4 minute read

Bälle 2011

Next Article
Golf Markt

Golf Markt

Bridgestone golF

Vor allem Freizeitspielern bietet der xFIXx-Ball sowohl extra Distanz als auch extra Spin. Laut Bridgestone ist mit dem Modell dank der neuesten technischen Entwicklungen eine vielseitige Performance möglich. Die Kombination von einem weichen Kern mit einer weichen Schale bietet viel Gefühl im Treffmoment und Kontrolle bei jedem Schlag. Er fliegt mit weniger Spin hoch und weit, während die neu entwickelte, weiche Ionomer-Schale viel Spin und Kontrolle bei den Schlägen rund ums Grün ermöglicht.

Advertisement

Preis: CHF 49/Dutzend.

Beim Premium-Modell B330 kommt ein verbessertes «Dual Mantle»-Design zum Einsatz, das den Spin reduziert und für einen höheren Abflugwinkel bei Drives und langen Eisen sorgt. So fliegt der Ball jetzt noch weiter, auch die Kontrolle ist höher als beim Vorgänger. Der neue Innenmantel des Vierteilers bringt das Modell auf einer «bohrenden» Flugbahn zum Ziel. Der B330-S verfügt über die gleichen Eigenschaften und bietet ein etwas weicheres Gefühl im kurzen Spiel sowie bei den Putts. Beide Modelle kosten CHF 79/Dutzend.

www.bridgestonegolf.com

Callaway

Der HX Diablo Tour kombiniert die besten Eigenschaften des HX Bite und HX Hot Plus in einem neuen Ball. Das bedeutet nichts anderes, als dass mit diesem Modell ein Maximum an Länge mit Kontrolle möglich ist, die bei keinem anderen dreiteiligen Ball erreicht werde (so der Hersteller) – und das zu einem sehr attraktiven Preis. Er kostet CHF 42/Dutzend.

Der neue Tour i(s) hat eine verbesserte «HEX»Aerodynamik, die mehr Länge und Präzision ermöglicht. Die Schale aus Hyper-Urethan generiert maximalen Spin für Spieler aller Handicap-Klassen. Viel Kontrolle und Spin sowie mehr Weite und Präzision bietet der ebenfalls überarbeitete Tour i(z). Das neue «HEX»-Dimples-Muster verleiht dem Ball mehr Stabilität bei Wind. Preis: CHF 75/Dutzend. www.callawaygolf.com

onoFF

Der Soft Spin ist ein Dreiteiler, der für Spieler mit einer Schwunggeschwindigkeit von 90 mph und höher entwickelt wurde. Beim Drive generiert er für viel Länge wenig Spin, wogegen er bei den Schlägen zum Grün mit viel Spin für maximalen Biss sorgt. Sein Kern wird von innen nach aussen härter und sorgt so für beste Energieübertragung, die zu einer hohen Abfluggeschwindigkeit und damit Länge führt.

Preis: CHF 99/Dutzend

Für Spieler mit circa 70 mph Schlägerkopfgeschwindigkeit ist der Distance das ideale Modell, wenn es um Spin im kurzen Spiel und Länge vom Tee geht. Die 328 Dimples des dreiteiligen Balls sorgen zudem für optimale aerodynamische Eigenschaften, die ihm Stabilität auch bei Wind verleihen. Preis: CHF 80/Dutzend. www.golfequipment.ch

Srixon

Die neueste Version des zweiteiligen Erfolgsmodells AD333 bekam neben der Signalfarbe Orange einen noch grösseren Kern, eine dünnere Schale und zusätzlich verbesserte Aerodynamikeigenschaften eingepflanzt. Die daraus resultierende höhere Abfluggeschwindigkeit führt zu mehr Länge. Kernzielgruppe sind Spieler mit einer Schlägerkopfgeschwindigkeit von 80 mph oder mehr. Preis: CHF 40/Dutzend. Den Soft Feel zeichnen drei Eigenschaften aus. 1) Die spezielle Rabalon-Ionomer-Schale generiert wenig Spin bei langen Schlägen für mehr Weite.

Ausserdem ist sie sehr widerstandsfähig und haltbar. 2) Der von innen nach aussen härter werdende Kern steht für Länge vom Tee und 3) verleiht das Oberflächendesign der Schale mit 324 Dimples dem Modell beste aerodynamische Eigenschaften. Die Ladies-Version des Balls ist speziell an die Bedürfnisse weiblicher Golfer angepasst. Beide Versionen kosten CHF 40/ Dutzend.

Mit dem Z-Star XV kommt erstmals ein vierteiliges Modell aus dem Hause Srixon in die Shops. Er hat die dünnste und weicheste Schale aller Premium-Bälle auf dem Markt. Sie verleiht der Neuheit eine exzellente Kombination aus Länge und Spinverhalten. Der bewährte Z-Star wurde ein wenig überarbeitet und ist etwas weicher als der ZV. Am meisten profitieren Spieler mit Schwunggeschwindigkeiten zwischen 80 und 105 mph mit dem Driver von seinen optimierten Spieleigenschaften. Die Modelle gibt es in «Pure White» und «Yellow». Beide Neuheiten der Z-Star-Serie kosten CHF 67,50/ Dutzend.

www.srixon.co.uk

taylorMade

Die Burner-Serie ist überarbeitet worden und mit vier Modellen (Burner TP, Burner Tour, Burner, Burner W) in den Shops erhältlich. Flagschiff ist der dreiteilige Burner TP. Er vereinigt Tour-Länge mit Kontrolle im kurzen Spiel und viel Gefühl bei jedem Schlag. Preis: CHF 49 CHF/Dutzend. Wenig Spin beim Drive und maximales Carry sind durch den weichen Kern und die etwas härtere Schale beim Burner möglich. Der «REACT»-Kern erhöht die Anfangsgeschwindigkeit des Balls, das überarbeitete «LDP»-DimpleDesign mit 342 Vertiefungen sorgt für einen hohen Abflugwinkel. Als Burner W auch verfügbar für Langsamschwinger. Beide kosten CHF 40 CHF/Dutzend. www.taylormadegolf.com

Titleist

Der neue Pro V1 generiert etwas mehr Spin als der Vorgänger und macht auch mehr Strecke als dieser. Die Verbesserung der Leistung wurde ermöglicht durch die neue ZG-Kerntechnologie in Verbindung mit einer Mantelschicht aus Ionomer, sowie einer Urethan-Elastomer-Schale mit 352 Dimples. Trotz der geringeren Anzahl an Vertiefungen wurde die Oberflächenabdeckung durch ein verbessertes Design erhöht. Die fünfte Generation des Pro V1x mit ihren 328 Dimples fliegt dank etwas weniger Backspin und wegen eines grossen und im Zentrum weichen Hochgeschwindigkeits-Dualkerns, der die Energieübertragung verbessert, weiter. Für deutlich mehr Gefühl und eine optimierte Performance im kurzen Spiel sorgen eine Ionomer-Mantelschicht und eine Schale aus Elastomer, die mit Urethan angereichert ist. Preis je Dutzend jeweils CHF 79. www.titleist.com

toP Flite

Die neueste Version der XL-Serie gibt es in den Ausführungen Distance und Straight. Bei beiden

Modellen sorgt der hochelastische Kern für die Länge, während die Schale aus hochwertigem Ionomer Haltbarkeit und optimalen Spin garantiert. Dass die Bälle auch bei unterschiedlichsten Wetter- und Windbedingungen konstant fliegen, ist der hohen Oberflächenabdeckung mit Dimples zu verdanken. 15 Stück kosten jeweils CHF 30.

Beim Strata Tour fällt sofort die Anordnung der Dimples im Dimple-in-Dimple-Design auf. Sie verlängert den Spin und erhöht die Effizienz durch Reduzierung des Strömungswiderstands. So kann eine breite Palette an Schwunggeschwindigkeiten davon profitieren. Der Dreiteiler hat eine dünne, aber dennoch haltbare Schale für viel Kontrolle und viel Gefühl beim Spiel ums Grün. Für Länge beim Abschlag sorgen der Mantel und der aus Polybutadien gefertigte Kern. Preis: CHF 35/Dutzend

Zu den Gemeinsamkeiten des Trios XL 7000 Super Long/XL 7000 Super Soft/XL 7000 Super Straight zählen die dünnere Ionomer-Schale, das Material Polybutadien für die weicheren Kerne mit einem Durchmesser von jeweils 1,572 Inches sowie die «Distance Dimple»-Aerodynamik, die mit 332 Grübchen eine hohe Oberflächenabdeckung ermöglicht. Die Soft-Version bietet ein besseres Gefühl an der Schlägerfläche. Der Super Long hebt mit wenig Spin für mehr Länge ab, und beim Super Straight sorgt die «Slickote»-Beschichtung der Schale für die Verringerung des Seiten-Spins. Preis: jeweils CHF 30/15 Stück www.topflite.eu

This article is from: