"Die Lokale" Ausgabe Landau, Bad Bergzabern, Rülzheim, Bellheim und Herxheim

Page 13

RÜLZHEIM

Rülzheimer Vereine

Dress & more

Die etwas andere Boutique

Engagiert für Sport, Freizeit und Kultur Rülzheim – Auf ein lebendiges Vereinsleben kann eine Gemeinde schon stolz sein. Dass sich Menschen ehrenamtlich in den Vereinen engagieren, ist nämlich keine Selbstverständlichkeit mehr. Der Alltag heute trotzt allen sehr viel ab. Nicht jeder will seine rar gewordene Freizeit im Verein verbringen. Da ist es gut, wenn eine Gemeinde gewisse Anreize fürs Vereinsleben schafft. Doch wie? Lobhudelei und Dank an „fleißige Helfer“ allein reicht nicht aus. Es kommt aufs Miteinander und gesellschaftliche Klima an. Das jedenfalls zeigt Rülzheim. So ganz ohne Eigennutz ist es nicht. Wenn eine Gemeinde viele und großartige Vereine zu bieten hat, ist sie auch für Gewerbe und Betriebe attraktiv. Wo Vereine was losmachen, lebt es sich besser. Und die Wirtschaft profitiert davon. Firmen siedeln sich an. Zwar geht die Rechnung vielleicht nicht immer so einfach auf. Im Groß und Ganzen stehen unter dem Strich aber viele Gewinner. Sind die Vereine lebendig, geht es der Gemeinde gut. In diesem Sinne geht es Rülzheim bestens. „Wir haben eine Kulturgemeinde, die alle Interessen unserer Gemeinde und unserer Vereine bündelt“, sagt Rülzheims

13

Aktuelle Mode

Größ e 38-6 0

pe

ime

T ren ZOO OO kenuh r a M

Sch

e

mu ck

uh

Taschen

Gute Beratung

s ace

Sch

Inh. Regina Marz Mittlere Ortsstr. 88

Rülzheim

07272/9297289

Die Vereine stärken Rülzheims Bürgermeister Reiner Hör den Rücken. Ortsbürgermeister Reiner Hör: Das ist eine besondere Konstellation, die mein Vorvorgänger Helmut Braun ehemals ermöglicht hat.“ Die Kulturgemeinde Rülzheim e.V. ist die Dachorganisation von über 50 Rülzheimer Vereinen und Organisationen. Wenn an Weihnachten, zur Faschingszeit oder eben übers Jahr gemeinsame Aktivitäten wie Märkte, Feste oder Attraktionen auf die Beine gestellt werden, dann wird bei der Kulturgemeinde koordiniert. Bekannt über Rülzheim hinaus ist etwa der Leichtathletik-Verein sowie in punkto Fußball der SV Rülzheim, der momentan in der Bezirksliga ganz vorn kickt.

Ebenfalls bekannt ist der Tanzsportclub Royal und die Karnevalsgesellschaft Rülzheim, die für Heiterkeit und Stimmung (nicht nur) in der Faschingszeit sorgt. Rülzheim hat Musiktheater, den Chor 2009, einen Männer- und Frauenchor, den Gesangverein Einigkeit… Es sind viele Angebote, die stark genutzt werden. Die Vereine tragen auch Rülzheimer Traditionen wie z.B. das Heimatfest, das alle 5 Jahre stattfindet. Auch jährlich beim Kerwe-Umzug sind die Vereine aktiv dabei. Was kann aber die Kommunalpolitik tun, um das Vereinswesen im Ort zu stützen? „Zunächst mal

Foto/Montage: Scherz-Schade muss die Politik erkennen, dass sie hier aktiv werden muss“, sagt Hör. Vereinsarbeit zu unterstützen, sei sogar ein wesentlicher Faktor der Kommunalpolitik. „Wir haben etwa in unserer Gemeinde einen Etat in der Höhe von 10.000 Euro, mit dem die Jugendarbeit unterstützt wird.“ Der Nachwuchs ist besonders gefragt. Schließlich sind die Jungen von heute die Stütze der Vereinskultur von morgen. „Für Jugendliche unter 18 Jahren gibt es einen Obolus, der über die Kulturgemeinde verteilt wird“, sagt Reiner Hör. Die Vereine müssen ihre Jugendlichen melden und über einen Schlüssel werden sodann die Vereinszuschüsse vergeben.

„Ich helfe den Vereinen auch, um etwa Sponsoren zu finden“, nennt Hör das zweite Beispiel. Die in Rülzheim ansässigen Großunternehmen würden mitunter sogar sehr gerne zusätzliche Leistungen erbringen. Der ehemaliger Unternehmer Peter Becht sei hier einer, der in einmaliger Art und Weise das Vereinswesen in Rülzheim unterstützt habe. „Es werden durchaus viele Gelder von Firmenseite an unsere Vereine weitergegeben. Ich bin derjenige, der angesprochen wird, wenn irgendwo etwas fehlt.“ Ein Bürgermeister sollte das Bindeglied sein, der beide Seiten kennt, meint Reiner Hör, der sowohl Kontakt zu Vereinen als auch zur Wirtschaft hat. „Ich unterstütze hier gerne“, sagt Hör: „Wir haben großherzige Unternehmensvertreter und deshalb ist unser Vereinsleben auch so bunt und erfolgreich.“ Reiner Hörs politische Strategie für das kommunale Vereinsleben

Fensterbänke,Treppen undkKüchenarbeitsplatten

hört sich nach gelebter Politik an, weniger nach aufgelegten Programmen der Verwaltung. Dafür stärkt ihm der Rest der Gemeinde den Rücken: Die allermeisten Entscheidungen im Gemeinderat fallen in Rülzheim einstimmig. svs

Art & Style – Michael Frey

- Anzeige -

Bezahlbare Kunst auf Nachfrage und Workshops Landau – Michael Frey ist Spezialist, wenn es um künstlerische Inneneinrichtung geht. Der Künstler hat ein Auge dafür. Frey bietet deshalb Beratungsservice an. Und er macht Kunst auf Nachfrage: Bezahlbare Kunst, auch für jüngere Leute, die nicht so tief in die Tasche greifen können. „Heute wird viel im Stil ‚Schöner wohnen‘ gemalt“, sagt Frey. „Das bedeutet, dass Kunden passend zu ihrer Couch-Garnitur und Einrichtung irgendwas Tolles wollen – meist im großen Format.“ Meist fehlten den Leuten konkrete Vorstellungen zu Format, Größe und Kosten. Das sei bei der Kunst ganz normal. Wer dann in den Galerien der Großstädte sucht, findet dort dann meist erst nach langer Suche etwas Passendes, aber dann in aller Regel unbezahlbare Werke. Der gebürtige Landauer Michael Frey, Jahrgang 1957, verfolgt deshalb seit je ein anderes Konzept. Seine Werke kennzeichnen sich durch eine große Preisspanne zwischen 50 und 1.000 Euro aus. „Es ist immer mein Ziel, ein breites Publikum zu erreichen.“ Michael Frey weiß von sich, dass

er immer wieder offen sein muss für Neues. „Ich versuche stets, neue Richtungen zu finden und gehe viel in Galerien oder surfe im Internet. Schließlich arbeite ich daraus meinen eigenen Stil heraus.“ Frey hat „seinen“ Stil, wobei er auch zahlreich Reproduktionen anfertigt. Doch in den letzten fünf Jahren ist der größte Teil seiner Werke absolute Eigenarbeit. Seine neueste Serie sind zum Beispiel die Porträtköpfe, die vor allem durch ihr Farbkraft und – vielfalt begeistern. Frey: „Ich suche mir aus Magazinen und Illustrierten Charakterköpfe heraus, die ich dann aufs großes Format übertrage.“ Die Maltechnik ist hierbei Ölspachtelung. Die reine Ölfarbe wird mittels Spachtel auf die Leinwand gebracht. Dadurch leuchtet die Farbe regelrecht satt und dick. Die Ergebnisse sind klasse. Es gab auch schon Kunden, die Michael Frey ein Porträt auf Bestellung in Auftrag gegeben haben. Da kommt es auf gute Fotografievorlagen an. „Die Augen müssen gut getroffen sein, weil die Augen machen den Bildausdruck aus. Im Sinne des Wortes

sind sie der Eye-Catcher.“ In Landau und weit in der Region bekannt ist Art & Style nicht zuletzt wegen der Malkurse und Workshops. Vielen Menschen, die gerne malen, fehlen leider oft grundlegende Kenntnisse der Maltechnik. „Oft bemerken die Leute es selbst nicht. Man kann aber schon durch wenige Grundkenntnisse seine Malergebnisse erheblich verbessern“, sagt Frey. „Die Leute sind dann in der Regel immer positiv überrascht und froh.“ Oberstes Gebot ist bei den Kursen, dass alle Teilnehmer ‚Spaß an der Freude‘ haben. „In der Malschule zeige ich gerne meine Tricks, etwa wie eine richtig gute Schwarzgrundierung der Leinwand funktioniert und

vermittle alles, was man über Tiefengrundierungen wissen muss.“ Zu 95% mal Frey mit Öl und eben nicht mit Acryl. „Ich halte Acryl für Hausfrauenfarbe…“, sagt Frey. Wenn’s an die Maltechnik geht, nimmt er kein Blatt vor den Mund. Das aber ist genau die Stärke seiner Malkurse und das hat sich herumgesprochen. Die Kurse sind oft schon ein halbes Jahr im Voraus ausgebucht. Viele Teilnehmer haben einen Riesenspaß und melden sich wiederholt an. Im ersten Halbjahr 2013 bietet Frey pro Monat drei Kurse an. Im Sommer finden sie zwei Mal im Monat statt. Näheres steht auf der Homepage: www.art-und-style-landau.de/

Art & Style Malschule – Malkurse in Öl-Acryl Galerie - Auftragsarbeiten Künstlerische Beratung

Atelier und Showroom! Farbenkräftige Porträts in Ölspachtelung. Bei Art & Style sind auch immer wieder Sponsoring-Bilder im Angebot. Vom Erlös dieser verkauften Bilder sponsert Frey die Ausgaben für Kindermalkurse oder Schülerpraktika.

Michael Frey · Westbahnstr. 24 76829 Landau · Tel: 06341 / 948882 www.art-und-style-landau.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
"Die Lokale" Ausgabe Landau, Bad Bergzabern, Rülzheim, Bellheim und Herxheim by Südpfalz-Verlag - Issuu