3 minute read

Laissez-faire Lissabon

Next Article
UNTERKÜNFTE

UNTERKÜNFTE

An Portugals Atlantikküste lockt Lissabon mit lässigem Lifestyle und grandiosen Golfplätzen. Neben der portugiesischen Metropole versprechen die noblen Orte Sintra, Estoril und Cascais Golfgenuss par excellence.

it ausgebreiteten Armen thront die 113 Meter hohe Christo-Rei-Statue am Südufer des Tejo. Aus dem obersten Fenster des Martinhal Chiado Family Suites Hotel im historischen Stadtteil Chiado ist der Blick hinüber zur Statue und zur Uferlinie von Lissabon exzellent. Wie ein Schutzpatron scheint das Wahrzeichen über die 2,8-Millionen-Metropole zu wachen. Ab und an quietscht eine Strassenbahn die steilen Hänge der Altstadt hinauf oder hinab. Auch auf den Golfplätzen in der Region herrscht nach Corona-bedingter Flaute wieder reger Betrieb. Wer Golf und Genuss mit einer ordentlichen Prise Grossstadtflair kombinieren möchte, findet in Lissabon und der abwechslungsreichen Umgebung Top-Adressen.

Advertisement

Wiege Des Sports

Nach einer nur 20-minütigen Fahrt stadtauswärts lockt der Lissabon Sports Club inmitten wunderbarer Natur zum Abschlag. Erst seit 15 Jahren sind Gäste auf dem historischen Gelände willkommen. Im weissen Farmhaus, das eine holländische Familie im 19. Jahrhundert errichtet hat, liegt das Clubhaus. An den Wänden erzählen Schwarzweiss-Fotos, Hickory-Schläger und historische Golfbälle von der prestigeträchtigen Geschichte des Clubs. Im Jahr 1861 als Cricket Club gegründet, waren es die Briten, die den Golfsport 1917 hier etablierten und den Platz gestalteten. Neben Cricket wurde jahrelang Tennis, Fussball und Landhockey gespielt. Von diesen Sportarten sind nur Golf und Paddle-Tennis geblieben. Der Name Lissabon Sports Club erinnert aber noch heute an die sportaffine Geschichte. Der 18-Löcher-Platz schlängelt sich in schmalen Fairway-Schneisen durch den Carregueira Hills Nature Park, zum Teil verwinkelt über bewaldetes, hügeliges Gelände. Beim Abschlag an der fünften Bahn sollte man keine Schwunghemmung entwickeln. Von einem Plateau aus schlägt man den Ball über das Grün von Loch 1 und den Abschlag der 2 hinweg ins Tal. Hohe Bäume entlang der Bahnen, Schluchten und Gräben sorgen für Herausforderungen auf dem alten Golfplatzareal.

Gleich daneben liegt der Belas Clube de Campo. Top gepflegte Fairways und ondulierte Grüns bieten brillante Spielbedingungen. Auf den Pflegezustand der Anlage legt Golfdirektor Paul Saunders grossen Wert. «Unsere dem Meer und seinen Winden abgewandte Lage kommt uns bei der Platzpflege zugute», sagt er. Die 18 Bahnen wurden geschickt in das hügelige Gelände gebaut. Dank der tausend Pinien und Eukalyptusbäume, die entlang der Bahnen gepflanzt wurden, stören die mondänen Villen, Townhäuser und Appartementkomplexe entlang des Platzes nicht und fügen sich harmonisch in die Golfkulisse ein.

POLE POSITION IN ESTORIL

Grosses Golf verspricht auch das Penha Longa Golf Resort, das kurz vor dem mondänen Ort Estoril liegt. Das fantastische 27-Löcher-Areal lässt Golferherzen höher schlagen. Seit dem 14. Jahrhundert geniessen das portugiesische Königshaus und ausländische Würdenträger die milden klimatischen Bedingungen und die hübsche hügelige Landschaft wenige Kilometer ausserhalb der Grossstadt. Am Wochenende sollte man den von Robert

Trent Jones Jr. gezeichneten Platz in den Bergen von Sintra allerdings nur nach genauer Nachfrage spielen, denn die ehemalige Formel-1-Rennstrecke von Estoril liegt in unmittelbarer Nähe der Anlage. Die Rennstrecke wird heutzutage regelmässig genutzt, vor allem für Firmenevents und zweitklassige Rennen. Die Geräuschkulisse ist gewaltig, wenn die Boliden über die Bahnen rasen. Besonders auf den Back Nine kann man an den permanent aufheulenden Motoren nicht vorbeihören. Von der 11. bis zur 14. Bahn hat man sogar einen freien Blick auf die Rennwagen. Unter der Woche ist es auf dem 240 Hektar grossen Areal hingegen meist herrlich ruhig. Weiter geht es in Richtung Küste nach Estoril, den mondänen Badeort mit aufwendig restaurierten Palacios und dem grössten Casino Portugals. Der Estoril Golf Club wurde 1929 eröffnet und 1936 von McKenzie Ross renoviert und auf 27 Löcher erweitert. Mit Blick auf Estoril und das Meer liegt dieser 5200 Meter lange Parcours (von Weiss) inmitten von Eukalyptus-, Mimosen- und Pinienbäumen. Auf den äusserst schmalen und hügeligen Bahnen ist Spieltaktik gefragt.

PERFEKTE WELLEN IN CASCAIS

Während die Surfer an einem der besten Spots der Welt, an der Küste von Cascais, die perfekte Welle suchen, locken die beiden 18-Löcher-Plätze Quinta da Marinha und Oitavos Dunes mit fein ondulierten Grüns Golfer an einen der mondänsten Orte Portugals zum Abschlag. Der hübsche Parkland-Platz fügt sich in die mit dichten Pinien bewachsene Landschaft ein und eröffnet immer wieder herrliche Blicke auf das Meer. Ursprünglich lag das Clubhaus auf dem Gelände des Quinta da Marinha Family Hotel & Resorts. Doch das Clubgebäude musste dem üppigen, lichtdurchfluteten Kids Club des exklusiven Hotels weichen und an die grosszügige Driving Range ziehen.

Einen Katzensprung von Quinta da Marinha entfernt liegt der Oitavos Dunes Links Course – einer der prominentesten Plätze Portugals. Allein die Lage auf einem Hochplateau mit freiem Blick auf den Atlantik, das SintraGebirge und das Cap Roca, den westlichsten Punkt Kontinentaleuropas, fasziniert. Auf dem Links-ähnlichen Course, der inmitten des Landschaftsschutzgebietes Sintra-Cascais liegt, wird ein geschicktes Spiel mit dem Wind abverlangt. Besonders zu empfehlen ist eine Runde am Nachmittag. Zum Abend hin, wenn die Sonne langsam im Meer versinkt und den Dünenplatz in ein warmes Licht taucht, gibt es kaum eine schönere Szenerie an Lissabons Atlantikküste, die gerne als Riviera Portugals bezeichnet wird. Und wer bei Dämmerung an die 18. Bahn kommt, kann sich Zeit lassen: Das 18. Grün wird von Flutlicht angestrahlt, so dass man die Runde entspannt beenden kann.

Am Abend haben sich auch die Restaurants entlang der pittoresken Küstenstrasse am Ortsausgang von Cascais gefüllt. Ausgelassen geniesst man regionale Köstlichkeiten und die Weine Portugals: Einer der bekanntesten edlen Tropfen der Region Lissabon ist der Bucelas, ein leichter und fruchtiger Weisswein aus der Arinto-Traube.

Persönlichkeiten der Literatur wie William Shakespeare, Charles Dickens und Lord Byron haben diesen Wein bereits mit Begeisterung erwähnt… •

Atemberaubend: Oitavos Dunes überzeugt mit Ausblick, Design und Ambiente Golfer weit über Portugals Grenzen hinaus.

This article is from: