1 minute read

Neuer pr-t est: t empo statt puNkte

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

mit der handicap-revision 2016 wird es auch für die platzreife-prüfung (pr) neue vorgaben geben. ab nächstem Jahr zählt nicht mehr das resultat in Stableford-punkten, sondern unter anderem das Spieltempo. «Dafür» sind neu aber mindestens zwei 9-loch-runden mit dem Swiss pga pro nötig.

Bisher hatten die Clubs unterschiedlich hohe Anforderungen und unterschiedliche Fragen im Regeltest. Die ASG und die Swiss PGA als Verantwortliche für die spezielle Prüfung wollen dies nun ab dem nächsten Jahr vereinheitlichen; zusammen mit der Migros und der ASGI werden nun die Details der neuen PR 2016 ausgearbeitet. Ab der Saison 2016 erhalten die bisherigen PR-Spieler ein Handicap von 54 oder tiefer. Bei der «neuen» PR geht es nicht mehr um eine bestimmte Zahl von Punkten; wichtig sei das richtige Verhalten auf dem Platz, insbesondere das Spieltempo, erläutert ASG-Generalsekretärin Barbara Albisetti. Der Pro entscheidet nach einer Checkliste, ob die Kriterien erfüllt sind und der Test bestanden wurde. Diese Kriterien werden nun im Herbst von den Verantwortlichen detailliert ausgearbeitet. freie platzwahl

Advertisement

Neu können die Tests auf allen Golfplätzen durchgeführt werden, auch solchen, die nicht von der ASG homologiert worden sind. Das sind beispielsweise 6-Loch-Anlagen oder auch Pitch&Putt. Bisher galt für die Migros eine Ausnahmeregel für 6-Loch-Plätze, die nun aufgehoben werden kann.

Für die «neue» PR-Prüfung muss man wie bisher einen schriftlichen Test absolvieren (Regeln &

This article is from: