Die Lokale
FEBRUAR
2012
Kostenlos alle 4 Wochen für alle Haushalte
DIE LOKALE DIE ZEITUNG FÜR LANDAU, HERXHEIM, BELLHEIM, RÜLZHEIM UND BAD UND BERGZABERN LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU-LAND, LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN DAHN Südpfalz-Verlag
•
Herausgeber: Thomas Danzer
•
Kandeler Straße 2
•
76865 Insheim
•
Telefon 0 63 41/9 94 77 31
•
Fax 0 63 41/9 94 77 39
Blumengrüße zum Valentinstag Gartenfreunde freuen sich auf April 2014 Landau – Am 14. Februar – also einen Tag nach Aschermittwoch – ist Valentinstag. Da heißt es wieder, sich was Liebevolles für Partnerin oder Partner ausdenken. Der Klassiker: Ein Strauß Blumen! Denn obwohl der Valentinstag (Tag der Liebenden) auf den christlichen Märtyrer Valentinus zurückgeht und damit einen kirchlichen Ursprung hat, hat bei uns der Blumenhandel den Valentinstag erst richtig bekannt gemacht. Ach ja, die Liebe zu den Blumen! Gedanken wie diese lassen einen flink an die Liebe aller Landauer zu Blumen, Pflanzen- und Gartenwelt denken. Wie groß ist diese Liebe eigentlich? Am 14. April 2014 startet die Landesgartenschau und auch „Die Lokale“ freut sich auf dieses Ereignis schon sehr. Das wird für Landau ein großer Gewinn. Allerdings sind uns ein paar Unliebsamkeiten aufgefallen. Der defekte Schaukasten vor dem Rathaus turnt zurzeit total ab. Das ist Antiwerbung! Okay, so was kann mal kaputt gehen. Aber besser ver-
MIT UNSEREN
Leider kaputt! Eigentlich soll die Anzeigentafel vor dem Landauer Rathaus per Digitaluhr den Countdown bis zur Landesgartenschau 2014 zählen. Aber: Wie das so ist mit der vermeintlich schicken Technik… Sieht etwas jämmerlich aus, oder? Foto: Scherz-Schade zichtet man von vorn herein auf elektronischen Anzeige-Schnickschnack. Dann spart man obendrein Strom. Auch wenn’s nur wenige Kilowattstunden sind, geht’s hier doch um eine Landesgartenschau,
Kernenergiestrom überflüssig wird. Pädagogisch-didaktisch ist so eine Marketing-Anzeigetafel deshalb – gaga! Und was ist von der „Anfahrt zur Geschäftsstelle“ zu halten, die auf der Website der Landesgartenschau (lgs-landau.de) angegeben wird? Dort wird ausschließlich die PKWAnfahrt erklärt. Die Gartenschaumacher kommen gar nicht auf die Idee, dass es auch öffentliche Verkehrsmittel gibt, die man nutzen kann, um die Geschäftsstelle zu besuchen. Klar fährt der Omnibus momentan noch nicht direkt vors Haus. Das Gelände wird ja erst erschlossen. Aber trotzdem kann man doch die nächstgelegene Haltestelle angeben. Doch daran denkt im Team der Gartenschaumacher niemand. Pädagogisch-didaktisch wird hier unbewusst transportiert: „Energie spar’n? Nee, nee … Lieber Auto, Auto, Auto fahr’n.“
die dem Umweltschutz und damit dem Strom sparen verpflichtet sein sollte. Selbst wenn der Strom aus Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4 Sonnenenergie gewonnen würde, soll man ihn sinnvoll verwenden, damit anderer Kohlekraft- und
ImIm letzten Jahr dann letzten Jahr dann verschlechterte sich ihre sich ihre Rechtschreibung zusehends –– und ihre Eltern waren ratlos. Auch und ihre Eltern waren ratlos. Auch die Nachhilfe bei einer Stu die Nachhilfe bei einer Studentin brachte nichts: Sarah wirkte immer brachte nichts: Sarah wirkte immer unkonzen unkonzentrierter und verlor mehr und mehr die Lust am Lernen, weil sich mehr die Lust am Lernen, weil sich ihre Anstrengungen einfach nicht aus ihre Anstrengungen einfach nicht auszahlten. zahlten.
Gut Gutberaten beratenimimLOS LOS
Das etwas andere Möbelhaus in der schönen Pfalz
Der Weg zum LOS Über den denindividuellen individuellenFörderunterricht FörderÜber unterricht Ihr KindSie: informiert Sie für Ihr Kindfür informiert Vorname Name, LOS Musterstadt, Ingo Meyerer · LOS Landau Musterstr. 99, Telefon 0234 56789. Ostbahnstraße 33 · Tel. 06341/918430 xxxxxxxxx E-Mail: LOS-Landau@t-online.de xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx fo
t d i b gu
m
jd
i
Dann stießen ihre Eltern auf das LOS Dann stießen ihre Eltern auf das LOS und erfuhren, und erfuhren, dass es vielen Schulkindern soso geht wie ihrer Tochter. kindern geht wie ihrer Tochter. Inzwischen arbeitet Inzwischen arbeitet Sarah im LOS seit rund sechs seit rund sechs Monaten daran, ihre speziellen Probleme beim Lesen und speziellen Probleme beim Lesen und Schreiben zuzu überwinden. Schreiben überwinden.
Sarahs Schreibsicherheit und ihr Wortschatz haben sich bereits spürbar verbessert. Auch ist sie wieder konzentrierter und mit viel Motivation bei der Sache. Schließlich will sie mal Lehrerin werden – und dafür, das weiß Sarah genau, braucht sie gute Noten.
t
Probleme Problemeerkennen erkennen
Erfolg in der Schule
xjt
Sarah Sarah war eigentlich nie schlecht inin der Schule. der Schule. Nur beim Schreiben machte sie viele Fehler. machte sie viele Fehler.
cftuåujh
uf
u Rv bmjuå * Informationen unter www.LOSdirekt.de
Freude auf zu Hause!
Sie suchen ein schönes Zuhause? Dann sollte auch Ihr Heimweg zu lage darstellen. Perfekte Planung und Ausführung, wertige Materialien, etwas Besonderem führen! Wir entwickeln für Sie Küchenpläne, die al- sowie Elektrogeräte mit richtungsweisender Energieeffizienz sorgen lein aufgrund Ihrer Einmaligkeit nicht zuletzt auch eine solide Wertan- dafür, dass Sie genau das bekommen was Sie sich verdient haben.
Schausonntag jeden 1. Sonntag im Monat von 13 — 17 Uhr (ohne Beratung, ohne Verkauf) 76726 Germersheim • Münchener Straße 8 • Telefon: 0 72 74 / 70 10-0 • www.plana.de/germersheim
www.suedpfalz-verlag.de
BRILLEN MACHEN SIE FETTE BEUTE!
NSONNEEN BRILLZU
50% BIS
IERT REDUZ
BAD BERGZABERN
Königstr. 46 Tel. 06343 989900 www.martin-linke.eu
straße 4
Massivmöbel und Antiquitäten
Rechtschreibprobleme erfolgreich überwinden Wissenschaftler bestätigen: LOS-Förderung lohnt sich*
•
Besuchen Sie unsere 1200 m2 Ausstellung