Die Lokale
4
2009
April
DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU UND LANDAU-LAND
10 Jahre Jetzt neu in Landau und Umgebung
Südpfalz-Verlag • Herausgeber: Thomas Danzer • Kirchgasse 13 • 76865 Insheim • Telefon 0 63 41/89 72 86 • Fax 0 63 41/89 72 85 • E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de
Die Lokale
wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Osterfest. Unser besonderer Gruß gilt all den Menschen, die über die Feiertage mit ihrem Engagement dazu beitragen, dass auch an solchen Tagen immer Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Die Angst lernt an Schulen jetzt mit Landaus Schulen und das Amoklaufwarnsystem
www.zaunteam.de
www.bargeldbonus24.com Hausmesse in Offenbach a. d. Queich
Starke Zäune - Starkes Team
Samstag, 25. April 2009, 9.00 bis 17.00 Uhr Zaunausstellung mit professioneller Zaun- und Montageberatung Blick hinter die Kulissen - Kinderspielecke Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zaunteam Südpfalz, Patrick Schmitt In den Birkenwiesen 1, 76877 Offenbach a. d. Queich Tel. 06348 98 26 22, Fax 06348 98 26 24
Gratis-Tel. 0800 84 86 888
suedpfalz@zaunteam.de
Vier Heizsysteme in Betrieb auf 300 m2 Ausstellungsfläche Abwrackprämie bis zu 500 Euro für Ihren alten Ofen
Gymnasiasten Felix Roth (links) und Johannes Hahn (rechts): „Hundertprozentige Sicherheit vor Amokläufen wird es nie geben. Die Angst ist da. Wichtig ist, dass man drüber spricht.“ Landau – Das Entsetzen war groß. 15 Menschen hatte Tim K., der Amokläufer von Winnenden, vergangenen Monat erschossen. Wäre ein solches Massaker auch in Landau denkbar? Leider ja. Es sei nie auszuschließen, sagen Polizei und die Schulleitungen. Sie haben ein Amoklaufwarnsystem konzipiert. Anlass dafür waren Bombendrohungen vor zwei Jahren. Der Tag nach dem Amoklauf war bedrückend. Auch an Landaus Schulen. „Die Fahne draußen hing auf Halbmast“, erinnert sich Felix Roth. Der 12-Klässler gehört zum Schülersprecherteam am Otto-Hahn-Gymnasium in Landau. Eine normale Schule, an der das Unbegreifliche ebenso stattfinden
Schulleiter Oberstudiendirektor Ernst Gamber: „Es gibt jetzt kürzere Dienstwege zwischen Polizei, Schule und Verwaltung.“ Fotos: Sven Scherz-Schade
könnte, wie es in Winnenden passiert ist. „Solche Vergleiche sind unschön“, sagt Felix: „Aber sie sind realistisch.“ Sein Mitschüler Johannes Hahn stimmt zu: „Die Angst ist auf jeden Fall da.“ Die beiden reden offen über ihre Ansichten. Felix mag – wie so viele Männer seines Alters – die jetzt allseits verpönten Killerspiele. Johannes wiederum mag sie nicht. Doch hält er seinen Klassenkameraden deswegen nicht für einen potentiellen Gewalttäter. „Der doch nicht“, lacht er. Und jemand anderes? Das Lachen verstummt. Wie gesagt: Die Angst ist da. Dass die Stadt Landau ein Amoklaufwarnsystem entwickelt – davon haben sie gehört. Details kennen sie nicht. Sie wissen nur, dass sämtliche Schulen einbezogen werden sollen.
Inhalt
Ihr Joker gegen Forderungsausfälle.
• Entenalarm: Der gute Zweck schwimmt auf der Queich Seite 3 • Aufschlussreich: Der Mehrwert des Musizierens Seiten 4 • Treffpunkt: Ü-40 und Ü-50 Events sind gefragt Seite 7 • Flexibilität gefragt: Winzer setzen auf Alternativen Seite 14
MAcHT STARK Offene Rechnungen? Wir managen das für Sie. Und Sie haben den Kopf frei für Ihre eigentliche Arbeit. Im ARAG Rechtsschutz für Selbstständige ist jetzt ein Forderungs management inklusive – bis hin zum gerichtlichen Mahnverfahren. Ihre Vorteile liegen auf der Hand. Z Das Forderungsmanagement können Sie für unstrittige Forderungen von 100 Euro bis 50.000 Euro nutzen. Für Sie kostenfrei. Z Sie entscheiden selbst, für welche und wieviele Forderungen das Mahn verfahren eingeleitet wird. Die Zahl ist nicht begrenzt. Z Wenn die Forderung zu 100% bezahlt wird, bekommen Sie auch 100% der geschuldeten Hauptforderung. Ohne Abzüge. Professionelles Vorgehen macht sich für Sie bezahlt. Z Online beauftragen Sie unseren Partner Transcom mit dem Inkasso. Z Schriftlich und telefonisch gehen unsere Fordungsmanager mehrfach auf den Schuldner zu. Sie bleiben online auf dem Laufenden. Z Ist er nicht zur Zahlung zu bewegen, haben Sie es in der Hand, ob ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet wird.
Georg Mast · Versicherungsfachmann (BWV)
Albert-Schweitzer-Str. 40 · 76756 Bellheim Telefon: 07272-71494 · Mail: georg@mast-bellheim.de
Direkte Erfahrung mit einem HorrorSzenario hat vor zwei Jahren Ernst Gamber, Schulleiter der Berufsbildenden Schule Landau, gemacht. Eines Vormittags erschien die Polizei und setzte den Schulleiter von einem Drohanruf in Kenntnis, in 15 Minuten könnte eine Bombe hochgehen. Für Ernst Gamber eine Situation, an die er die Berufsjahre zuvor nie gedacht hatte. „Die Polizei sagte, ‚Sie müssen entscheiden’“, so Gamber. Zwar hätten die Beamten beraten und Empfehlungen gegeben. „Aber die entscheidende Verantwortung lag allein bei mir als Schulleiter.“ Das war Gamber damals neu. Laut Gesetz trägt der Schulleiter in solcher Lage allein die Entscheidungspflicht. Lesen Sie bitte weiter auf Seite 6
DER JUGENDTREFF GÖCKLINGEN feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag, das Konzept hat sich bewährt. Im Jahr 1999 konnte der für sie von der Ortsgemeinde gestellte Jugendraum in der Kaiserberghalle bezogen werden. Zurzeit beteiligen sich 18 ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen, mit viel liebevoller organisatorischer Arbeit an dem Jugendtreff. Drei große Highlights stehen dem Jugendtreff dieses Jahr noch ins Haus, auf die sich die Kinder und Jugendlichen schon sehr freuen. Lesen Sie dazu auch S. 15. Text: sts, Foto: privat
NACHTSCHWÄRMER In Zusammenarbeit mit
Veranstaltungen und Events Seite 10