
1 minute read
w eltr A ngliste Der Am Ateure
fanny v uignier und b enjaM in rusch als bes Te sch Weizer
Zwei Mal in Folge war Anaïs Maggetti bei den Schweizer Ladies jeweils klar die Beste im relevanten World Amateur Ranking (WAGR). Nach ihrem erfolgreichen Wechsel ins Profilager übernimmt die zweitplatzierte Fanny Vuignier (Sion; Bild) die Rolle als international beste Schweizer Amateurin. Allerdings bleibt ihr Olivia Birrer (Oberkirch) dicht auf den Fersen. Ebenfalls aufgeholt hat Rachel Rossel (Interlaken), die nun auf Rang 450 der weltweiten Rangliste liegt.
Advertisement

rusCh spriNgt NACh obeN
Bei den Männern hat sich Benjamin Rusch (Bild) mit einer eindrücklichen Saison an die Spitze der
Schweizer Amateure gespielt. Der Lipperswiler schaffte unter anderem bei der CS Challenge in Sempach und beim Omega European Masters in Crans den Cut. So verbesserte sich Rusch mit total 17 zählbaren Turnierresultaten klar am meisten und Stand Ende Oktober lag er auf Rang 253. Damit löste er seinen NationalmannschaftsKollegen Edouard Amacher (Domaine Impérial) als besten Schweizer ab, der nun rund 30 Plätze hinter Rusch klassiert ist. Mit klarem Abstand Dritter ist der Lipperswiler Joel Girrbach. Der erst 19-jährige Ostschweizer hat sich mit insgesamt 12 zählbaren Resultaten auf Rang 452 vorgespielt.
asg order of MeriT der j unioren bis 18
Girls:
1. Rossel Rachel, U18 Interlaken
2. Métraux Kim, U18 Lausanne
3. Roos Linda, U16 Lipperswil
Boys:
1. Freiburghaus Jérémy, U16 Domat/Ems
2. Schweizer Philippe, U18 Villars
3. Sorg Stephan, U18 Unterengstringen
Während beim World Amateur Golf Ranking der Durchschnitt der vergangenen 52 Wochen berücksichtigt wird, führt die ASG noch eine eigene Wertung mit den vier besten Resultaten des laufenden Jahres aus einer Reihe von Amateurturnieren in der Schweiz und in Europa. Bei der ASG Order of Merit liegt Girrbach sogar ganz vorn, knapp vor Edouard Amacher und Eggenberger Mathias (Bad Ragaz). Weil Rusch vor allem in den USA spielt, liegt er in der Schweizer Order of Merit bloss auf Rang 29.
