2 minute read

BERICHT DES PRÄSIDENTEN

Next Article
Budget 2022

Budget 2022

Strategie

Unsere Projekte und Tätigkeiten orientieren sich an den sechs strategischen Schwerpunkten Sport, Neue Golfer, Unterstützung der Clubs, Nachhaltigkeit, Kommunikation, Struktur und Prozesse.

Advertisement

Über den aktuellen Stand der Massnahmen rapportieren die Kommissionspräsidenten gemeinsam mit dem für die Umsetzung verantwortlichen

Direktionsmitglied in ihren jeweiligen Berichten.

Covid-19

Über Corona wurde viel geschrieben. Daher verzichte ich auf einen weiteren Kommentar. Eines war und ist mir wichtig: eine vernünftige Balance im Spannungsfeld von individueller Freiheit und Allgemeinwohl, von Selbstverantwortung und Solidarität. Diese Ausgewogenheit hat in der Schweizer Golffamilie auf und neben dem Platz in den allermeisten Fällen stattgefunden. Diese Grundhaltung wird auch in den kommenden Wochen und Monaten entscheidend sein. Ich zähle auf jeden Einzelnen.

Allen Clubs, PGOs und DPIs danke ich für die verantwortungsvolle Anpassung der Grob- und Schutzkonzepte sowie allen Golfer*innen für die disziplinierte Einhaltung der entsprechenden Vorgaben.

World Handicap System

Auch wir mussten das neue, weltweit einheitliche Handicap-Systems WHS einführen. Dies hatte zur Folge, dass auch die gesamte IT-Infrastruktur erneuert werden musste. Dieser Prozess war komplexer und dauerte länger als geplant. Einiges lief schief, dafür entschuldige ich mich. Wir haben die nötigen Lektionen für die Zukunft gelernt.

Allen Beteiligten, insbesondere den Mitarbeitenden in den Sekretariaten der Clubs und den beiden PGO danke ich für den engagierten Einsatz und die wertvolle Mithilfe.

Frauen-Power

Die Schweiz hat einer der höchsten Frauenanteile im europäischen Golfsport. Unsere Aktion «Golf4Girls» wird von The R&A unterstützt. Albane Valenzuela und Kim Métraux vertraten unsere Farben an den Olympischen Spielen in Tokio. Kim Métraux und Elena Moosmann klassierten sich ex aequo auf dem exzellenten 3. Platz der VP Bank Swiss Ladies Open. Albane Valenzuela und Morgane Métraux haben sich für die höchste Profiliga der Welt qualifiziert. Kim Métraux und Anaïs Maggetti spielen in der kommenden Saison auf der höchsten europäischen Tour. Zum ersten Mal stellt Swiss Golf vier Athlet*innen für die Spitzensport-RS.

Höchste Zeit, dass sich diese Frauen-Power auch im Vorstand niederschlägt. Mit unserer Direktorin Barbara Albisetti ist die Hälfte der Direktion bereits heute weiblich besetzt und es freut mich riesig, dass wir an der Delegiertenversammlung 2022 drei Kandidatinnen für die Wahl in den Vorstand vorstellen dürfen. Mehr dazu im Kommissionsbericht Nachfolgeregelung.

Dank

Der Vorstand und die Direktion haben entschieden, den Jahresbericht weiter zu optimieren und die vielen Danksagungen zu bündeln. Aus diesem Grund danke ich hier im Namen aller:

Unserem langjährigen Hauptsponsor ROLEX für die grosszügige Unterstützung.

Unserer Bundesrätin Viola Amherd, wie auch dem BASPO, dem BAG, dem BAFU und unseren Freunden von Swiss Olympic für die lösungsorientiere, konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit sowie die grosszügige finanzielle Unterstützung.

Unseren Partnern im Bereich Sport The R&A, Supporting Golf, J+S, Sportamt Kanton Zürich, Swisslos und Loterie Romande; unseren Partnern im Bereich Services Swisscom, Helsana, Complemedia; unseren Partnern im Bereich Nachhaltigkeit GEO, IP Suisse, Insect Respect, Pusch, Drehscheibe Kreislaufwirtschaft, JardinSuisse, Swisstainable, UTech; unserem offiziellen Lieferanten Cross für ihren Support.

Allen Mitgliedern der diversen Kommissionen, allen Mitarbeitenden, Coaches und den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die wir unsere Arbeit nicht erfüllen könnten.

Verabschiedung Jan Driessens

Was du, lieber Jan, in den letzten drei Jahren bewegt hast, ist einmalig. Dank deinem Drive hat Swiss Golf zum Thema Nachhaltigkeit in der Sportwelt weit über die Landesgrenzen hinaus eine Führungsrolle übernommen. Deinen Entscheid, aus «Altersgründen» nicht mehr zu kandidieren, bedauern wir sehr. Dass du, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, einen kompetenten Nachfolger vorgeschlagen hast, schätzen wir dafür umso mehr.

Zum Schluss einige persönliche Worte

Aus gesundheitlichen Gründen habe ich mein Amt von Mitte August bis Ende Oktober sistiert. Inzwischen ist die notwendige gewordene Operation planmässig verlaufen und ich habe mich gut erholt. Heute geht es mir wieder prima, und ich freue mich auf die bevorstehende Ski- und die nächste Golfsaison. Meinem Vize-Präsidenten, Lukas Eisner, meinem Vorstandskollegen, Jean Marc Groh sowie dem ganzen Vorstand und unseren beiden Direktoren danke ich für die zusätzliche Arbeit, die sie in dieser Zeit geleistet haben.

This article is from: