
2 minute read
y GaMe M
Auf jedem untergrund zu HAuse rainwear
lassen sie alles an sich abperlen…
Advertisement
Eigentlich war der Sommer ja schon verregnet genug. Doch für den Golfherbst haben sich die Hersteller einiges Neues einfallen lassen. Vier Beispiele, die Lust auf eine Runde im Regen machen: FootJoy wirft mit dem «DryJoys Performance Light Rainshirt» ein wahres Federgewicht ins Rennen. Laut Hersteller ist das atmungsaktive Hemdchen (mit Sturmkragen) trotzdem zu 100 Prozent wasserdicht (2 Jahre Garantie). Ein Augenschmeichler ist speziell die Braun-/Rot-Farbvariante.
Ping lanciert mit dem «Protect Outerwear Jacket» (für Männer) und dem «Ultra Dry Women’s Whisper Waterproof»-Regenanzug zwei geräuschneutrale Neuentwicklungen aus 100 % Polyester in Multi-Color-Design, die dank neuer Materialzusammensetzung sowohl angenehm warm als auch trocken halten sollen.
Kjus: Nachdem die erste Golfkollektion im Frühjahr viele Freunde gefunden hat, gehen die Skispezialisten nun auch dem Regen an den Kragen: Vier-Wege-Stretch-Material sowie eine ergonomische Schnittform lassen Männer im «Preston Jacket» nicht nur gut aussehen, sondern auch qualitätsbewusst auftreten.
Chervò: Der Name des Materials der neuen Jacke «Milenaus 3» und Hose «Sisterfra» (beides für Frauen) spricht Bände: «Aqua Block» heisst es und soll modebewusste Golferinnen trocken und stilvoll über die Runde bringen. Der Hit: Beide Modelle kann man auch einzeln erwerben und farblich frei (z.B. Pflaume und Weiss) zusammenstellen.
Der Adidas Tour360 ATV erweitert die Tour 360-Golfschuh-Serie und ist ein All Terrain-Schuh. Die neuartige Sohle soll in jeder Lage festen Halt bieten und einen optimalen Stand gewährleisten und dabei über die gesamte Golfrunde hinweg Komfort und Stabilität vermitteln, unabhängig von der Beschaffenheit des Untergrunds. Besonders hervorzuheben ist das erfolgreiche 360 Wrap, das den Mittelfuss stabil hält, sowie die patentierte Aussensohlen-Konstruktion. Diese wurde an die Ansprüche der Profi-Touren angepasst. Eine Neuentwicklung ist das erstmals eingesetzte Formotion Heel, was sich optimal an das Gelände anpasst. Das FitFOAM-Fussbett sorgt für eine gute Federung und gewährleistet besagten Tragekomfort von den Zehen bis zu den Fersen. Durch das Adidas THiNTech Profil ist der Fuss bei dem Adidas Tour360 ATV noch näher am Boden, wodurch das Abrollen des Fusses verbessert wird. Zudem verfügt der Adidas Tour360 ATV über das 10 Spikes-System, das festen Halt garantiert, ohne dabei die Grüns zu beschädigen. www.adidasgolf.eu

TaylorMade r11 eisen
Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Zum Start der Saison 2011 platzierte TaylorMade Driver, Hölzer und Hybrids der R11-Serie erfolgreich auf dem Markt. Nun, einige Monate später, soll die Erfolgsgeschichte mit der Markteinführung der TaylorMade R11 Eisen fortgesetzt werden. Präzise platzierte Schwerpunkte, ultradünne Schlagflächen, ein Tour-inspiriertes Sohlendesign und die Inverted Cone Technologie sind die vier Hauptmerkmale der neuen Eisen.
Die aussergewöhnlich dünne Schlagfläche der TaylorMade R11 Eisen soll höhere Ballgeschwindigkeiten und daraus resultierend maximale Schlagweiten fördern. In der Mitte der Rückseite des Schlägerkopfes wurde eine Gewichtsschraube positioniert um ein einheitliches Schwunggewicht zu erhalten. Durch diese externe Gewichtung kann der Schwerpunkt optimal positioniert werden, auch Off-Center-Schläge können noch gute Distanzen erreichen. Die multifunktionale Sohle ist auf der Rückseite etwas abgeschrägt um die variable Spielbarkeit einer dünneren Sohle zu vermitteln und durchdringende, energiegeladene Ballflüge zu ermöglichen. www.taylormadegolf.eu