2 minute read

M Eh R MATchpLAy

Next Article
Nirwana

Nirwana

unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Bei den Profis dagegen zählen am Ende nur nackte Zahlen: das erspielte Preisgeld.

Alle zwei Jahre geht es auch bei den Besten der Besten nicht um einen Cut und nicht um einen Check. «Beim Ryder Cup gegen Europa zu spielen ist für mich so wichtig wie der Kriegseinsatz meines Vaters in Vietnam», sagte Bubba Watson schon 2010 in Wales. Unabhängig vom Kriegsvergleich gab es für die Amerikaner bekanntlich in diesem Herbst eine weitere bittere Niederlage auf dem Green. Für uns TV-Zuschauer zeigt der Ryder Cup aber vor allem, wie nervenzerreissend das Matchplay-Format ist. Das Duell Mann gegen Mann, mit taktischen Angriffen und mehr oder weniger grosszügigen Geschenken, ist deutlich spannender zu beobachten als ein herkömmliches Turnier, wo möglicherweise die Entscheidung schon lange vor dem 18. Grün gefallen ist. Klar kann auch ein einzelner Match schon früh entschieden sein, aber packend zu verfolgen ist das Direktduell allemal. Auch im Amateurbereich werden zahlreiche Lochwettspiele ausgetragen: Von den Mannschaftsmeisterschaften bis hin zu den internationalen Championships wird oft der Modus Mann gegen Mann oder Team gegen Team gewählt. Im Profigeschäft hingegen gibt es kaum noch grosse Turniere in der «Urform» des Golfs. Alleine bei der WGC-Accenture Match Play Championship in Arizona und der Volvo World Match Play intensiver, kann auf seinen Gegner reagieren und meist pusht man sich gegenseitig hoch. Ein kleines Matchplay mit der Partnerin oder dem Partner kann locker ausgetragen werden. Aber jedes Spiel bringt mehr als die typische «Friendly Round». Und schliesslich kann man auch sonst im Golfspiel keine Geschenke verteilen. Im Matchplay gehört diese Geste zum guten Ton. Grosszügigkeit zahlt sich auch hier aus. Schliesslich spielen wir ja nicht wegen des Geldes, sondern für den Genuss. Da gilt: mehr Matchplay und mehr Geschenke. Apropos Geschenke: Dies ist bereits die letzte Ausgabe von GOLFSUISSE für dieses Jahr. Klar finden Sie bei uns die Inspiration für ein passendes Golfergeschenk für Weihnachten (ab Seite 30) und im grossen Asien-Special zeigen wir die interessantesten Plätze für die Reise in die Wärme (ab Seite 56). In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen schönen Winter. Und wir freuen uns vor allem wieder auf den Frühling.

Advertisement

Stefan

Waldvogel

PS: Das nächste GOLFSUISSE-Magazin erscheint Anfang März 2013. Bis dahin informieren wir über alles Wichtige der Zwischensaison auf Golfsuisse.ch.

living on course

N Her Ans Green

kommen sie nicht resort kyburg

22 exklusive Mietwohnungen auf den Anlagen Golf Kyburg

18 Hole Championship Course mit Driving Range

Fitness-, Squash- und Wellnessanlagen

20 Minuten bis Stadt Zürich, 10 Minuten bis Flughafen Zürich www.resort-kyburg.ch tel. +41 41 925 24 24 managed by

XF

H O L E� I N � O N E I N S AC H E N

S P O R T L I C H E R E L E G A N Z .

De r JAGUAR XF ve rbin de t De sig n un d Fa hr ve rh al te n ei ner mode rn en Spo rtli mou si ne mi t de r ku ltivi er te n Le is tu ng un d de m Ko mf or t ei ner Lu xu sl im ou si ne. Se in e au fr ege nde Op ti k, se in hoc hwer ti ge s In te ri eu r un d die br ei te , lei st un gs star ke Hi gh te ch mo to re npal et te bege is te rn eben so wi e se in e mode ra te n Ve rb ra uc hs we rte un d die sp or tl ic he Pe rf or ma nc e. Der JA GU AR XF : El eg an z, Ef fi zi en z un d h ö ch st e Le is tu ng – wi e ei ne per fe kte Run de Go lf

Erl eben Si e de n JAGUAR XF je tz t au f ei ner Prob ef ahr t be i Ihr em JAGUAR-Fac hmann

JAGUAR .C H

Co-Sponsor:

Swiss Golf Association

Swiss Golf Foundation

H O W A L I V E A R E Y O U ?

This article is from: