holding WWW.PETER-BURG-HAUS.DE Saal, wo alles anmutig, aber schlicht ist. Jugendstil eben. Rheinland-Pfalz hat nicht viele Oben, über den Zuschauern, die historisch geprägte Säle. Doch Decke mit ihren verträumten der Saal in Landau ist so einer, Ornamenten: In langen Bögen der wirklich noch Atmosphäre Sporternährungs-Fachgeschäft geschwungene Ziegelrippen, hat. Hier wurde zum Beispiel Û /6*/>,9;0., eine Stuck-Banderole im großen die Staatsphilharmonie Rhein 769;5(/9<5. Oval, weiß getüncht. Dazu land-Pfalz gegründet. Das OrÛ (/9<5.:,9.P5A<5.,5 standhafte Saalstützen mit ge- chester hat heute seinen Sitz in Û 95P/9<5.:),9(;<5. fächerten Kapitellen, das Holz Ludwigshafen, doch es gibt – ist weiß, beige, creme, ab und an vertraglich vereinbart – pro gibt es eine goldfarbene Intar- Saison zwei bis drei Konzerte sia. 1905 bis 1907 wurde die Ju- in der Jugendstilfesthalle. Mit gendstilfesthalle Landau nach diesem Spielort steht und fällt den Plänen des Düsseldorfer die Klassik-Versorgung der Architekten Hermann Goerke kleinen Großstadt Landau in BIS ZU gebaut. Etwas über tausend Be- der Pfalz. 20F A% KÖNIGSTR. 25 LLE sucher haben im Großen Saal AU KTE! 76829 LANDAU PRODU bei Reihenbestuhlung Platz. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

PETER BURG HAUS

BODYSHOP

info@simsek-bau.de www.simsek-bau.de

Bauunternehmen übernimmt

kurzfristig und preisgünstig

Hoch-, Tief- u. Straßenbauarbeiten

Ihr Spezialist • •

für Hofbefestigungen, Parkplätze u. Außenanlagen

Am Gäxwald 30 76863 Herxheim

für Edelstahlaußenkamine u. Kaminsanierungen

Tel. 0 72 76 / 50 30 85-0 Fax: 0 72 76 / 50 30 85-4

Südpfalz Bau & Co. KG Tel. 06340-9256110 • Mobil 0171-2854117 o. 120 E-Mail: suedpfalz-bau@t-online.de

Philipp hat in Deutsch eine Fünf. Philipp hat in Deutsch eine Fünf. WennWenn er groß ist,ist,will werden. er groß will er er Pilot Pilot werden.

Das LOS bei bei Problemen undRechtschreiben. Rechtschreiben. Dashilft LOS hilft Problemenim im Lesen Lesen und Nachdem Philipps Nachdem PhilippsDeutschnote Deutschnote im Zeugnis wiederso so schlecht schlecht im Zeugnis wieder entschloss sichseine seine Mutter war, war, entschloss sich Mutter endlich zu schauen, wo die Proendlich zuihres schauen, die Probleme Kindes wo liegen. bleme ihres Kindes liegen. Probleme erkennen

Dass es Philipp nicht an Intelligenz Probleme erkennen

merktenicht man deutlich: In MaDassfehlte, es Philipp an Intelligenz thematik etwa konnte er durchaus fehlte, merkte man deutlich: In Maglänzen. Nur seine Hefte waren thematik konnte er durchaus volleretwa Rechtschreibfehler – ganz zu schweigen denHefte Diktaten. Alles glänzen. Nur von seine waren half nichts. Philipps Mutter war vollerÜben Rechtschreibfehler – ganz zu ratlos – bis sie auf das LOS stieß. schweigen von den Diktaten. Alles im LOS Mutter war ÜbenGut halfberaten nichts. Philipps Mutter ratlosPhilipps – bis sie aufvereinbarte das LOSsofort stieß. einen Gesprächstermin. Im LOS man dann unter anderem in Gut stellte beraten im LOS Tests fest, wo Philipps individuelle Philipps Mutter vereinbarte sofort Schwächen liegen. Auf Basis dieser einenDiagnose Gesprächstermin. Im LOS wurde ein Förderplan stellte man unter anderem exakt aufdann ihn zugeschnitten, um in

Tests fest, wo Philipps individuelle Schwächen liegen. Auf Basis dieser Diagnose wurde ein Förderplan exakt auf ihn zugeschnitten, um

seine Probleme zu In lösen. seine Probleme zu lösen. seinerIn seiner kleinen Fördergruppe arbeitetarbeitet Phikleinen Fördergruppe Philipplipp nunnun zweimal pro Woche an dem, an dem, zweimal pro Woche was ihm bislang so schwer fiel. was ihm bislang so schwer fiel.

Erfolg in der Schule

Erfolg in der Schule Dank erster Fortschritte ist er wieder richtig motiviert schließlich, das Dank erster– Fortschritte ist er wieder weiß er, braucht man gute Zeugnisse, das richtig motiviert – schließlich, um Pilot werden zu können.

weiß er, braucht man gute Zeugnisse,

Der Weg zum LOS zu können. um Pilot werden

Über den individuellen individuellenFörderunFörderÜber den unterricht für Kind informiert Der für Weg zum LOS terricht Ihr Ihr Kind informiert Sie: SieÜber Vorname LOS FörderdenNachname, Ingo Meyerer ·individuellen LOS Landau Musterstadt, Musterstr. 13, Teleunterricht für Ostbahnstraße 33 Ihr Kind informiert fon 0123 456789. Sie Vorname Nachname, LOS Tel. 06341/918430 xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx E-Mail: LOS-Landau@t-online.de Musterstadt, Musterstr. 13, Tele-

fon 0123 456789. xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx

3 Jeans € 39,99 (versch. Modelle)

Gartenstr. 1

KANDEL

Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Sa. 9.30 - 15.00 Im Gerstel 2a

DAHN

Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 & 14.00 - 18.30 Sa. 10.00 - 14.00

w w w. b l u e - s t o r e - l a g e r ve r k a u f. d e f a c e b o o k / b l u e s t o r e . l a g e r ve r k a u f


EDITORIAL

2

Umgehung und Erlösung?

Liebe Leserinnen und Leser, die Ortsgemeinde Bad Bergzabern bekommt eine Umgehungsstraße. Damit wird nach vielen Jahren der Warterei endlich der Schwerlastlastverkehr und überhaupt der Autoverkehr aus der Innenstadt herausgehalten. Bad Bergzabern wird dadurch si-

cherlich ruhiger. Aber bringt diese Ortsumgehung auch wirklich Erlösung? Die „Lokale“ hat mit Verbandsgemeindebürgermeister Hermann Bohrer gesprochen und er ist optimistisch. Dabei ist der Einzelhandel in Bad Bergzabern vielleicht nicht ganz so unvoreingenommen zuversichtlich. Denn wenn der Durchgangsverkehr wegfällt, wird womöglich auch die „Durchfahrtskundschaft“ wegbleiben? Bewiesen ist hierzu nichts. Gutachten und Erkenntnisse mit belastbaren Zahlen liegen nicht vor. Lesen Sie dazu mehr in unserer Ausgabe der„Lokalen“.

Lesen Sie in dieser Ausgabe zum Beispiel über die in Rülzheim anstehende Leistungsschau! Der Einzelhandel und das Dienstleistungsgewerbe machen sich in Rülzheim stark. Ihr Motto: Lauf nicht fort, kauf vor Ort…! Die „Lokale“ berichtet. Wir sind immer wieder überrascht, welche interessanten Besonderheiten sich bei uns vor der Haustür, hier in der Südpfalz finden lassen. Ich freue mich sehr, Ihnen in dieser Ausgabe auch wieder unsere hervorragend aufbereiteten Rubriken mit Service-Charakter präsentieren zu können. In unserer Rubrik „Renovieren, bauen und woh-

nen“ widmen wir uns diesmal unter anderem den Themen „Parkett“ und „Natursteinteppich“. Auf diesen Seiten lesen Sie auch die Anzeigen unserer Anzeigenkunden. Unsere Region hat eine große Vielfalt an Handwerk, Dienstleistung und Gewerbe zu bieten. Auf unserer Seite Landau geben wir diesmal Infos über den Jahresbericht der Stadtbücherei Landau. Gut, dass die kreisfreie Stadt eine solche schöne Einrichtung hat. Eine Kommune ohne Bibliothek erleidet einen gehörigen Bildungsmangel. Keineswegs kann man in den Büchereien „nur“ Romane und Belletristik aus-

leihen. Auch Sachbücher zu vielen Themengebieten sind ausleihbar, Medien, Tonträger und mehr. Die „Lokale“ schaut gespannt auf die anstehenden Landtagswahlen am 13. März 2016. Für fünf Jahre wird der Landtag gewählt! Herzlichst Ihr

Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale Südpfalz-Verlag

INHALT • LANDAU: Stadtbibliothek Seite 4 • JOCKGRIM: Fahrrad-Tourismus Seite 11 • ENERGIE PLUS: Sparen und Heizen Seite 15 • BELLHEIM: Schöne Fotos! Seite 16 • BAD BERGZABERN: Interview Hermann Bohrer Seite 17 • KANDEL: Kita„Die Entdecker“ Seite 22

LANDAU

südpfalz-verlag

Theater muss man lernen Kooperation zwischen Universität Koblenz-Landau und Staatstheater Mainz Landau/Mainz - Seit rund einem Jahr kooperieren der lehramtsbezogene Zertifikatsstudiengang „Darstellendes Spiel/Theater“ der Universität Koblenz-Landau und das Staatstheater Mainz. Mitte Februar haben die beiden Einrichtungen ihre Kooperation offiziell besiegelt. Die Kooperation mit dem Staatstheater als künstlerischem Partner ermöglicht den Studierenden des Darstellenden Spiels die nötige Nähe zur Praxis. Zur Ko-

operation gehören bereits klassische Formate wie Produktionsbegleitungen, Vorstellungsbesuche und Werkstattgespräche sowie Workshops zu Themen wie Beleuchtungsgrundlagen oder Bewegungsarbeit. Der Ergänzungsstudiengang „Darstellendes Spiel/Theater“ an der Universität Koblenz-Landau startete im Herbst 2014 am Campus Landau als erste universitäre Ausbildungsmöglichkeit in Rheinland-Pfalz für angehende Gymnasial- und Realschul-

C ³+*P «ÕÌiÀ Computer Õ ` und *À }À> i Programme vØÀ i für Klein- Õ ` und ÌÌi LiÌÀ iLi Mittelbetriebe L GmbH

Versicherungsbüro Elfi Hoyer

U >Õ«ÌÃÌÀ° Ó{ U ÇÈnÈx à i

Ostbahnstraße 35 · 76829 Landau Tel: 0 63 41 / 89 83 14 · Fax: 0 63 41 / 9 28 76 70 Mi + Fr 9:00-12:00 Uhr · Mo, Di + Do 15:00-18:00 Uhr

/i iv \ ä ÈÎ {£É n {Ó nä >Ý\ ä ÈÎ {£É n xÓ {ä > \ v JV« à i °`i ÜÜÜ°V« à i °`i

zusätzlich in Insheim Zeppelinstraße 13 · 76865 Insheim Tel: 0 63 41 / 3 89 80 52 Di + Do 9:00-13:00 Uhr

x >À` Õ ` - vÌÜ>Ài x -Ì> `>À`Ã vÌÜ>Ài x iÀ>ÌÕ }] -V Õ Õ }] -iÀÛ Vi

i }iÀ i Ìi LiÀ> L ` V 7 À À Õ Ûi

Hier spielen Landauer Studierende – Learning by Doing! Foto: Universität Koblenz-Landau lehrer. Somit konnte die Universität Koblenz-Landau die Ausbildung für das dritte künstlerische Fach neben Musik und Kunst im Land sichern. Performance, Spiel, Tanz und Theater bilden eine wichtige Basis der ästhetischen Bildung in Schule

und Gesellschaft. Denn Mimik, Gestik, Bewegung, Haltung und Sprache sind zentrale Kommunikationsformen. Die Theaterpädagogik verbindet ästhetischschöpferische mit spielerischen und erzieherischen Elementen. (k.theilmann/svs)

STEUER & RECHT

Die Tierhalter-Haftpflichtversicherung kommt für Schäden auf Viele Hundebesitzer kennen diese Situation: Ihr Hund läuft unvermittelt auf die Straße oder erschreckt beim Spaziergang im Feld einen Jogger. Schnell können erhebliche Personen- und Sachschäden entstehen - etwa wenn der Jogger stürzt und sich verletzt oder ein Autofahrer wegen des Hundes bremsen muss und dadurch einen Unfall verursacht. Für solche Schäden haften die Halter der Tiere - und zwar in

unbegrenzter Höhe und lebenslang. Richtet der Hund einen schweren Schaden an, kann das sehr teuer und sogar existenzbedrohend werden. In vielen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben Eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung sollte daher ein Muss für jeden Hundebesitzer sein. In Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

sind Hundebesitzer sogar gesetzlich verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. „Die Deckungssumme sollte möglichst hoch sein“, rät Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Bei Anbietern wie der DEVK etwa beträgt die Versicherungssumme zehn Millionen Euro pauschal für Personen- und Sachschäden sowie eine Million Euro für Vermögensschäden.

Umfassend geschützt Ein wichtiger Punkt bei der Tierhalterhaftpflicht ist auch die sogenannte Forderungsausfalldeckung. Sie greift, wenn der Versicherungsnehmer oder auch sein eigenes Tier einen Schaden erleidet, der fremde Tierhalter aber nicht zahlen kann. Seit Februar 2016 übernimmt der Kölner Versicherer auch in diesem Fall die Kosten. (djd)


Landau

3

Hinter den Kulissen Jugendstil-Festhalle in Landau in der Pfalz Fortsetzumg von Seite 1 Wobei hier findet von Schauspiel-Theater, Puppenbühne, Jazz, Pop, Kabarett und unterhaltung bis hin zu Tanzbällen, Bankett- und neujahrsempfängen eigentlich alles statt, was in eine Fest-Halle eben hineingehört. „das Haus ist wandlungsfähig und muss es auch sein“, sagt Ricky Wagner. Von anfang an war das Haus für die breite, auch volkstümliche nutzung geplant. die Bevölkerung der Festungsstadt Landau war angewachsen, nachdem die WehranlagenEndedes19.Jahrhunderts geschliffen worden waren. Jetzt musste eine Festhalle her. Ein anonymer Spender fand sich, wie sich später herausstellte war es ein stadtbekannter Ziegelfabrikant. Er gab 380.000 Mark für die Errichtung einer Festhalle. Von Fliegerbomben verschont wurde die Jugendstilfesthalle Landau in den nachkriegsjahren intensiv genutzt. Sie wurde nach damaligen Vorstellungen verbessert und vereinfacht umgestaltet. da verschwanden etwa Ornamente

Foto: stadt holding hinter Gipskartonverschalungen, es herrschte gestalterische Leere. In den 1990er Jahren schließlich war die Festhalle runtergekommen. Sie hielt den ansprüchen der Veranstaltungssicherheit nicht mehr stand und musste generalsaniert werden. Veranschlagte Planungskosten: 20 Millionen d-Mark, davon übernahm das Land 65 Prozent der Kosten, den Rest hatte die Stadt zu finanzieren. Thomas Hirsch, damals Mitarbeiter im Büro des Oberbürgermeisters, erinnert sich: „Es war von vornherein klar, es wird die unterstützung der Bevölkerung brauchen, um dieses Projekt zu realisieren und es ging um die Frage: Können wir dieses Haus seiner historischen Wertigkeit entsprechend sanieren,

denn es wird 5 Millionen dMark mehr kosten.“ Ein Förderverein wurde gegründet, Thomas Hirsch wurde dessen Geschäftsführer. Tatsächlich brachte der Verein das Geld zusammen. die Jugendstilfesthalle wurde saniert und Original-Bau-Substanz nicht nur erhalten, sondern sichtbar und erlebbar gemacht. Viele Besucher von heute kennen das Vorher und nachher. „Man kann man das gar nicht vergleichen. Jetzt nach der Sanierung ist es vom ursprung her wieder das, wie es eigentlich sein soll.“ der Große Saal hat historisches ambiente, ist aber kein Museum. Sondern er ist vollgepackt mit Bühnen-, Lichtund Tontechnik. „Hier kann auch Oper gespielt werden“,

sagt Ricky Wagner, Meister für Veranstaltungstechnik, „denn ss gibt einen Orchestergraben, den man so allerdings nicht offensichtlich sieht.“ In nur wenigen aufbaustunden lässt sich die „operntaugliche Verwandlung“ vollziehen. die Bühne kann nämlich nach oben oder nach unten in die verschiedenen Ebenen gefahren werden. „Wenn sie vorne nach unten gefahren ist, dann hat man einen Orchestergraben“, sagt Wagner. In der Jugendstil-Festhalle kommt alles unter: auch Mitgliederversammlungen der großen Sportvereine oder Karnevalsprunksitzungen. Thomas Hirsch ist heute immer noch Geschäftsführer des Fördervereins und unterdessen – seit 1.1. auch Oberbürgermeister. Sein Werdegang ist sehr eng mit der Jugendstilfesthalle verbunden. „der anspruch damals von Land und Stadt war: Es muss ein multifunktionales Haus sein, so wird es auch genutzt und bespielt, aber wer hier schon mal ein Konzert gehört hat, kann sicherlich bestätigen, die akustik kann sich hören lassen.“ (svs)

Kunsthandlung - Bildeinrahmung - Buchbinderei Eberhard

Buchbindermeister Hauptstraße 4 Martin-Luther-Str. 10 Alles für die Erstkommunion: 67433 Neustadt/Weinstraße 76829 Landau Kerzen u. Kerzenschmuck, Rosenkränze und Gebetbücher Tel: 0 63 21 / 8 33 29 Tel: 0 63 41 / 8 20 11 Fax:Martin-Luther-Str. 0 63 21 / 3 52 61 Fax:0 06341 495 10 · 76829 Landau · Tel: 63 41 / /8919 20 11

Fax: 0 63 41 / 91 94 95 · www.kunsthandlung-boschert.de

E-Mail: kunsthandlung@boschert-nw.de http:// www.kunsthandlung-boschert.de


4

LANDAU

Neues vom Wohnen und Bauen 8. IMWOBAU Landau vom 25.2. bis 28.2.2016

Die Lokale DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber: Thomas Danzer · Südpfalz-Verlag Kandeler Straße 2 · 76865 Insheim Tel: 06341/9947730 · Fax: 06341/9947739 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in den Auslagestellen Redaktionsleitung: Dr. Sven Scherz-Schade Anzeigenleitung: Thomas Danzer · Kandeler Str. 2 76865 Insheim · Tel: 06341/9947731 Fax: 06341/9947739 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Anzeigenpreisliste 02/2014 Anzeigenverkauf: E. Werling, Alexandra Voltz

Neues aus Gartenbau und Planung, Wohnen und Renovieren. Besucher auf der IMWOBAU können viel entdecken. Landau - Die Messe IMWOBAU Landau ist eine Messe für Immobilien, Wohnen und Bauen. Mehr als 180 Aussteller präsentieren auf der IMWOBAU Messe Landau ihre Produkte, Dienstlei-

stungen und individuelle Ideen für Bauen, Renovieren und Wohnraumgestaltung, innovative Heiztechniken und Gartengestaltung. Verschiedene interessante Fachvorträge zu aktuellen The-

men rund um Bauen und Wohnen runden das Ausstellerangebot der IMWOBAU Landau Messe ab. Die IMWOBAU findet alle zwei Jahre für ein allgemeines Publikum statt. Messeort ist das Messegelände Landau

(Pfalz), Alfred-Nobel-Platz 1 in 76829 Landau in der Pfalz. Die Resonanz auf die Messe IMWOBAU ist erwartungsgemäß jedes Mal gut, denn die Vielzahl der Aussteller garantiert den Besuchern beste Möglichkei-

Fotos: fimac ten, sich über Trends und Innovationen zu informieren. So kommen Besucher gezielt an die Messestände, um sich über Produkte und Dienstleistungen Informationen einzuholen. Das Publikum setzt sich dabei aus

Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Druck: Axel Springer SE - Druckhaus Spandau Brunsbütteler Damm 156-172, 13581 Berlin Auflage: 80.000 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen! Erscheinen: nächster Termin März 2016


5

Landau überwiegend jungen Familien zusammen. Sie gehören zum erklärten Zielpublikum. Viele Besucher kommen mit konkreten Vorstellungen und Kaufabsichten. Eine klar ausgewählte Produktpalette ermöglicht den Besuchern einen direkten Vergleich und Informationen über die entsprechenden Themenbereiche. Individuelle Ideen für Bauen und Renovieren Immobilien sind eine langfristige, wertvolle Geldanlage, daher wollen alle Investitionen gut überlegt und geplant sein. auf der Messe gibt es Infos über modernste und umweltfreundliche architektur, anregungen für den um- und ausbau, alters- und behindertengerechtes Wohnen. Man bekommt neue Impulse für die eigenen vier Wände. Möbelausstatter aller Stilrichtungen mit den neuesten Trends der Wohnraumgestaltung sind vertreten. auch das Thema „Bodenbeläge und Teppiche“, Küchen und accessoires, Sicherheit für Haus und Wohnung sind auf der Messe zugegen. Energetische Informationen Innovative Heiztechniken gehören heute zum Standard eines neu- oder umbaus, informieren Sie sich über Erneuerbare Energien, neueste Heiz- und Klimatechnik, Holz als Brennstoff. auch in punkto Gartengestaltung gibt es Entdeckungen zu machen: Ist

das Grundstück noch so klein, das drum-herum ist die Visitenkarte eines jeden Hauses. Ob Garten, Carport, Garage, Wintergarten oder der Swimmingpool, die außenanlagen

und der Fitnessbereich gehören zum aktiven Lebensbereich. aussteller der IMWOBau überzeugen vor Ort mit »Know-how« und dienstleistung.

Pelletofenzentrum Südpfalz Ofenbau Ziehl

alles rund ums Heizen mit Holz und Pellets

Vorträge am:

www.mikra-ps.de


Landau

6

Fit für die Zukunft Landau investiert, modernisiert und saniert Landau - Mit einer Vielzahl von Baumaßnahmen macht Landau seine Infrastruktur fit für die Zukunft. Die Palette reicht dabei vom Bau neuer Erschließungsanlagen für Gewerbeund Wohngebiete über einen

neuen Verkehrskreisel bis zur Fortsetzung des Programms zur besseren Begehbarkeit der Fußgängerzone. das Bauprogramm für dieses Jahr sieht Investitionen sowohl in Maßnahmen zur Ver-

besserung der Barrierefreiheit als auch der Verkehrssicherheit vor. „die vergangenen Jahre waren in besonderer Weise durch die Landesgartenschau und die begleitendenden Infrastrukturmaßnahmen bestimmt. die Erfolge sind heute in der ganzen Stadt sichtbar. doch auch nach der Landesgartenschau geht es mit einer hohen Schlagzahl weiter. 2016 wird es eines der investitionsstärksten Jahre in Landaus Geschichte. Insgesamt investieren wir rund 7,7 Millionen Euro in Landaus Zukunft“, so Baudezernent Bürgermeister dr. Maximilian Ingenthron. unterstützt werde man dabei auch vom Land Rheinland-Pfalz, das beispielsweise die weitere Modernisierung der Fußgängerzone mit Landesmitteln in Höhe von 80 Prozent der Gesamtkosten fördere. „Im Bereich der Fußgängerzone werden wir die positiven Erfahrungen aus der Sanierung der Gerberstraße auch in die Badstraße und Ku-

Bestattungshaus Kühlmeyer

Annweiler – Albersweiler – Hauenstein www. bestattungshaus-kühlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung

Telefon 06346/ 308 00 79

Oliver & Janet Kühlmeyer

LANDAU E R FE U E RTAGE KAMInÖFen · PeLLeTÖFen WASSergeFüHrTe KAMIn- Und PeLLeTÖFen edeLSTAHLScHOrnSTeIne

G A U S S T E L L UE LNL E D üb er 15 0 M O lle tö fe n Ka m in - un d Pe in Fu nk ti on

Am Hölzel 6 · Industriegebiet Ost 76829 Landau · Telefon: 0 63 41 - 94 21 81 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr · Sa. 10:00-14:00 Uhr

www.feueroase-landau.de

UnSere FAbrIKATe:

Erläutern die Baumaßnahmen in Landau: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (r.) und stlv. Bauamtsleiter Ralf Bernhard (l.). Foto: Stadt Landau in der Pfalz gelgartenstraße transportieren und somit unsere Innenstadt noch attraktiver gestalten“, betont Ingenthron. Eine umgestaltung erfährt auch der nördliche Teil der Friedrich-Ebert-Straße. an der Kreuzung Reiterstraße/Königstraße wird in der Zeit von Juni bis Oktober ein Minikreisverkehr entstehen. dieser soll vor allem den Verkehrsfluss verbessern, unfälle reduzieren und damit die Verkehrssicherheit in diesem Bereich deutlich erhöhen. Für eine möglichst

hohe Wirksamkeit wird der Minikreisel baulich herausgehoben optisch von der restlichen Straße abgegrenzt werden. „die Schaffung von weiteren Parkplätzen am Hauptbahnhof zur Stärkung des ÖPnV bildet einen weiteren Schwerpunkt in diesem Jahr. damit werden wir auf die große nachfrage durch die Bürgerinnen und Bürger sowie der Pendler reagieren. Zum einen soll der Parkplatz in der Maximilianstraße/Ostbahnstraße umgestaltet werden. dies ist der letzte Baustein zur aufwertung des Bahnhofsumfeldes“, so Ralf Bernhard, stellvertretender Leiter des Stadtbauamtes. Erweitert wird auch der Park & Ride Parkplatz. Insgesamt 143 zusätzliche Stellplätze sowie 70 bis 80 Fahrradstellplätze werden hier entstehen. „unterstützt wird diese Maßnahme mit 85 Prozent Baukostenförderung vom Land“, so Bernhard weiter. Im Fokus des Bauprogramms für 2016 steht vor allem auch die Erschließung neuer Gewerbe- und Wohnbauflächen. Im Wohnpark am Ebenberg

und in neuen Bau- und Gewerbegebieten, insbesondere in Queichheim, werden die Voraussetzungen zum Bau neuer Wohneinheiten und Gewerbegrundstücke geschaffen. So werden in Queichheim zukünftig 56 Bauplätze in zwei Baugebieten entstehen und in der östlichen Erweiterungsfläche des Gewerbeparks am Messegelände rund 20 Grundstücke zur Verfügung stehen. aber auch die Bestandserhaltung der Straßen kommt nicht zu kurz. Mit einer Reihe von Fahrbahnsanierungen, beispielsweise in der Godramsteiner Straße oder der arzheimer Hauptstraße, wird die Bestands- und Werterhaltung der Verkehrswege gesichert. „Landau ist auf dem richtigen Weg. So wie es sich für eine Schwarmstadt gehört. Wir machen die Stadt noch attraktiver für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Gäste. und wir stärken mit einer Infrastruktur auf hohem niveau den Wirtschaftsstandort“, das Maßnahmenpaket könne sich mehr als sehen lassen, zieht Ingenthron das Fazit. (stadt ld/svs)


7

RenovieRen, Bauen und Wohnen

Frische Luft kommt, die Wärme bleibt Mit dezentralen Lüftungssystemen kann man Raum für Raum individuell regulieren dichte dampfschwaden nach dem duschen - reflexartig möchte man jetzt das Fenster im Bad öffnen. Lüften muss sein, bringt aber in der kalten Jahreszeit einen unerwünschten Zusatzeffekt mit sich. „durch das geöffnete Fenster strömt nicht nur die Feuchtigkeit nach außen, es entweicht auch Wärme. die heizung muss die einströmende, kalte Luft erst wieder aufwärmen und verbraucht unnötig viel energie“, erläutert BauenWohnen-experte Martin Schmidt vom verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Für abhilfe kann eine automatische Lüftung sorgen: die Fenster können geschlossen Ein angenehmes Raumklima ganz ohne Aufwand: Dezentrale Lüftungssysteme sorgen für frische Foto: djd/inVENTer GmbH bleiben, und bei einer inte- Luft - und sparen mit Wärmerückgewinnung dabei noch Energie. grierten Wärmerückgewinnung werden energieverluste merückgewinnung, durchvermieden. lüftung und eine Pausenfunktion. die Funktion der Lüften mit Wärmerückgeentfeuchtung wird vom Syswinnung tem automatisch überwacht und aktiviert. das Prinzip ist einfach erklärt: dezentrale Lüftungssysteme wie etwa die iv-Reihe von inIntelligente Steuerung venTer arbeiten mit Keramikenergiesparend und komforWärmespeichern und reversietabel: Bei einer automatischen renden ventilatoren. Zunächst Raumlüftung muss man sich nimmt der Wärmespeicher um nichts mehr kümmern. beim entlüften die energie der eine im Regler integrierte Raumluft auf. in intervallen von Wochenzeitschaltuhr erlaubt 70 Sekunden wechselt der vendem anwender, das System tilator die drehrichtung und seinen Bedürfnissen entspregibt die gespeicherte Wärme- Das Reglersystem MZ-One kann mit einer zentralen Bedieneinheit chend einzustellen. Mittels energie an die zugeführte au- und dezentralen sogenannten Clust-Air Modulen bis zu 16 Lüftungs- der Pausenfunktion lassen ßenluft ab. das Resultat: frische geräte in maximal vier Wohnbereichen unterschiedlich ansteuern. sich die Lüfter für selbstbeLuft ohne kostspielige energiestimmte Zeitspannen sogar verluste. allerdings sind die Be- möglich - doch das neue Reg- Raumklima nach Wunsch ganz ausschalten. außerdem dingungen in jedem Raum un- lersystem MZ-one ist in der La- So kann man jedem Wohnbe- verfügt der Regler MZ-one zur terschiedlich: Während etwa ge, mit einer zentralen Be- reich eine eigene Lüftungs- intelligenten Steuerung über im Bad nach dem duschen dieneinheit und dezentralen stufe zuweisen - mehr als Feuchte- und Temperatursenschnell entfeuchtet werden sogenannten Clust-air Modu- praktisch, da zum Beispiel soren. dadurch kann der Regsoll, wird im Wohnzimmer eine len bis zu 16 Lüftungsgeräte in Schlafzimmer und Küche zu- ler bei Bedarf selbstständig in warme Wohlfühlatmosphäre maximal vier Wohnbereichen meist eine unterschiedliche die Betriebsart „entfeuchgewünscht. eine derartige in- unterschiedlich anzusteuern. Lüftungseinstellung benöti- tung“ wechseln. infos unter dividuelle Raumlüftung war unter www.inventer.de gibt gen. Zur auswahl stehen die www.inventer.de. (djd) bisher nur mit hohem aufwand es alle details dazu. Funktionen Lüften mit WärEigene Herstellung von: · Kunststoff-Fenster, -Türen

Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume gt, „Papa sa r von ...“ te s n e F d Auch samstags Türen un von 9-12 Uhr geöffnet

· Rollladen · Aluminium-Fenster · Haustüranlagen Mozartstraße 2 76831 Billigheim Tel: 0 63 49 / 99 31-0 Fax: 0 63 49 / 99 31 31 www.fensterbau-weiss.de

· Sicherheitseinrichtungen · Aluminium-Türen ...seit über 75 Jahren

Manfred Beiner Baggerbetrieb Baudienstleistungen Bruchgasse 16 76863 Herxheim Tel. (07276) 8581 Mobil 0171 5257054 Fax (07276) 95255 manfred.beiner@web.de

– – – – – – –

innenraumgestaltung spachteltechnik mal- und wischtechnik teppich und pvc fassadengestaltung verputzarbeiten innovation lehmputze

franz-von-sickingen-straße 5 · 76829 landau tel. 06341 - 89573 · fax 06341 - 938900 · funk 0171 - 1407619 e - mail maler.woerfel@web.de

GmbH ELEKTRO SANITÄR HEIZUNG

Matthias Stiehl Geschäftsführer Otto-Hahn Str. 2 D-76829 Landau Tel.: +49 (0) 6341- 8 68 58 Fax: +49 (0) 6341- 8 36 24 Email: info@stiehl-landau.de Internet: www.stiehl-landau.de


8

Lotschstraße 9 76829 Landau Telefon: 0 63 41 - 97 70

Neue Logistikhalle

- Anzeige -

Ehrmann | Gilb Die Einrichtungshäuser

Großzügige Architektur für das neue Logistik-Hallengebäude in Landau. Landau - Das Einrichtungshaus Ehrman hat am Messegelände Landau, Im Gewerbepark, nun eine neue Logistikhalle. Die neue zweigeschossige Logistikhalle wurde Anfang des Jahres fertig gestellt. Die wunderschöne neue Architektur setzt Akzente. Mit dem Entwurf dieser Halle, entworfen von Architekten Arnold In Landau, wurden neue Konzepte der Logistik realisiert. Das Gebäude wird regelrecht zum Blickfang im Gewerbepark,

Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung des Logistikzentrum

www.p-h-technikimhaus.de

weil es eine ganz eigene, indivi- Firma Ehrmann ergeben eine Gebäudefigur, die die obere duelle Wirkung entfaltet. Ebene als reine Lagerebene und großem Stauraum interArchitekten Arnold Selbstverständlich braucht pretiert. Die untere Ebene auch ein Einrichtungshaus ein wird als die eigentliche Verteigroßzügiges Logistikhallen- lerebene gesehen und archigebäude. Alle Waren können tektonisch erhält das Gebäuso effizient und schlau gela- de über die funktionalen gert – und zwischengelagert Anforderungen und Ausge– werden, um rasch und so staltungen hinaus seine idenschnell als möglich beim Kun- titätsstiftende Wirkung und den sein zu können. Die Auf- Eigenständigkeit. gabe der Halle, ihre Größe und die funktionalen Anforderun- Städtebaulicher Kontext gen der Betriebsabläufe der Die Halle ist genau und exakt

Fotos: Scherz-Schade auf die Bedürfnisse der Firma Ehmann abgestimmt. Das funktionelle Anforderungsprofil wurde bei der Gestaltung der Halle vollauf berücksichtigt. Die neue Logistikhalle verfügt über einen immens großen Stauraum. Die obere Ebene dient zu Lagerzwekken, wohingegen sich im Erdgeschoss die Verteilerebene befindet. Beide Ebenen sind perfekt miteinander verbunden. Dadurch ergeben sich kurze Arbeitswege. Die Farbgebung ist besonders ausge-


9

Lotschstraße 9 76829 Landau Telefon: 0 63 41 - 97 70 - ANZEIGE -

G m G b m H

Bedachung

b H

Bedachung

DACH�- WAND�-�FASSADE��aus�Metall DACH�- WAND�-�FASSADE��aus�Metall

Mühläckerstraße�2�-�97520�Röthlein Mühläckerstraße�2�-�97520�Röthlein Telefon�(0�97�23)�9160-0 Telefon�(0�97�23)�9160-0 Telefax�(0�97�23)�9160-60 Telefax�(0�97�23)�9160-60 Email:�gernert@gernert-bedachung.de Email:�gernert@gernert-bedachung.de Internet:�www.gernert-bedachung.de Internet:�www.gernert-bedachung.de wählt. Sie hat identitätsstiftende Wirkung. Hierbei wurde darauf geachtet, den gebietsstiftenden und städtebaulichen Kontext nicht zu verlassen. Das Erdgeschoss enthält einige Rampenanlagen, die entlang der Ost- und Westseite führen. Der Entwurf setzt einen architektonischen Akzent mit kubischen Qualitäten. Der Baukörper wird in zwei Zonen gestapelt, geschichtet, und nach den Vor-

gaben des Bebauungsplanes in die gegebene Situation mit der vorhandenen Erschließungsstruktur, den Baufluchten und der Höhenvorgabe eingefügt. Unabhängig vom Bestand der Umgebung verleiht das Motiv dem Gebäude seine Unabhängigkeit, Unverwechselbarkeit und optische Leichtigkeit. Der obere Hallenbereich erhält einen fast schon schwebenden Charakter, der in die

Umgebung ausstrahlt und dem Gebäude nicht zuletzt auch eine entsprechende Fernwirkung an dieser Stelle verleiht.

Firmensitz Bornheim, hat sich SPEETER als Generalunternehmer auf die Planung und Erstellung schlüsselfertiger Gewerbe- und Industriegebäude spezialisiert. Dieser Bereich Generalunternehmer SPEETER wurde in den vergangenen Realisiert wurde der Bau durch Jahren branchenübergreifend die Firma Element-Fertigteile stark ausgebaut. SPEETER. Seit fast 45 Jahren setzt sie Akzente im Bauge- Logistik für das Einrichtungswerbe: Neben der Herstellung haus von konstruktiven Betonfer- Im Erdgeschoss sind einige tigteilen im eigenen Werk am Rampenanlagen untergebracht. Sie führen entlang der Ost- und Westseite. Sie sind gewissermaßen die Verbindungs- und Nahtstelle für eine möglichst große Verladezone und sie verbinden den freien Ebenenraum und die darunter liegende Hofebene. Viel Platz ist gefragt und gefordert! Eine große Überdachung des Verladebereiches in der obersten Ebene war als rein funktionale Idee gedacht. Es ergab sich aber architektonisch, dass eine großzügige Stauraumfläche im obersten Bereich der Halle entstanden ist. Dadurch ist eine besondere Qualität in der Gestaltung erzielt worden. Die neue Logistikhalle von Ehrmann ist unverwechselbar. KONTAKT

Einrichtungshaus Ehrmann Lotschstraße 9 76829 Landau Tel: 06341-9770 www.ehrmann-gilb.de

GENERALUNTERNEHMER

für die schlüsselfertige Ausführung des Gebäudes GmbH & Co. KG

In der Viehweide 4 • 76879 Bornheim SCHLÜSSELFERTIGER INDUSTRIE- UND Tel. 06348/985-0 • www.speeter.com GEWERBEBAU • STAHLBETON-FERTIGTEILE


Alwin Merz GmbH

Reifen – Ersatzteile & Reifenhotel

Wir verbauen nur geprüfte Originalteile! Reparaturen von PKW • Wohnmobile • Motorräder Unfallservice • Gebrauchtwagenverkauf Klimaanlagenwartung • Elektronik Dekra (HU) jeden Dienstag & Donnerstag ab 13 Uhr im Hause Neun Morgen 23 • 76764 Rheinzabern • Tel. 07272 / 92504

Inhaber: Kim Karlstetter Franz-Schubert-Str. 14 76863 Herxheim Tel.: 0 72 76 / 98 74 93 Fax: 0 72 76 / 98 74 94 www.kk-autozubehoer.de

GUTE FAHRT ! MOBIL UNTERWEGS

Damit aus einem Loch kein Krater wird Kfz: Steinschläge in der Frontscheibe besser sofort reparieren lassen

Bei Steinschlagschäden im Sichtfeld des Fahrers muss die Scheibe ausgetauscht werden. Aus einer kleinen Macke in der Scheibe kann schnell ein größerer Schaden werden. Foto: djd/ProMotor/T.Volz Ein Glasschaden am Auto ist schnell passiert. Bereits Rollsplit oder ein Steinchen, von einem voraus fahrenden Fahrzeug aufgewirbelt, kann eine Macke in der Frontscheibe hinterlassen. Die Reparatur sollten Autofahrer sofort in Angriff nehmen. „Denn aus kleinen Steinschlagschäden können schnell große werden“, warnt Wilhelm Hülsdonk, Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks. Schon die Fahrt durch ein Schlagloch könne dazu führen, dass ein winziger Einschlag sich zu einem großen Riss ausweite. Ein Autoglasschaden stelle immer eine Schwächung der Scheibe dar. Je größer der

Kommen Sie zu einer Probefahrt

Große Auswaerhn.l an Elektrofahrräd

Tel.: 06321-952790 · www.fahrrad-trimpe.de · Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr · Sa: 9.00-18.00 Uhr

Schaden, desto geringer die der Scheibenwischer beSchutzwirkung im Ernstfall. grenzt. Rund 30 Prozent der Glasschäden lassen sich auf Kleine Macken umgehend diese Weise reparieren. „Bei allen anderen schreibt der Gereparieren Ohne Austausch reparabel setzgeber den Austausch sind Macken, bei denen der vor“, erklärt Martin Blömer, Krater der Einschlagstelle Fachautor für Mobilitätsthenicht größer als fünf Millime- men beim Verbraucherportal ter ist und keine strahlenför- Ratgeberzentrale.de. Der migen und mehr als fünf Zen- Zentralverband Deutsches timeter langen Risse aufweist. Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Auch die Zwischenfolie der hat den Monat Mai deshalb Verbundglasscheibe darf zum „Autoglas-Monat“ ausnicht beschädigt sein. Zudem gerufen. In dieser Zeit können dürfen die Schäden nicht im Kraftfahrer ihre Frontscheibe Dichtgummi der Scheibe en- in allen teilnehmenden Kfzden und müssen außerhalb Meisterwerkstätten kostendes Fahrersichtfelds liegen. los auf eventuelle GlasschäDieses liegt über der Lenkrad- den untersuchen lassen. mitte, ist 29 Zentimeter breit Unter www.kfz-meister-finund wird nach unten und den.de gibt es eine bundesoben durch den Wischbereich weite Werkstattsuche.

Gebrauchtstapler, Hand- & Elektrohubwagen, Mietgeräte, Ersatzteile, Service & Wartung Gerätebestand unter

www.fleischmann-foerdertechnik.de Brühlweg 6 · 67483 Edesheim · Tel: 06323/9492930

Glasschäden zahlt die Kaskoversicherung Eine Steinschlagreparatur in einer Kfz-Meisterwerkstatt schlägt mit rund 100 Euro, der Austausch mit Summen ab 500 Euro zu Buche. In der Regel wird der Schaden aber von der Kaskoversicherung übernommen. Ist eine Reparatur statt des Austauschs möglich, verzichten viele Versicherer sogar auf die vereinbarte Selbstbeteiligung des Fahrzeughalters. Scheibe vom Kfz-Meister reparieren lassen Scheibenreparaturen führen viele Kfz-Meisterbetriebe durch. Nach einer gründlichen Reinigung der Scheibe entfernen sie die Luft mit einer Vakuumpumpe aus der Einschlagstelle. Dann wird die Stelle durch einen Injektor unter Druck mit Kunstharz verfüllt und anschließend mit UVLicht ausgehärtet. Zuletzt erfolgt die Entfernung von Kunstharzresten und eine Politur des Glases. Mit bloßem Auge ist vom Schaden dann fast nichts mehr zu sehen. Mehr Informationen gibt es unter www.kfzgewerbe.de. (djd)


11

Jockgrim

Radeln rund um Jockgrim Fahrrad-Touren: Perle der Südpfalz

6

J A H RE

Familien mit Kindern finden genauso wie sportlich orientierte Radler gut befahrbare Radwanderrouten. Und vor allem: In der Rheinebene ist’s meistens schön flach. Foto: Scherz-Schade Jockgrim – Bald startet die Saison. Das Fahrrad ruft. Dafür bietet die Südpfalz und insbesondere die„flache Ebene“ rund um Jockgrim hervorragende Möglichkeiten. „Perle der Südpfalz“ nennen die Jockgrimer ihr Heimatdorf gerne liebevoll. Die als Künstler- und als Zieglerdorf bekannte Gemeinde ist Drehund Angelpunkt von so manchen tollen Fahrradtouren. Die region bietet ein hervorragend ausgebautes radwegenetz mit ebenen und abwechslungsreichen Strecken. Familien mit kindern finden genauso wie sportlich orien-

tierte radler gut befahrbare radwanderrouten wie etwa die Veloroute rhein. Auf vielen Wegen können Sie auf den Spuren eines bestimmten Themas radeln. Bei der Aktion „radeln ins museum“ können Sie am 1. Sonntag im mai die kulturellen Schätze der region im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“. Fordern Sie auch die neue Tourismus- und Freizeitkarte bei der Verbandsgemeinde Jockgrim. Hier sind die radwege eingezeichnet: Verbandsgemeindeverwaltung, Untere Buchstraße 22, 76751 Jockgrim. Tel: (07271) 599-180, Fax: (07271)

599-115, tourismus@vg-jockgrim.de, Website: www.tourismus-vg-jockgrim.de. Wer Jockgrim und Umgebung mit dem Fahrrad erkundet, wird bald schon feststellen: Jockgrim ist Heimat! Und zwar Heimat für die einen seit vielen generationen und Heimat von anderen bewusst gewählt und nicht von geburt an. Die Lage ist fantastisch - Jockgrim gehört zur Südpfalz, einer der wärmsten regionen Deutschlands. Zentral gelegen, sind von Jockgrim aus der Pfälzerwald und das Weinbaugebiet Pfalz, die baden-württembergische metropole karlsruhe,

das Elsass und der Schwarzwald hervorragend zu erreichen. Die Jockgrimer lieben ihr Jockgrim und sind hier gern zu Haus‘. Ein vielfältiges Angebot der Vereine lädt zur gestaltung von Freizeit ein und bietet Unterhaltung und gesellig keit. Eine herrliche Naturlandschaft lädt ein zur Erholung direkt vor der Haustür. Jockgrim bietet ein gelungenes Zusammenspiel von Pfälzer Lebensart, Natur, leistungsfähiger infrastruktur und einem bedarfsorientierten Angebot vor ort. Hier freut man sich über ein gutes miteinander der generationen . (vg jockgrim/svs)

Feier zum Internationalen Frauentag 2016 Veranstaltung der gleichstellungsbeauftragten der Vg Jockgrim Jockgrim/Hatzenbühl – Am Freitag, 4. 3. 2016, 19:00 Uhr im Bürgerhaus, In den Kirchwiesen, 76770 Hatzenbühl lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Jockgrim ein zur Krimilesung mit Britta und Christian Habekost (inkl. 3 Gang Buffet, Eintrittspreis 28,- €). Britta & christian Habekost lesen aus ihren Erfolgsroman „Elwenfels“. Nun wird „Elwenfels“ endlich auch hör- und erlebbar. Die beiden Autoren lesen mit verteilten rollen und einer Vielzahl von verschiedenen Stimmen aus ihrer fantastischen krimi-geschichte. Das Ergebnis ist Lesung,

Performance, Hörspiel, spannend, dialektisch, komödiantisch. im Wein liegt Wahrheit – manchmal mehr als einem lieb sein kann. Zum ersten mal bringt chako Habekost die „comedyantische Pfälzer Highmat-kunde“ seiner erfolgreichen Bühnenshows auf pointierte Weise in einen roman ein. Zusammen mit seiner Frau Britta Habekost erzählt er die geschichte des Hamburger Privatermittlers carlos Herb, den es auf der Suche nach einem Verschwundenen in das sonderbare Dorf Elwenfels verschlägt, das versteckt im Pfälzerwald liegt. Dieser ort birgt ein geheimnis,

das mysterium von Elwenfels, welches fast schon behütet wird wie der heilige gral. Elwenfels bringt die Wahrheit ans Licht – spannend, satirisch und bedingungslos

lokalpatri(di)otisch! karten nur im Vorverkauf an der infozentrale der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim (Telefon 07271-599-0). (vg jockgrim/svs)

Schnäppchen-

Reisen:

...inkl. Ü/HP im 4*Hotel – Führungen – Kaffee & Kuchen etc. zum Sonderpreis! ...weitere schöne Reisen finden Sie in unserem Katalog 2016! 76764 Rheinzabern ▪ Tel.: 07272-972200 ▪ www.fichtenkamm-reisen.de

Alles muss raus ziert! 29.02

redu % 0 4 .2016 bis

eil zum T ngert bis e f f o t S lä ot ver Angeb

NEU: Besuchen Sie unseren Onlineshop unter https://shop.naehtechnik-schneider.de

Neun Morgen 25 | 76764 Rheinzabern Tel: 07272 - 9724218 | Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr + Sa 10.00 - 14.00 Uhr info@naehtechnik-schneider.de | www. naehtechnik-schneider.de

Rappengasse 37


12

RENOVIEREN, BAUEN UND WOHNEN

Lasur oder Lack Der beste Schutz für Holzfassaden

Foto: Deutsches Lackinstitut/akz-o Holzfassaden und auch komplette Holzhäuser erfreuen sich mittlerweile in unseren Breiten immer größerer Beliebtheit. Dass Architekten und Bauherren den ökologischen Baustoff Holz für sich entdeckt haben, hat seine Gründe: Kurze Bauzeiten, lange Haltbarkeit, gute Wärmedämmungseigenschaften und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit zeichnen das Bauen mit Holz aus. Zudem sind Holzhäuser kostengünstig und haben eine ganz besondere Ausstrahlung. „Holzfassaden benötigen allerdings auch einen besonderen Schutz und regelmäßige Pflege“, erklärt Michael Bross vom Deutschen Lackinstitut in Frankfurt.„Denn Nässe und die UV-Strahlung des Sonnenlichts greifen den natürlichen Werkstoff Holz an. Ohne Schutz reißen und vergrauen

die Hölzer. Deshalb ist eine gekonnte Beschichtung der Holzbauteile mit Wetterschutz-Anstrichen so wichtig. Pigmentierte, UV-beständige Farben verhindern das Ausbleichen und gewährleisten dauerhaft eine gleichbleibende Optik.“ Dabei ist zu beachten, dass Beschichtungen mit Dünn- oder Dickschichtlasuren in kürzeren Zeitabständen erneuert werden müssen als deckende Anstriche, die einen wesentlich höheren Anteil an schützenden Farbpigmenten aufweisen. Als grobe Richtwerte für eine Erneuerung des Anstrichs gelten: Dickschichtlasuren sollten alle vier bis fünf Jahre und deckende Lacke alle fünf bis acht Jahre erneuert werden. „Für die Abschnitte der Fassade, die einer intensiven Sonnenbestrahlung ausgesetzt sind, empfiehlt sich eher ein heller Anstrich“, rät

Bross. „Die Oberflächentemperatur ist dann niedriger. Dadurch nimmt das Holz weniger Wärme auf und trocknet nicht so schnell aus. Je dunkler der Farbton, desto stärker ist die Wärmeaufnahme. Das lässt die Oberfläche schnell austrocknen, vergrauen und reißen.“ Die Folge: Bei Regen kann Feuchtigkeit durch die Risse in das Holz eindringen und Schäden verursachen. Zudem führt die Wärme bei harzreichen „Holzarten zu einem vermehrten Harzaustritt.“ Holzschutz richtig anwenden Je weiter man in den Süden Deutschlands kommt, desto stärker prägen Fassaden aus Holz das Bild. Trotz des rauen Klimas haben sich dort Holzverschalungen aus Massivholz oder Holzschindeln bewährt. Das hat seinen Grund: Sie halten in Kombination mit einer Wärmedämmung das Mauer-

werk frostfrei, senken die Heizkosten und lassen die Temperatur der Innenwände steigen. Darüber hinaus tragen sie zur Verschönerung des Hauses bei: So werden beispielsweise unansehnliche Flächen im Mauerwerk verdeckt, und eine einheitliche Fassadengestaltung wird möglich. Holz ist organisch und deshalb nicht nur bei uns Menschen beliebt. Auch manche Schädlinge mögen Holzbauelemente. Tragende Holzbauteile müssen deshalb vor dem Einbau ins Haus mit amtlich zugelassenen Produkten gegen Schädlingsbefall geschützt werden. Holzfassaden, die mit deckenden Lacksystemen lackiert sind, sind auch gut gegen Schädlingsbefall gewappnet. In Lasuren kommt je nach Holzart ein Bläueschutzmittel zum Einsatz, das vor diesem Pilz schützt. (akz-o)

heuser_manfred@web.de

MANFRED

HEUSER ESTRICHLEGER GEBÄUDETROCKNUNG Im Gereut 20 • 76770 Hatzenbühl 07275 989498-0

Fax Fax Mobil: 0170/6 3714 89

95 95

Mobil: 0170/6 3714 89 E-Mail: lang.landau@freenet.de E-Mail: lang.landau@freenet.de


13

RENOVIEREN, BAUEN UND WOHNEN

Rollläden sind der beste Fensterschutz Glasflächen sollten gründlich gepflegt und vor Schäden bewahrt werden Wir suchen eine/n deutschsprachige/n Mitarbeiter für Montage straße 4

Ursula Hecker Ursula Hecker Ursula Hecker Ursula Hecker Ursula Hecker Baustoffe & Transporte Baustoffe & Transporte Baustoffe & Transporte

____________________________________________________________________ Baustoffe, Transporte & Baggerarbeiten ____________________________________________________________________ Baustoffe &Sunnerwiesen Transporte 76863 Herxheim, 10 ____________________________________________________________________ ____________________________________________________________________ 76863 Herxheim, Sunnerwiesen 10

Baustoffe & Transporte

____________________________________________________________________ e-mailHerxheim, ursula.hecker@t-online.de 76863 Sunnerwiesen 10 10 e-mail ursula.hecker@t-online.de 76863 Herxheim, Sunnerwiesen Tel. 07276 988140 Fax. 988141 76863 Herxheim, 10 ursula.hecker@t-online.de Tel.e-mail 07276 988140 Fax. 07276 07276 Sunnerwiesen 988141 e-mail ursula.hecker@t-online.de 0170 2913293 Tel. 07276Mobil 988140 Fax. 07276 988141 Mobil 0170 2913293 e-mail ursula.hecker@t-online.de

Tel. 07276Tel. 988140 07276 988141 Mobil 0170Fax. 2913293 07276 988140 Fax. 07276 988141 Mobil 0170 2913293 Mobil 0170 2913293

- -Sand Sand - Kies Kies -- -Sand Schotter Schotter -- -Kies Splitte Splitte -- -Schotter Auffüllmaterial Auffüllmaterial -- -Splitte bzw -Gartensubstrat Sand -Gartensubstrat bzw.Mutterboden Mutterboden -- Auffüllmaterial Zier - -und undGabionensteine Gabionensteine -Zier Kies - -Gartensubstrat bzw Mutterboden - Schotter - Zier - und Gabionensteine

Wir zuverlässig Wir liefern liefern schnell schnell und und zuverlässig an Privat & Gewerbe Wir liefern schnell und zuverlässig an Privat & Gewerbe Für Selbstabholer ab Lager Lager Privat & Gewerbe an Für Selbstabholer ab Wir liefern schnell und zuverlässig Herxheim & Kleinfischlingen Für Selbstabholer ab Lager Wir liefern schnell und zuverläs Herxheim & Kleinfischlingen nach Absprache Privat & Privat Gewerbe Herxheim &anKleinfischlingen nach telefonischer telefonischer Absprache an & Gewe nach telefonischer Absprache Für Selbstabholer ab Lager

- Sand - Kies - Schotter - Splitte Für Selbstabholer ab La - Splitte - Auffüllmaterial HerxheimHerxheim & Kleinfischlingen - Auffüllmaterial & Kleinfischling - Gartensubstrat bzw Jahre Mutterboden 50 - Gartensubstrat bzw Mutterboden nach telefonischer Absprache Wie Familie Nothelfer legen immer mehr Bauherren Wert auf gesundes Bauen und Wohnen. Der Gesundheitspass des Sentinel- Haus Zier - und Gabionensteine nach telefonischer Absprac - Zier - und Gabionensteine

Instituts garantiert, dass das Haus mit gesundheitlich geprüften Materialien errichtet ist und seinen Bewohnern eine unbelastete und gesunde Raumluftqualität bietet. Foto: Sentinel Haus Institut /Nikolaus Herrmann

Die Brille wird täglich geputzt, die Heckscheibe des Autos mindestens einmal im Monat gesäubert - aber die Pflegekur der Fenster eines Hauses beschränkt sich meist auf den Frühjahrsputz einmal im Jahr. Dabei sollte Fenstern eigentlich deutlich mehr Beachtung geschenkt werden, denn schließlich geben sie den Blick frei in die Natur und lassen Licht in die Wohnräume einfallen.

zunächst die Beschläge mit ein paar Tropfen Haushaltsöl bearbeiten, damit die Mechanik wieder reibungslos funktioniert. Bei der Pflege der Rahmen gilt es, auf die unterschiedlichen Materialien zu achten. Für Holzrahmen gibt es Spezialreiniger, für Metall- und Kunststoff- oder eloxierte Aluminiumprofile sollte man ein neutrales Reinigungsmittel mit einem Schwamm oder einem Faservlies verwenden. Dank Pflegemilch wird das Material der Dichtungen am FensterFenster gründlich säubern Bei der regelmäßigen Wartung rahmen nicht spröde, Schmutz der Fenster sollte man von au- und Niederschlagswasser könßen nach innen vorgehen und nen problemlos abperlen. Der

beste Witterungsschutz für Rahmen und Verglasung sind allerdings Rollläden. „Ob spitz oder rund: Moderne Beschattungslösungen passen sich maßgenau an jede Fensterform an und lassen sich dank kleinem Rollladenkasten bei einer Pflegekur der Fenster mühelos nachrüsten“, weiß Steffen Schanz vom gleichnamigen baden-württembergischen Hersteller. Unter www. rollladen.de gibt es mehr Informationen zu cleveren Sonnenschutzsystemen mit Lichtschienen, die auch im geschlossenen Zustand noch Tageslicht einfallen lassen.

Lichtschienen nachrüsten Durch die löchrige Struktur des Sonnenschutzes gelangt wie durch ein Sieb gesunde Helligkeit in die Wohnräume, ohne diese im Sommer unnötig aufzuheizen oder im Winter auszukühlen. Es entsteht ein angenehmes Ambiente wie bei einem Laubschatten unter Bäumen. Steffen Schanz rät dazu, bei Fenstern jede dritte oder vierte Lamelle mit solchen Lichtschienen auszustatten und beim Wintergarten jede vierte bis sechste Lamelle. (djd)

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

Energetische Sanierung im Bereich der Bauwerkserhaltung 76356 Weingarten Tel: 0 72 44 / 70 36-0 www.arheit.de arheit.abv@t-online.de

... überall wasserdichte Bauten ...

Bautenschutz seit 1968 ®

50 Jahre Abdichtungs- und Bautenschutz GmbH

S TA H L – E D E L S TA H L – A L U M I N I U M Meisterbetrieb für edles Design Treppen Geländer Vordächer Überdachungen Möbel Accessoires Cortenstahl

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Anzeige 2-spaltig 90 x 120 mm

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de


14

EnErgiE Plus • Beste Energie-Effizienz • Einfache Installation und Wartung • Kein Schornstein, keine Abgasuntersuchung • Heizen und Kühlen mit demselben System • Kein Öl, kein Gas, kein direktes CO2 – Umweltschutz ohne auf Komfort zu verzichten • Staatliche Förderung möglich

Teuer erzeugte Wärme im Haus halten Tipps von Energie-Experte ronny Meyer

Ich tu was für meinen Geldbeutel und die Umwelt!

Sparen Sie Heizkosten und schonen Sie die Umwelt – mit ESTIA, der Wärmepumpe von Toshiba!

