"Die Lokale" für die Südpfalz Ausgabe DEZEMBER 2018

Page 1

Hörgeräte Kehrel OHG Hauptstraße 53 76870 Kandel Tel: 0 72 75 / 98 82 805

Die Lokale D I E LO K A L E Z E I T U N G F Ü R D I E S Ü D P FA L Z

DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN Südpfalz-Verlag • Telefon 0 63 41/9 94 77 31 • www.suedpfalz-verlag.de

DEZEMBER 2018

Hörgeräte Kehrel OHG

76855 Annweiler 76846 Hauenstein

Ein Buffet für Vögel NABU gibt Tipps zur Vogelfütterung im Winter

PETER BURG HAUS

Ihre gute Adresse für INDIVIDUELLE ARCHITEKTUR LISE-MEITNER-STR. 18 · LANDAU TELEFON: 0 63 41 | 557 557 2 WWW.PETER-BURG-HAUS.DE

Wir suchen Sie/Ihn Elektriker Verkäufer Altenpflegekräfte Gabelstaplerfahrer Call Center Agenten Kommissionierer und Produktionsmitarbeiter

Blaumeise am Futtersilo. Kommende Woche sollen, laut Wetterdiensten, winterliche Temperaturen Einzug in Rheinland-Pfalz halten. In dieser kalten Jahreszeit wollen viele Menschen etwas für die Vogelwelt tun. Vogelfütterung ist biologisch nicht notwendig und hilft den am stärksten bedrohten Vogelarten nicht. Bei Frost und Schnee, wenn es zu Nahrungsengpässen kommen kann, ist gegen richtiges Füttern jedoch nichts einzuwenden. Untersuchungen zeigen: Die Vogelfütterung in Städten und Dörfern kommt etwa 10 bis 15 Vogelarten zugute. Dazu gehören Meisen, Finken, Rotkehlchen und diverse Drosseln. Winterfütterung ist aber noch aus einem weiteren Grund sinnvoll: Menschen können dabei die Vögel aus der Nähe beobachten und das sogar mitten in der Stadt. Sie bringt dem Menschen die Vogelwelt

Foto: NABU/Monika Adebahr näher. So ist das Füttern nicht nur ein Naturerlebnis, sondern vermittelt zudem Artenkenntnis. Das gilt besonders für Kinder und Jugendliche, die immer weniger Gelegenheit zu eigenen Beobachtungen und Erlebnissen in der Natur haben. Die meisten engagierten Naturschützer haben einmal als begeisterte Beobachter am winterlichen Futterhäuschen begonnen. Vögel haben unterschiedliche Geschmäcker Welches Futter man den gefiederten Freunden anbieten kann, erklärt der NABU: Als Basisfutter, das im Zweifel von fast allen Arten gefressen wird, eignen sich Sonnenblumenkerne. Bei ungeschälten Kernen fällt zwar mehr Abfall an, dafür verweilen die Vögel aber länger an ihrer Futterstelle. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

Gebäudetrocknung Keller - nass - modrig - muffig? Feuchte Wände - Putzschäden? Salpeter - Schimmel? ohne Aufgraben - ohne große Baumaßnahmen schnell - kostengünstig – garantiert Der einfache Weg zum trockenen Haus

www.drying-systems.de — info@drying-systems.de

Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie: Ingo Meyerer · LOS Landau · Ostbahnstraße 33 Tel. 06341/918430 · E-Mail: LOS-Landau@t-online.de


EDITORIAL

2

Entschleunigen in der Vorweihnachtszeit

Liebe Leserinnen und Leser, Weihnachten riecht nach Zimt und Nelken, nach Gebäck und Kerzen, nach Tannen und Glühwein. Leider riecht

es so mittlerweile bereits im Oktober und meine Frau spricht schon nicht mehr von Weihnachtsgebäck, sondern vom Herbstgebäck, wenn sie Anfang Oktober mit den ersten Spekulatius vom Einkauf zurückkommt. Und trotzdem bleiben bestimmte Düfte eben meine Weihnachtsdüfte. Jedes mal wenn mir einer von ihnen in die Nase steigt, merke ich, wie sie mich entschleunigen, kurz im Trubel der Vorweihnachtszeit innehalten lassen. Der Weihnachtsduft in Ins-

heim, ein kleiner, idyllischer Weihnnachtsmarkt beispielsweise, nimmt einen mit in die weihnachtliche Duftwelt. Weihnachtsmärkte gibt es jetzt überall in der Region. Einige haben wir für Sie näher beleuchtet. Apropos beleuchtet: Beim Birkweiler Weinwinter verzaubern Lichter und weihnachtliche Deko die Winzerhöfe. Sie sind noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ihre Lieben? Dann lesen Sie bei uns, was Zeit so alles kann und verschenken

Sie davon reichlich. Sie ist heutzutage ein wertvolles Gut geworden! Annweiler hat seit einigen Jahren einen Verein für die ‚Zukunft Annweilers‘. Daraus hervorgegangen ist eine Aktiengesellschaft. Deren erstes Projekt: Kai‘s Weinbistro. Gelungen! Überzeugen Sie sich selbst – Annweiler ist einen Stadtbummel wert. Natürlich haben wir auch wieder jede Menge ServiceThemen rund ums Bauen und Wohnen für Sie zusammengetragen. Lassen Sie sich in-

spirieren! Für die Umsetzung finden Sie in der ‚Lokalen‘ jede Menge qualifizierte Handwerker aus der Region. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team der‚Lokalen‘! Herzlichst Ihr

Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale, Südpfalz-Verlag

INHALT • BAD BERGZABERN: Weihnachtsmarkt Dörrenbach Seite 2 • GUTE FAHRT: Leihräder für Landau Seite 5 • GESCHENKE: Zeit schenken Seite 6 • BEAUTY, WELLNESS, GESUNDHEIT: Birkweiler Weinwinter Seite 7 • JOCKGRIM: Anneresl Markt Seite 13

BAD BERGZABERN

25% R abatt *

Beim vorweihnachtlichen Erlebnistag am 24.11.2018 haben wir für Sie von 09.00 bis 20.00 Uhr geöffnet * Sonderrabatt an diesem Tag 25 % auf alles

Andreas Schwögler Schreinerei & Ladenbau

Talstrasse 67 Tel: 0 63 42 / 91 91 50 Fax: 0 63 42 / 91 91 51 76889 Schweigen-Rechtenbach

Märchenhafter Dornröschen Weihnachtsmarkt in Dörrenbach Am 3. Adventwochenende verwandelt sich der Ortskern in ein zauberhaftes Weihnachtsdorf Dörrenbach - Ein heimeliger Rathausplatz, von dem ein besonderer Zauber ausgeht: Der Dörrenbacher Dornröschen-Weihnachtsmarkt ist wohl der romantischste aller Weihnachtsmärkte in unserer Region. Am dritten Adventswochenende, von Freitagnachmittag bis Sonntagabend, 14. - 16. Dezember 2018, verwandelt sich der Ortskern des Südpfälzer Märchendorfs in einen Platz wie aus einem alten Bilderbuch. Im historischen Rathaus und vor dem Brunnen auf dem Rathausplatz, im Schutz der alten Wehrkirche und schöner Fachwerkhäuser, stellen Künstler und Kunsthandwerker aus. An liebevoll gestalteten Ständen im Saal und in urigen Holzhütten auf dem Platz entdeckt man Weihnachtskrippen und Dekorationen, Schnitz- und Holzarbeiten, Mützen, Nähartikel, kandierte Früchte, Schals und Strickwaren und viele kreative Geschenkideen für das Weihnachtsfest. Bei all dem Sehen, Entdecken und munteren Babbeln muss niemand hungern und dursten. Die Besucher genießen den Glühwein der lokalen Winzer oder Kaffee und Kuchen am Sonntag im Weihnachtsmarkt-Café und schlemmen

Foto: J.Bast Köstlichkeiten - von Bratwurst, Brot und köstlichen Suppen, bis hin zu Crêpes und Waffeln. Attraktive Gewinne warten bei der Weihnachts-Tombola. Groß und Klein erfreuen sich an weihnachtlicher Musik und Chorgesang, treffen auf das Dörrenbacher Dornröschen

Tapezierarbeiten • Anstricharbeiten • Dekorarbeiten Fassadenreinigung • Wärmedämmung • Rauhputzarbeiten Spezialist für rissige Fassaden

76889 Gleishorbach · hauptstraße 8 Telefon (0 63 43) 53 55 · Fax (0 63 43) 6 16 41 h-Wuest@t-online.de

und ihre sieben Zwerge. Zu Gast sind viele Pfälzer „Hoheiten“ von nah und fern. In der alten Wehrkirche erklingen besinnliche Lieder zum Advent - am Freitag gesungen vom Ensemble D‘acCHORd, am Sonntag vom Gesangverein Dörrenbach. Am Samstagnachmittag

spielt das Bläserquartett Burkhart aus Birkenhördt. Ein Weihnachtsmarkt-Wochenende wie in alten Zeiten - auf einem romantischen Dorfplatz, abseits vom Weihnachtsrummel der Städte. (h-pr) Weitere Infos: www.doerrenbach.de


D G‘S 2 STYLE3

LANDAU Ein Buffet für Vögel

ALLE

NABU gibt Tipps zur Vogelfütterung im Winter Nässe ins Futterhaus eindringen, da sich ansonsten Krankheitserreger ausbreiten.

Fortsetzung von Seite 1 Freiland-Futtermischungen enthalten zusätzlich andere Samen unterschiedlicher Größe, die von verschiedenen Arten bevorzugt werden. Die häufigsten Körnerfresser an Futterstellen sind Meisen, Finken und Sperlinge. In Rheinland-Pfalz überwintern daneben auch Weichfutterfresser wie Rotkehlchen, Heckenbraunellen, Amseln oder Zaunkönige. Für sie kann man Rosinen, Obst, Haferflocken und Kleie in Bodennähe anbieten. Dabei ist darauf zu achten, dass dieses Futter nicht verdirbt. Insbesondere Meisen lieben auch Gemische aus Fett und Samen, die man selbst herstellen oder als Meisenknödel kaufen kann. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass Meisenknödel und ähnliche Produkte nicht, wie leider noch häufig üblich, in Plastik-

In naturnahen Gärten finden Vögel, wie diese Amsel, auch im Winter noch Nahrung. Foto: NABU/Mike Lane netzen eingewickelt sind. Vögel können sich mit ihren Beinen darin verheddern und schwer verletzen. Als Futter grundsätzlich ungeeignet sind alle gewürzten und gesalzenen Speisen. Auch Brot ist nicht zu empfehlen, da es im Magen der Vögel aufquillt.

NABU für die Fütterung ein so genanntes Futtersilo, weil darin das Futter vor Nässe und Witterungseinflüssen geschützt ist. Außerdem wird im Silo im Gegensatz zu den offenen Futterhäuschen die Verunreinigung durch Vogelkot verhindert. Wer dennoch ein offenes Futterhäuschen nutzt, sollte es unbedingt täglich reiNABU empfiehlt Futtersilos Grundsätzlich empfiehlt der nigen. Außerdem sollte keine

Tipp: Stunde der Wintervögel 2019 Wer Interesse an der Vogelbeobachtung hat, kann vom 4. bis 6. Januar 2019 an der „Stunde der Wintervögel“, die bereits zum achten Mal stattfindet, teilnehmen. Der Naturschutzbund NABU und die Naturschutzjugend NAJU rufen Naturfreundinnen und -freunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Weitere Informationen sind bei der NABU Regionalstelle Süd erhältlich, unter Telefon 06341-31628 oder E-Mail NABU.Sued@NABU-RLP.de Informationen zur Stunde der Wintervögel gibt es auf www. stundederwintervoegel.de (NABU)

SCHEREN-PFLEGEN-TRIMMEN RAS

SEN

Elke Stahlschmidt Turnplatz34 4 Schloßstrasse 76879 Essingen info@dogs2style.de Tel. 0176 70174232 Termine nach Vereinbarung

Steuerberater Partnerschaft

Kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt im idyllischen Insheim Weihnachtsdeko aller Art, Kunsthandwerk, süße Leckereien und Gaumenschmaus Insheim – Der Insheimer Weihnachtsduft findet dieses Jahr am Wochenende 8. und 9. Dezember um das und in dem Insheimer Dorfgemeinschaftshaus statt. Zwei Tage lang bietet der Insheimer Weihnachtsduft Weihnachtsgefühle pur. Handgefertigte Dinge von Deko bis nützlich und Gaumenschmaus von süß bis deftig, dazu lädt der kleine Weihnachtsmarkt jeweils nachmittags ein. Weihnachtsdeko Alt und Neu, Holzarbeiten, Gestricktes und Gehäkeltes, Dekoartikel, Selbstgemachtes, Schmuck, Handarbeiten und Süßes und dieses Jahr auch Honig. Hausgemachtes Weihnachtsgebäck und feine Pralinen für die Naschkatzen oder als Mitbringsel für Adventsbesuche und für den Weihnachtsteller: Jedes Jahr vor Weihnachten veranstaltet die Ortsgemeinde den mittlerweile regional bekannten Insheimer Weihnachtsduft. Organisatorin Karola Schweitzer stellt ein buntes Potpourri an weihnachtlichen Ausstellern zusammen. Es gibt natürlich auch Glühwein und sonstige liebliche Getränke auch Alkoholfrei sowie an beiden Tagen Kaffee und hausgemachte Kuchen.

nachtlicher Musik besinnliche Stimmung unter die Besucher. So kurz nach dem eigentlichen Nikolaustag, hat sich dieser bereit erklärt, für den Insheimer Weihnachtsduft eine Ausnahme zu machen. Er bringt den Kindern dort persönlich eine Überraschung vorbei. Während die Eltern dann gemütlich über den Markt schlendern, können die Kinder den Geschichten von Vorleserin Irene lauschen. Am Sonntag öffnet der Weihnachtsduft bereits um 14 Uhr seine Pforten. Johnny Rieger und seine Gitarrenschüler *innen erfreuen am Adventssonntag mit besinnlicher Zupfmusik. An beiden Tagen gibt es Bastelangebote für Kinder. (mit)

Immengartenstr. 28•67487 Maikammer 0 63 21 — 4 99 31 00 Badstraße 4•76829 Landau 0 63 41 — 92 16 65

Inh. Angelika Boschert Zum Weihnachtsfest eine hochwertige, holzgeschnitzte KRIPPENFIGUR zu Ihrer Sammelkrippe der Fa. ANRI von Kuolt *, Bacher * und Bernardi *

Martin-Luther-Str. 10 · 76829 Landau · Tel: 0 63 41 / 8 20 11 Fax: 0 63 41 / 91 94 95 · www.kunsthandlung-boschert.de

C ³+*P «ÕÌiÀ Computer Õ ` und *À }À> i Programme vØÀ i für Klein- Õ ` und ÌÌi LiÌÀ iLi Mittelbetriebe L GmbH U >Õ«ÌÃÌÀ° Ó{ U ÇÈnÈx à i

/i iv \ ä ÈÎ {£É n {Ó nä >Ý\ ä ÈÎ {£É n xÓ {ä > \ v JV« à i °`i ÜÜÜ°V« à i °`i x >À` Õ ` - vÌÜ>Ài x -Ì> `>À`à vÌÜ>Ài x iÀ>ÌÕ }] -V Õ Õ }] -iÀÛ Vi

i }iÀ i Ìi LiÀ> L ` V 7 À À Õ Ûi

Tatsächlich – es duftet nach Weihnachten! Der Insheimer Weihnachtsduft macht seinem Namen alle Ehre. Foto: Schweitzer Wer es lieber deftig mag findet bei Wildspezialitäten oder Gulaschsuppe, Bratwurst oder Pilzgericht sicher seinen Favoriten.

Am Samstag um 15 Uhr wird die Eröffnung von der Kita mit weihnachtlichen Liedern begleitet. Später bringt die Musikkapelle Insheim mit weih-

Über 150 Modelle in der Ausstellung Am Hölzel 6 · Industriegebiet Ost 76829 Landau · Telefon: 0 63 41 - 94 21 81 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00-12:00 Uhr + 14:00-18:00 Uhr · Sa. 10:00-14:00 Uhr

Bestattungshaus Kühlmeyer Annweiler am Trifels – Albersweiler

www. bestattungshaus-kühlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung

Telefon 06346/ 308 00 79

Kamin- und Pelletöfen

Oliver & Janet Kühlmeyer

www.feueroase-landau.de


GENERALUNTERNEHMER

für die schlüsselfertige Ausführung des Gebäudes GmbH & Co. KG

In der Viehweide 4 • 76879 Bornheim SCHLÜSSELFERTIGER INDUSTRIE- UND Tel. 06348/985-0 • www.speeter.com GEWERBEBAU • STAHLBETON-FERTIGTEILE - ANZEIGE -

Kandel Mirko Kljajic Tel: 0176-31755897 www.bauheld-offenbach.de info@bauheld-offenbach.de

Mit Synergieeffekt und Fotovoltaik in die Zukunft Neue Rettungswache des DRK eröffnet im März Kandel - 12 Monate waren beim Spatenstich im März 2018 für den Bau der neuen Rettungswache angesetzt worden und werden, so DRKGeschäftsführer Bernd Fischer, passen. „Erfreulich ist, dass wir derzeit etwas vor dem Zeitplan liegen und damit für den Fall eines strengen Winters sicherlich den geplanten Termin einhalten können. Alle bisher durchgeführten Maßnahmen verliefen im vorgesehenen Zeitplan und es kam zu keinerlei Verzögerung.“ Auch der Ansprechpartner des ausführenden Generalunternehmers Firma Speeter ist mit den bisherigen Abläufen äußerst zufrieden: „Wichtig war und ist eine sorgfältige Planung und Prüfung aller Details sowie die Zusammenführung und termingerechte Koordination aller Gewerke, insbesondere, da über 30 Handwerksbetriebe und Nachunternehmer an der Realisierung beteiligt sind.“ Im März 2019 geht es dann für die rund 30 Mitarbeiter des DRK Kandel in den Neubau, der am nördlichen Ortsrand von Kandel in unmittelbare Nähe zur Rettungswache der Feuerwehr liegt, was für Fischer von großer Bedeutung ist. „Die enge Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr können wir täglich an den Einsatzstellen erleben. Dementsprechend wird auch die unmittelbare Nähe zur Feuerwehr künftig diese Zusammenarbeit weiter verstärken und vertie-

Noch bis März Sitz des DRK Kandel - der Altbau im Stadtzentrum. Foto: DRK Kandel fen. Weitere Synergieeffekte der unmittelbaren Nachbarschaft wurden durch die Anbindung an das Blockheizkraftwerk der Feuerwehr erreicht, welches die Wärmeversorgung sicherstellt.“ Dieses Blockheizkraftwerk versorgt beispielsweise die neue Industriefußbodenheizung. Und nicht nur unten, sondern auch oben nutzt der Neubau modernste Technik, wie Fischer erklärt: „Die Rettungswache ist ein Funktionsbau und zusätzlich wird eine Fotovoltaikanlage zur Stromeinspeisung auf einer Teilfläche des Daches montiert, um die aktuellen Vorgaben der Energieeinsparverordnung zu erfüllen.“ Verschiedene Fassadenkonstruktionen wie BetonSandwichwände (im Bereich Fahrzeug- und Waschhalle), horizontal montierte Porenbetonplatten (um den Sozialtrakt), ein Iso-SandwichMetalldach, PVC-Fenster und Rüttelklinkerbodenbelag wurden laut SPEETER-Gruppe ver-

baut und - in Summe rund 350 m³ Beton und über 5 km Kabel. Vielfache Vorteile des neuen Standorts Neben den baulichen Vorzügen bietet der neue Standort weitere Vorteile. Etwa 650 qm Fläche stehen zur Verfügung, was einen ebenerdigen Bau ermöglicht. „Die Tatsache, dass die Fahrzeughalle sowie die Aufenthalts- und Sanitärräume der neuen Rettungswache auf einer Ebene liegen, ermöglicht die Einhaltung der vorgegebenen Ausrückzeiten und Verkürzung der Wege. Natürlich stehen an der neuen Rettungswache auch ausreichend Parkplätze für die Mitarbeiter zur Verfügung“, so Fischer. Zu wenig Platz, eine erschwerte Verkehrssituation im Ortskern und mangelnde Modernisierungsmöglichkeiten

waren die ausschlaggebenden Gründe dafür, dass das DRK nach einem neuen Grundstück Ausschau hielt. Mit dem Neubau werden all diese Probleme auf einmal gelöst: Platz für sechs Einsatzfahrzeuge der neuen Fahrzeuggeneration, welche größere Stellplätze erforderlich machen, eine optimale Anbindung an die Autobahn sowie ein der DIN-Norm entsprechender Desinfektions- und Hygienebereiche; so ausgerüstet ist der DRK Kandel fit für die Zukunft. Einen Termin für die Eröffnungsfeier und einen „Tag der offenen Tür“ gebe es aktuell zwar noch nicht, hier sei man aber in der Abstimmung, erklärt Fischer, damit sich auch die Öffentlichkeit zeitnah ein Bild vom Schritt Richtung Zukunft beim DRK Kandel machen könne. (cme)


Gute Fahrt! Mobil unterweGs Leihfahrräder für Landau Gute Konditionen und ein rund-um-service machen das angebot für die stadt attraktiv Landau – In vielen Städten prägen Leihfahrräder mittlerweile die innterstädtische Mobilität. Klar ist, von A nach B ist man innerhalb der Stadt oft schneller geradelt als mit dem Auto gefahren. Ab nächstem Jahr könnten auch in Landau 70 Leihfahrräder an 13 Stationen ausgeliehen werden. bereits im Jahr 2014 hat die stadt landau interesse am Mietradsystem des Verkehrsverbundes rhein neckar bekundet. Zu dieser Zeit begann der Vrn das bikesharing in den größeren städten des Verkehrsverbundes auszubauen. Den Zuschlag für die Vrn Mieträder hat die Firma nextbike aus leipzig erhalten. Das unternehmen stellt die räder zur Verfügung, ebenso die stationen und kümmert sich um wartung sowie Kundenabrechnung und registrierung. Die Kommunen beteiligen sich an den Kosten. Das wären für die stadt landau bei 70

leihfahrrädern an 13 stationen 200.000 euro, verteilt auf fünf Jahre. ob die stadt landau ab kommendem Jahr durch 70 umweltfreundliche leihfahrräder bereichert wird entscheidet sich, wenn der haushalt für das kommende Jahr festgelegt wird. Registrierung und Kosten für Radler Die registrierung für Mietradler ist über die homepage von nextbike kostenlos möglich. Dann haben bikesharer die wahl zwischen einem Monats- und wochentarif oder einem Jahrestarif. Der Monats- und wochentarif ist sozusagen eine Flatrate fürs Mietfahrrad. Mit 49 euro, beziehungsweise im wochentarif 29 euro, kann also soviel geradelt werden, wie man möchte. Der Jahrestarif beträgt 59 euro. Dann kosten 30 Minuten Fahrt 1 euro. höchstbetrag pro tag sind hier 9 euro.

Versicherungsbüro Elfi Hoyer Zeppelinstraße 13 · 76865 Insheim Tel: 0 63 41 / 89 83 14 u. 3 89 80 52 Fax: 0 63 41 / 9 28 76 70 · elfi.hoyer@wgv.de

Der umweltfreundliche Leih-Drahtesel entlastet die Luft- und Lärmbelastung in der Stadt. Foto: nextbike Rabatte für VRN Kunden wer eine abo-Fahrkarte des Vrn hat bekommt rabatt auf den Jahrestarif. er reduziert sich dann auf 39 euro und die ersten 30 Minuten Fahrt sind kostenlos. alle weiteren 30 Minuten kosten nur 50 Cent und der tagessatz ist bei 5 euro gedeckelt. ein attraktives angebot bei-

spielsweise für berufspendler aus den stadtrandgebieten. sie können an einer wohnort nahen station ein leihrad mieten, fahren damit zum bahnhof und geben es dort an einer station wieder ab. so könnte das bikesharing angebot den morgendlichen PKwberufsverkehr durch die stadt landau entlasten. (mit)

enerGie Plus Hohe Leitfähigkeit spart Energie und Material Kupfer nimmt eine schlüsselrolle für die Verbesserung der energieeffizienz ein Bei der Energieeffizienz von Leitungsnetzen, Geräten, Motoren, Kühleinrichtungen und mehr spielt die Leitfähigkeit der eingesetzten Metalle eine wichtige Rolle. Nicht von ungefähr ist hier vor allem Kupfer im Einsatz. Denn das rote Metall hat die beste leitfähigkeit aller nichtedelmetalle und ist daher der bevorzugte werkstoff, wenn es um die leitung von elektrizität, wärme oder Kälte geht. Strom sparen durch hohe Leitfähigkeit um die gleiche transportleistung wie andere Metalle zu erzeugen, kann der Querschnitt einer Kupferleitung gegenüber anderen geeigneten Materialien um bis zu 40 Prozent kleiner ausfallen. Das spart rohstoffe und ressourcen bei der herstellung. bei gleichen Durchmessern von leitungen ist der elektrische widerstand von Kupfer geringer als bei anderen vergleichbaren Metallen. Das bedeutet, leitungsverluste fallen bei identischen Dimensionen kleiner aus, es muss also weniger energie erzeugt werden. Vergrößert man den Querschnitt von leitungen weiter, verbessert sich auch die energieeffizienz - das bedeutet, es muss noch weni-

ger strom produziert werden. leitungsquerschnitte lassen sich nicht endlos vergrößern, dem Deutschen Kupferinstitut zufolge liegt das umweltoptimum der leitergröße etwa für die wicklungen in Motoren und transformatoren, elektrokabeln und bahn-oberleitungen aber deutlich über den Durchmessern, die von den aktuellen standards vorgegeben werden. CO2 sparen durch bessere Energienutzung Die experten des Kupferinstituts haben zudem errechnet, dass die eingesparten Co2emissionen pro zusätzlichem Kilogramm Kupfer während der lebensdauer eines betriebsmittels je nach anwendung zwischen 100 und 7.500 Kilogramm liegen. studien zufolge könnte alleine die en-

Das rote Metall lässt sich zu 100 Prozent wiederverwerten. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut/shutterstock ergie, die elektromotoren weltweit in der industrie verbrauchen, bis 2020 um rund 30 terawattstunden (twh) gesenkt werden, wenn alle Motoren auf dem heutigen stand der technik wären. Damit alleine könnten mehrere Großkraftwerke abgeschaltet werden. auf www.copperalliance.de gibt es mehr informationen zu aktuellen studienergebnissen.

Ressourcen sparen durch geringeren Materialverbrauch beim einsatz anderer Materialien zur stromleitung würden elektrische bauteile wie Motoren, transformatoren oder Kabel bei gleicher energieeffizienz etwa 20 Prozent größer - beispielsweise für Gehäuse, steckverbinder oder Kabeltragsysteme. Das gilt für Großgeräte ebenso wie für haushaltsmaschinen. Kupfer leistet also einen wichtigen beitrag dazu, dass etwa die Kaffeemaschine zu hause kompakt und leichtgewichtig ist und dass nicht mehr ressourcen aufgewendet werden müssen als unbedingt erforderlich. (djd)

Bürozeiten: Mo-Do: 10.00-13.00 Uhr und Mo+Do: 15.00-18.00 Uhr

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Tel: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)


Verschenken Sie Freude mit einem Gutschein! Auch dekorativ in Folie verpackt erhältlich. Sieglinde Vogel

Zert. Wellnessmasseurin

Alfred-Nobel-Platz 1 76829 Landau Tel: 06341/67 31 31 www.linde-wellness-massagen.de

geschenke Alle Jahre wieder..... beginnt die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk zeit – ein geschenk, dass sich variieren und für jeden personalisieren lässt mit garantierter Wertsteigerung

Inh. Paul Hammer – Büchsenmachermeister 76829 Landau/Pfalz – Marktstraße 62 Telefon 0 63 41 / 8 84 29 – Fax 0 63 41 / 2 06 95 www.waffen-seeber.de – E-Mail: info@waffen-seeber.de

Konditormeister

Hans Ruckstuhl Marktstr. 110 76829 Landau Tel. 06341-86875 Fax 06341-897749

Und was bekommt Papa? Er hat doch alles. Was macht er denn gerne? Nix. Und Klamotten? Letztes Jahr schon geschenkt. Ein alljährlicher Déjà-vu-Dialog auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für die Lieben. Aber es geht auch anders. Schenken Sie doch einfach mal Zeit oder werden Sie ungewöhnlich. zeit ist das, was im rasanten Alltag oft fehlt: gemeinsame zeit, zeit für sich, zeit zum Reden und Lachen, zeit zum entspannen. Mit anderen Worten, zeit ist ein äußerst kostbares geschenk. Dabei muss es nicht kostspielig sein. Bei einer gemeinsamen Wanderung beispielsweise durch den winterlichen Pfälzer Wald lässt sich intensiv gemeinsame zeit verbringen. Wer dafür die richtige Ausstattung sucht, ob Fern-

Zeit – nur vier Buchstaben für eines der wichtigsten Worte! Zeit haben ist kostbar und unbezahlbar. Foto: Timo Klostermeier/pixelio glas oder Outdoorkleidung und schnitzmesser wird bei Waffen seeber in der Landauer Fußgängerzone fündig. Oder wie wäre es mit einem Bummel durch die weihnacht-

liche Fußgängerzone Landaus mit anschließendem wärmendem kaffee und leckerem kuchen beim Lieblingskonditor? ein persönliches zeitgeschenk ist wesentlich einfacher zu fin-

den, als im großen kommerziellen Weihnachtsdschungel genau das passende für den geliebten Menschen. in zeiten, in denen erlebnisse zur Rarität werden, ist gemeinsame zeit etwas, von dem bis zum nächsten Weihnachtsfest gezehrt werden kann. zeit lässt sich auch vergrößern. Wer viel zeit verschenken möchte, könnte ein gemeinsames langes Wochenende zum entspannen und für den Tapetenwechsel in Betracht ziehen. Vielleicht wäre dieses geschenk gut zu kombinieren mit einer maßgeschneiderten Alarmanlage, damit das haus bei Abwesenheit geschützt ist. zeit ist dehnbar, persönlich, kreativ, vielfältig und nachhaltig – also genau das, was ein gutes Weihnachtsgeschenk ausmacht. (mit)

Peter Kaiser: Neues Factory-Outlet in Pirmasens

- Anzeige -

Traditionsunternehmen eröffnet Werksverkauf Der traditionsreiche Hersteller von Premium-Damenschuhen Peter Kaiser eröffnet an seinem Mutterstandort in Pirmasens einen neuen Werksverkauf WERK 1. Zu Outlet-Preisen gibt es hier die hochwertigen Peter Kaiser Produkte. Zusätzlich auch Kinderschuhe von LURCHI und Socken von Falke.

Peter kaiser ist eine der ältesten schuhfabriken europas. Vor 180 Jahren in Pirmasens gegründet ist das Unternehmen bis heute dem Mutterstandort treu geblieben und produziert in der Westpfalz Damenschuhe in Premiumqualität. Anfang september hat das Unternehmen in der Lemberger straße in Pirmasens ein neues Factory-Outlet eröffnet. Das WeRk 1 bietet auf 600 qm Verkaufsfläche einen modernen erlebnis-einkaufsort für die ganze Familie: neben Damen- und herrenschuhe aus dem eigenen sortiment gibt es kinderschuhe von LURchi, Taschen und Falke strümpfe zu Outlet-Preisen. ein café und historische exponate aus der lokalen schuhindustrie verstärken den erlebnis charakter. Das Pirmasenser stadtarchiv hat aus seiner umfangreichen sammlung der Peter kaiser schuhfabrik für ihr neues WeRk 1 drei historische schuhmaschinen als Dauerleihgabe überlassen.

damit einhergehenden Label Made in germany: „Peter kaiser gehört zu den heimisch verwurzelten Traditionsunternehmen, die heute Premium-Produkte anbieten und Weltruhm erlangt haben“, so der Oberbürgermeister der stadt Pirmasens. „Das WeRk 1 bereichert unsere stadt um einen weiteren äußerst attraktiven erlebnisort.“

#shoebar: Individuelle Pumps Das neue Factory-Outlet von Pe- Premiere hat im WeRk 1 das ter Kaiser in der Lemberger Straße neuartige Verkaufskonzept in Pirmasens. Foto:peterkaiser #shoebar. hier können sich kundinnen aus zwei verschiedeutlich, dass Peter kaiser und denen Pumps-Modellen und Pirmasens eine eng miteinan- 20 saisonal aktuellen Farbvarider verknüpfte gemeinsame anten ihren personalisierten geschichte haben“, erklärt Pump zusammenstellen. ganz stefan Frank, Vorsitzender der individuell ist sogar das einfügeschäftsführung der Peter gen der initialen aus Metall in kaiser schuhfabrik gmbh. die sohle möglich. Bestellt „Darauf sind wir sehr stolz und wird vor Ort und geliefert entfreuen uns umso mehr dar- weder direkt zur kundin nach über, etwas für die stadt und hause oder in einen Peter kaidie Region tun zu können, aus ser shop ihrer Wahl. der wir kommen.“ (mit/ars publicandi) Der Pirmasenser Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis Öffnungszeiten WERK 1: Der Stadt Pirmasens verbunden freut sich über das klare Be- Montag – Freitag: 9:30 – 18:00 Uhr „Thematisch wird in unserem kenntnis von Peter kaiser zum Samstag: 9:30 – 16:00 Uhr neuen WeRk 1 immer wieder standort Pirmasens und dem www.peter-kaiser.de


Genuss und Freizeit Birkweiler Weinwinter am zweiten Adventswochende zum 5. Mal erstrahlt der Weinort in vorweihnachtlichem Winterglanz Birkweiler - Den Jahresabschluss der Birkweiler Weinjahreszeiten bildet der Birkweiler Weinwinter. Das im Jahr 2016 zum „schönsten Weinfest der Pfalz“ ausgezeichnete Event-Highlight lädt Weinfreunde alljährlich ein, am 2. Adventswochenende durch romantische, Kerzen- beleuchtete Weingüter zu schlendern und die Vorweihnachtszeit zu genießen. Vom 8. - 9. dezember 2018 flanieren Weinliebhaber wieder durch ein Kleinod aus Lichtern, Kerzen und liebevollen dekorationen. Gäste aus allen Landesteilen streifen durch die romantischen Keller der Birkweiler Weingüter und entdecken dabei in vorweihnachtlicher Atmosphäre raritäten, Kunsthandwerk und kleine speisen. Alle teilnehmenden Weingüter bieten die Möglichkeit, aktuelle Jahrgänge zu verkosten aber auch schätze aus den Weinkellern zu probieren. Auch Musikliebhaber freuen sich in diesem Jahr auf ein ganz besonderes Highlight: Mit„Groovy Christmas“ ziehen rock & Pop-Klänge der Pfälzer Band „siegmayer & the teachers“ in die katholische Kirche Birkweiler ein. die Musiker begeistern mit einer Mischung aus eigenkompositionen und Covers im Pop-, rockund soulgenre. die devise lautet – groove ist Pflicht, ohne die persönliche note außer Acht zu lassen: „die teachers“ begeistern durch Leidenschaft und Virtuosität. einlass zum Konzert: sonntag, 9.12.2018 um 17.00 uhr // Konzert: 18.00-20.00 uhr. Karten erhältlich. infos: www. weinjahreszeiten.de Veranstaltender Verein ist der Weinfreunde Birkweiler e.V., seit nunmehr 40 Jahren mit Leidenschaft und engagement im zeichen des Weines

Fleisch- und Wurstwaren Heiße Grillvesper Feinkostsalate Plattenservice

Foto: birkweiler weinfreunde und des Weinorts Birkweiler aktiv. die Weinfreunde Birkweiler eröffnen den fünften Weinwinter gemeinsam mit Vertretern aus der Politik, Ortsbürgermeister Bernd Flaxmeyer und den Weinhoheiten der region am 8.12.2018 um 16.30 uhr. der Weinort Birkweiler liegt in der Ferienregion LandauLand, direkt an der südlichen Weinstraße und inmitten der Weinberge. das mediterrane

Klima, die üppige Vegetation und die malerischen Gassen laden zu jeder Jahreszeit zu einer Wanderung zwischen den bekannten Weinlagen „Keschdebusch“, „Mandelberg“ und „rosenberg“ ein. Weinsorten wie riesling, Burgunder, Viognier, silvaner, st. Laurent, spätburgunder und verschiedene „Große Gewächse“ der 14 Winzer geben einen einblick in die Vielfalt des Pfälzer Weins. (weinfreunde birkweiler)

GARTENHAUS-PARTY am 23.11.2018 mit DJ Kai und Foodtruck!

Nikolausabend am 06.12.2018 ab 17 Uhr

Adventsbüffet am 30.11.2018 / 14.12.2018 und 21.12.2018

Weihnachtslunch am 25. + 26.12.2018 ab 11:30 Uhr

SILVESTERPARTY 2018 Ü-30-Party all incl. p.P. 159,00 €

- Wir bitten um Reservierung Gebr. Meurer GmbH · Hauptstraße 67 · 67229 Großkarlbach Tel. 06238 678 · Mail: info@restaurant-meurer.de

Wir suchen Verstärkung und stellen ein

Mitarbeiter m/w: • Reinigungskräfte für samstags • Autoschlosser Minijob 450 Euro • Kassenkraft drei Abende/Woche DER HÜHNER FRED

Wolfgang Gehrlein Mittlere Ortsstraße 117

76761 Rülzheim Tel: 0 72 72 / 82 76

• Verkäufer Grillwagen, Teil- oder Vollzeit

Bewerben Sie sich bitte bei Herrn Hoffmann: 06323 93110, Brühlweg 7, 67483 Edesheim Tel: 06323/93110 o. 0172/9408882 | Brühlweg 7 | 67483 Edesheim

Teilnehmende Weingüter: Weingut Ökonomierat Johannes Kleinmann e.K., Weingut Ludwig Graßmück, Weingut Dicker-Doll, WEINwerkstatt, Weingut Gies-Düppel, Weingut Wolf, Weingut Oswald, Weingut Rothhaas Weitere Informationen: www.weinjahreszeiten.de


Wir suchen ab sofort Mitarbeiter/innen für Montage und Kundendienst In der Kuhweide 9 · 76831 Impflingen · Tel: 06341-9688288

RENOVIEREN, BAUEN UND WOHNEN Verschlossene Eingangstüren in Mehrfamilienhäusern Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland Pfalz/Saarland e.V. warnt vor versperrten Fluchtwegen

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in den Herbst- und Wintermonaten besonders hoch. Neben den Bewohnern, Besuchern , Handwerkern, der Post und Paketdiensten können auch viele ungebetene Gäste ein Gebäude betreten. Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. (VDIV-RPS) warnt die Bewohner von Mehrfamilienhäusern jedoch, die Haustür abzuschließen und begründet dies mit einem versperrten Fluchtweg im Katastrophenfall. Viele Hausordnungen schreiben das Verschließen der Haupteingangstür zwischen 22 und 6 Uhr aber noch immer vor. Dieser gut gemeinte Schutz vor Einbrechern stellt im Brandfall eine erhebliche Gefahr dar; der Fluchtweg wird versperrt und die Fluchtzeit so deutlich erhöht. Markus Herrmann, geschäftsführendes Vorstandsmitglied im VDIV-RPS: „Wir warnen davor, sich und Mitbewohnern den oft einzigen Fluchtweg ins Freie zu blockieren. Niemand denkt in einer Notsituation an den Hausschlüssel, der Rauch schränkt zusätzlich die Sicht ein. So wird eine verschlossene Tür schnell zu einer tödlichen Falle. Der Schutz vor Einbrechern darf nicht auf Kosten des Fluchtweges gehen.“ Für den VDIV-RPS steht bei ei-

50 Jahre

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

ner Interessenabwägung die Sicherheit der Bewohner im Gefahrenfall klar über dem materiellen Schaden eines möglichen Wohnungseinbruches. Technische Lösungen helfen, beide Interessen miteinander zu verbinden: Soge-

nannte Panikschlösser lassen sich von Innen ohne Schlüssel öffnen, von der Außenseite bleiben sie verschlossen. Bewohner gelangen also nur mit Schlüssel in das Haus, im Falle eines Brandes steht die Tür weiter als sicherer Fluchtweg

ins Freie zur Verfügung. Bei Fragen zu diesen oder anderen Themen steht der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. gerne per Mail an office@ vdiv-rps.de zur Verfügung. Allgemeine Infos zu Immobilien erhalten Interessierte auch im Internet unter www.vdivrps.de. (vdiv-rps)

Die Lokale DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber:

Abgeschlossene Haustüren sind im Notfall nicht schnell genug geöffnet. Foto: R_K_B_by_Margot Kessler_pixelio.de

Thomas Danzer · Südpfalz-Verlag Kandeler Straße 2 · 76865 Insheim Tel: 06341/9947730 · Fax: 06341/9947739 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in den Auslagestellen Redaktion: Miriam Tsolakidis Anzeigenleitung: Thomas Danzer · Kandeler Str. 2 76865 Insheim · Tel: 06341/9947731 Fax: 06341/9947739 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Anzeigenpreisliste 07/2017 Anzeigenverkauf: E. Werling, Alexandra Danzer, Sandra Wallmen Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Druck: Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH Kurhessenstr. 4-6, 64546 Mörfelden Auflage: 80.000 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen! Erscheinen: nächster Termin Dezember 2018


Putz- und Stukkateurgeschäft Innenputz • Außenputz • Lehmputz Vollwärmeschutz • Trockenbau • Malerarbeiten Hauptstraße 144 · 67489 Kirrweiler · Telefon (0 63 21) 95 21 70 Fax (0 63 21) 95 21 62 · E-Mail: moser-putz@gmx.de

RENoVIEREN, BAUEN UND WoHNEN Dämmen: noch zu viele ungenutzte Potenziale Energiesparen lässt sich mit mehr Behaglichkeit und Schallschutz verbinden

Wer beim Stichwort„Dämmen“ nur die energetische Sanierung der Fassade vor Augen hat, denkt zu kurz. Dämmmaterialien leisten rund ums Haus, vom Dach bis zur Bodenplatte, ihren Beitrag zum Energiesparen. Zudem lässt sich die Bausubstanz schützen und der Wohnkomfort steigern. Das Raumklima verbessert sich, da die Gebäudehülle weniger Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. So wird die Gefahr unangenehmer Zugluft und die Bildung von Feuchtigkeit stark gemindert. Diese Zusatzaspekte einer wirksamen Wärmedämmung werden indes häufig unterschätzt. Dämmen ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Natürliche Ressourcen werden dank eingesparter Fassade verschönern und Heizkosten nachhaltig geschont, zugleich sparen Hausbesitzer bares Geld. gleichzeitig dämmen Foto: djd/Industrieverband Hartschaum Gut 70 Prozent des Energiebedarfs eines Altbaus entfallen auf das Heizen. Entsprechend wenn es bereits als Wohnraum Temperaturschwankungen groß sind hier auch die Einspar- genutzt wird oder demnächst stand, weist eine hohe Druckpotenziale. Die Fassadendäm- ausgebaut werden soll. Unter belastbarkeit auf und ist wasmung zählt daher häufig zu den mit-sicherheit-eps.de sind aus- serabweisend. „Besonders vorersten Maßnahmen, die Ener- führliche Informationen zu al- teilhaft ist dies für Flachdächer“, gieberater nach einer Analyse len Aspekten des Dämmstoffes unterstreicht Serena Klein. Der von Altbauten empfehlen. „Das sowie zahlreiche Studien zum Wärmeschutz für das Zuhause Dämmen macht sich sofort und kostenfreien Download zu fin- macht sich aber nicht nur dauerhaft durch eingesparte den. durch eingesparte Heizkosten Heizkosten bemerkbar. Zubezahlt. Das Raumklima vergleich ist dies eine gute Gele- Vier konkrete Vorteile einer bessert sich und die Bausubgenheit, die Fassade optisch Dachdämmung stanz wird vor Feuchtigkeit neu zu gestalten“, sagt Serena Auch für die Dachdämmung und Schimmel geschützt. Klein, Sprecherin der Ge- weist das bewährte Material Auch Lärm von außen, wie etschäftsführung vom Industrie- eine Reihe von Vorteilen auf: Es wa Verkehrsgeräusche, wird verband Hartschaum e.V. (IVH). verwittert nicht, hält hohen spürbar abgemildert. (djd) Ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) mit EPS, besser unter dem Markennamen Styropor bekannt, bietet dazu zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, bei Bedarf auch in Verbindung mit klassischen Baustoffen wie Klinkern oder Metallfassaden. Neben der Fassade sollten Hausbesitzer bei der energetischen Sanierung aber auch das Dachgeschoss berücksichtigen - besonders,

MB-Elektroanlagen Markus Bertges Elektromeister Klingbachstraße 20 76829 Landau Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 Mobil: 0172 7567922


Einrichtungen Schreinerei Treppenbau

Bernd Kiefer

Heerstraße 6 · 76829 Ranschbach Telefon: 06345 - 919161 · Fax: 06345 - 919162 Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

www.schreinerei-bernd-kiefer.de

Planung - Bauleitung

BERTEL TREILING Dipl. Ing. / Architekt

Im Vogelsang 91 76829 Landau

Telefon: 0 63 41 - 5 09 09 Fax: 0 63 41 - 5 02 23

E-Mail: architekturbuerotreiling@web.de -ANZEIGE-

TINA PFAFFMANN Ein Weingut als Begegnungsort für Genießer und Entdecker Tina Pfaffmann steht für Weine mit Charakter, Eigensinn und Fröhlichkeit

ZIMMEREI

PETER MÜLLER

  

Ausführung sämtlicher Zimmerarbeiten Individuelle Holzhäuser Dacheindeckung und Umdeckung

Am Kleinwald 30 · 76863 Herxheim · Telefon 07276/1247 Fax 07276/6720 · Mobil 0172/6943966 · www.mueller-herxheim.de

Einladend, hell mit Weitblick: das neue Weinwohnzimmer von Tina Pfaffmann in Frankweiler. Seit Jahren

2S5eit

en 5 Jahr

Ihr starker Partner fürs Dach!

Ihr starker Partner fürs Dach!

2

MEISTERBETRIEB

KELLER

Gebr. MEISTERBETRIEB GmbH Dachdecker/Spengler/Zimmerer

KELLER

Gebr. GmbH Dachdeckerarbeiten aller Art Zimmerarbeiten Dachdecker/Spengler/Zimmerer Bauspenglerei Fassadenverkleidungen Gerüstbau Dachdeckerarbeiten aller Art Zimmerarbeiten Bei uns kommen auch moderne Hubsteiger zum Einsatz Bauspenglerei

Fassadenverkleidungen

Gerüstbau

76846 Hauenstein · Heinrich-Keller-Straße 3 Bei uns kommen auch moderne Hubsteiger zum Einsatz Telefon 06392 2147 oder 0173 8658594

76846 Hauenstein · Heinrich-Keller-Straße 3 Telefon 06392 2147 oder 0173 8658594

Planung und Lieferung der Beleuchtung

Tina Pfaffmanns Weine sind wortwörtlich in aller Munde – bei Sterneköchen von Sylt bis München, in Deutschlands bekanntesten Restaurants, in kleinen Szene-Lokalen von Ost nach West und bei den vielen Weingenießern dazwischen. Ihre Weine sind überall zu Hause, ihr Herz und seit dem 18. September auch ihr „Wein-

Wohnzimmer“ dagegen im pfälzischen Frankweiler. In ihrer neu eröffneten Vinothek Am Stahlbühl in Frankweiler setzt Tina Pfaffmann ihren Anspruch und ihr Versprechen „Mein Charakter soll sich in meinen Weinen widerspiegeln, ich bin eigensinnig, fröhlich und voller Lebensfreude“ weiter fort. Denn genau diese Eigenschaften können alle Weinfreunde

Ihr Spezialist für ausgefallene Designböden aus Beton für Wohn- und Industriebauten. Tel. 06205 / 2329320 www.mortimor.de

Foto: Christian Bullinger

jetzt montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, samstags von 10 bis 15 Uhr und bei besonderen EventVeranstaltungen persönlich kennenlernen und entdecken. Nicht nur der Blick aus den bodentiefen Fenstern und der vollkommen offenen Glasfront eröffnet eine neue Perspektive des Genießens. In gemütlichem Wohlfühlambiente der liebevoll eingerichteten Vinothek und auf der Terrasse davor werden ihre Weine verkostet – und natürlich auch verkauft. Der Respekt vor der Natur ist es, der ihre Weine prägt Jedes Jahr aufs Neue werden die Lagen, die Trauben, der Reifegrad, das Wetter und sogar die Fässer neu beurteilt. Das Ergebnis schmeckt stets wie die Quintessenz eines Weinjahrgangs – immer mit hohem Wie-

dererkennungswert, aber doch immer ein wenig anders als vorher. Eben Weine, die so individuell sind wie ihre Winzerin. Das Weinsortiment – unverwechselbar und eigensinnig Tina Pfaffmanns Weinsortiment reicht vom leichten, spritzigen Weißwein mit niedrigem Alkoholgehalt, der gut ein Mittagsmenü begleiten kann, bis hin zu absolut hochkarätigen Rieslingraritäten. Vor allem mit ihren Rieslingen – wie zum Beispiel dem „Herzglück“, „Schick und Schön“ oder dem „Ü40“ – hat Tina Pfaffmann sich einen großen Namen gemacht. Nun bereitet sie sich selbst Konkurrenz. Ihr jüngster Coup ist ein Wein aus der Rebsorte Sauvignon Blanc, bei denen sich die Kritiker bereits überschlagen. (kaiser)

Fax Fax Mobil: 0170/6 3714 89

9595

Mobil: 0170/6 3714 89 E-Mail: lang.landau@freenet.de E-Mail: lang.landau@freenet.de


PREMIUM PERSONAL-TRAINING Auf geht´s – wir beraten Sie gerne:

Riethstraße 1B · 76879 Ottersheim Telefon: 0 63 48 - 23 50 40 7 info@physiotherapie-benz.de www.physiotherapie-benz.de - Anzeige-

BeAUTy, WellneSS UnD geSUnDHeiT Die Fliegenden Engel machen Menschen mobil Seit 1994 fährt das Hagenbacher Unternehmen für private und öffentliche Auftraggeber Beate Raymond und ihr Sohn Steven Mikel Raymond sind das Herz der Fliegenden Engel: Gemeinsam stehen sie in ihrem Unternehmen für eine Personenbeförderung mit Herz und Leidenschaft. Gegründet hat Beate Raymond das Unternehmen in Hagenbach 1994. Die Fliegenden Engel haben sich auf Bestellfahrten spezialisiert. Dazu gehören Krankenfahrten, Schul- und Arbeitsplatztransfer sowie Flughafenfahrten. „Aus nachbarschaftshilfe wurde eine Berufsidee: eine Dame aus Hagenbach brauchte Hilfe, um zu einer regelmäßigen ärztlichen Behandlung zu kommen. Dort habe ich sie hingefahren und kam so auf die idee eines eigenen Fahrdienstes“, erklärt Beate Raymond. Aus der geschäftsidee ist ein gut laufendes Unternehmen geworden, in das diesen Som-

Beate Raymond und ihr Sohn Steven Mikel Raymond bieten mit ihren fliegenden Engeln und vier angestellten Engelfliegerinnen Fahrdienste aller Art im Radius von 50 km um Hagenbach an. Foto: mit mer bereits die nächste generation eingestiegen ist. Beate Raymonds Sohn, Steven Mikel Raymond, hat nach seiner Ausbildung zunächst in anderen Unternehmen gearbeitet. „er ist genau der richtige Partner, denn er kennt meine Philosophie besser als jeder andere: Service mit Herz, zuverlässigkeit und Flexibilität“, freut sich Beate Raymond.

Mittlerweile sind für die Fliegenden engel vier Fahrerinnen mit drei PKWs unterwegs. „Unsere Mitarbeiterinnen vertreten unsere Philosophie. Wir sind kein anonymer Fahrdienst. ich bin froh, dass wir solche Perlen gefunden haben!“ erklärt Beate Raymond. Die Fliegenden engel haben sich auf Bestellfahrten spezialisiert. Das beinhaltet Krankenfahrten,

Schul- und Arbeitsplatztransfer sowie Flughafenfahrten. „Wir sind kein übliches Taxiunternehmen. Fahrten bei uns müssen vorbestellt werden“, erklärt Raymond. Die fliegenden engel sind bei allen Krankenkassen zugelassen. Auch Privatpersonen können Fahrten bestellen. Bei der Fahrtzusage bekommen die Kunden direkt einen Pauschalpreis genannt, anders als bei Taxifahrten. „Wer sich nicht sicher ist, ob seine Fahrt von der Krankenkasse oder einer anderen institution übernommen wird, kann uns gerne einfach anrufen. Wir helfen auch mit dem Papierkram rund um die Kostenübernahme“, sagt Beate Raymond. „Manche unserer Kunden begleiten wir jetzt schon seit beginn unseres Unternehmens. Das verbindet und macht uns stolz“, freut sich Beate Raymond. (mit) termine@fortmann-druck.de

Fon (0 62 32) 31 80-0 Fax (0 62 32) 31 80-40

Fon (0 62 32) 31 80-0

Schneller Vitaminkick Rezepttipps: kalte und warme Smoothies für die ganze Familie Viele Menschen bereiten sich eigene Säfte und Smoothies zu, weil sie sicher sein wollen, dass nur beste Zutaten ins Glas kommen - und kein unnötiger Zucker oder künstliche Zusatzstoffe. Wichtig beim gesunden Genuss sind aber auch Geschmacksneutralität und Schadstofffreiheit der Getränkeverpackung. „gerade Smoothies werden im Handel meistens in Plastikflaschen angeboten, die wir später als Mikroplastik in der nahrungskette wiederfinden“, sagt emil-geschäftsführer Andreas Weiß. „Mit unseren neuen Weithals-Flaschen aus glas wollen wir einen Kontrapunkt zum an-

Speyer, den 23.4.09 Fon 80-0 Fax(0(0626232) 32)3131 80-40 Fax (0 62 32) 31 80-40 termine@fortmann-druck.de Fax-Nr.: (0 62 termine@fortmann-druck.de

32) -Mail: Fon (0 62 32) 31 80-0a.v.veth@t-online.de Speyer, den 23.4.09 Obst oder gemüse sowie gewür-

thie mit etwas Agavensaft. lekSpeyer, 23.4.09 Fax (0 den 62 32) 31 80-40 ker für Kinder ist ein pürierter zen mit wärmenden eigenschafFax-Nr.: (0 62 32) -termine@fortmann-druck.de Mix mit Mango, Karotte, Jo- ten wie zimt, Kurkuma, oder Fax-Nr.:Chili (0 62 32) -Mail: a.v.veth@t-online.de Mail: a.v.veth@t-online.de ghurt und etwas Wasser. ingwer passen die Hot SmoothiSpeyer, den 23.4.09 es gut zur kalten Jahreszeit. Für kann man Hot Smoothies für kalte Tage die Winter-Smoothies Fax-Nr.: (0 62 32) -eine leckere Alternative zu kalten auch zu klassischen Mail: Beerenmia.v.veth@t-online.de Powerdrinks sind warme Smoo- schungen aus der Tiefkühltruhe Power-Drinks mit Mango und thies. Die grundlage bilden hier greifen. (djd) Tees, Apfelsaft, Kakao oder ManKarotte Viel Vitamin C enthält beispiels- del- und Hafermilch. gemixt mit weise ein Orangen-CranberrySmoothie: Hierfür eine Orange und eine limette schälen und das Fruchtfleisch grob schneiden. zusammen mit 50 gramm getrockneten Cranberrys im Mixer fein pürieren und mit Wasser nach Wunsch verdünnen. Wer mag, süßt den Smoo-

haltenden Boom der umweltbedenklichen Plastikflaschen setzen.“ Die wiederbefüllbaren emil-Weithals-Trinkflaschen eignen sich für selbst gemachte Smoothies, Säfte und JoghurtDrinks.

Hochleistungsmixer erhalten Sie in Landau bei

Roßmarktstraße 37 (am Altpörtel) by 67346 Speyer Cartoon J. Steinhäuser T 06232 75317 · www.beisel-huete.de Cartoon by Cartoon by Cartoon by J. Steinhäuser

J. Steinhäuser Roßmarktstraße 37 (am Altpörtel) 67346 Speyer Roßmarktstraße 37 (am Altpörtel) Cartoon by J. Steinhäuser T 06232 75317 67346 · www.beisel-huete.de Speyer J. Steinhäuser

Roßmarktstraße 37 (am Altpörtel) 67346 Speyer T 06232 75317 · www.beisel-huete.de T 06232 75317 · www.beisel-huete.de

südpfalz-verlag



JOCKGRIM Traditioneller Anneresl Markt in Rheinzabern Ende November steht das Römerdotf ganz im Zeichen der Schutzpatronen der Schiffer Rheinzabern - Bereits seit Anfang November laden die Weihnachtsmärkte der Südpfalz zum Schlendern, Staunen und Genießen ein. Bei mehr als 50 Veranstaltungen vom Kunsthandwerkermarkt über die Waldweihnacht bis hin zur Adventsausstellung und dem Weihnachtsfeuer bietet die Südpfalz reichlich Gelegenheit, sich in den nächsten Wochen auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Ein ganz besonderer Markt, und nach wie vor quasi ein Geheimtipp, ist dabei der „Anneresl Markt“ in Rheinzabern. Von Freitag, 30.November 2018, bis Sonntag, 02. Dezember 2018, zieht das Römerdorf mit seinem nostalgischen Flair Besucher aus nah und fern in seinen Bann. Seinen Namen verdankt der Markt dem heiligen Andreas, im Rheinzaberner Dialekt „Anneresl“, welcher der Überlieferung nach ein Jünger Jesu und Schutzpatron der Schiffer und Fischer war. Dieser Heilige, dem mit dem Andreastag am 30. November ein Denkmal gesetzt wurde, tritt während der drei Tage mit grauem Gewand, Bart und prall gefülltem Gabensack auf und auch das weitere Rahmenprogramm verspricht stimmungsvolle Stunden für Groß und Klein. Wenn der Markt am Freitag um

An allen drei Tagen ist der Heilige Andreas im Ort unterwegs. Foto: VG Jockgrim 15.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael feierlich eröffnet wird und der Anneresl seine Runden dreht und die Besucher mit Äpfeln und Nüssen beschenkt, öffnen nach und nach auch die anderen Attraktionen ihre Pforten. Ob Modellbahnausstellung, Kinderwerstatt, Klöppelarbeiten, Stadtführungen, Slotcar-Rennen, Kunstausstellungen (Kerstin HeidrichundAnjaMariaLang-beide im Rathaus) , musikalische Beiträge und Adventsandachten - hier gibt es für jeden den passenden Programmpunkt. Das Kleine Kulturzentrum ist in

diesem Jahr allein den Kindern gewidmet und bietet für die Kleinen Plätzchen backen, erste Erfahrungen mit der Nähmaschine, Einführungen ins Nähen, ein Engel-Malatelier sowie Lesungen von Märchen der Gebrüder Grimm an. Vielfältige Geschenkideen und hochwertige Handwerkskunst. Wer noch die passende Weihnachtsdeko oder ausgefallene Geschenke sucht, wird vielleicht bei Seifenmanufaktur, Schmuckdesign, Patchworkarbeiten, selbstgenähter Ba-

bykleidung, Produkten aus der Ölmühle oder französischen Delikatessen fündig. Aber auch Bürstenbinderware, Holzkrippen, Lammfelle, handgedrechselte Mühlen, Lichterketten, Weihnachtskarten und viele weitere handwerkliche Besonderheiten erwarten die Gäste. Wer nach einem ausgedehnten Spaziergang über den Markt und durch das Dorf Hunger verspürt, findet dort außerdem ein reiches Angebot an Speis und Trank: Waffeln, Crêpes, Dampfnudeln, Lángos, Lebkuchen, Kinderpunsch und Glühwein dürfen ebenso wenig fehlen wie Steak, Bratwurst, Berner Chasbräteli, heiße Maroni, Spießbraten, Gulaschsuppe und Flammkuchen. Geöffnet hat der Rheinzaberner „Anneresl Markt“ freitags von 16.00 bis 21.00 Uhr, samstags von 14.00 bis 21.00 Uhr und sonntags von 14.00 bis 20.00 Uhr. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkplätze im Industriegebiet „Neun Morgen“ und in der Bahnhofstraße sowie bei der Turn- und Festhalle, in der Fausstinastraße und bei den Sportanlagen. Bequem erfolgt die Anreise auch mit der S-Bahn - Linien S51 und S 52 Haltestelle Bahnhof. Das vollständige Programm und alle weiteren Infos unter www. anneresl.de (cme)

wünscht eine Metzgerei Scherer achtszeit zum hn ei w or V e ch li u ha besc Rheinzabern Anneresl-Markt in Kandel, Sommerstraße 4

UG AB SOFORT AUSLAUFMODELLE PFAFF NÄHMASCHINEN ZU ABSOLUTEN SONDERPREISEN

6

Neun Morgen 25|76764 Rheinzabern Tel: 07272 - 9724218 | Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr + Sa 10.00 - 14.00 Uhr info@naehtechnik-schneider.de | www. naehtechnik-schneider.de

J A H RE

Adventswochenende in Bad Wildungen - Kassel, 4*Hotel / HP

30.11.-02.12. € 290,-

Weihnachtsmärkte:

Alwin Merz GmbH Wir verbauen nur geprüfte Originalteile! Reparaturen von PKW • Wohnmobile • Motorräder Unfallservice • Gebrauchtwagenverkauf Klimaanlagenwartung • Elektronik Dekra (HU) jeden Dienstag & Donnerstag ab 13 Uhr im Hause Neun Morgen 23 • 76764 Rheinzabern • Tel. 07272 / 92504

01.12. Köln / Traben-Trarbach N 08.12. Dinkelsbühl / Wiesbaden / Ulm 15.12. Esslingen / Bamberg N 22.12. Michelstadt / Ravennaschlucht

Nikolausreise:

Weihnachtsidylle in Maria Alm & Adventssingen 4* Hotel & schönes Reiseprogramm

Vorschau 2019:

Kroatien – Plitvicer Seen – Zadar -Split, m. Rundfahrten 12 Tage Mittelmeerkreuzfahrt - Costa neoRiviera

05.12.-09.12. € 510,12.12.-16.12. € 510,13.05.-23.05. € 1349,04.09.-15.09. € 1769,-

76764 Rheinzabern ▪ Tel.: 07272-972200 ▪ www.fichtenkamm-reisen.de


heuser_manfred@web.de

MANFRED

Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid Bad: Renovierung Neugestaltung

HEUSER ESTRICHLEGER GEBÄUDETROCKNUNG

Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165

Im Gereut 20 • 76770 Hatzenbühl 07275 989498-0

REnoVIEREn, BAUEn UnD WoHnEn Fakten sind die Trümpfe des Bauherrn So kann man sich für den Fall von Bauschäden und für die Bauabnahme wappnen Wenn es nach der Bauabnahme zu Streitigkeiten aufgrund von Bauschäden kommt, sollte der Bauherr für seinen Standpunkt Fakten auf den Tisch legen können. Am besten ist es, wenn diese Fakten durch einen BausachBaustellenschild, Poly verständigen im Rahmen ei1000 x 600 x 3 mm nes Bauschadensgutachtens dokumentiert werden. Es kann wesentliche Fragen beantworten: Wie gravierend ist der Schaden? Müssen Sofortmaßnahmen zur Eindämmung vorgenommen werden? Welche Folgeschäden können auftreten? Besteht eine Gefahr für Sicherheit und Gesundheit? Durch welchen Mangel ist der Schaden entstanden und wer ist für diesen Mangel und dessen Beseiti- Schwarz auf weiß: Wenn Fakten durch einen Bausachverständigung verantwortlich? Mit wel- gen im Rahmen eines Bauschadensgutachtens dokumentiert chen Kosten muss man rech- werden, hat der Bauherr gute Karten. nen und wer muss sie tragen? Foto: djd/Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende/thx Kälte - und Klimatechnik Jochen Wegerich GmbH

Gute Beweislage beim Rechtsstreit Der Experte besichtigt den Schaden und klärt den Bauherrn über das Ausmaß auf.

Gegebenenfalls nennt er dem Bauherrn auch schon notwendige Sofortmaßnahmen, um weitere Schäden zu verhindern. Der Schaden wird also eindeutig beschrieben, fotografiert und dokumentiert. Die Ursache und die finanzielle Schadenshöhe werden vom Experten eingeschätzt. „Mit einem Bauschadensgutachten hat der Bauherr eine starke und fundierte Verhandlungsbasis

mit dem Schadensverursacher“, so Florian Haas, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V. Unter www.finanzierungsschutz.de gibt es weitere Informationen. Bauabnahme mit gravierenden Folgen Die Bauabnahme wird von vielen Bauherren als rein formaler Akt angesehen, tatsächlich

hat sie enorme Rechtswirkung und eine oft unterschätzte Bedeutung. Laut BGB ist der Besteller verpflichtet, das neue Haus nach vertragsgemäßer Herstellung abzunehmen. Tut er dies nach Ablauf einer vom Unternehmer bestimmten angemessenen Frist nicht oder zahlt er die Schlussrate ohne Beanstandungen, gilt das Bauwerk trotzdem als abgenommen. Dabei handelt es sich dann um eine sogenannte fiktive Abnahme.„Mit der Abnahme erkennt der Auftraggeber an, dass der Auftragnehmer seine vertragsgemäß geschuldete Leistung im Wesentlichen erbracht hat“, so Florian Haas. Und das habe weitreichende Folgen, angefangen mit der vertraglich vereinbarten Gewährleistungsfrist. Diese beginnt mit dem Tag der Bauabnahme zu laufen. Ab jetzt muss der Bauherr dem Unternehmer nachweisen, dass ein Mangel auf dessen ungenügende Leistung zurückzuführen ist. Zudem gehen mit der Abnahme sämtliche Gefahren und Risiken auf den Bauherren über. „Bauherren sollten eine förmliche Abnahme deshalb bereits im Werkvertrag vereinbaren und eine fiktive Abnahme ohne Begehung unbedingt vermeiden“, rät Haas. (djd)

Verputzarbeiten Malerarbeiten Gipser-, Stuckateur- und Stuckateurarbeiten Malermeisterbetrieb Wärmedämmverbundsysteme 76829 Landau-Mörzheim · Göcklinger Weg 3 · Am Großgarten 3 Trockenbau Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 · Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7 Gerüstbau

E-Mail: kuntzundsohn@t-online.de · Internet: www.kuntzundsohn.de


Armin BiBus Montag – Sonntag von 11:00 - 23:00 geöffnet Mittwoch geschlossen 76855 Annweiler am Trifels - Hauptstraße 26

natursteinarbeiten - restaurierung sanierung 76857 Münchweiler am Klingbach Mobil: 0157-53296448 E-Mail yamahela@gmx.de

-ANZEIGE-

Kai‘s Weinbistro für Liebhaber von edlen Tropfen und Pfälzer Tapas Seit zwei Monaten bereichert das gemütliche Lokal die Altstadt Annweilers

Gemütlich sitzen, feine Weine, ein Gastronom mit dem Herz auf der Hand und kleine, aber feine Speisen: das ist Kai‘s Weinbistro. Seit zwei Monaten belebt es die Altstadt von Annweiler und ist noch ein Geheimtipp – das könnte sich allerdings bald ändern. Das gemütliche Weinbistro in historischem Ambiente ist ein Lieblingslokal für alle, die ungezwungen einen leckeren Wein und frische Küche genießen wollen. „Wir haben uns ganz bewusst auf kleinere, regionale Speisen spezialisiert, also genauer gesagt auf Pfälzer Tapas“, erklärt Kai Drewel, der Pächter des Weinbistros, schmunzelnd. Dazu feine Weine, selbstredend überwiegend regional. Den Blick über den Tellerrand scheut der erfahrene Gastronom dennoch nicht. „Ich bin Westfale und hier in Annweiler mit offenen Armen empfangen worden. Hier fühle ich mich sauwohl!“ strahlt Kai Drewel und erwähnt gleich, wer so offen sei, schaue sicherlich gerne mit ihm über die Grenzen der Region und was es dort an Geschmacksnuancen bei den edlen Tropfen zu erleben gibt. Von elf bis elf, außer mittwochs, empfängt Kai Drewel seine Gäste. Neben den Weinbistro Spezialitäten wie dem

Kai Drewel im Gespräch mit Autor Prof. Dr. Jochen Hamatschek und der Redaktionsleitung Miriam Tsolakidis über seine Wahl- und Wunschheimat Annweiler und sein erfolgreiches Bistrokonzept. Foto: mit Pfälzer Flammkuchen mit Blut- und Leberwurst, der deftigen Brotzeit mit Schwartenmagensalat oder einer hausgemachten Quiche gibt es bei Kai Drewel auch immer eine saisonale Tageskarte. Kultur im Bistro „Ein Bistro ist ein Ort zum gemütlichen Beisammensein. Dazu gehört für mich auch, eine Plattform für regionale Künstler oder Autoren zu sein“, erzählt Kai Drewel. Am 2. Advent macht Prof. Dr. Jochen Hamatschek den Anfang mit einer Lesung aus seinem neuesten Krimi ‚Blut ist dicker als Wein – Eine Winzer Saga‘. Der Eintritt ist kostenfrei und wer

im Anschluss ein signiertes Exemplar erwerben möchte, kann dies in der gegenüberliegenden Buchhandlung Pyra von Frank Braun. Erstes Projekt der Revivat AG „Ich freue mich sehr, dass das Weinbistro so gut angenommen wird“ sagt Kai Drewel. Somit scheint das erste Projekt der Revivat AG ein voller Erfolg zu sein. Die Revivat AG wurde 2017 von Günter Hirschmann und Peter Hornbach aus Annweiler gegründet mit dem Ziel, all jene Aktivitäten und Maßnahmen der Bürger zu unterstützen, die darauf gerichtet sind, die Anziehungskraft und die Bedeutung von Annweiler zu unterstützen.

Dazu erwirbt und entwickelt die REVIVAT AG Immobilien mit Gewerbeflächen, deren Nutzung im Sinne einer nachhaltig-positiven Entwicklung der Stadt Annweiler ist. Insbesondere soll durch die Verpachtung geeigneter Räumlichkeiten an Gastronomen zu günstigen Konditionen die Anziehungskraft des Ortes für Freizeit und Fremdenverkehr weiter gestärkt werden. (mit)

+ JHOVWUD H Ã /XGZLJVZLQNHO Ã 7HOHIRQ Hügelstraße 20 · Ludwigswinkel · Telefon: 06393 99 33 30 E-Mail: info@elektro-bergdoll.de · www.elektro-bergdoll.de

Öffnungszeiten: Mo, Di + Do: 11 - 23 Uhr Freitags: 8 – 23 Uhr, Mittwochs geschlossen Reservierungen: 06346-9 71 07 99 www.kais-weinbistro.de

Gerüstbauarbeiten Fassadenreinigung Fassadenanstriche Wärmedämmsysteme Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Trockenausbau Innen- und Außenputze Altbausanierung

Büro: Berwartsteinstr. 26, 76855 Annweiler Telefon 06346-3305, Telefax 06346-1305 Mobil 0172-8751786 Werkstatt: In den Bruchwiesen 1, 76855 Annweiler

Sanierputze



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.