1 minute read

albatros Drills

Koordinatives erlernen der hüft- beziehungsweise beckenrotation und der gewichtsverlagerung. gioia carpinelli, Mitglied des schweizer nationalkaders, zeigt zu diesem Thema zwei sinnvolle Übungen aus dem repertoire der albatros Drills.

11. Übung: Tiefe Kniebeuge, Oberkörper und Hüfte (Becken) nach rechts gedreht, Golfschläger vor der Brust. Dynamische Drehung nach links in eine gestreckte und stabile Position. Zurück in die Ausgangsstellung: 15 bis 20 Wiederholungen, dann die Seite wechseln.

Advertisement

Ziel der Übung: Dynamisches Training der Gesäss-, Becken- und Beinmuskulatur; koordinatives Lernen der Gewichtsverlagerung und der Hüftbeziehungsweise Beckenrotation im Golfschwung.

2. Übung: Auf dem rechten Bein stehen, das linke Bein nach vorne gestreckt halten. Die Hände sind auf zwei Golfschläger aufgestützt. Den Oberkörper nach vorne beugen mit einer zusätzlicher Kniebeuge, das linke Bein nach hinten hochziehen. Während der Kniebeuge muss das vordere Knie gerade in der Beinachse verlaufen und die Fussspitze noch ersichtlich sein.

Ziel der Übung: Kräftigung der hüftnahen Muskulatur und der gesamten Beinmuskulatur, Verbesserung des Gleichgewichtes und der Körperstabilität.

This article is from: