2 minute read

BERICHT DES PRÄSIDENTEN 2022 – Ein gutes Golfjahr geht zu Ende

Strategie 2020 – 2024

Unsere Projekte und Tätigkeiten orientieren sich an den strategischen Schwerpunkten der Strategie 2020 – 2024. Über den aktuellen Stand der Massnahmen rapportieren die Kommissionspräsident*innen gemeinsam mit dem für die Umsetzung verantwortlichen Direktionsmitglied in ihren jeweiligen Berichten.

Hier eine kurze Zusammenfassung:

Spitzensport

Dem Schweizer Golfsport geht es besser denn je. Unsere Massnahmen zahlen sich aus. Das Ziel, Schweizer Spieler*innen auf den Top­Touren zu etablieren, haben wir erreicht. Für die kommende Saison haben sich Tiffany Arafi, Elena Colombo, Vanessa Knecht, die Schwestern Kim und Morgane Métraux und Albane Valenzuela ein Spielrecht auf der LET oder der LPGA Tour erspielt. Auch bei den Männern haben wir mit Jeremy Freiburghaus seit vielen, vielen Jahren wieder einen Spieler mit einer vollen Spielberechtigung auf der DP World Tour. Ich gratuliere allen Beteiligten.

Neue Golfer

Während der Pandemie haben viele Interessierte die Vorteile des Golfsports kennen und schätzen gelernt. Es freut mich riesig, dass wir zum ersten Mal in unserer Geschichte die magische Grenze von 100 000 Spieler*innen überschritten haben. Ich danke allen, die den Golfsport fördern, und gratuliere den Clubs, den Public Golf Organisationen, den Driving Range­, Pitch & Putt­ und Indoor­Anlagen, der Swiss PGA und allen Akteuren, für die tolle Leistung.

Unterstützung der Clubs

Die vier Regionaltreffen in Bad Ragaz, Sempach, Lausanne und Losone waren ein voller Erfolg. Die Vertreter*innen der insgesamt über 80 anwesenden Clubs, den beiden PGOs und den angeschlossenen Vereinigungen wurden, neben vielen weiteren Themen, über folgende Schwerpunkte informiert: Der (immer stärker werdende) Leistungssport, das absehbare Ende der synthetischen Pestizide und die Swiss Golf App. Die vielen positiven Feedbacks haben mich persönlich sehr gefreut.

Nachhaltigkeit

Wir haben das Zwischenziel von 30 zertifizierten Anlagen zum Jahresende 2022 erreicht. Mit aktuell 32 GEO­ und zwei ISO­14001­zertifizierten Anlagen sind wir auf Kurs, die Nachhaltigkeitsstrategie « Golf Course 2030 Schweiz » umzusetzen.

Kommunikation

Unserem Ziel, eine klare, transparente und zeitgemässe Kommunikation zu allen Zielgruppen zu sichern, sind wir einen weiteren Schritt nähergekommen. Wir sind aber noch nicht, wo wir sein möchten. Aus diesem Grund werden wir unser Team 2023 mit einem erfahrenen Marketingprofi ergänzen. Der Prozess wurde aufgegleist.

Struktur, Prozesse

Auch in diesem Jahr haben wir diverse Reglemente und Standardverträge überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht. Die Struktur werden wir gegebenenfalls, wie schon 2020, der neuen Strategie anpassen.

Ethik

In diesem Jahr wurde die Stiftung Antidoping Schweiz in die Stiftung « Swiss Sport Integrity » umgewandelt, die gemeinsam vom BASPO und Swiss Olympic erarbeitete « Ethik­Charta im Sport » für einen gesunden, respektvollen, fairen und nachhaltigen Sport und der « Swiss Olympic Ethik­Statut des Schweizer Sports » eingeführt. Als Mitgliedsverband von Swiss Olympic sind wir von diesen Änderungen direkt betroffen und engagieren uns aktiv an der Umsetzung und Überwachung. Wir haben daher die notwendigen Änderungen an unseren Statuten, Dokumentation und Prozessen vorgenommen und die Betroffenen sensibilisiert und ausgebildet. Werte spielen weiterhin eine zentrale Rolle bei Swiss Golf.

Ausblick

Im kommenden Jahr werden der Vorstand und die Direktion die Strategie 2025 – 2029 erarbeiten. Diesen Prozess werden ich und Lukas Eisner, unser VizePräsident und mein designierter Nachfolger, der sich an der DV 2024 zur Wahl stellen wird, gemeinsam leiten. Lukas wird diese an der Delegiertenversammlung 2024 vorstellen.

Dank

Ich danke: Unserem langjährigen Hauptsponsor ROLEX für die grosszügige Unterstützung der Spitzenspieler*innen.

Unseren Partnern The R&A, GEO, Swisscom, Helsana, Complemedia für ihren Support.

«Supporting Golf», dem Zusammenschluss von Swiss Golf, der ASGI und der Migros, für die wertvolle Unterstützung des Golfsports.

Unserer Bundesrätin Viola Amherd, wie auch dem BASPO, dem BAG, dem BAFU, Swisslos, Loterie Romande, und unseren Freunden von Swiss Olympic für die lösungsorientiere, konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit sowie die grosszügige finanzielle Unterstützung.

Allen Mitgliedern der diversen Kommissionen, all unserer Mitarbeitenden, Coaches und den vielen Helfer*innen, ohne die wir unsere Ziele nicht erreichen könnten.

Golf wird auch im neuen Jahr für viele schöne Momente sorgen, versprochen!

_Reto Bieler | Präsident

This article is from: