2 minute read

BERICHTE DER PUBLIC GOLF ORGANISATIONEN (PGOs) ZUM CLUBBEITRAG Bericht Migros GolfCard zum Clubbeitrag

1. Ausgangslage

Gemäss dem «Reglement über Aufnahme und Mitgliedschaft» von Swiss Golf bezahlen die PGO einen Jahresbeitrag von CHF 50 000.–.

Zusätzlich wird pro Erwachsenem Mitglied der PGO zum einen der Swiss Golf­Beitrag von CHF 80.–sowie ein jährlicher Beitrag von CHF 90.– für die Förderung des Golfsports in der Schweiz entrichtet. Diese Aufteilung ist wie folgt:

1. CHF 30.– (Sportbeitrag) werden zur direkten Förderung des professionellen Golfsports verwendet. An diesem Sportbeitrag beteiligt sich Swiss Golf mit CHF 15.– pro erwachsenem Mitglied der PGOs. Die gemeinsamen Aktionen von Swiss Golf und den PGOs werden jährlich durch eine paritätisch zusammengesetzte Kommission von sechs Mitgliedern festgelegt. Für 2022 beträgt das Budget insgesamt CHF 1 718 820.–, aufgeteilt wie folgt: Swiss Golf CHF 572 940.–, ASGI CHF 536 610.– und Migros GolfCard CHF 609 270.–.

2. CHF 60.– (Clubbeitrag) werden zur individuellen Förderung der Clubs eingesetzt. Der Einsatz dieser Mittel wird für die einzelnen Aktionen von der jeweiligen PGO verwaltet. Im Jahr 2022 investierte die Migros GolfCard insgesamt CHF 1 258 400.–.

2. Planung & Verwendung Clubbeitrag der Migros GolfCard 2021

Die Migros GolfCard hat, unter Berücksichtigung der in der Vergangenheit bereits durchgeführten Projekte, drei Schwerpunkte in der Förderung des Golfsportes für das Jahr 2022 gesetzt.

Das Budget für die einzelnen Schwerpunkte für das Jahr 2022 wurde im Swiss Golf Jahresbericht 2021 kommuniziert. Ende Januar wurden den Clubs die Anträge per E­Mail zugestellt.

«Golf in den Schulen» war auch im Jahr 2022 ein wichtiges Programm, um den Golfsport in den Primarschulen vorzustellen und so die Entwicklung des Breitensports zu unterstützen. Insgesamt sind ca. 1 800 Schüler und Schülerinnen aus 18 unterschiedlichen Schulen während 32 Tagen mit dem Golfsport in Berührung gekommen. Zusätzlich zum Unterricht vor Ort erhalten alle Teilnehmende einen Gutschein für einen Schnupperkurs mit der Familie auf einem nahe gelegenen Golfplatz.

Sehr erfreulich waren auch die Turnier­Teilnahmen. Unterschiedliche Turniere wie das Migros Junior Major, die Migros Golf Challenge oder auch die Migros GolfCard Trophy waren sehr beliebt und häufig früh ausgebucht. Die Migros GolfCard Trophy war bei insgesamt 27 unterschiedlichen Golfplätzen in der Schweiz zu Gast.

Budget zur individuellen Golfsportförderung 2022 Budgetiert Effektive Ausgaben

Juniorenförderung

• Juniorenfonds

• Migros Junior Major

• Sommer Camps

• Weitere Aktivitäten

Golf in den Schulen

• SNAG­Events

• Schnupper Events

• Weitere Aktivitäten

Promotion/Events

• Präsenz auf Messen

• Partnerschaft mit Hochschulen

• FunGolf

• Events

• Weitere Aktivitäten

Turniere

• Migros Golf Challenge auf eigenen und externen Anlagen

• Migros GolfCard Trophy auf eigenen und externen Anlagen

• Charity Turniere

3. Effektive Verwendung Clubbeitrag der Migros GolfCard 2022

Details zu den Unterstützungsbeiträgen in den Swiss Golf Clubs

Ende Januar wurden insgesamt 100 Clubs bzw. Organisationen angeschrieben. Von 30 Clubs wurde kein Antrag auf Unterstützung eingereicht. Einige Anträge auf finanzielle Unterstützung mussten abgelehnt werden, da die unten erwähnten Kriterien nicht erfüllt waren. Häufig konnte jedoch eine indirekte Unterstützung in Form eines Turnieres durchgeführt werden.

Total wurden 62 verschiedene Swiss Golf Clubs bzw. Golf­Anlagen im Jahr 2022 durch den Clubbeitrag der Migros GolfCard unterstützt.

Für die positive Beurteilung eines Antrages, um Unterstützung durch die Migros GolfCard, wurden folgende Kriterien beigezogen:

297 500

1. Greenfee-Politik gegenüber den Mitgliedern der Migros GolfCard

2. Angemessenheit des beantragten Förderbeitrages

3. Zusammenarbeit in der Vergangenheit und Zukunft

Gemäss dem Migros Golf Motto « Golf für Alle » ist es der Migros GolfCard ein Anliegen, grundsätzlich möglichst viele Clubs mit den unterschiedlichsten Projekten und Einsatzzwecken zu unterstützen. Dabei steht das gemeinsame Ziel im Vordergrund, einen einfachen Zugang zum Golfsport sicherzustellen.

Unter der Berücksichtigung der oben erwähnten Kriterien konnten folgende Clubs unterstützt werden:

This article is from: