"Die Lokale" Ausgabe Landau 07.2009

Page 1

7

2009 Juli

Die Lokale

Gro ße Sch auf ulsta Sei rtak te 7 tion

DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU UND LANDAU-LAND

Südpfalz-Verlag • Herausgeber: Thomas Danzer • Kirchgasse 13 • 76865 Insheim • Telefon 0 63 41/89 72 86 • Fax 0 63 41/89 72 85 • www.suedpfalz-verlag.de

Der beste Ort für Radrennsport In der Südpfalz wird um die Wette geradelt und gegen Doping gekämpft

Während im Nachbarland die Tour de France läuft, treten auch bei uns die Radrennfreunde kräftig in die Pedale. Sommerzeit ist Radlersaison! Durch Doping hat das RadsportImage zwar spürbar gelitten. Trotzdem finden die zahlreichen Rennen in der Region auch 2009 wieder Unterstützer. Am Montag, den 27. Juli erstrampeln sich in Roschbach die Fahrer den „Großen Weinfestpreis“. Allen voran fährt die Jugend. Kraft, große Ausdauer und der eiserne Wille, Erster zu werden. Wer im Radrennsport erfolgreich sein will, muss hart und lang trainieren. Die meisten Fahrer, die heute an der Weltspitze mitradeln, haben schon in ihrer Kindheit oder Jugend mit dem faszinierenden Sport auf zwei Rädern begonnen. „Meine Buben trainieren gerne und fahren begeistert bei Rennen mit“, sagt Patrik Hund. Er ist erster Vorsitzender des seit 1920 bestehenden Radsportvereins RV Edelweiß Roschbach. Zwei große Rennen veranstalten die Roschbacher pro Jahr. Ende Juli steht das Weinfest an. Es ist das Rennen, das auch Patrik Hunds Kinder vor Jahren gesehen haben und seitdem „nicht mehr zu bremsen“ sind. Mittlerweile erkämpfen sich die Jungs bei verschiedenen Rennen erste Plätze. Es ist schwieriger geworden, junge Menschen an den Radsport heranzuführen. Schuld ist in erster Linie das Geld. Eine für Trainingszwecke taugliche und belastbare Radrennmaschine kostet in der Regel deutlich über 2.000 Euro. „Es gibt auch günstigere Räder“, so Hund, „aber erfahrungsgemäß geht bei de-

Hier fährt die Jugend U17. An der Spitze führt David Hund vom RV Roschbach. nen ständig irgendwas kaputt.“ So müssen Eltern tief in die Tasche greifen, wenn ihr Schützling gerne Radrennfahrer werden will. „Die Vereine unterstützen, so gut wie’s geht“, sagt Hund. „Wir stellen Trikots und Kleidung zur Verfügung und zahlen Fahrkostenzuschüsse, wenn es zu Auswärtsrennen geht.“ Immer um die zehn Jugendliche trainieren beim RV Roschbach. Zweimal die Woche kommen sie zum Training und radeln ihre Kilometer ab. Die Südpfalz ist eine Region, die beste Voraussetzungen für den Straßenradrennsport bietet: In der abwechslungsreichen Landschaft lassen sich in Bezug auf Höhenunterschiede oder Straßenbeschaffung ideale Strecken zusammenstellen. Doch auch

www.bargeldbonus24.com

wegen der Vereinsinfrastruktur ist die Region für Radsportler attraktiv. Die Südpfalz wartet mit vielen Rennen auf, bei denen jeweils mindestens 10 Preise zu gewinnen sein müssen. So schreibt es der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) vor. Und für diese Preisgelder und Rundenprämien braucht es Sponsoren. In

talog ue Ka . Der ne t anfordern Jetz

Starke Zäune - Starkes Team

Roschbach hat sich vor allem die Sparkasse Südliche Weinstraße engagiert. Viele Unterstützer sind aber enttäuscht wegen des weit verbreiteten Dopings. „In der Pfalz hatten wir letztes Jahr zwei Fälle im Amateurbereich“, erinnert Patrik Hund. „Wenn bei einem meiner Fahrer so etwas vorkommen sollte, ist es

Siegerehrung beim Weinfestrennen Roschbach 2008. Den Siegern winkten Preise und das charmante Lächeln der Weinprinzessin Maria I.

info

ist da!

Fotos: Rolf Argus

Termine: 26.7.09 in Kandel: Radrennen „Rund um den St. Georgsturm“ und Volksradfahren 27.7.09 in Roschbach: Großer Weinfestpreis 07.08.09 und 09.08.09 in Bellheim: Großer Silber Pils Preis

www.zaunteam.de

Zäune und Tore Grösste Auswahl, fachgerechte Montage sowie komfortabler Rammservice

Zaunteam Südpfalz, Patrick Schmitt In den Birkenwiesen 1, 76877 Offenbach a. d. Queich Tel. 06348 98 26 22, Fax 06348 98 26 24

Gratis-Tel. 0800 84 86 888

suedpfalz@zaunteam.de

•Kamine öfen •Kamin öfen •Kachel

sofort aus. Der Betreffende wird nie mehr trainiert und aus dem RV ausgeschlossen.“ Die konsequente Haltung ist allen im Verein bekannt. Den 100 passiven Mitgliedern genauso wie den aktiven Fahrern, derzeit 9 Jugendfahrer und 3 Erwachsene. „Und Fahrer mit Dopingvergangenheit sind bei unseren Rennen unerwünscht“, so Patrik Hund. Er kann Teilnahmen von Ex-Doping-Sündern laut Richtlinien zwar nicht verbieten. Eine deutliche Missbilligung allerdings ist möglich. Genau das will Patrik Hund auch der Jugend vermitteln. Ein Sponsor, der dem Radsport nach wie vor die Treue hält, ist das Landauer Möbelhaus Ehrmann. Es unterstützt ein eigenes Team, das landesweit äußerst erfolgreich ist. Vier Fahrer des Teams Möbelhaus Ehrmann sind Mitglied beim RV Roschbach. „Ansonsten sind Team und Verein voneinander unabhängige Angelegenheiten“, sagt Patrik Hund. Insgesamt acht Rennen werden beim Großen Weinfestpreis Roschbach gefahren. Es gibt das „Erste-SchritteRennen“, bei dem die ganz Jungen, die noch keine Fahrer-Lizenz beim BDR haben, gegeneinander antreten. In der Altersklasse U11, also den Unter11-Jährigen, beträgt die Streckenlänge 5 Kilometer. Die Älteren der A/BKlassen fahren 70 Kilometer: eine Tour sowohl mit weiten wie engen Kurven, mit hervorragend asphaltierten Rennstrecken, aber auch mit einem Abschnitt Kopfsteinpflaster durchs Dorf. Die Rennen sind immer gut besucht. In Roschbach jedenfalls. Das nämlich ist auch so Pfälzer Art: Am Straßenrand stehen, zuschauen, anfeuern und ein Gläschen guten Tropfen trinken. Schließlich ist ja Weinfest! svs

Inhalt • Talk-Show unter Bäumen Seite 3 • Freude am Lernen wie die Großen Seite 5 • Dichtung als Performance Spektakel Seite 6 • Rätselecke Seite 12

NACHTSCHWÄRMER In Zusammenarbeit mit Abwrackprämie bis zu 500 Euro für Ihren alten Ofen

Veranstaltungen und Events Seite 10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
"Die Lokale" Ausgabe Landau 07.2009 by Südpfalz-Verlag - Issuu