2 minute read

Liebe Golferinnen und Golfer

Daran mögen sich wohl die wenigsten erinnern. Von 1988 bis 1990 gab es drei Austragungen der Ladies Swiss Classic. Vor genau 32 Jahren gewann Evelyn Orley als erste Schweizerin in Bonmont ein Turnier der Ladies European Tour. Die Zürcherin wechselte 1990 ins Profilager und sicherte sich in der gleichen Saison schon den ersten Titel im Playoff. Danach erreichte die schweizerisch-amerikanische Doppelbürgerin unter anderem noch drei Mal einen zweiten Platz auf der LET, zuletzt 1995 beim Ladies Open of Portugal.

Im gleichen Jahr kam Kim Métraux zur Welt. Die ältere der beiden MétrauxSchwestern freute sich diesen März über ihren zweiten Platz, den grössten Erfolg als Profi. Nur drei Monate später feierte sie in Italien mit der ganzen Familie den ersten Sieg von Morgane auf der Ladies European Tour.

Advertisement

«Ich hätte es mir nicht besser erträumen können. Meine Mutter ist Italienerin, ich liebe das Land, und wir waren früher sehr viel hier», erzählte Métraux nach dem ersten Schweizer Triumph auf der LET seit 32 Jahren.

Dabei war der Abstecher nach Europa ursprünglich gar nicht geplant gewesen. Die Lausannerin hatte sich bekanntlich dank guter Leistungen erstmals für die amerikanische LPGA qualifiziert. Dort lief es zuletzt nicht wunschgemäss, Métraux wollte in der Schweiz ihre «Batterien wieder aufladen», änderte aber ihre Pläne kurzfristig und spielte auf der LET. Nach ihrem dritten Rang in Belgien gewann die LPGA-Spielerin im Piemont mit einem Eagle im Stechen.

Lustiges Detail: Die beiden Schwestern hatten zum ersten Mal seit langem wieder einmal gemeinsam vor den Augen von Vater Olivier und Mutter Valérie gespielt. Nach der ersten von drei Runden lagen

Morgane und Kim Métraux gemeinsam an der Tabellenspitze. Die Linkshänderin beendete die Ladies Italian Open auf dem siebten Rang, dabei fehlten ihr bloss drei Schläge für das Stechen. Natürlich hat uns der historische Sieg von Morgane Métraux zu einer aktuellen Coverstory inspiriert, Sie finden sie ab Seite 20.

Im September gastiert die Ladies European Tour bekanntlich zum dritten Mal im Golfpark Holzhäusern; alles Wichtige zu den grossen Profi-Turnieren in der Schweiz erfahren Sie ab der Seite 52.

Neben dem Spitzensport möchte ich Ihnen eine ganz andere Geschichte ans Herz legen. Marlies Elder begann mit Golfen in einem Alter, wo viele eher ans Aufhören denken. Die gebürtige Bündnerin möchte ihren Jahrgang nicht unbedingt im Magazin lesen. So oder so ist sie mit deutlich über 80 sicher eine der ältesten Absolventinnen der Platzreife-Prüfung. Gut vorbereitet, hat sie bravourös bestanden: «Es braucht einfach etwas mehr Geduld», lautet das Fazit der langjährigen Laufbahnberaterin. Wir haben sie im Golfpark Thalwil beim Training mit dem Pro Hans Henrik Sando besucht und waren beeindruckt.

Ich bin sicher, Sie finden noch viele weitere inspirierende Geschichten in der «Sommerausgabe» unseres Magazins: Von Reise-Ideen für Deutschland oder Portugal bis hin zu den stylischen Hüten für heisse Tage.

Mit sommerlichen Grüssen

Stefan Waldvogel

TITLEIST PRÄSENTIERT DIE NEUEN T-SERIES EISEN

Morgane Métraux

8 Planet Golf

Bunte News aus der Golfwelt

20 Coverstory

Morgane Métraux gewinnt ersten Titel in Europa

24 Background

Fitness für alle

28 People & Clubs

News aus der Schweiz

100 Jahre Golf Club Genf

Marlies Elder: «Es braucht mehr Geduld» «Klar wollen wir in die Ukraine zurück»

38 Inside Swiss Golf

Blühender Lebensraum Golfplatz

44 My Golf

Equipment-News

Hüte für heisse Tage «Gut trainieren ist besser»

52 Top Golf

Flumserberg Ladies Open: Amateurin behielt die Nerven Yves Mittaz: «Die Sonne ist unser wichtigster Spieler» Swiss Challenge: Der Platz wird länger und enger

64 Travel

Zwischen Main und Donau Laissez-faire in Lissabon

78 19 th Hole

People News

Quiz Birdie-View

This article is from: