
4 minute read
leserAngeBot
Teleclub bietet den GOLFSUISSE Leserinnen und Lesern ein exklusives Spezialangebot: Sie sparen bis zu 112.80 Franken. Details siehe Inserat auf Seite 29.
„We don’t just teach a swing, we show you how to play on the golf course and how to practise at home.“ mit Teleclub-Filmen abonnieren. Dabei kostete das Sportpaket inklusive Fussball, Eishockey und vielem mehr bloss 13 Franken pro Monat, das Grundpaket aber ganze 30 Franken.. Seit vergangenem Sommer hat Teleclub zusammen mit Swisscom TV nun auch mit dem «Einzelverkauf» von Formel-1-Rennen und Golfturnier-Tagen (die gesamte USPGA und European Tour sowie alle Majors) begonnen. Man habe dies nicht gross beworben, sagt Roger Feiner, Sport-Verantwortlicher beim Teleclub. Kundenumfragen haben laut
Advertisement
3- und 5tägige Intensivkurse für HCP-Spieler und Anfänger diesem Wochenende in Konkurrenz mit Formel 1 und Fussball, so dass Golf ganz weit hinten liege.
Klar ist auch, dass die anderen, deutlich kleineren Golfturniere in der Schweiz nicht von der SRG übertragen werden. Die European Tour Production realisiert die aufwändige Produktion nur in Crans-Montana,und eine eigene Herstellung der Bilder wäre viel zu teuer. g olf N u N auch i M e i Nzelverkauf
Wer mehr als einmal pro Jahr Spitzengolfer beobachten wollte, musste lange Zeit ein vergleichsweise teures Teleclub- oder Canal+Abonnement lösen. «Ich weigere mich, so viel Geld auszugeben für einen Sender, den ich nur zu 5 Prozent nutzen kann», ärgert sich ein Leser von Golfsuisse. Um die grossen Golfturniere im Teleclub-Sportpaket verfolgen zu können, musste man früher ein «Grundpaket» teure ProduktioN
Feiner ergeben, dass Golf hinter Fussball und Eishockey der drittwichtigste Sport ist und ein häufiger Grund, das Teleclub-Sportpaket zu kaufen. «Golfer sind eher Abo-Kunden, und wer viel schaut, kommt mit dem Abo auch günstiger weg», ergänzt der aktive Tennisspieler, der selber (noch) nicht golft, aber sehr gerne zuschaut.
Während ein Fussballspiel im Einzelverkauf 3.50 Franken kostet, verlangt die Swisscom für einen Tag US-Masters rund 7 Franken. Angesichts der aufwändigen HD-Produktionen und der langen Übertragungszeiten via Satellit ist dies laut Feiner vergleichsweise günstig. Zudem bezieht Teleclub das fix- fertige Programm über Sky Deutschland. «Müssten wir als Schweizer Pay-TV-Sender Programmeinkauf und -konfektionierung selber betreiben, wäre der Einzelabruf um einiges teurer.»
Cliff leitet alle Kurse persönlich! Exklusiv im Golf Club Patriziale Ascona, Tessin


VORMITTAG 9.30 bis 12.00 Uhr
Unterricht auf den Putting-, Chipping-und PitchingGreens, im Bunker und auf der Driving Range. Detaillierte Schwunganalyse mit dem G ASP Video Computer System. NEU! Training mit Cliff auf Plane SWING © dem modernsten kynestäthischen Golf-Trainingsgerät!
NACHMITTAG 13.30 bis 16.00 Uhr
Nachmittags Unterricht auf dem schönen Platz! Je nach Kurs spielen Sie mit Cliff bis 4 x 9 abwechslungsreiche Löcher auf dem Platz des GC Patriziale Ascona, direkt am Ufer des Lago Maggiore! Täglich nach dem Kurs besteht für Academy Teilnehmer die Möglichkeit, ein 9-Loch Green Fee zu lösen, um die 18 Löcher alleine fertig zu spielen.
Cliff Potts Golf Academy
+41 (0)91 780 9392 office@cliff-potts-golfacademy.com www.cliff-potts-golfacademy.com
Golf Im Tv
Liebhaber von Live-Sport – ob Fussball, Hockey, Golf oder Formel 1 – erhalten das umfassendste Angebot der Schweiz dank des Zusatzpakets «Teleclub Sport». Sämtliche Übertragungen können auf Swisscom TV auf bis zu 30 normal aufgelösten Kanälen und 30 High-Definition-Kanälen empfangen werden. In den Kabelnetzen und auf Sunrise TV zeigt Teleclub auf 3 Kanälen eine «Best-of-Auswahl» der grössten Spiele und Turniere.
swisscom tv (30 kanäle)
Teleclub, Basispaket Filme: 30 Franken pro Monat
Sportpaket: 13 Franken
HD: 6 Franken kabelnetz / sunrise tv (3 kanäle)
Teleclub, Basisabo: 40 Franken pro Monat
Sportpaket: 10 Franken
HD: 6 Franken eurosport live im internet grosse videogalerie auf golfsuisse Wer nicht so viel Zeit hat und die Highlights der einzelnen Tage im Video anschauen möchte, ist mit der speziellen Videogalerie unserer Internet-Site Golfsuisse sehr gut bedient. Unter www.golfsuisse.ch/public/ videogallery.cfm finden Sie die täglichen Zusammenfassungen von allen Tour-Events; diverse weitere Beiträge rund ums Golfen können Sie in der Rubrik Golfing World lesen. Die Inhalte stammen von golfingworld.tv und sind in Englisch.
Alle Turniere werden von Sky übernommen und auf Deutsch kommentiert. Der englische Originalkommentar von Sky darf aus rechtlichen Gründen nicht mehr ausgestrahlt werden. Zusätzlich zu den Turnieren strahlt Sky unter anderem regelmässig Golf-Reisesendungen auf Deutsch aus.
Der Sportsender im Free TV bringt nur unregelmässig Turnierübertragungen. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse erfolgt während der Saison jeweils Mittwochabends in der «Wednesday selection».
Live-Übertragungen von grossen Golf-Turnieren und viel anderen Sportanlässen bietet im Internet beispielsweise www.stream2watch.me.
Allerdings ist die Qualität nicht sehr augenfreundlich.
teleclub: Nur auf deutsch
Das hat Konsequenzen für die Westschweiz: Dort dominiert aktuell der französische Pay-TV-Sender Canal+ mit den französischen Senderechten.
Seit vergangenem September gibt es aber in der Romandie das Sportpaket von Teleclub als «Stand-alone-Offerte». Was in der Deutschschweiz immer wieder diskutiert wird, geht derzeit nur in der Romandie. Aus Konkurrenzgründen verkauft Teleclub dort das Sportpaket ohne das vergleichsweise teure Basisangebot mit Spielfilmen. «Für die Themen ausserhalb des Sports arbeiten wir mit Canal+ zusammen und haben entsprechend eine andere Ausgangslage in Französisch», sagt Fleiner. Allerdings gilt für die Westschweiz eine andere Einschränkung; aus vertraglichen Gründen werden die Golf-Übertragungen nur mit deutschem Kommentar gesendet
«e rfreuliche eN twicklu Ng» Canal+ bringt alle grossen Turniere mit französischem Kommentar, darunter natürlich auch das Omega Masters in Crans-Montana. Wie viel die Franzosen andere dafür bezahlen, will Yves Mittaz nicht erläutern. Insgesamt bleibe eine schöne Summe für das Turnier übrig Für ihn ist aber auch klar: «Die Sponsoren zahlen nicht für die TV-Übertragungen in der Schweiz, sondern für die weltweite Ausstrahlung.» Insgesamt seien vom letzten Event 1574 Stunden live übertragen worden, 34 Stunden davon auf dem populären US-Golf- channel, der hierzulande aber nicht empfangen werden kann.
In der Schweiz könnten total rund 750 000 Haushalte aktuell via Swisscom TV jedes grosse Turnier der Welt live und mit Aufzeichnungen verfolgen. Über Zahlen schweigt man sich bei der Swisscom zwar aus, doch heisst es: «Übertragungen von Golf-Turnieren wurden erst im vergangenen Sommer als exklusive Live-Sport-Events bei Swisscom TV aufgenommen. Seitdem stellen wir eine sehr erfreuliche Entwicklung bei den Nutzungszahlen fest.»
sPezialfall Majors
Das nächste Highlight sind die US-Masters in Augusta im April. Sky hat sich kurz vor Saisonstart die mehrjährigen Übertragungsrechte der PGA Tour erneut gesichert. Die vier Majors müssen aber mit den Austragenden jedes Jahr neu verhandelt werden. Dabei hat Sky im deutschsprachigen Raum aber kaum Konkurrenz. «Welcher andere Sender könnte die geforderten 16 bis 18 Stunden Live-Übertragung an total vier Tagen wohl bringen?», fragt sich Sky-Golfmoderator Irek Myskow. So lange Live-Schaltungen gäbe es nicht einmal bei einer Fussball-WM. Somit dürften auch die Majors weiterhin auf Sky, respektive Teleclub zu sehen sein. Der seit vier Jahren in St. Gallen wohnende Deutsche Myskow kommentiert normalerweise – wie seine Kollegen – aus dem Studio in der Nähe von München, aber auch für ihn ist das Masters ein Spezialfall. Er wird eine ganze Woche in Augusta sein und vor Ort Interviews durchführen.