1 minute read

DIE PLÄTZE

Golfclub Lichtenau-Weickersdorf www.gclichtenau.de

Golf Club Ansbach Burg Colmberg www.golf-ansbach.de

Advertisement

Golf Club Würzburg www.golfclub-wuerzburg.de

Golf-Club Schloss Klingenburg www.golf-klingenburg.de

Golf Club Ulm www.golfclubulm.de ich mir. Auf dem zweiten Tee eröffnet sich eine prächtige Aussicht über ein ausgedehntes Waldgebiet, durch das sich die Spielbahnen schlängeln. Die nächsten Bahnen sind für meine notorisch von der Ideallinie abweichenden Schläge etwas breiter, und einmal warmgespielt, gelingt dann doch das eine oder andere akzeptable Score. Das Layout ist selbst für verwöhnte Golfreisende von erster Güte. Mit 6200 Metern und keinem Par 4 jenseits der 400er-Grenze sicher kein «Monster», aber für spannende Aufgaben sorgen viele Richtungswechsel, einige Wasserhindernisse und strategisch gesetzte Bäume. Letztere eine Art Markenzeichen des Designers Donald Harradine, der auch in der Schweiz seine Handschrift, etwa in Bad Ragaz und Schönenberg, hinterlassen hat. Das 9. Loch führt wieder hoch zum Clubhaus. Eines der nicht wenigen Highlights ist es, zwischen dem alten Baumbestand hochzuspielen, aber der Approach auf das schmale hängende Green verlangt absolute Präzision. Die zweite Schlaufe beginnt dann mit dem anfangs erwähnten Par 5. Mit über einem halben Kilometer Länge (von Weiss) und dem Halbinsel-Green einfach grosses Golf, genauso wie die Löcher 13 bis 15. Der «Schlussspurt» über die beiden letzten Bahnen verkommt mehr zu einem gemütlichen Bummel, denn nun muss zum letzten Mal tüchtig Höhe gemacht werden. Die feine Pizza auf der kleinen Terrasse des Restaurants habe ich mir also redlich verdient. Das aufwändig renovierte Schloss ist zwar in Privatbesitz, doch für kleine Golf-

This article is from: