Extrablatt Tag der Frau 2015

Page 1

Extrablatt Tag der Frau 2015

Gewerkschaft Medien und Kommunikation Interessengruppe Frauen www.syndicom.ch

Frauen in der Gewerkschaft

Lohngleichheit

Das verfassungsmässige Recht auf gleichen Lohn endlich umsetzen  Seite 2

Wet tbewerb zur Gleichstellung

syndicom kämpft für die Anliegen der Frauen  Seite 3

Unser Quiz für wachsame LeserInnen und die Chance, tolle Preise zu gewinnen  Seite 4

grosse demo für gleichstellung auf dem bundesplatz

Am 7. März 2015 alle nach Bern

Das Thema Lohngleichheit kann einen langweilen. Seit 33 Jahren ist in der Bundesverfassung verankert, dass Frauen für gleich­ wertige Arbeit den gleichen Lohn bekommen müssen wie ihre männlichen Kollegen. Eine Selbstverständlichkeit ei­gentlich! Fakt ist: Auch heute verdienen Frauen rund 20 Prozent weniger als Männer. Damit werden den Frauen 7,7 Milliarden Franken jährlich unterschlagen. Dies wird alljährlich wiederkehrend bedauert und zerredet. Ändern tut sich aber nichts. Neuerdings gibt es für diese illegale Situation aber ganz neue Erklärungsansätze von Seiten der Arbeitgeber. So liess Arbeitgeber-Chef Müller im Frühling verlauten, die Lohndifferenz sei auf die innere Einstellung der Frauen zurückzuführen. Sie seien nicht bereit, höhere Anstrengungen auf sich zu nehmen. Mit anderen Worten, die Frauen sind einfach zu faul und verdienen deshalb verdientermassen weniger. Zeigen wir diesen Herren, dass wir unbequem sein können. Zeigen wir es ihnen mit einem Grossaufmarsch in Bern am 7. März.

Im bundesrätlichen Abbaupaket zur Altersreform 2020 wird die Gleichstellung hingegen ganz anders ausgelegt. Wenn die Frauen schon ein Leben lang weniger verdienen, den Hauptanteil der unbezahlten Arbeit leisten und dann auch noch die Frechheit haben, älter zu werden als die Männer, sollte ihnen doch wenigstens das Rentenalter erhöht werden. Das ist Gerechtigkeit, die sich erklären lässt. Mit der sofortigen Erhöhung des Rentenalters werden die Renten der Frauen um 1,1 Mrd. pro Jahr gekürzt. Dies ist aber nur einer der Abbauschritte in diesem Paket. Der Umwandlungssatz der Pensionskassenrenten soll von 6,8 auf 6 Prozent gesenkt werden. Dies dann auch bei den Männern. Das Ganze will man durch die Erhöhung von Lohnabzügen und Mehrwertsteuer ausgleichen. Der Bund will sich zudem aus der Finanzierung der AHV weitgehend zurückziehen, just in dem Moment, da die AHV aufgrund der demografischen Entwicklung mehr Geld braucht.

Wir wollen mehr – und zwar jetzt! Wenn wir am 7. März zahlreich auf dem Bundesplatz demonstrieren, machen wir klar, dass die Gewerkschaften keine Kürzungen bei der AHV akzeptieren. Diese Demo geht nicht nur die Frauen etwas an. Wenn wir es schaffen, den Bundesplatz zu füllen, ist es ein starkes Zeichen dafür, dass die Gewerkschaften kämpfen: • Für gerechte Löhne. • Für eine starke AHV. • Für eine partnerschaftliche Verteilung der unbezahlten Arbeit zwischen Männern und Frauen.

© Archiv s yndicom

rentenklau in milliardenhöhe

Gemeinsam an die Frauendemo in Bern • Die Gleichstellung soll endlich umgesetzt werden.

INTERVIEW MIT syndicom-mitglied Angela Kindlimann

Die Möglichkeit haben, das Leben selbst zu gestalten Ob im gewerkschaftlichen Branchenvorstand der BuchhändlerInnen oder als Vize-Präsidentin in der Frauenkommission, Angela Kindlimann ist engagiert bei dem, was sie macht.

Deshalb rufe ich euch alle auf, am 7. März 2015 nach Bern zu kommen.

Du bist ein sehr aktives Mitglied. Wie­ so setzt du dich speziell für Gleichstel­ lung ein?

Bernadette Häfliger Berger, Vizepräsidentin syndicom Treffpunkt : 7. März 2015, 13.30 Uhr auf der Schützenmatte in Bern. Abschlusskundgebung auf dem Bundesplatz.

anmeldung und Info zur demO: www.syndicom.ch ∕ 7maerz

Angela Kindlimann Buchhändlerin

Es betrifft mich direkt. Ich bin 29 Jahre alt, arbeite als Verlagsvertreterin und bin in meinem Arbeitsumfeld vor allem von Herren im Alter mei-

nes Vaters umgeben. Ich erlebe viel Diskriminierung. Das ist ein grosser Ansporn, mich zu engagieren. In der Gewerkschaft bin ich Vize-Präsidentin IG Frauen und generell immer überall dabei. Ich habe die Kapazität und die Möglichkeit, mich um solche Dinge zu kümmern. Darum habe ich auch eine gewisse Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber.

Fortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Extrablatt Tag der Frau 2015 by syndicom - Issuu