"Die Lokale" Ausgabe Landau 09.2009

Page 1

Die Lokale

Som me rau sga be

9

2009 September

DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU UND LANDAU-LAND

Südpfalz-Verlag • Herausgeber: Thomas Danzer • Kirchgasse 13 • 76865 Insheim • Telefon 0 63 41/89 72 86 • Fax 0 63 41/89 72 85 • www.suedpfalz-verlag.de

Warten auf die Laufkundschaft Baustelle Obertorplatz dauert noch neun Monate

Landau – Es brummt und wummert tagein, tagaus am Obertorplatz. Der Platz wird generalüberholt und neu gestaltet. Die Anwohner kostet es Geduld. Die anliegenden Geschäfte bangen um bares Geld. Weil man den Platz durch Lehm und Dreck überqueren muss, meiden momentan viele Landauer das südliche Ende der Marktstraße. Was in anderen Städten gang und gäbe ist, nämlich große Plätze in zwei Bauabschnitten zu sanieren, war in Landau anscheinend nicht möglich. Anstatt erst die eine, dann die andere Seite umzubauen, hat Landau den gesamten Obertorplatz auf einen Schlag in eine einzige großflächige Baustelle verwandelt. Dieser Sommer 2009 wird den Anwohnern in unschöner Erinnerung bleiben: Sand und Schutt überall und die ständige Geräuschkulisse der Bagger, Zementmischer und Presslufthammer. Einzig der Trost, dass der Obertorplatz nächstes Jahr schöner als zuvor sein wird, hilft derzeit über die Belastungen hinweg. „Den Planungen nach wird es ein freundlicher und angenehmer Ort, der zum schlendern und verweilen einlädt“, sagt Kerstin Blau, Inhaberin des Geschäfts für junge Damenmode

Seit 2003 hat Kerstin Blau ihr Geschäft am Obertorplatz und will auch dort bleiben: „Die Planungen waren mir bekannt. Gut wird’s, wenn alles vorüber ist.“ Foto: Sven Scherz-Schade in großen Größen. Die Straße für den Autoverkehr wird verengt, eine Fahrspur wird wegfallen. Dadurch wird’s am Obertorplatz ruhiger werden. Die Platzmitte wird begrünt und ein Brunnen installiert. „Mein Mann hatte bei der planenden Projektgruppe mitgewirkt“, sagt Kerstin Blau. „Eine Vereinbarung vor dem ersten Spatenstich war, dass

die Zugänge sämtlicher Geschäfte hier jederzeit begehbar bleiben.“ Tatsächlich führt zu jedem Laden mindestens ein kleiner Trampelpfad. Damit Passanten sich zurechtfinden, zeigen Hinweis-

schilder, wo es zu welchem Geschäft geht. Ihren Ladeneingangsbereich muss Kerstin Blau derzeit mehrmals täglich sauber machen. Sie hat eine extra große Gummifußmatte angeschafft. Ja, auch sie habe Umsatzeinbußen, doch sei sie nicht sicher, ob das nun an der Baustelle liege. Schließlich sei ja auch grad Sommerflaute. „Wir haben glücklicherweise Stammkunden, die den Weg zu uns nicht scheuen“, sagt die Mode-Spezialistin. Anders als bei Kerstin Blau war das benachbarte Blumengeschäft „Blütezeit“ sehr stark auf Laufkundschaft angewiesen. Der Floristikladen musste seinen Standort aufgeben und hat nun in der Kronstraße seinen neuen Sitz. Die Nachricht darüber schockte nicht nur die Gewerbetreibenden. „Das kann ja nicht Sinn und Zweck von Stadtplanung sein, dass hier die Läden eingehen“, meint ein Fußgänger, der sein Auto drei Straßen ums Eck hat abstellen müssen. Unterdessen werden auch die Nerven des Service-Personals wie der Gäste in der Brasserie Barock strapaziert. Wenn hier die Fen-

ster offen stehen, dröhnt der Krach der Bagger über Milchkaffee und Cappuccino. Aber: Man versucht das Beste aus der Extremsituation zu machen. Zurzeit wird nämlich hinterm Haus in einem schönen Biergarten bedient. Weil so viel Sand vor der Haustür liegt wie noch nie, musste ein Strandkorb her! Gar nicht schlecht. Von dort aus kann man sogar wie am Beach nackige, kräftige Männeroberkörper beobachten. „Die arbeiten fleißig und zügig“, so der Eindruck, den Kerstin Blau hat. Bis Ende November, wenn das Weihnachtsgeschäft in Gang ist, soll das Gröbste geschafft sein und der Obertorplatz wieder begeh- und durchfahrbar sein. Bis April 2010 wird dann der komplette Platz fertig sein; auch die Gehsteige werden erneuert. Eine lange Zeit. Doch dann wird auch wieder streunende Laufkundschaft ihren Weg in die Geschäfte finden. svs

Inhalt • Mittelalter hautnah: Winelandgames Seite 3

DAS FARBENHAUS

•Kamine öfen •Kamin öfen •Kachel

20%

Gutschein-Fassadenwochen Rabatt auf alle Fassadenfarben

bis zu 500 Euro für Ihren alten Ofen

Tel.: 0 63 41 / 64 98 0 · Fax: 0 63 41 / 64 98 19 www.biederwolf.de

er groß ist, will er Informatiker werden. DamitWenn Tims große Pläne Wirklichkeit werden können, hat seine Das LOS testet Lese-/Rechtschreibfertigkeiten. Mutter beschlossen, endlich zu Damit Tims große Pläne Wirklich- Schwächen liegen. Denn die schauen, wo die können, Probleme keit werden hat ihres seine Förderung im LOS wird exakt auf Kindes liegen. Mutter beschlossen, endlich zu den Bedarf des jeweiligen Kindes schauen, wo die Probleme ihres

www.zaunteam.de

Samstag, 12. September 2009, 9.00 bis 17.00 Uhr

Gratis-Tel. 0800 84 86 888

suedpfalz@zaunteam.de

abgestimmt. Und weil Tim stolz ist auf seine ersten Fortschritte, geht er gerne ins LOS.

LangeProbleme hatte Tims Mutter geerkennen glaubt,Lange dasshatte Tims Mutter geDer Weg zum LOS glaubt, konzentrie dass Tim sich einfach Melden Sie Ihr Kind noch heute nicht richtig richtig konzentrieren kann. zum kostenlosen Test seiner Denn nicht obwohl sie zu Hau Denn obwohl sie zu Hause mit Lese- und Rechtschreibleistung ihrem ihrem SohnSohn übte,übte, hagelte es es hagelte an. Über Test und individuellen immer wieder schlechte Noten. immer wieder schlechte Noten. Förderunterricht für Ihr Kind

Starke Zäune - Starkes Team

Zaunteam Südpfalz, Patrick Schmitt In den Birkenwiesen 1, 76877 Offenbach a. d. Queich Tel. 06348 98 26 22, Fax 06348 98 26 24

Veranstaltungen und Events Seite 10

Das Tim LOS testet hatLese-/Rechtschreibfertig im Diktat eine Fünf.

Probleme Kindeserkennen liegen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

In Zusammenarbeit mit

Wenn er groß ist, will er Informatiker wer

www.bargeldbonus24.com

Professionelle Zaun- und Montageberatung Umfangreiche Zaunausstellung Einblicke in den Beruf des Zaunmonteurs Hüpfburg für unsere kleine Gäste Erfrischungsgetränke

Seite 7

NACHTSCHWÄRMER

Landau, Lise-Meitner-Str. 6 Gewerbepark am Messegelände gegenüber Sparkasse.

Öffnungszeiten: Mo-Fr von 7-18 Uhr durchgehend, Sa 8-12.30 Uhr

Tag der offenen Tür in Offenbach a. d. Queich

Seite 5 • Klima retten! Energieeffizient bauen oder sanieren

bei Barzahlung auf Bruttopreise

13.07.2009 – 15.08.2009 01.09.2009 30.09.2009 Abwrackprämie

• Lecker-Schmecker auf dem Wochenmarkt

T1e0s tJatharge

im LOASNDAU LaOmS 5L5.99.22

Gut beraten im LOS Gut beraten im LOS Dann empfahl eine Bekannte das

empfahl Bekannte LOS. Dorteine ließ Tims Mutter das die gDann LOS Lese- und Rechtschreibleistung

informiert Sie :Vorname Nachname, LOS Musterstadt, MusIngo Meyerer terstr. 23, Telefon 0123 456789. LOS Landau XXXXXXX Ostbahnstraße 33 xxxxxxXXXXXXXXXXXXXXXXX Tel. 06341/918430 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Kindes testen. Es stellte Lese- ihres und Rechtschreibleistung sich heraus, dass Tims Probleme ihres Kindes testen. Es stellte von einer Rechtschreibschwäche E-Mail: LOS-Landau@t-online.de sich heraus, dass herrühren. von einer Rechtschreib Erfolg in der Schule herrühren. Jetzt wird Tim gefördert – und zwar genau dort, wo seine

Erfolg in der Schule


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
"Die Lokale" Ausgabe Landau 09.2009 by Südpfalz-Verlag - Issuu