
2 minute read
Bye-bye bogeys, hello birdies!
gleichzeitig als Clubhaus. Nur zehn Jahre später wurde der Platz wieder stillgelegt und erst im Jahr 1962 wurden die Aktivitäten unter dem Namen Golfclub Gstaad-Saanenland mit einem neuen 18-Loch-Platz wieder aufgenommen.
Tessin
Advertisement
1909 Pambio-Noranco (heute ein Quartier von Lugano, früher eine eigene Gemeinde), 9 Loch in Betrieb bis zum ersten Weltkrieg.
Luzern
1903 Sonnenberg bei Kriens, 9 Löcher beim ehemaligen Luxushotel Sonnenberg, bis zum ersten Weltkrieg. Später zog der Golfclub Lucerne auf den Dietschiberg.
Approach S2
Mit dem neuen Approach S2 Golf-GPS von Garmin können Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen. Sie werden Ihr Spiel verbessern, ohne jeglichen Druck. Das benutzerfreundliche GPS zeigt Ihnen präzise alle wichtigen Distanzen an, hilft bei der Schlägerwahl und beschleunigt den Spielfluss. Dank integriertem GPS, tausenden vorinstallierter Golfplatzkarten rund um den Globus und kostenlosen Updates, erkennt er automatisch den Platz, auf dem Sie spielen. Mit dem Approach S2 GPS fühlen Sie sich auf jedem Golfplatz wie Zuhause.

– Bereit zum Scoren ?


Les Rasses, Ste-Croix (10 Loch) e ngel Berg
Gerschnialp 9-Loch-Platz beim Cafe Ritz, zwischen 1920 und 1930 in Betrieb. Wegen mangelndem Unterhalt geschlossen.
Vitznau i nterlaken e inigen Bei t hun t rümmel Bach/ l auter Brunnen gen F
9-Loch-Platz beim Park Hotel Vitznau, 1924 in die ASG aufgenommen, drei Jahre später bereits wieder geschlossen.
1904 eröffneter 9-Loch-Platz «Neue Eye», bis 1915 in Betrieb.
1899 mit 9-Löchern angelegt, erst 1923 in die ASG aufgenommen wurde gleich das «Open» organisiert, 1940 geschlossen.
1964 eröffnet, war der 9-Loch-Platz nahe Interlaken nur sechs Jahre lang in Betrieb.

Plan-les-Ouates bei Genf, eingeweiht 1908, die18-Loch-Anlage war damals mit 5790 Yards der längte Platz der Schweiz. 1922 nach Onex «verlegt», seit 1973 in Genf Cologny.
Jura n euen Burg
Les Rasses, Ste-Croix (10 Loch), 1905 offiziell gegründet und bis 1939 in der ASG, der Betrieb wurde 1940 eingestellt.
In Pierre-à-Bot, 9-Loch-Anlage, 1928 gegründet und seit 1930 in der ASG. 1975 nach Voëns verlegt und auf 18-Loch erweitert.
Waadt
Im Park des Grandhotel Bex entstand Ende der 20er Jahre ein kurzer aber offenbar anspruchsvoller Platz. Der Betrieb wurde schon 1933 wieder eingestellt.
Flims-Waldhaus
1920 der ASG beigetreten, mit kurzem 9-Loch-Course von 1371 Metern, 1948 wieder geschlossen.
Villars
1922 gegründet mit 9-Loch im Park des Hotel Villars-Palace, 1967 wieder aufgegeben zugunsten von Immobilienvorhaben. Neun Jahre später entstand auf dem Gelände «Plan-de-Four» ein neuer Parcours.

Villars-Palace 9-Loch

2013 FEIERT DIE JAGUAR SWISS GOLF CHALLENGE IHR 30. JUBILÄUM

In drei Jahrzehnten hat die JAGUAR SWISS GOLF CHALLENGE mehr als 12 000 Turnierteilnehmern faszinierenden Golfsport –verbunden mit exklusivem Fahrspass – geboten.

Freuen Sie sich auf die traditionsreichste Golfturnierserie der Autobranche, die 2013 zum 30. Mal unter diesen besonderen Vorzeichen stattfindet: Die Turniere sind ausschliesslich JAGUAR-Kunden vorbehalten und setzen mit ihrer Handicapwirksamkeit und der Einzelwertung auf noch mehr Sportlichkeit.
Neben dem exklusiven Golfsport können sich die Teilnehmer im Jubiläumsjahr auf ein unvergleichliches Angebot an Probefahrtgelegenheiten freuen! Darunter wird der neue JAGUAR XF Sportbrake die Herzen von Golfbegeisterten sicher höherschlagen lassen. Neu mit einem Allradantrieb ausgestattet, werden zudem die beiden sehr erfolgreichen Limousinen – JAGUAR XF und XJ –noch mehr Sicherheit und Fahrkultur bieten. Konzipiert mit den für Jaguar typischen Merkmalen – zukunftsorientiert, selbstbewusst, eigenständig, kraftvoll, sportlich und leidenschaftlich – wird der neue JAGUAR F-TYPE als Sportwagen den Teilnehmern der JAGUAR SWISS GOLF CHALLENGE überdies Probefahrten mit Seltenheitswert bescheren.
Via Internet bequem anmelden!
Die Anmeldungen werden ausschliesslich über die Website www.jaguarswissgolf.ch entgegengenommen, sofern die Teilnahmebedingungen in jedem Punkt erfüllt werden. Für allfällige Fragen steht Ihnen die zuständige Agentur gerne zur Verfügung.
WOEHRLE PIROLA Marketing und Kommunikation AG, Rotwandstrasse 49, Postfach, 8026 Zürich, Tel. 044 245 86 88, E-Mail: jaguar@woehrlepirola.ch
WWW.JAGUARSWISSGOLF.CH
Qualifikation
Golf & Country Club de Bonmont Mittwoch, 29. Mai 2013
Ostschweizerischer Golf Club (OSGC) Freitag, 7. Juni 2013
Golf & Country Club Blumisberg Freitag, 28. Juni 2013
Final über 2 Tage
Golf Gerre Losone Donnerstag, 29. August 2013
Golf Club Patriziale Ascona Freitag, 30. August 2013 inkl. 2 Übernachtungen im Hotel Giardino Ascona *****