Strategie 2025-2028

Page 1


STRATEGIE 2025–2028

IMPRESSUM

Herausgeber

© 10.2024 Swiss Golf, Place de la Croix-Blanche 19, 1066 Epalinges

Konzept und Texte

Vorstand Swiss Golf

Fotos

S. 2: Golf Parc du Signal de Bougy

S. 5: Patrick Jantet

S. 6: Josh Parkyn / EGA

S. 9: Emanuel Stotzer

S. 10: Miriam Kolmann

S. 13: Ostschweizerischer Golf Club

S. 14: Toto Marti Foto Umschlag Golf Sempach

Realisation

AG

AG

Vision: Wohin wir wollen.

Swiss Golf steht für die lebenslange Freude am Golfsport, für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern führen wir den Golfsport in eine erfolgreiche Zukunft. Wir sind ein moderner Sportverband mit Verankerung in der Tradition und Bereitschaft für Veränderung.

Mission: Was wir tun.

Swiss Golf fördert den einfachen Zugang zum Golfsport und entwickelt innovative Angebote für alle.

Unser Ziel ist, mehr Golfspielende zu gewinnen, die aktive Beteiligung am Golfsport zu erhöhen und unsere Spitzenathletinnen und -athleten auf den besten Touren zu etablieren.

Dazu unterstützen wir die verschiedenen involvierten Akteure in der Schweiz, insbesondere unsere Mitglieder. Swiss Golf unterstützt die Golfspielenden, nachhaltig zu denken und zu handeln, um die Ausübung des Golfsports in der Schweiz für künftige Generationen zu sichern.

Werte: Wie wir agieren.

Swiss Golf handelt verantwortungsvoll und dienstleistungsorientiert. Wir führen transparent und bekennen uns zu Professionalität, Integrität und einem gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport.

Strategische Schwerpunkte

LEISTUNGS- UND SPITZENSPORT

Ziele

Schaffung optimaler Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung unserer Kaderspielenden, um das höchste internationale (Amateur-)Niveau zu erreichen

Unterstützung der Schweizer Professionals bei ihrer Etablierung auf den Top-Touren

Förderung der Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg zur erfolgreichen Teilnahme an den Olympischen Spielen und Majorturnieren

Massnahmen

Swiss Golf sorgt für Kontinuität in der gesamten Entwicklungsstrategie und intensiviert die Zusammenarbeit mit ausgewählten Clubs und Juniorenverantwortlichen.

Wir bilden die Trainer in Richtung Spitzensport auf höchstem Niveau weiter und kooperieren mit internationalen Experten.

— Wir geben den Athletinnen und Athleten von Swiss Golf die Möglichkeit, sich auf höchstem internationalem Niveau zu messen.

Wir bieten eine umfassende Unterstützung für unsere Athletinnen und Athleten in Themen wie Golftechnik, Athletik, Mentaltraining, Medizin.  7

BREITENSPORT

Ziele

Unterstützung des einfachen Zugangs zum Golfsport für alle Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

— Gestaltung des Golfsports zum lebenslangen Erlebnis für alle Golfenden

Förderung der Ausbildung aller am Golfsport interessierten Menschen sowie Entwicklung der Juniorinnen und Junioren

— Sicherstellen attraktiver Turnierangebote auf regionaler und nationaler Ebene

Massnahmen

Swiss Golf schafft Grundlagen für alternative Angebote, zum Beispiel Rating Short Courses und vielseitige Spielmöglichkeiten für alle.

Wir gestalten die J+S-Lehrmittel neu und prüfen den Einsatz moderner digitaler Lehrmittel.

Wir unterstützen die Clubs tatkräftig in der Juniorenförderung und führen die bestehenden Förderprogramme weiter.

Wir sind den Veranstaltern von Turnieren behilflich und organisieren selbst verschiedene Wettkämpfe.

MITGLIEDER Ziele

Unterstützung der Mitglieder von Swiss Golf in allen relevanten Bereichen, wie Sport, Nachhaltigkeit, Marketing, Politik und Ethik

— Aktiver Austausch mit allen Anspruchsgruppen und Nutzung der Netzwerke zugunsten des Schweizer Golfsports und der Mitglieder von Swiss Golf

Massnahmen

Swiss Golf entwickelt seine Dienstleistungen stetig weiter und passt sie neuen Bedürfnissen an.

Wir erarbeiten Vorlagen, Checklisten und andere Hilfsmittel für unsere Mitglieder.

Wir organisieren Aus- und Weiterbildungsangebote.

Wir pflegen ein nationales und internationales Netzwerk zum Austausch von Wissen und Erfahrungen.

NACHHALTIGKEIT

Ziele

Einsatz für nachhaltigen und regenerativen Umgang mit Ressourcen, insbesondere Wasser und Boden

— Förderung des nachhaltigen Unterhalts der Golfanlagen

GEO-Zertifizierung aller Schweizer Golfanlagen

— Förderung der Biodiversität auf Golfplätzen

Massnahmen

Swiss Golf setzt das Projekt zur Messung der Biodiversität fort und unterstützt die Mitglieder bei der Umsetzung der Aktionspläne.

Wir setzen den konsolidierten Aktionsplan zur Golfplatzpflege ohne Anwendung von synthetischen Pflanzenschutzmitteln um.

Wir realisieren einen Aktionsplan für ein nachhaltiges Wassermanagement.

Wir entwickeln zusammen mit Behörden und Partnern eine Schweizer Golf-Branchenlösung.

MARKETING

Ziele

Stetige Optimierung der Marketingmassnahmen sowie Stärkung der internen und der externen Kommunikation

— Generierung zusätzlicher finanzieller Mittel

Massnahmen

— Swiss Golf erarbeitet erfolgreiche Konzepte in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Sponsoring.

Wir nutzen unsere Events für Austausch und Networking.

— Wir setzen die verschiedenen Kommunikationskanäle zielgruppenorientiert ein.

Swiss Golf

Place de la Croix-Blanche 19 • 1066 Epalinges

Tel. +41 21 785 70 00 • info@swissgolf.ch • swissgolf.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.