Ihr Toshiba-Fachpartner:

Kälte - und Klimatechnik Jochen Wegerich Am Pfaffensee 12 · D-67376 Harthausen Tel.: 06344 / 508 590 · Fax: 063344 / 508 588 www.klimatechnik-wegerich.de

Mehr Informationen unter www.toshiba-waermepumpe.de

Gerüstbauarbeiten Fassadenreinigung Fassadenanstriche Wärmedämmsysteme Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Trockenausbau Innen- und Außenputze Altbausanierung

Büro: Berwartsteinstr. 26, 76855 Annweiler Telefon 06346-3305, Telefax 06346-1305 Mobil 0172-8751786

Sanierputze

Werkstatt: In den Bruchwiesen 1, 76855 Annweiler

Brennholzverkauf Wadlinger

Brennholzverkauf Wadlinger

Thomas Wadlinger ▪ 76857 Albersweiler Thomas Wadlinger ▪ 76857 Albersweiler Mobil: 0171 / 9 57 27 78 Mobil: 0171 / 9 57 27 78

www.brennholzverkauf-wadlinger.de www.brennholzverkauf-wadlinger.de

• Rodung (Privatgrundstück) Brennholz ofenfertig in allen Schnittlängen Brennholz ofenfertig in allen Schnittlängen 20/25/33/50/100 cm 20/25/33/50/100 Die Rahmenbedingungen cm zum Sanieren sind mittlerweile auch für Wohnungseigentümergemeinschaften sehr gut. Bund, Länder und Kom• Baumfällung mit Entsorgung •

munen bezuschussen Beratung und Energiesparendes Sanieren.

Durchforsten Privatwald

Foto: Sto SE & Co. KGaA/akz-o

Einer für Alles, Einer für Alles, wenn es um Brennholz geht! wenn es um Brennholz geht! (nur mit Förster und Grenzbegehung)

MB-Elektroanlagen Markus Bertges Elektromeister Klingbachstraße 20 76829 Landau Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 Mobil: 0172 7567922

Eine gute Gebäude-Dämmung reduziert die Heizkosten, schafft Behaglichkeit im Wohnraum und reduziert die CO2-Emissionen. Deshalb werden viele Hauseigentümer aktiv, dämmen Fassaden, Keller und Dach und setzen moderne Fenster ein. Da das energiesparende sanieren ein wichtiger Beitrag für den umweltschutz ist, fördert die öffentliche Hand diese Maßnahmen schon seit ei-

Meisterbetrieb für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

pft? Rohr ? o t s r -Nr: r vre opfietnst t ervice 1 s S r e i e Roh e v Std.-Notd nf 10 Koste 8 98 -9 st 0800 tdien td.-No

-, Rohr lKana ung ig in ng re nieru & -sa

1 0722 01 24-S 10198 98 1 Mittelwe gring 3+5 8 9 8 9 Jockgrim 1 Kostenfreie Service-Nr.: Mittelwegring 3+5 info@zawisla.de info@zawisla.de 0727 0800-98 98 101 www.zawisla.de Jockgrim www.zawisla.de 24-

Zertifizierter Berater für Grundstücksentwässerung

„Lagerfeuer-Effekt“: kalter Rücken, heiße Knie. Besser ist es, die Wärme in einem Haus zu halten. Nur: In alten Gebäuden ist es oft noch fast wie am Lagerfeuer, weil Wärme nahezu ungehindert nach außen strömt. Wird hier der Wärmeschutz (von Keller, Fassaden und Dach) verbessert, verschwindet der „Lagerfeuer-Effekt“. Grafik: Sto SE & Co. KGaA/Mohrenberg/akz-o niger Zeit. „Jetzt können auch Wohnungseigentümerge meinschaften (WEg) leichter sanierungen durchführen“, sagt Experte ronny Meyer, „denn es gibt endlich Förderangebote, die deren spezifische Besonderheiten berücksichtigen.“ Der Diplom-ingenieur setzt sich seit langem für energieeffizientes Bauen und sanieren ein. „so wird dem ‚lagerfeuerEffekt’ in vielen Alt-gebäuden ein Ende gesetzt. schluss mit kaltem rücken und heißem gesicht vor der Heizung!“ Bislang profitierten vor allem Eigenheimbesitzer und Mieter von Wohnungsgesellschaften von den guten Förderbedingungen für das energetische sanieren. Wohnungseigentümer hatten es wesentlich schwerer, ihre immobilie in sachen Energieeinsparung auf den stand der Technik zu bringen. Das lag zum einen an der

oft aufwendigen Abstimmung innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaften, zum anderen an der höheren Hürde für WEgen für Kredite. Dort hat sich nun einiges verbessert. ronny Meyer: „in Baden-Württemberg gibt das land beispielsweise Bürgschaften und verbilligt die KfW-Kredite, wenn WEgen sich für eine energetische sanierung entscheiden.“ Dem baden-württembergischen Modell sind inzwischen weitere Bundesländer gefolgt. „Außerdem gibt es heute Energieberatungs-Angebote, die auf die Belange von WEgen zugeschnitten sind und deren leistung ebenfalls bezuschusst wird“, ergänzt der sanierungsexperte. An der sinnhaftigkeit energetischer sanierungen gibt es ohnehin keine Zweifel: Heizkosten sinken, die Behaglichkeit steigt und die umwelt

profitiert von weniger CO2Emission. Auch der Wert der immobilie erhöht sich und wer seine Wohnung nicht selbst nutzt, kann sie besser vermieten. Was es nicht gibt: einen generellen Plan, der zu jedem gebäude passt. „Jede immobilie hat ihre eigene geschichte und braucht einen eigenen sanierungsfahrplan. Deshalb ist es wichtig, mit seriösen Energieberatern zusammenzuarbeiten“, rät Meyer. Wer sich vorab informieren will, findet übrigens eine reihe guter informationsseiten im internet. Das Portal „enbausa.de“ informiert zum Beispiel umfassend über das Baugeschehen und hat mit dem Blog wdvs. enbausa.de speziell für die Fassadendämmung aufbereitete inhalte. ronny Meyer bietet mit der seite „faktencheck-daemmung.com“ ebenfalls neutrale informationen rund ums sanieren. (akz-o)


15

EnErgiE Plus Heizung modernisieren mit attraktiver Rendite umstieg auf moderne Heizsysteme senkt Kosten Drei von vier Heizungen unter deutschen Dächern sind reif für den Ruhestand - doch viele Hausbesitzer zögern die überfällige Modernisierung immer wieder hinaus. Dabei kann der Umstieg auf moderne Heizsysteme die laufenden Kosten um 15 Prozent und mehr senken. nur welche Heiztechnik ist für das eigene Haus am besten geeignet, worauf ist bei der Planung zu achten - und wer fördert den Austausch finanziell? Dies waren die Fragen, die unseren Experten am häufigsten gestellt wurden. Wann ist eine Heizung reif für den Austausch? „Bei konventionellen gas- oder Ölzentralheizungen, die älter als 20 Jahre sind, lohnt sich immer ein Austausch durch eine Brennwert- oder durch eine Pelletheizung“, so uwe Bothur, bevollmächtigter schornsteinfegermeister in Bochum sowie sachverständiger und gebäudeenergieberater im Handwerk. Durch den Tausch einer alten Heizungsanlage können Hausbesitzer ihre Energiekosten um 15 Prozent und mehr senken. Bei durchschnittlichen Heizkosten eines Einfamilienhauses von etwa 1.900 Euro entspricht dies einer Einsparung von knapp 300 Euro jährlich. Bei einer investition von beispielsweise 8.000 Euro für ein energiesparendes gas-Brennwertgerät beträgt die jährliche rendite bei gleichbleibenden Kosten für Erdgas rund 4 Prozent weit mehr als bei den meisten geldanlagen derzeit. Zu den finanziellen Aspekten kommen aber auch Anforderungen des gesetzgebers hinzu. Alexander neumann - zugelassener sachverständiger für die Förderprogramme des Bundes (Energie-Effizienz-Experte) - verweist auf die Austauschpflicht: „Heizkessel, die älter als 30 Jahre sind, müssen ausgetauscht werden. Dies gilt für Konstanttemperaturkessel. Wer das Alter des Kessels nicht kennt, kann auf dem Typenschild der Heizung oder im Protokoll des schornsteinfegers nachschauen. Wer

Ein behaglich warmes Zuhause zu bezahlbaren Kosten: Der Umstieg auf eine moderne, energieeffiziente Heizungsanlage zahlt sich für die Haushaltskasse ebenso wie für die Umwelt aus. schon zum 1. Februar 2002 oder davor im eigenen Einund Zweifamilienhaus gewohnt hat, ist von der Pflicht ausgenommen.“ Hydraulischer Abgleich vermeidet Energieverluste Damit die neue Heizung so effizient wie möglich arbeitet, sollte der Hausherr auf einem hydraulischen Abgleich bestehen, unterstreicht sven Kersten: „Durch den hydraulischen Abgleich werden alle Heizflächen gleichmäßig durchströmt, egal wie weit der raum vom Wärmeerzeuger entfernt ist.“ Kersten ist Technikexperte und Energieberater mit schwerpunkt auf Energieeffizienz beim Bauen sowie die nutzung erneuerbarer Energien, EnergieAgentur.nrW. Wird kein Abgleich durchgeführt, werden die räume nicht gleichmäßig warm, so dass die Pumpleistung hochgefahren und die Vorlauftemperatur unnötig hoch eingestellt wird. in einem Punkt sind sich alle Experten einig: rechtzeitig vor einer Modernisierung sollten Hausbesitzer einen Energieberater sowie einen Experten aus dem sanitär- und Heizungshandwerk einschalten. schließlich stellt die Heizung nur eine Komponente für den energetischen standard im Eigenheim dar: Wer etwa schon gedämmt hat oder dies plant, kann die

Erdwärme

, icher ch, s altig. einfa d nachh un

für Ihre Kühlung

für Ihre Heizung Uwe Bothur, Schornsteinfegermeister aus Bochum, vereidigter Sachverständiger im Schornsteinfegerhandwerk, Gebäudeenergieberater im Handwerk, Berater im Energieeffizienz- u. Umweltzentrum (EUZ) NRW (Iserlohn) Fotos: djd/Vaillant

NEU: mind. 4.500€ Förderung für Sole-Wasser-Wärmepumpen Krämer Erdwärme GmbH

neue Heizungsanlage in den meisten Fällen kleiner dimensionieren - das senkt die einmaligen investitionen. „Das individuell richtige Vorgehen erfahren Hausbesitzer am besten durch eine BAFA-geförderte Energieberatung“, unterstreicht Alexander neumann, der Dipl.ing. ist Architekt mit dem schwerpunkt Energieeffizientes Bauen und sanieren; Energieausweis-Aussteller für Wohn- und nichtwohngebäude, Technischer leiter bei der sunshine Energieberatung gmbH, garbsen und Hannover.

Verputzarbeiten Malerarbeiten Gipser-, Stuckateur- und Stuckateurarbeiten Malermeisterbetrieb Wärmedämmverbundsysteme 76829 Landau-Mörzheim · Göcklinger Weg 3 · Am Großgarten 3 Trockenbau Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 · Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7 Gerüstbau

E-Mail: kuntzundsohn@t-online.de · Internet: www.kuntzundsohn.de

Brennwerttechnik und erneuerbare Energien kombinieren Bei der Wahl der neuen Heiztechnik können Hausbesitzer heute aus einer Vielzahl von Optionen wählen - auch in dieser Hinsicht führt an einer guten Beratung kein Weg vorbei. Bewährt hat sich die energieeffiziente Brennwerttechnik, die sich zudem mit erneuerbaren Energien kombinieren lässt. (djd)

76706 Dettenheim

Telefon 0 72 55 - 71 93 10 www.kraemer-erdwaerme.de

Wir treibens bunt, lassen Sie sich von den neuen Farben inspirieren… 76889 Oberhausen


16

Bellheim

„Sehenswert - VG Bellheim“ Fotowettbewerb 2016

Bello Bellheim! Mitmachen können alle, die Spaß am Fotografieren haben! Bellheim – Der Südpfalz Tourismusverein der Verbandsgemeinde Bellheim ruft zum Fotowettbewerb für das Jahr 2016 auf! Der Tourismusverein Vg Bellheim sucht authentische und lebendige Bilder, die die Schönheit der Verbandsgemeinde Bellheim spürbar werden lassen. Dies können Bilder in der natur, in den einzelnen Ortsgemeinden oder auch von Festen und Veranstaltungen sein. mitmachen lohnt sich, denn die drei schönsten Bilder ge-

winnen einen attraktiven Preis. Und die schönsten Fotos des Wettbewerbs werden ebenfalls zur erstellung von Ansichtskarten verwendet. Der Fotowettbewerb läuft ein Jahr vom 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016. Alle eingereichten und zugelassenen Bilder werden auf der Verbandsgemeinde-Seite (www. bellheim.de) und auf der Webseite des Südpfalz Tourismusvereins Vg Bellheim (www.suedpfalz-tourismusvg-bellheim.de) veröffentlicht.

mitmachen können alle, ob Profi oder hobbyfotograf, Bürger der Verbandsgemeinde, Besucher und Touristen, die Spaß am Fotografieren haben und die mit den aufgeführten Teilnahmebedingungen und Übertragung der nutzungsrechte einverstanden sind. Bei minderjährigen Teilnehmern ist eine schriftliche zustimmung eines erziehungsberechtigten erforderlich. Die Versendung der Fotos an den Tourismusverein Südpfalz Vg Bellheim erfolgt ausschließlich per e-mail an folgende

Foto: vg bellheim Adresse: kontakt@suedpfalztourismus-vg-bellheim.de. im Januar 2017 wird eine vom Tourismusverein Südpfalz Vg Bellheim zusammengesetzte Jury alle Bilder bewerten und die drei schönsten Bilder auswählen. Weitere informationen erhalten Sie auf der Webseite www.suedpfalz-tourismus-vg-bellheim. de, per e-mail: kontakt@suedpfalz-tourismus-vg-bellheim.de oder telefonisch unter: 07272 / 7008-211. (vg bellheim/svs)

AUSFlUgSziele UnD ReSTAURAnTS Einfach Gute Küche Hauptstraße 16 · 76831 Impflingen · Tel. 06341 - 86340 Küche geöffnet: Mo - Fr 11.30 - 14.00 Uhr + 17.30 - 21.30 Uhr Sa + So 11.30 - 21.30 Uhr · Dienstag Ruhetag

immer frisch vom Grill:  Hähnchen  Hähnchenschenkel  Putenkeule  Schweinshaxe  Spare Ribs dazu knusprige Pommes frites und frische Salate Bestimmt auch in Ihrer Nähe:

Wasserschaden passé

- Anzeige-

gaststätte„zum lamm“ impflingen Impflingen – Seit über einem Jahr sind sie nun am Start. Wobei: Das „Lamm“ hatte Pech und mit einem komplizierten Wasserschaden regelrecht Startschwierigkeiten. „Aber das ist jetzt alles vorbei!“, freut sich Lene Rist, die zusammen mit ihrem Partner, Holger Bohl, die traditionsreiche Gaststätte „Zum Lamm“ in der gewohnten Qualität weiterführt. Hier lässt sich Pfälzer Gemütlichkeit und gute Küche im über 250 Jahre alten Winzeranwesen mitten in Impflingen genießen. Drinnen bietet das „lamm“ verteilt auf die zwei gaststuben insgesamt 50 Plätze und draußen im hof gibt es 60 Plätze. Wenn das Wetter mitmacht, könnte der Betrieb unter freiem himmel schon ab märz beginnen! Ansonsten geht die Saison draußen von April bis Oktober. Regionale gerichte bestimmen die Speisekarte. Dazu gehören leckere Pfälzer Spezialitäten und gut-bürgerliche deutsche Küche, ein bisschen „aufgepeppt mit neuen ideen“. zu nennen wäre etwa das „garnelenpfännchen“

Genießen und lecker speisen: „Zum Lamm“ in Impflingen.

oder der „Warme ziegenkäse mit honig gratiniert“. gut zwei Dutzend gerichte bietet das „lamm“ à la carte, bewusst ist

die Karte nicht allzu zu umfangreich. Denn die Frische der zubereiteten Speisen muss garantiert sein. Das näm-

lich ist ein wichtiges markenzeichen bei holger Bohl in der Küche und bei lene Rist im Service. Als Familienbetrieb ist das „lamm“ in impflingen bestens aufgestellt. Fehlen darf auch nicht das Rumpsteak „Pfälzer Art“, das heißt mit geschmorten zwiebeln. Wie gesagt: Tradition und Qualität reichen sich hier die hand. immer ein Fischgericht steht auf der Karte. Seit 1. märz vergangenes Jahr sind die beiden die Betreiber im „lamm“, nachdem sie länger einen Ort gesucht hatten, wo sie sich selbstständig machen könnten. Von der größe war das „lamm“ perfekt und für den aus insheim stammenden holger Bohl gut gelegen. Dummerweise hatte der Wasserschaden im haus die beiden für drei monate ausgebremst. Viele Ausflügler, Fahrrad- und motorradfahrer kommen gerne als gäste ins lamm, aber auch wer vor Ort in der Region wohnt, weiß das „lamm“ zu schätzen. hier werden die hervorragenden Weine vom „Weingut Stentz“ ausgeschenkt.


17

Bad BergzaBern

Umgehungsstraße kommt! Herrmann Bohrer im Interview – Vg-Bürgermeister ist guter dinge Bad Bergzabern – Verkehrspolitisch hat es einen Durchbruch gegeben in Bad Bergzabern: Die Umgehungsstraße kommt! Lange wurde sie ersehnt. Ende letztes Jahr hat der Bund grünes Licht gegeben.„Die Lokale“ sprach dazu mit Verbandsgemeindebürgermeister Hermann Bohrer. Für die Ortsgemeinde Bad Bergzabern wird die Umgehungsstraße eine große Veränderung mit sich bringen, aber auch die Umgebung der gesamten Verbandsgemeinde ist betroffen. Wird alles besser? Herr Bohrer, nun sind durch den Bund die Mittel für das große Straßenverkehrsprojekt in Bad Bergzabern bereitgestellt. Über 60 Mio. Euro stehen zur Verfügung. Ist das ein Grund zur Freude? Ich denke doch ‚ja‘. das Baurecht liegt schon seit etwa fünf Jahren vor. Soweit ich vom Landesbetrieb Mobilität informiert bin, sind jetzt vorbereitende Untersuchungen notwendig. Man will mit ausgleichmaßnahmen beginnen, also Baumpflanzungen und ähnliches. die Maßnahme beginnt damit offiziell dieses Jahr 2016, aber bis die ersten großen Baumaschinen kommen, dauert es noch etwas. Ich vermute mal, dass es 2018 so richtig losgeht.

schaften wird nun aber der Schwerlastverkehr nach wie vor durchfahren… …ja, aber es wird auch nicht mehr werden.

Hermann Bohrer ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern. Foto: Scherz-Schade ten wird, aber auch der normale Personenverkehr wird weniger. auf dem Weg in richtung Birkenhördt wird man in zukunft die Umgehungsstraße nutzen, um nicht durch die Innenstadt zu fahren. da hat die Stadt entsprechende Möglichkeiten der entwicklung. Sie meinen städtebauliche Entwicklung oder wirtschaftliche Entwicklung? der Ludwigsplatz war so eine art Vorgriff. der Ludwigplatz wurde über die Weinstraße gestaltet wie ein Platz, mit dem gleichen Belag, so dass es eine Harmonie umgibt. das war schon ein Vorgriff auf die Umgehungsstraße. dort haben meines erachtens die geschäfte, und auch restaurants und Cafés, die Chance, sich zu entwickeln. Ich könnte mir so eine art Boulevard vorstellen, vom Ludwigsplatz zur Kurtalstraße, warum nicht? Wenn der Verkehr dort raus ist, wird sich das mit den entsprechenden angeboten, gut entwikkeln. Für eine Kurstadt, eine Urlaubsregion passt das.

der Innenstadt, dass mit dem Personendurchgangsverkehr auch die Kundschaft wegfällt. Ist diese Sorge unbegründet? es hat sich in vielen Bereichen gezeigt, dass man mit entsprechenden qualitativen guten angeboten den Kunden zu sich ziehen kann. Was bedeutet die Umgehungsstraße für die Region – sprich: Verbandsgemeinde – insgesamt? Ich befürchte nicht, dass zusätzlicher Verkehr angezogen wird. auf der Strecke von Kandel bis Hinterweidenthal auf die B10 gibt es noch mit dahn, Busenberg, Lauterschwann, Birkenhördt, Oberhausen, Hergersweiler, Winden so viele Ortsdurchfahrten, dass es für den etwaigen Transitverkehr keine große erleichterung ergibt. Für den Transitverkehr wird diese Strecke durch die Umgehungsstraße Bad Bergzabern nicht attraktiver. die anschlussstellen an die Bundesstraßen sind ebenfalls nicht attraktiv.

Ist das aus Sicht der gesamten Verbandsgemeinde gerecht, dass 60 Mio. Euro Bundesmittel in ein Verkehrsprojekt gesteckt werden, das einzig der einen großen Ortsgemeinde dient? Bad Bergzabern ist unser Mittelzentrum. Wir haben strukturelle Probleme. Mit den gesundheitsreformen sind die klassischen Kuren weggefallen. Kurgäste bleiben aus. die Stadt muss sich neu orientieren. es gibt kein großgewerbe, geschweige denn Industrie. Wir haben arbeitsplätze im Bereich Handel, Banken, dienstleistung, Kleingewerbe und eben Tourismus. Wir sind Kurstadt. es gibt durch die Umgehungsstraße eine Beruhigung, die dem Tourismus zu gute kommt. Schauen Sie in andere Kurstädte. Bad dürkheim oder in Baden-Württemberg Bad Wildbad, wo ein Tunnel gebaut wurde… Haben Sie da Erfahrungen, Gutachten oder Studien, die das zeigen, dass Umsätze im Einzelhandel dadurch gestiegen wären? das kann ich Ihnen nicht sagen. aber ich glaube, das ist angesagt. Innenstädte werden umgangen, um eine entwicklung zu ermöglichen. das strahlt dann auch auf die Verbandsgemeinde aus.

Was verspricht sich die Verbandsgemeinde von der Umgehungsstraße? zunächst einmal ist die Umgehungsstraße für die Stadt Bad Bergzabern von großer Wichtigkeit. Von Bedeutung ist, Da kann man nur die Dau- Durch Birkenhördt und die Herr Bohrer, ganz lieben dass der Schwerlastverkehr men drücken. Es gibt auch anderen genannten Ort- Dank für das Gespräch. (svs) aus der Innenstadt rausgehal- Bedenken der Geschäfte in

Andreas Schwögler Schreinerei & Ladenbau

Talstrasse 67 Tel: 0 63 42 / 91 91 50 Fax: 0 63 42 / 91 91 51 76889 Schweigen-Rechtenbach

06343 938040 www.mindum.de Kapeller Str. 23 76887 Bad Bergzabern

Immer wechselnde Kuchen und Torten aus eigener Herstellung! Benötigen Sie eine Hochzeits-, Taufe-, Geburtstagstorte? Wir beraten Sie gerne!

Tapezierarbeiten • Anstricharbeiten • Dekorarbeiten Fassadenreinigung • Wärmedämmung • Rauhputzarbeiten Spezialist für rissige Fassaden

76889 Gleishorbach · hauptstraße 8 Telefon (0 63 43) 53 55 · Fax (0 63 43) 6 16 41 h-Wuest@t-online.de


18

Beauty, Wellness und Gesundheit - anZeiGe-

Badepark Wörth saisonkartenvorverkauf von di, 01.03.2016 bis sa, 30.04.2016 Wörth - Der Saisonkartenvorverkauf für den Badepark Wörth beginnt am Dienstag, 01.03.2016 und endet am Samstag, 30.04.2016. In dieser Zeit können während der Öffnungszeiten im Hallenbad die Saisonkarten, mit einer Gültigkeit vom 01.05.2016 bis zum 31.12.2016 sowohl im Badepark als auch im Hallenbad zu einem reduzierten Tarif erworben werden. die ermäßigten saisonkarten können für erwachsene für 58 euR und für Jugendliche für 28 euR erworben werden. die tarife für eine Familie mit Kindern unter 6 Jahren betragen 86 euR, für eine Familie mit einem Kind über 6 Jahren 100 euR, für eine Familie mit 2 oder mehr Kindern über 6 Jahren sind dies 107 euR. alleinerziehende mit Kindern unter 6 Jahren erhal-

ten die ermäßigte saisonkarte für 44 euR, alleinerziehende mit einem Kind über 6 Jahren für 58 euR und alleinerziehende mit zwei oder mehr Kindern

über 6 Jahren für 65 euR. Weitere informationen erhalten die Badegäste auf der homepage der Bäder Wörth, www.baeder-woerth.de. aus-

künfte erteilten die stadtwerke Wörth gerne unter tel. 07271/131-460 bzw. 461 oder baeder@woerth.de. (svs/h.völckel)

Frühjahrskur für Fingernägel

PETER WÜNSTEL Physiotherapie · HP Physio

eine auszeit vom lack und intensive Pflege bringen Glanz und elastizität zurück

Krankengymnastik · Massage · Lymphdrainage

Raiffeisenring 56 · 76770 Hatzenbühl Telefon 0 72 75 - 44 20

Rheinstraße 47 76870 KANDEL

Foto: Badepark Wörth

Ob Stadt oder Land, wir pflegen Sie mit Herz und Verstand Zulassung durch alle Kassen Kontakt: 07275 / 617186 oder 07275 / 3118

Gesunde Fingernägel haben eine glatte, leicht glänzende Oberfläche, eine leicht rosa Färbung und eine sanfte Wölbung. doch im alltag müssen die nägel einiges aushalten. häufiger Wasserkontakt und entfettende Wasch- und Reinigungsmittel können selbst kräftigen nägeln zu schaffen machen und den Zusammenhalt der hornzellen, welche die nagelplatte bilden, nachhaltig stören. Eine Weile auf Lack verzichten „auch häufiges lackieren bleibt oft nicht ohne Folgen“, weiß Katja schneider, Redakteurin für Gesundheitsthemen beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. dabei sei es nicht alleine der lack, der die nägel angreife, sondern insbesondere der lackentferner, der ihnen zusätzlich Feuchtigkeit entziehe. schneiders Rat:„Man sollte einmal eine Weile auf das lackieren verzichten.“ eine

Fax 07275 / 949033 E-Mail: uwerling@yahoo.de

www.pflegedienst-werling.de www.pflegedienst-werling.beepworld.de

30

Häufiges Lackieren bleibt oft nicht ohne Folgen - dann wird es Zeit für eine Nagelkur. Foto: djd/preval Dermatica lack-auszeit bietet eine gute Gelegenheit, die nägel mit Wirkstoffen wie beispielsweise Panthenol und Phytantriol zu pflegen, die der nagelplatte

zu ausreichend Feuchtigkeit verhelfen. enthalten sind die Wirkstoffe etwa in Preval Onyx, das im Gegensatz zu nagelölen in sekunden einzieht und so ein lästiges Verreiben mit den Fingern entfällt. ein weiterer inhaltstoff - das Chitosan verbindet sich mit dem Keratin der nagelplatte und wirkt einem übermäßig hohen Feuchtigkeitsverlust geschädigter nägel entgegen, gleichzeitig bildet es eine schützende schicht gegen äußere einflüsse. Zudem erhält die nagelhaut eine Portion Pflege, die bei regelmäßiger anwendung ihre ausbreitung auf der nagelplatte vermindert. der nagelbalsam ist als praktischer Pinselstift für 8,90 euro (unverbindliche Preisempfehlung) in apotheken erhältlich.

Geduld lohnt sich da die nägel nur einen halben bis einen Millimeter in der Woche wachsen, benötigt man bei der Pflege etwas Geduld. in aller Regel reicht aber eine vier- bis sechswöchige Kur, bei der der nagelbalsam regelmäßig morgens und abends dünn auf die nägel aufgetragen wird, um sie wieder glänzend, elastisch und widerstandsfähig zu machen. danach können die Fingernägel wieder lackiert werden, wobei sich der nagelbalsam auch als pflegende unterlage vor dem auftragen von nagellack bewährt hat. denn er trocknet schnell, gleicht feine unebenheiten aus und schützt nägel und nagelhaut vor den austrocknenden nebenwirkungen des nagellackentferners. Ernährung und gesunde Nägel das Fehlen bestimmter Vitamine, Mineralien oder spurenelemente kann auswirkungen auf die Fingernägel haben. eine ausgewogene ernährung - mit viel Obst, Gemüse, Fisch, nüssen, Vollkornund Milchprodukten - kann sich daher positiv auf die Fingernägel auswirken und dazu beitragen, dass sie nicht glanzlos, spröde oder rissig werden. Vor allem Vitamin C und a sowie die Vitamine der B-Gruppe sind wichtig. darüber hinaus wirken sich Biotin, Calcium, eisen, Jod, Magnesium, Zink und sojalezithin positiv auf das Wachstum der nägel aus. (djd)


19

BeAuty, Wellness und gesundheit - Anzeige-

Die Stoffwechselkur im optifit Herxheim Wer sich an die Regeln hält, hat erfolg Herxheim - Wir sind so begeistert und heute ist so ein Tag, an dem die positiven Meldungen fast stündlich ins Haus fliegen. Die aktuellen Stoffwechselkur-Umsetzer sind so euphorisch, begeistert und erfolgreich, dass wir es selbst manchmal nicht glauben können. einige von den aktuellen„stoffwechslern“ haben vor 10, andere vor 7 tagen mit der zweiten Phase angefangen und insgesamt haben sie seitdem 23 Kg gewicht verloren. das gewicht ist gar nicht so entscheidend, wenn wir uns die verlorenen zentimeter dazu anschauen. Jeder teilnehmer/ in hat seit start der Kur mehrere zentimeter um taille, hüfte, Oberschenkel und Oberarme verloren. Besonders der taillenumfang scheint bei einigen geradezu zu schmelzen. eine dame hat uns sehr überrascht. ich habe bei mir selbst gesehen, wie schnell das Fett von dannen zieht, aber nach 7 tagen konnte ich bei mir noch nicht solche ergebnisse sehen. sie hat fast 4 Kilogramm gewicht verloren, 2 Prozent

Körperfett und Keine Muskulatur. schaut euch die kleinen Röllchen oberhalb der taille an. sie sind schon jetzt um ein Vielfaches geschmolzen. und auch der Po hat an den seiten schon um ein paar zentimeter verloren. Wichtig für uns nicht nur der gewichtsverlust, sondern auch das Wohlbefinden, hier ein tolles Feedback von einem jungen, sportlichen Mann, der die stoffwechselkur mit Feuereifer durchgeführt hat. „Mir geht’s

sehr gut! die stoffwechselkur bekommt mir nach wie vor gut. ich habe kein hungergefühl (manchmal verspüre ich lust auf etwas, aber das hat man ja immer) und das ist mir das Wichtigste. Wäre das nicht so, hätte ich bestimmt schon längst die Kur abgebrochen. Für mich gibt es nichts schlimmeres, als hunger zu haben und nichts essen zu dürfen. da bekomme ich echt richtig schlechte laune. Aber das ist ja zum glück hier nicht der Fall, im

So wird das Haar frühlingsfit Pflege-tipps: Vor saisonal bedingtem Ausfall schützen Leider ist es kein Mythos: Im Frühjahr kommt es bei vielen Menschen zu einem verstärkten Haarausfall. Das stellte der Wissenschaftler Dominique Michel Courtois mit einer Gruppe von Forschern fest. In der Fachzeitschrift „British Journal of Dermatology“ wurden die Forschungsergebnisse der Gruppe veröffentlicht: Demnach sind Männer gerade in den Übergangsmonaten im Frühjahr - ebenso übrigens wie im Herbst - stärker von Haarausfall bedroht als im Sommer oder Winter. eine untersuchung des züricher Professor Ralph trüeb an zirka 800 Frauen belegt, dass auch Frauen vom saisonalen haarverlust betroffen sind.

wie stark das haar der sonnenbestrahlung ausgesetzt ist. Außerdem scheint die Anfälligkeit für den saisonalen haarausfall auch von individuellen Faktoren abzuhängen. „die winterlichen Belastungen durch trockene heizungsluft, starke temperaturschwankungen und das haar belastende Kopfbedekkungen können jetzt noch Auswirkungen haben“, erklärt haarexpertin Jutta Mai von www.weniger-haarausfall.de. daher ist das haar nach der kalten Jahreszeit besonders empfänglich für gute Pflege. Beliebt sind sanfte Öle wie etwa sheabutter oder Arganöl. Massiert man sie nach dem Waschen sanft ins nasse haar, können sie es beim trocknen Belastungen fürs Haar vermeiden und Frisieren vor dem Auseine große Rolle spielt dabei, trocknen schützen.

gegenteil. Meine stimmung ist top, ich bin geistig leistungsfähig und fit für den Alltag. und noch statement, das dafür spricht, dass man auch sportlich weiterhin aktiv sein kann. die teilnehmerin hat die 40 schon einige Jährchen hinter sich gelassen: „ich bin mit der entwicklung super zufrieden und der Blick in den spiegel – unfassbar was auch in meinem Alter noch geht! sport ist sicherlich anstrengend, aber meine abendliche laufrunde ist wieder in normaler zeit machbar. Wir haben noch viele solcher positiver Meldungen, alle die sich an die Regeln halten, haben erfolg. Wir wünschen allen weiterhin viel erfolg und wenn noch jemand da draußen ist, der ebenfalls zum erfolgreichen „stoffwechsler“ werden will, einfach anrufen. termin vereinbaren und sich unverbindlich beraten lassen. Oder per Mail an jek@optifit.net. Jetzt anmelden und sofort starten im optifit-centrum herxheim, Am Kleinwald 5c in 76863 herxheim, tel. 07276-96017.

Mit uns erreichen Sie Ihr Ziel! Fitnesstraining

Rehasport

Gymnastikkurse

Ernährungskurse Am Kleinwald 5c 76863 Herxheim

Friseur-Salon Angelika Drachenfelsstraße 11 (gegenüber Apotheke) 76829 Landau Telefon (0 63 41) 37 00

Damen · Herren · Kinder Voranmeldungen erbeten

Saunieren in familiärer Atmosphäre

Schonende Pflege die Pflege des haars sollte zu Beginn der warmen Jahreszeit besonders schonend sein, damit es keine unnötigen Belastungen zu verkraften hat. Milde shampoos wie etwa das „Bockshorn + Kornprotein haarshampoo“ mit seiner Kombination aus B ockshor nk lee -ex trakt, Kornprotein, Pro Vitamin B5 und Arganöl sind gut für die tägliche Wäsche geeignet. es ist frei von silikonen und ph-hautneutral. Mehr informationen auch zur pflegenden unterstützung der haare findet man unter www. weniger-haarausfall.de. getrocknet wird das haar am besten an der luft - ohne heiße luft aus dem Föhn. (djd)

Brautlädchen J. Kern Alles für Braut- & Bräutigam

Wir führen Brautkleider von Gr. 36 bis 56 „Unsere Philosophie“ sowie faszinierende Abendmode Ihr schönster Tag beginnt bei uns

Röhrstr. 22 · 67482 Venningen · Tel. 06323 - 6398 · www.brautlaedchen.de Öffnungszeiten: Mi + Do 17:00 - 20:00 Uhr · Fr 14:00 - 20:00 Uhr Sa 10:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung

Tage s nur 8 ticket Sauna im Moby Dick nach ,00 € Sommerpause wieder geöffnet Die neuen Öffnungszeiten ab 01. Oktober 2015 sind: Sonntag u. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

(Gemischt) (Frauen) (Herren) (Gemischt) (Gemischt)

geschlossen 11.00 – 21.00 Uhr 11.00 – 21.00 Uhr 13.00 – 22.00 Uhr 13.00 – 23.00 Uhr 10.00 – 20.00 Uhr

Relaxen & Entspannen • Finnische Saunen • Sanarium • Dampfbad • Mediterran gestaltete Ruheräume • Freiluftterrasse Sauna im Moby Dick · Am See 2 · 76761 Rülzheim · Tel. 07272-9284-0 · www.mobydick.de


20

RenovieRen, Bauen und Wohnen

Moderne Raumkonzepte Fliesen im XXL-Format schaffen wohnliche Großzügigkeit

Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid Bad: Renovierung Neugestaltung Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165

Wohnen mit XXL-Fliesen ist modern und bietet hohen Nutzungskomfort, denn Keramik ist idealer Wärmeleiter auf der Fußbodenheizung und wohngesund, weil raumluftneutral. Fotos: Deutsche Fliese/Steuler/akz-o Wie kaum ein anderer Bodenbelag verkörpern XXLFliesen einen modernen und zeitlosen Wohnstil. Mit ihrem geringen Fugenanteil erzielen Großformate eine flächige, großzügige Wirkung – und verschaffen Räumen dadurch eine außergewöhnliche Ästhetik. Besonders gut sichtbar wird dieser effekt bei offenen Wohnkonzepten, bei denen die durchgängige Bodengestaltung einen optisch fließenden Übergang zwischen einzelnen Wohnbereichen schafft. dabei eignen sich moderne Bodenfliesen nicht nur für Wohnzimmer oder Wintergarten, sondern auch perfekt für den schwellenlosen Übergang auf Terrasse oder Balkon.

Mit lebendigen oberflächenstrukturen und zeitlosem design, beispielsweise in angesagter natursteinoptik oder im urbanen Betonlook, wirken die aktuellen XXL-Bodenfliesen deutscher Markenhersteller wohnlich und ansprechend. aber nicht nur auf der großen Fläche, sondern auch in kleineren Räumen wie Fluren oder Gäste-Toiletten entstehen optische Ruhe und Klarheit, wenn Wand- und Bodenfliesen in großzügigen Formaten eingesetzt werden. im alltag punktet Keramik wie eh und je mit einem hohen nutz- und Reinigungskomfort – und ist ein hervorragender Wärmeleiter auf der energieeffizienten Fußbodenheizung.

Werksseitig ist eine besonders hohe Maßhaltigkeit ebenso unabdingbar wie exakt geschliffene, gerade Kanten – die sogenannte „Rektifizierung“, denn nur mit exakten Kanten können Fliesen mit architektonisch ansprechenden schmalen Fugen verlegt werden. Generell erfordert die verlegung von Großformaten eine adäquate Planung, einen perfekt vorbereiteten untergrund und professionelle, geübte hände. Roland Willems, Fliesenlegermeister aus Mönchengladbach, gibt zum Thema Großformatverlegung folgende Tipps: „Selbst kleine unebenheiten im untergrund sind zu vermeiden. Bei Bedarf gleicht der Profi vor dem verlegen der Fliesen den untergrund aus und ver-

meidet so unschöne ‘Überzähne‘ zwischen den Fliesenkanten. Zum Stichwort untergrund: das einhalten der maximal zulässigen Restfeuchte ist besonders wichtig, da sonst die noch vorhandene Feuchte durch nachträgliches austrocknen verformungen im untergrund verursachen und zu hohllagen führen kann. Meister- beziehungsweise innungsbetriebe des Fliesenlegerhandwerks wissen zudem, welche Fugenbreiten für Großformate erforderlich sind und ob Bewegungsfugen anzulegen sind.“ unter www.deutsche-fliese. de gibt es handwerker- und herstelleradressen sowie zahlreiche einrichtungsideen mit Fliesen. (akz-o)


21

RenovieRen, Bauen und Wohnen

Schiffsboden oder Diele? Beim Parkett gibt es unzählige varianten • • • •

Durch Holzfußböden entsteht im Raum eine warme und natürliche Atmosphäre. Das ist nicht nur im Wohnzimmer schön, sondern in der ganzen Wohnung. Es gibt Parkett in vielen verschiedenen Holzarten mit unterschiedlichen Oberflächen und in unterschiedlichen Formaten. Eigentlich sollte da für jeden Geschmack etwas dabei sein. Die Frage ist nur: Wie finde ich heraus, welchen Geschmack ich habe? am einfachsten scheint beim Parkett noch immer die Frage der Farbe zu beantworten zu sein. Will ich einen dunklen oder einen hellen Farbton? Meist wissen Kunden, in welche Farbrichtung sie tendieren. das ist schlichtweg vom Menschentyp abhängig. Farbe Wer’s nobel und schick mag, wird sich eher für die dunklen, feierlichen Farben entscheiden, läuft allerdings Gefahr, dass die Räume durch dunkles Parkett zu duster und depressiv wirken. Bevor man sich deshalb für dunkle varianten wie nussbaum entscheidet, sollte man prüfen, ob ausreichend Licht ins entsprechende Zimmer fällt und ob durch spätere einrichtung und Möbel sich auch hellere Farben als ausgleich im Raum befinden. Wer hingegen stets lebensfroh ist und nach optimistischer Grundeinstellung lebt, entscheidet sich vermutlich spontan eher für die hellen Parketttypen:hiergibtesschneeweiße eiche oder kanadischen ahorn. die Farbgebung von Buche hat meist einen leicht rötlichen Charme, so auch amerikanischer Kirschbaum. Wer sich je-

Edelstahl Stahlbau Geländer Tore

• • • •

Überdachungen Treppen Carport Industrieservice

Fachhandelszentrum

Draht-Metall-Holz Helmbachstraße 43 · 76829 Landa Landau T (0 63 41) 94 94 - 0 · Fax 94 94 -10 Tel.

Durch Kombinationen von hellen und dunklen Hölzern lassen sich regelrecht kunstvolle Effekte erzielen. Welche Muster sich eigenen und vor allem wie man in den Räumen die Muster ausrichtet – ob quer oder längs – weiß am besten der Fachmann. Foto: Scherz-Schade doch einmal die gesamte Palette allein der hiesigen eichen-holz-angebote ansieht, wird feststellen, dass es eiche von „Trend“ über „Barrique“ bis zu „Sauvage“ auch in abgedämpften und auch dunkleren varianten gibt. Form & Größe Je größer ein Raum ist, desto generöser wirkt auch eine Parkettverlegung von holzelementen in großen Formaten. die Sortierung – sprich die anordnung der elemente – schafft schließlich den Charakter des Bodens: ruhig, nobel, belebt, ländlich. die gängigen verlegeweisen bzw. -muster sind Schiffsboden, Stab, Landhausdiele und Fischgrät.

Oberfläche die Parkettböden haben unterschiedliche oberflächen. Wer einen belastbaren und strapazierfähigen Boden wünscht, sollte sein Parkett versiegeln lassen. Lackversiegelung ist der ideale Schutz, wenn etwa mit umgekippten Getränken zu rechnen ist oder wenn bei Regenwetter die ein oder anderen ungeputzten Schuhe über den Boden gehen. hier gilt schlichtweg: Welcher Belastung wird der Parkettboden später ausgesetzt? Zu bedenken ist, dass in Fluren oder Küchen durchaus mal mit Feuchte oder nässe zu rechnen ist. eine andere oberflächen-vari-

ante ist eine uv-getrocknete oel- oder Wachs-oberfläche. das sieht milder und weicher aus als die versiegelte variante. das holz behält sein natürliches erscheinungsbild bei. Zu bedenken ist hier, dass man nicht viel, aber etwas mehr Pflegeaufwand hat als beim versiegelten Parkett. Man nimmt naturöle auf der Grundlage von natürlichen Rohstoffen, zum Beispiel Leinöl, um den holzboden ab und an zu pflegen. das unterstützt den natürlichen holz-Charakter. die versiegelten Böden hingegen sollten auch – je nach Belastung vielleicht ein bis zwei Mal im Jahr – mit Wachs gebonert werden. (svs)

JOCHEM MARTIN

>PY SPLILU \UZLY /HUK^LYR

4HSLYHYILP[LU ;HWLaPLYHYILP[LU (S[IH\ZHUPLY\UN =LYW\[aHYILP[LU -HZZHKLUHYILP[LU 3HJRPLYHYILP[LU >pYTLKpTT\UN

Am Rosenberg 25 76831 Billigheim-Ingenheim Tel.: 06349/ 90 89 77 4 Handy 0162/ 23 41 47 3 E-Mail: info@lang-malermeisterbetrieb.de

www.lang-malermeisterbetrieb.de

Abdichtungs- und Beschichtungssysteme für Terrassen, Balkone, Treppen, Garagen usw.

nachher

vorher Abdichtungs- und Beschichtungssysteme für Terrassen, Balkone, Treppen, Garagen usw.

MALERBETRIEB Frankweiler Straße 28 76829 Landau

Dekorative Wand- und Bodenbeschichtung

Tel: 06341 - 81049 Fax: 06341 - 87452 Mobil: 0171 - 6750762 Email: jochem.martin@t-online.de + JHOVWUD H Ã /XGZLJVZLQNHO Ã 7HOHIRQ Hügelstraße 20 · Ludwigswinkel · Telefon: 06393 99 33 30 E-Mail: info@elektro-bergdoll.de · www.elektro-bergdoll.de

Zer Zertifizierter FachBautenbetrieb für Baut schutzsysteme sch

B O D E N T E C H N I K

Jetzt neu:

Komplett-Wohnungssanierung • Alles aus einer Hand!

TT EEI SE IIT SS 9 9 9 9 9 19999 1 1

Römerstraße 74 | 76761 Rülzheim Tel. 0 72 72 / 97 30-37 | Fax 0 72 72 / 97 30-38 E-Mail: laue@botekinfo.de | www.botekinfo.de


22

KANDEL

Wo Kinderaugen was entdecken können! Städtische Kita„Die Entdecker“ in Kandel Kandel – Am Hubhof in Kandel gibt es schon seit Jahren das Wohngebiet, nun ist ein weiteres angrenzend zur Kita geplant. Und dort, wo gewohnt wird, braucht es auch Kindertagesstätten oder Kindergärten. Kurze Beine, kurze Wege… Deshalb hat zu Jahresbeginn dort eine neue Kita eröffnet. Die Adresse ist Am Hubhof 1 in 76870 Kandel. Das Haus ist zweigeschossig und lichtdurchflutet und es verfügt über knapp 3.000 qm Innenfläche. Das ist großzügig konzipiert. Das Haus hat die Betriebserlaubnis für fünf Gruppen, wobei es bei der Kita in Kandel„drei kleine Altersmischungen“ à 15 Kinder und „zwei geöffnete Gruppen à 25 Kinder (so nennt sich die Gruppenstruktur) gibt. Die Gruppen sind altersgemischt (von 1-6 Jahre), und im ganzen Haus können 28 Kinder aufgenommen werden, die unter 3 Jahre alt sind. Es gibt dabei sechs Plätze für 1-Jährige. Jede Gruppe hat einen Nebenraum, es gibt einen großzügigen Flur, der auch zum Spielen mit einbezogen wird, zwei Funktionsräume, einen großen Bewegungsraum, eine Allgemeinküche, die für das Bekochen der Ganztagsplätze dient. Gekocht wird mit dem Essen-auf-Rädern-Anbieter„apetito“. Snoezelraum Es gibt auch einen Snoezelraum, d.h. einen gemütlichen, angenehm warmen Aufenthaltsraum, in dem man, bequem liegend oder sitzend, umgeben von leisen Klängen und Melodien, Lichteffekte betrachten kann. Das gezielt ausgesuchte Angebot steuert

und ordnet die Reize, es weckt Interesse, es ruft Erinnerungen hervor und lenkt Beziehungen. Das Snoezelen soll immer Wohlbefinden erzeugen. In der ruhigen Atmosphäre fühlen sie sich geborgen. Räume für den Kita-Betrieb Doch zur perfekten Infrastruktur einer Kindertagesstätte gehört noch mehr. So hat die Kita beispielsweise noch einen Arbeitsraum, der unter anderem auch für Elterngespräche oder den Rückzug der Eltern während der Eingewöhnung genutzt wird. Der Raum für die Umsetzung des kindzentrierten Blickes der Fachkräfte, die pädagogischen Vorbereitungen, der hohe Stellenwert der Bildungsdokumentationen nach den Bildungs- und Erziehungsempfehlungen des Landes Rheinland Pfalz ist ebenfalls bedacht. Im Personalraum finden wöchentliche Teamsitzungen und Arbeitsgruppen statt. Personal Insgesamt kann die Kita 95 Kinder aufnehmen, wobei davon 44 Ganztagsplätze zu verzeichnen sind. Noch ist die neue Kita am Hubhof nicht voll ausgelastet. Es werden derzeit noch regelmäßig neue Kinder aufgenommen. Die Kita hat ein 16-köpfiges pädagogisches Team, zwei Mitarbeiterinnen in der Küche und zwei Reinigungskräfte. An der Kita wird auch (aus-)gebildet, sie hat drei Praktikanten und einen super-engagierten Elternausschuss mit zehn Leuten. Gestartet wurde in den neuen Räumen zum 1.1.2016 (Betriebserlaubnis). Durch die Ferienzeit und einigen Umräumarbeiten ging der eigentliche Kindergartentag

Maler- und Stukkateurbetrieb · Meisterbetrieb seit 1896 Bahnhofstr. 27 · 76833 Knöringen · Tel: 0 63 41 - 6 35 12 Fax: 0 63 41 - 6 31 94 · info@maler-wind.de

Die Entdecker spielen auch mal „Konstrukteure“ und üben sich im Straßen- und Brückenbau. Foto: kita sehr gut besucht war. Viele haben den Bau jahrelang verfolgt und waren nun neugierig. Die Kita gibt es bereits seit 01.09.2015 mit der Betriebsübernahme der ev. Kita „Am Plätzel“. Durch die verzögerte Fertigstellung des neuen Gebäudes war die neue Kita (wie bereits die Kita „Am Plätzel“ seit 2013) in der Schillerstraße untergebracht. Anmeldegespräche können interessierte Familien mit der Leitung Jasmin Müller unter der TelefonNaturpädagogik Auch Obstbäume und Hoch- nummer (07275- 91 86 140) (svs) beete sind geplant, weil mit vereinbaren. den Kindern Naturerfahrungen gemacht werden sollen. Einpflanzen, pflegen, ernten, einmachen gehören dabei zum didaktischen Konzept. Die Kita will sich in Zukunft Hörgeräte Kehrel OHG auch als BewegungskinderHauptstraße 53 garten zertifizieren lassen. Es ist wichtig „im Tun“ zu lernen. 76870 Kandel Die offizielle EinweihungsfeiTel: 0 72 75 / 98 82 805 er war am 23. Januar, die auch am 6. Januar los. Zum Ende Dezember wurde das Gebäude fertig gestellt. Nur das Außengelände wird derzeit noch gestaltet, soll aber im späten Frühjahr fertig werden. Es gibt zwei Außenbereiche, einmal für die Kinder von 3-6 Jahre, und einmal für die 1-3-Jährigen. Das Haus steht mittig auf dem Grundstück. Links und rechts davon sind die Außenbereiche.

Im Wolfangel 5 76829 Landau Telefon: 06341 - 969262 Telefax: 06341 - 969263


23

RĂźlzheim - ANzeiGe-

Gewerbepräsentation in Rßlzheim zum zweiten mal in der Dampfnudel

RĂźlzheim – Am Sonntag, den 21. Februar 2016 lädt der Gewerbekreis RĂźlzheim e.V. von 11.00 bis 17.00 Uhr zur groĂ&#x;en „Gewerbepräsentation“ in die RĂźlzheimer Veranstaltungs-Location „Dampfnudel“ ein. Es werden sich 45 Betriebe der gesamten Verbandsgemeinde RĂźlzheim vorstellen. Der Eintritt ist frei. Es wird verkauft. Alle Branchen, die in RĂźlzheim und Umgebung vertreten sind, bei der Gewerbepräsentation mit dabei. Geboten werden auch drei BĂźhnen-Shows mit 20 Models. Nichts wie hin! insgesamt 45 Betriebe nehmen an der Gewerbepräsentation teil, sie sind allesamt mitglieder des Gewerbekreis RĂźlzheim und der Verbandsgemeinde. zu erleben ist ein wahrer Branchen-mix! Von iT-Dienstleistung, handwerk Ăźber Kinderbetreuung, elektronik, Radsport, Autohäuser, heizung und Sanitär, Objektbetreuung, Grabsteine-Stein-

Fleisch- und Wurstwaren HeiĂ&#x;e Grillvesper Feinkostsalate Plattenservice

Wolfgang Gehrlein Mittlere OrtsstraĂ&#x;e 117

76761 RĂźlzheim Tel: 0 72 72 / 82 76

‚Kauf vor Ort, lauf nicht fort‘ – Besucherandrang bei der letzten Gewerbepräsentation. Der Erfolg war groĂ&#x;. Jetzt 2016 wird die Leistungsschau wiederholt. Foto: r.jud metz ist alles vertreten. erleben Sie auf dieser leistungsschau, was die regionale Wirtschaft in RĂźlzheim zu bieten hat. Besonderes highlight sind die drei BĂźhnen-Shows um 11.15 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr. hier treten 20 models auf und präsentieren ansprechend die angesagte mode, aber auch Accessoires, Frisuren, Brillen und mehr. Sogar eine Präsentation von Schulranzen fĂźr die Kids ist geplant! Verschiedene Betriebe zeigen auf dem laufsteg anschaulich erklärend ihre Ăźberzeugenden Angebote. Das ist fĂźr alle Kundinnen und Kunden interessant. Selbstverständlich ist die kleine messe in der Dampfnudel auch als direkte Verkaufsmesse konzipiert. ein iT-Unternehmen, das auf Si-

cherheit im internet spezialisiert ist, lädt an drei VorfĂźhrungen zu einem so genannten „live-hakking“ ein. Dabei werden häufig festzustellende SicherheitslĂźkken demonstriert, von denen User und Verbraucher oftmals nichts ahnen. Auch die Dimensionen der etwaigen Schäden werden erĂśrtert. Das „live-hakking“ gibt gute einblicke in die internet-Problematik. Der Tourismus-Verein wird eine BĂźhnen-AuffĂźhrung mit Kindern und einem interaktiven Spiel zum Besten geben. Die Vorstellung beginnt um 15.00 Uhr, eine weitere VorfĂźhrung ist fĂźr den späteren Nachmittag geplant, genaue Uhrzeit steht noch nicht fest. Gerade, um Angebote und Produkte der Anbieter einmal näher und persĂśnlicher ken-

nenzulernen, ist die Gewerbepräsentation RĂźlzheim eine hervorragende Gelegenheit. man ist „auf Du und Du“ und kann sich bestens informieren. Bei gutem Wetter etwa bieten sich fĂźr interessierte RadShop-Kunden Testfahrten mit dem Fahrrad an. Ab 11.00 Uhr gibt es einen mittagstisch, angeboten von den Fleischern RĂźlzheims. AnschlieĂ&#x;end wird Kaffee und Kuchen aus den Bäckereien angeboten. Vor vier Jahren, als Rudi Jud den Vorsitz des Gewerbekreises Ăźbernahm, gab es zum ersten mal eine solche Gewerbepräsentation in RĂźlzheim. Das war der volle erfolg. Damals kamen etwa 3.000 Besucher. „Das war sehr gut angenommen worden und es war klar, dass wir das wiederholen wollten“, sagt Rudi Jud: „Aber alle zwei Jahre kĂśnnen wir sowas nicht auf die Beine stellen. DafĂźr ist RĂźlzheim doch zu klein. Aber wir sind froh, dass es nun 2016 klappt!“ Die Dampfnudel ist fĂźr das ereignis der ideale Veranstaltungsort. in dem Rundbau haben die 25 Stände bestens Platz und man hat aufeinander gute Sicht. Jud: „Absolut geeignet! man sieht von jedem Punkt aus, besser als jede Turnhalle.“ es gibt ein groĂ&#x;es AuĂ&#x;engelände und 400 Parkplätze fĂźr Besucher. Die Ortsgemeinde und Verbandsgemeinde RĂźlzheim (WirtschaftsfĂśrderung) unterstĂźtzt das Vorhaben. Und natĂźrlich ist die Gewerbepräsentation auch ein Appell an alle Verbraucher, regional vor der eigenen haustĂźr einzukaufen. „Unser motto ist ja‚Kauf vor Ort, lauf nicht fort‘“, sagt Rudi Jud. Service und Qualität werden da groĂ&#x; geschrieben. (svs)

TOMBOLA zugunsten STARE CARE

Der FrĂźhling kommt R & STUCKATEUR BETRIEB E S P I G

r, KĂśnnen wiir! machen w

Wolf

&A ÂŹ7OLFÂŹ+ -ÂŹ\ÂŹ(IRTENHĂ‹USERÂŹ ÂŹ\ÂŹ ÂŹ,EIMERSHEIM -OBIL ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹODERÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ|ÂŹEMAIL ÂŹWOLF LEIMERSHEIM WEB DE

LeitmarstraĂ&#x;e 5 ¡ 76774 Leimersheim/Pfalz Tel: 07272 2706 ¡ Mail: fa.gebhart@t-online.de

Unsere Leistungen:

s7ËRMEDËMMVERBUNDSYSTEM s)NNEN UND!U”ENPUTZ s2AUM UND&ASSADENGESTALTUNG SPEZ !RT

sÂŹ4ROCKENBAU sÂŹ!LTBAUSANIERUNG sÂŹ-ALERARBEITEN sÂŹ3TUCKARBEITEN


SUPERPREISE AUF JENSEN BOXSPRINGBETTEN JENSEN SIGNATURE J3 KONTINENTAL Boxspringbett zusätzlich mit Jensen®-Original-Zonensystem, Seamless-Bezug für durchgängige Optik. Durchgehende Matratze ohne störende Mitte bis 180 cm möglich, 12,5 cm hohe Sense-Pocket-Federung in der Matratze und 2-fach gefederte Support-Pockets von 12,5 cm und 7 cm im Unter-gestell. Inkl. SoftLine I-Topper, Holzfüßen und Dione-Kopfteil 180x200 cm.

€3.999,STATT €4.630,- SPAREN SIE €631,-

€2.999,-

€8.490,-

STATT €3.290,SPAREN SIE €291,-

STATT €9.500,SPAREN SIE €1.501,-

JENSEN SIGNATURE J2 NORDIC

JENSEN SIGNATURE J4 AQTIVE II

Das elegante Komfortbett mit original Jensen®-Full-Pocket-Technologie,

Luxus Boxspringbett zusätzlich mit Pocket-on-Pocket-Feder für bessere Unterstützung,

Holzrahmen aus langsam wachsender nordischer Kiefer, zwei übereinander

4 wählbare Matratzenfestigkeiten. Hochwertigem 9 cm-Topper mit Cellex XO und

liegende Taschenfedern.

Lyocell-Sensity-Fasern, stufenlos verstellbar, Motoren bis 150 kg Körpergewicht

Inkl. SoftLine I-Topper, Holzfüßen und Dione-Kopfteil 180x200 cm.

belastbar. NEU: Liegeposition auch per App am Smartphone einstellbar. Inkl. Softline II-Topper, Funkfernbedienung, Holzfüßen, Motoren und Dione-Kopfteil, 180x200cm.

Alle preise sind abholpreise, ohne bettwäsche und dekoartikel, Gültig bis 19.03.2016

Heimtex Star 2014

Heimtex Star 2014


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.